Trägerschaften der Jugendhilfe

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Was sind die beiden Arten von Trägerschaften in der Jugendhilfe?

  • Öffentliche Träger und freie Träger (correct)
  • Private Träger und freie Träger
  • Öffentliche Träger und gemeinnützige Träger
  • Öffentliche Träger und private Träger

Wer sind die öffentlichen Träger der Jugendhilfe?

  • Verbände der freien Wohlfahrtspflege
  • Jugendverbände und deren Dachorganisationen
  • Länder, Landkreise und kreisfreie Städte (correct)
  • Kirchen und Religionsgemeinschaften des öffentlichen Rechts

Nennen Sie Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege.

Deutscher Caritasverband, Diakonie Deutschland, Paritätischer Gesamtverband

Was ist der Jugendhilfeausschuss und welche Funktion hat er?

<p>Der Jugendhilfeausschuss (JHA) ist ein kommunal verankertes und fachpolitisches Gremium des örtlichen Trägers der Kinder- und Jugendhilfe. Er ist anwaltlich für die Interessen der jungen Menschen tätig und hat ein umfangreiches Befassungsrecht. Dem Jugendhilfeausschuss ist auch das Beschlussrecht in allen Fragen der Jugendhilfe zugeordnet.</p> Signup and view all the answers

Flashcards are hidden until you start studying

Study Notes

Trägerschaften in der Jugendhilfe

  • Es gibt zwei Arten von Trägerschaften in der Jugendhilfe: öffentliche Träger und freie Träger.
  • Öffentliche Träger sind Institutionen, die direkt der öffentlichen Verwaltung angehören, wie z.B. das Jugendamt.
  • Freie Träger sind Organisationen, die nicht Teil der öffentlichen Verwaltung sind, wie z.B. die Caritas oder die Diakonie.

Öffentliche Träger der Jugendhilfe

  • Öffentliche Träger der Jugendhilfe sind z.B. die Jugendämter oder Sozialämter.
  • Sie sind direkt der öffentlichen Verwaltung unterstellt und haben bestimmte Aufgaben und Pflichten.

Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege

  • Beispiele für Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege sind:
    • Deutscher Caritasverband
    • Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland
    • Arbeiterwohlfahrt Bundesverband

Jugendhilfeausschuss

  • Der Jugendhilfeausschuss ist ein wichtiger Ausschuss in der Jugendhilfe.
  • Er hat die Funktion, Entscheidungen auf der Basis von Jugendhilfegesetz zu treffen und die Umsetzung von Jugendhilfemaßnahmen zu überwachen.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team
Use Quizgecko on...
Browser
Browser