Tierbiologie Zusammenfassung
43 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was ist die Haupttreiber für dauerhafte Anpassung?

  • Umwelteinflüsse
  • Beides (correct)
  • Andere Arten
  • Was versteht man unter „Koevolution“?

  • Eine Art, die schneller als andere adaptiert
  • Zwei oder mehr Arten, die sich wechselseitig beeinflussen (correct)
  • Eine Art, die sich an die Umwelt anpasst
  • Was versteht man unter „Wettrüsten“?

  • Eine Art passt sich an die Umwelt an
  • Zwei Arten kooperieren, um eine gemeinsame Aufgabe zu erfüllen
  • Eine Art entwickelt neue Verteidigungsmechanismen, um Angriffen anderer Arten zu entgehen (correct)
  • Welche drei Bereiche des Lebens gibt es?

    <p>Archaea, Bakterien, Eukarya (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die Definition des „Darwinistischen Algorithmus“?

    <p>Mutationen führen zu Variabilität, Variabilität führt zu Konkurrenz und Konkurrenz führt zu Selektion.</p> Signup and view all the answers

    Was ist der Unterschied zwischen Homologie und Analogie?

    <p>Homologie beschreibt die Ähnlichkeit von Merkmalen aufgrund einer gemeinsamen Abstammung, während Analogie die Ähnlichkeit von Merkmalen aufgrund einer ähnlichen Funktion, aber unterschiedlicher Abstammung, beschreibt.</p> Signup and view all the answers

    Welche Arten von Selektionen gibt es?

    <p>Alle genannten options (A)</p> Signup and view all the answers

    „Genetischer Drift“ tritt nur in großen Populationen auf.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Phänomene sind typisch für den „Genetischen Drift“?

    <p>Alle genannten Optionen (B)</p> Signup and view all the answers

    Die Symmetrie bei einer Tierart ist ein Zeichen für Stress.

    <p>True (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Vorteile hat die asexuelle Fortpflanzung?

    <p>Alle genannten (C)</p> Signup and view all the answers

    Was versteht man unter dem „Endemismus“?

    <p>Geografisch begrenzte Arten</p> Signup and view all the answers

    Was versteht man unter den „Kosmopoliten“?

    <p>Arten, die weltweit verbreitet sind</p> Signup and view all the answers

    Was versteht man unter dem „Authochthon“?

    <p>Heimische Arten</p> Signup and view all the answers

    Was ist der Unterschied zwischen „Müller'sche Mimikry“ und „Bate'sche Mimikry“?

    <p>Bei der „Müller'schen Mimikry“ ahmen mehrere giftige Arten das gleiche Warnsignal nach, während bei der „Bate'schen Mimikry“ eine ungiftige Art die Warnsignale einer giftigen Art imitiert.</p> Signup and view all the answers

    Welche Art der Speziation wird durch den genetischen Drift begünstigt?

    <p>Peripatrische Speziation (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Mechanismen gehören zur sexuellen Selektion?

    <p>Alle genannten (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen über Homologie ist richtig?

    <p>Alle genannten (A)</p> Signup and view all the answers

    „Anagenese“ beschreibt die Aufspaltung einer Art in zwei oder mehr Arten.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die Definition eines „Monophylums“?

    <p>Eine Gruppe, die aus der Stammart und allen ihren Nachkommen besteht</p> Signup and view all the answers

    Die Länge der Äste in einem Stammbaum gibt Informationen über die Anzahl der genetischen Veränderungen.

    <p>True (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Begriffe beschreiben Merkmale, die auf eine gemeinsame Abstammung hindeuten?

    <p>Synapomorphien (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen über die „Rote Königinnen Hypothese“ ist richtig?

    <p>Beschreibt die Anpassung von Organismen an die sich ständig verändernde Umwelt durch sexuelle Fortpflanzung (C)</p> Signup and view all the answers

    Nennen Sie mindestens drei wichtige Unterschiede zwischen den Metazoa und den Porifera.

    <p>Metazoa sind gewebebildend, haben eines echtes Nervensystem und ein verdauungssystem, während Porifera keines haben.</p> Signup and view all the answers

    Wozu dient das Ambulakralgefäßsystem bei den Echinodermata?

    <p>Alle genannten (B)</p> Signup and view all the answers

    Die Larven von Echinodermata sind radiärsymmetrisch.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Welches Merkmal ist einzigartig für Echinodermata?

    <p>Ambulakralgefäßsystem (B)</p> Signup and view all the answers

    Die meisten äußeren Strukturen von adulten Echinodermata sind aus dem Zentrum nach außen gewachsen.

    <p>True (A)</p> Signup and view all the answers

    Schlangensterne haben einen klar abgesetzten Zentralscheibe.

    <p>True (A)</p> Signup and view all the answers

    Seeigel sind nur im Meer zu finden.

    <p>True (A)</p> Signup and view all the answers

    Sanddollars haben 5 Reihen von Ambulakralfüßchen.

    <p>True (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Merkmale gehören nicht zum Bauplan der Chordatiere?

    <p>Muskelzellen (C)</p> Signup and view all the answers

    Lanzettfischchen sind Schädellos.

    <p>True (A)</p> Signup and view all the answers

    Die Larven der Manteltiere haben alle vier wichtigen Merkmale der Chordatiere.

    <p>True (A)</p> Signup and view all the answers

    Die meisten Cranioten haben ein Knochen-Skelett.

    <p>True (A)</p> Signup and view all the answers

    Was zeichnet die Rundmäuler aus?

    <p>Sie sind Kieferm und besitzen ein Skelett aus Knorpel (A)</p> Signup and view all the answers

    Neunaugen sind eine Gruppe von Kieferm.

    <p>True (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche zwei Gruppen von Chordatieren gibt es?

    <p>Craniota (Schädeltiere) und Gnathostomata (Kiefermäuler)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen über die Chordatiere ist richtig?

    <p>Alle genannten (D)</p> Signup and view all the answers

    Die Merkmale der Chordatiere müssen alle gleichzeitig im Adultstadium vorkommen.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Lanzettfischchen bilden die Schwestergruppe zu allen anderen Chordatieren.

    <p>True (A)</p> Signup and view all the answers

    Manteltiere besitzen alle vier wichtigen Merkmale der Chordatiere im Larvenstadium.

    <p>True (A)</p> Signup and view all the answers

    Die Rundmäuler sind eine alte craniote Gruppe, die bis heute überlebt hat.

    <p>True (A)</p> Signup and view all the answers

    Flashcards

    Amnioten

    Tetrapoden, die sich unabhängig von Wasser fortpflanzen können.

    Study Notes

    Tierbiologie - Zusammenfassung

    • Kernthemen der Biologie: Fellfarbe von Mäusen passt sich an die Umwelt an, um sich besser zu tarnen. Dies ist keine bewusste Anpassung, sondern ein evolutionäres Wettrüsten.
    • Genetik und Phänotyp: Genotyp beschreibt die genetische Information, Phänotyp die sichtbare Ausprägung.
    • Biosphäre bis Individuum: Die Struktur von Ökosystemen von der Biosphäre bis hin zu Organismen wird mit Beispielen (wie verschiedene Bäume auf einer Fläche) erläutert.
    • Trophische Ebenen: Die Beziehung von Fressfeinden und Prädatoren wird in einer Nahrungspyramide dargestellt.
    • Drei Bereiche des Lebens: Archaea, Bacteria, und Eukarya (Mehrzeller) werden als die drei Bereiche des Lebens vorgestellt.
    • Strukturen und Funktionen: Das Strukturs-Funktions-Prinzip betont die Wechselbeziehungen in Ökosystemen, einschließlich negativer Wechselwirkungen.
    • Reduktionismus: Die Aufteilung komplexer Systeme in einfachere Komponenten hilft zum Verständnis des Ganzen.
    • Ökosystemkomplex: Unterschiedliche Ökosysteme sind in einer Landschaft enthalten.
    • Ökologische Nische: Begrenzter Raum, Zeit und Ressourcen einer Art.
    • Emergente Eigenschaften: Die Interaktion verschiedener Organismen erzeugt neue Eigenschaften.
    • Artenkonzepte: Morphologisch, evolutionär und biologisch.
    • Homologie vs. Analogie: Gemeinsamer Vorfahre (Homologie); gleiches Aussehen, anderer Vorfahre (Analogie).
    • Konzepte der Evolution: Hybrid Speziation, evolutionäres Wettrüsten, Euryöke und Stenöke Arten. Einheitlichkeit und Vielfalt unter den Arten;
    • Selektion und Zufall: Darwinistischer Algorithmus; Arten von Selektion (stabilisierend, disruptiv, gerichtet); Mutation und Variabilität; Arten von Selektion.
    • Artvielfalt: Häufigste Arten bei Insekten; Unterschiede in der Artenvielfalt auf der Welt; Faktoren für Inhomogenität.
    • Artbildung: Allopatrische Speziation (Vikarianz, Peripatrie, Parapatrie); Sympatrische Speziation
    • Selektion und Zufall: Faktoren: Mangel an Individuen; genetischer Drift; kleine Populationen; Gründerpopulationen; Bedeutung von Isolation.
    • Evolution: Adaptive Radiation; Ursachen für dauerhafte Anpassung; verschiedene Artenkonzepte.
    • Treiber der Diversifizierung: Müller- und Bate-sche Mimikry; Tarnung; Altruismus versus Egoismus.
    • Auswirkungen von Hybriden: Hybride sind oft benachteiligt.
    • Präzygotische und Postzygotische Reproduktionsbarrieren: Verhütung von Hybriden durch unterschiedliche Eigenschaften.
    • Morphologische und phylogenetische Artenkonzepte: Unterschiedliche Blickweisen auf die Art.
    • Stammbäume und Phylogenetik: Verwandtschaftsverhältnisse und Evolutionsverlauf; Monophylum, Paraphylum, und Polyphylum.
    • Molekulare Homologien: DNA-Sequenzen können homolog sein.
    • DNA-Stammbäume: Methode zur Darstellung der Evolutionsgeschichte auf Basis von Gensequenzen.
    • Kladistik und Phylogenie: Methoden zur Rekonstruktion von Stammbäumen und Verwandtschaftsbeziehungen zwischen Organismen.
    • Monophylum, Paraphylum, und Polyphylum: Taxonomische Gruppen klassifiziert durch ihre Verwandtschaftsbeziehungen
    • Morphologische Homologien: Gemeinsame Abstammung als Indikator für Ähnlichkeiten.
    • Kladogenese und Anagenese: Unterscheidung in Verzweigung und gerichtete Veränderung in Evolutionslinien.
    • Homologie und Analogie: Unterscheide Arten zwischen ähnlichen Strukturen aus unterschiedlicher Abstammung.
    • Merkmale von Chordaten: Neuralrohr, Chorda dorsalis, Muskelsegmente, Kiemendarm mit Kiemenspalten, postanaller Schwanz
    • Körperbau von Mollusca: Muskulösen Fuß, Mantel, und Eingeweidesack.
    • Insekten (Funktionelle Diversität) : Körperabschnitte (Kopf, Brust, Hinterleib); Funktionen der Körperteile; Häutung
    • Krebstiere (Crustacea) : Körperabschnitte (Kopf, Brust, Hinterleib); Funktionen der Körperteile
    • Arachnida (Spinnentiere): Cheliceren und Paarige Extremitäten
    • Myriapoda: Ergebte Merkmale
    • Ecdysozoa: Häutungstiere
    • Nematoda: Fadenwürmer, charakteristische Merkmale
    • Arthropoda: Gliederfüßer; Segmentierung; Extremitäten;
    • Chelicerata: Kieferklauen
    • Myriapoda: Tausendfüßler, Hundertfüßler und ihre Charakteristika
    • Crustacea: Krebse; wichtige Merkmale
    • Insekten: Funkionelle Diversität und Körperteile
    • Hemiptera: Wanzen, Zikaden und ihre Merkmale
    • Hymenoptera: Pflanzen- oder Taillenwespen
    • Coleoptera: Käfer
    • Lepidoptera: Schmetterlinge
    • Diptera: Fliegen
    • Echinodermata: Merkmale wie Ambulakralsystem; radiärsymmetrische Körperbaupläne;

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    Description

    Dieses Quiz behandelt wichtige Themen der Tierbiologie, darunter die Anpassung von Mäusen an ihre Umwelt und die genetischen Grundlagen von Phänotypen. Außerdem wird die Struktur von Ökosystemen und die Beziehung zwischen verschiedenen Lebensformen erklärt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den trophischen Ebenen und den drei Bereichen des Lebens.

    More Like This

    Animal Studies Vocabulary Test
    10 questions
    Animal Biology Concepts and Diversity
    45 questions
    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser