Tragedy of the Commons and Environmental Law Introduction

ReputableRealism avatar
ReputableRealism
·
·
Download

Start Quiz

Study Flashcards

18 Questions

Was ist die Zielsetzung des Umweltrechts?

Den Schutz der natürlichen Lebensgrundlage des Menschen und der Umweltmedien wie Boden, Luft, Wasser, Tiere und Pflanzen sicherstellen

Welches Prinzip besagt, dass der Verursacher für die Umweltverschmutzung zahlen muss?

Verursacherprinzip

Was ist das Gegensatzprinzip zum anthropozentrischen Umweltschutz?

Ökozentrischer Umweltschutz

Was ist eine Herausforderung des Umweltrechts in Bezug auf das Verursacherprinzip?

Die Bestimmung des konkreten Verursachers und seines Beitrags ist schwierig

Was versteht man unter 'schädlicher Umwelteinwirkung' gemäß §5 Abs. 1 Nr. 1 BImSchG?

Eine Umwelteinwirkung, die zu einer nachhaltigen Schädigung der Umwelt führt.

Welche Art von Rechtsnorm wird durch Auslegung ermittelt?

Vorschrift

In welchen Fällen kann die Behörde Rechtsfolgen auswählen?

Wenn der Gesetzestext verschiedene Rechtsfolgen vorgibt.

Welche Art von Auslegungsmethoden sind relevant bei der Prüfung der Tatbestandsseite?

Historische Auslegung und Sinn und Zweck

Lärmemissionen von 50db können nie als schädliche Umwelteinwirkung betrachtet werden.

False

Die Behörde hat keine Handlungsoptionen nach dem Aufbau einer Rechtsnorm.

False

Die gerichtliche Kontrolle beschränkt sich immer auf die Ermessensfehler der Behörde.

False

Die Formelle Rechtmäßigkeit betrifft hauptsächlich die Prüfung der Tatbestandsseite.

False

Das anthropozentrische Umweltschutzprinzip hat keinen Gegensatz in Bezug auf das Umweltrecht.

False

Das Umweltrecht ist ein Querschnittsrechtsgebiet aus öffentlichem Recht, Strafrecht und Privatrecht.

True

Der Gegensatz zum anthropozentrischen Umweltschutz ist der ökozentrische Umweltschutz.

True

Das Verursacherprinzip im Umweltrecht besagt, dass der Verursacher für die Umweltverschmutzung zahlen muss.

True

Das Kooperationsprinzip im Umweltrecht beinhaltet die gesamtgesellschaftliche Aufgabe des Umweltschutzes.

True

80% des deutschen Umweltrechts stammt aus dem EU-Recht.

True

Explore the concept of Tragedy of the Commons and its real-life examples such as overfishing, water pollution, soil overuse, and air pollution. Learn about environmental law as a multidisciplinary field that encompasses public law, criminal law, and private law, and its goal of protecting the natural environment. Delve into the extensive versus restrictive definition of the natural environment, including its components like soil, air, water, animals, and plants.

Make Your Own Quizzes and Flashcards

Convert your notes into interactive study material.

Get started for free

More Quizzes Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser