Podcast
Questions and Answers
Die Qualität von Suchgütern kann nur nach dem Kauf festgestellt werden.
Die Qualität von Suchgütern kann nur nach dem Kauf festgestellt werden.
False (B)
Vertrauensgüter sind Güter, deren Qualität vor dem Kauf leicht feststellbar ist.
Vertrauensgüter sind Güter, deren Qualität vor dem Kauf leicht feststellbar ist.
False (B)
Der Abbau von Informationsasymmetrien kann durch die Erfahrungen der Nachfrager geschehen.
Der Abbau von Informationsasymmetrien kann durch die Erfahrungen der Nachfrager geschehen.
True (A)
Das Recht, ein Gut zu gebrauchen, gehört zu den vier Grundannahmen der Theorie der Verfügungsrechte. (Property Rights)
Das Recht, ein Gut zu gebrauchen, gehört zu den vier Grundannahmen der Theorie der Verfügungsrechte. (Property Rights)
Der Begriff 'usus fructus' bezieht sich auf das Recht, das Gut zu verändern.
Der Begriff 'usus fructus' bezieht sich auf das Recht, das Gut zu verändern.
Die Existenz von Transaktionskosten ist eine der vier Grundannahmen der Theorie der Verfügungsrechte.
Die Existenz von Transaktionskosten ist eine der vier Grundannahmen der Theorie der Verfügungsrechte.
Externe Effekte treten auf, wenn jedem Individuum alle Verfügungsrechte an einem Gut zugeordnet sind.
Externe Effekte treten auf, wenn jedem Individuum alle Verfügungsrechte an einem Gut zugeordnet sind.
Ein Beispiel für einen externen Effekt in der Quelle ist der Ausbau einer Autobahn und die damit verbundene Lärmbelästigung für Anwohner.
Ein Beispiel für einen externen Effekt in der Quelle ist der Ausbau einer Autobahn und die damit verbundene Lärmbelästigung für Anwohner.
Effizienzkriterien werden in der Theorie der Verfügungsrechte nicht zur Beurteilung und Auswahl von Verfügungsrechtsstrukturen verwendet.
Effizienzkriterien werden in der Theorie der Verfügungsrechte nicht zur Beurteilung und Auswahl von Verfügungsrechtsstrukturen verwendet.
Verfügungsrechte legen fest, wie ihre Inhaber legitimerweise über die Ressourcen verfügen können, an denen sie Rechte innehaben.
Verfügungsrechte legen fest, wie ihre Inhaber legitimerweise über die Ressourcen verfügen können, an denen sie Rechte innehaben.
Die Theorie der Verfügungsrechte analysiert hauptsächlich die Auswirkungen von Steuern auf das Verhalten ökonomischer Akteure.
Die Theorie der Verfügungsrechte analysiert hauptsächlich die Auswirkungen von Steuern auf das Verhalten ökonomischer Akteure.
Man kann Verfügungsrechte als das Recht definieren, eine Sache zu verändern.
Man kann Verfügungsrechte als das Recht definieren, eine Sache zu verändern.
Die Entstehung von Verfügungsrechten, ihre Verteilung und ihr Wandel sind keine zentralen Aspekte in der Theorie der Verfügungsrechte.
Die Entstehung von Verfügungsrechten, ihre Verteilung und ihr Wandel sind keine zentralen Aspekte in der Theorie der Verfügungsrechte.
Die Theorie der Verfügungsrechte untersucht nicht, wie unterschiedliche Formen der Gestaltung und Verteilung von Verfügungsrechten die Faktorallokation beeinflussen.
Die Theorie der Verfügungsrechte untersucht nicht, wie unterschiedliche Formen der Gestaltung und Verteilung von Verfügungsrechten die Faktorallokation beeinflussen.
Das Recht, eine Sache gesamt oder teilweise zu veräußern, ist ein Beispiel für Verfügungsrechte im Alltag.
Das Recht, eine Sache gesamt oder teilweise zu veräußern, ist ein Beispiel für Verfügungsrechte im Alltag.
Das Recht, das Gut zu verändern, ist ein Beispiel für Verfügungsrechte im Alltag. (Property Rights)
Das Recht, das Gut zu verändern, ist ein Beispiel für Verfügungsrechte im Alltag. (Property Rights)
Der Begriff 'usus fructus' bezieht sich auf das Recht, das Gut zu verändern.
Der Begriff 'usus fructus' bezieht sich auf das Recht, das Gut zu verändern.