Unregelmäßige Verben im Präsens

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Listen to an AI-generated conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Welche Form ist die korrekte Präsensform von 'sehen' für 'du'?

  • sehst
  • siehst (correct)
  • sehen
  • sieht

Welche der folgenden Verben hat einen Vokalwechsel von 'e' zu 'i' im Präsens?

  • geben (correct)
  • laufen
  • lesen (correct)
  • nehmen (correct)

Was ist die 2. Person Singular Präsensform von 'brechen'?

  • brichst (correct)
  • breche
  • brechst
  • bricht

Welche Form ist die korrekte Präsensform von 'werden' für 'wir'?

<p>werden (A)</p>
Signup and view all the answers

Welche der folgenden Formen ist korrekt für 'lesen' in der 2. Person Plural?

<p>lest (D)</p>
Signup and view all the answers

Flashcards

Unregelmäßige Verben im Präsens

Verben, die im Präsens (Gegenwart) unregelmäßige Formen haben.

Vokalwechsel im Präsens

Einige Verben haben im Präsens einen Vokalwechsel (z.B. a - ä, e - i, e - ie).

Beispiel: Wissen im Präsens

Ich weiß, du weißt, er/sie/es weiß, wir wissen, ihr wisst, sie/Sie/Wir wissen.

Beispiel: Fallen im Präsens

Ich falle, du fällst, er/sie/es fällt, wir fallen, ihr fallt, sie/Sie/Wir fallen.

Signup and view all the flashcards

Beispiel: Lesen im Präsens

Ich lese, du liest, er/sie/es liest, wir lesen, ihr lest, sie/Sie/Wir lesen.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Unregelmäßige Verben im Präsens

  • Gruppe 1 (wissen, mögen, werden, tun): Diese Verben zeigen typische unregelmäßige Konjugationen im Präsens. Die Tabelle zeigt die verschiedenen Formen für die Personalpronomen (Ich, Du, Er/Sie/Es, Wir/Sie/Sie, Ihr).
  • Beispiele:
    • Ich weiß
    • Du magst
    • Er/Sie/Es wird
    • Wir/Sie/Sie tun
    • Ihr wisst
  • Wichtige Unterscheidung: Die Formen unterscheiden sich stark von der Basisform des Verbs.

Verben mit Vokalwechsel (a...ä)

  • Beispielverben: fahren, schlafen, waschen, tragen zeigen einen Vokalwechsel von "a" zu "ä".
  • Regel: In der 2. und 3. Person Singular (z.B. du fährst, er schläft) findet der Wechsel statt.
  • Ausnahmen: Es gibt Ausnahmen von dieser Regel.

Verben mit e...i

  • Beispielverben: geben, brechen, treten, werfen. Die Konjugationsformen zeigen einen Wechsel von "e" zu "i".
  • Regel: Diese Verben zeigen äußere Veränderungen in der Konjugation der Personalpronomen.
  • Beispiel: Du gibst, Er/Sie/Es gibt, Ihr gebt.

Verben mit e...ie

  • Beispielverben: lesen
  • Regel: Diese Verben zeigen eine Veränderung in der Konjugation, von "e" zu "ie" in bestimmten Formen.
  • Beispiel: Ich lese / Du liest / Er/Sie/Es liest

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

More Like This

Irregular Yo Form Verbs Present Tense
10 questions
French Irregular Verbs - Present Tense
5 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser