Textsorten und Kommunikation
47 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was sind die drei Haupttextsorten, die behandelt werden?

  • Bericht, Gedicht, Kommentar
  • Essay, Leserbrief, Kommentar (correct)
  • Essay, Roman, Kurzgeschichte
  • Poem, Artikel, Essay
  • Die Aussage 'Man kann nicht nicht kommunizieren' beschreibt die Unvermeidlichkeit der Kommunikation.

    True (A)

    Wer hat die fünf Axiome der menschlichen Kommunikation formuliert?

    Paul Watzlawick

    Ferdinand de Saussure beschrieb die Beziehung zwischen ___________ und ___________ als beliebig.

    <p>Bezeichneten, Bezeichnung</p> Signup and view all the answers

    Was ist eine mögliche Auswirkung geschlechtergerechter Sprache?

    <p>Sie beeinflusst die Wahrnehmung von Rollenbildern. (A)</p> Signup and view all the answers

    Ordne die Begriffe den entsprechenden Beschreibungen zu:

    <p>Kiezdeutsch = Jugendsprache mit Einfluss verschiedener Kulturen Ethnolect = Verkürzter abgehackter Sprachstil Codeswitching = Spontaner Wechsel zwischen Sprachvarianten Gendergerechte Sprache = Sprache zur Förderung der Gleichberechtigung</p> Signup and view all the answers

    Ein Kommentar hat immer einen direkten Bezug zu einem Artikel.

    <p>True (A)</p> Signup and view all the answers

    Nenne eine der kontroversesten Diskussionen der heutigen Zeit, die die Sprache betrifft.

    <p>Gendern</p> Signup and view all the answers

    Was ist ein Ziel des Genderns?

    <p>Alle Geschlechter sichtbar zu machen (B)</p> Signup and view all the answers

    Gendergerechte Sprache wird von allen Menschen in der Gesellschaft als notwendig erachtet.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Nennen Sie ein Beispiel für eine Form der gendergerechten Sprache.

    <p>Gendersternchen oder Binnen-I</p> Signup and view all the answers

    Sprache prägt unser __________, unsere Wahrnehmung und letztlich unser Handeln.

    <p>Denken</p> Signup and view all the answers

    Welche Ansicht wird von Kritikern der gendergerechten Sprache geäußert?

    <p>Sie führt zu Sprachzerstörung (D)</p> Signup and view all the answers

    Sprache war schon immer statisch und hat sich nie verändert.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Im Fazit wird gesagt, dass gendergerechte Sprache eine __________ ist.

    <p>Chance</p> Signup and view all the answers

    Welches Wort wird nicht als Teil der Jugendsprache betrachtet?

    <p>formal (B)</p> Signup and view all the answers

    Jugendsprache ist ein Zeichen von Kreativität und Identität.

    <p>True (A)</p> Signup and view all the answers

    Was sind zwei Funktionen der Jugendsprache?

    <p>Gemeinschaft schaffen, abgrenzen</p> Signup and view all the answers

    Die Jugendsprache von heute könnte die __________ von morgen sein.

    <p>Alltagssprache</p> Signup and view all the answers

    Ordne die Jugendsprache-Begriffe ihren Bedeutungen zu:

    <p>YOLO = Man lebt nur einmal lit = Etwas ist aufregend oder großartig sus = Misstrauisch oder verdächtig geil = Super oder fantastisch</p> Signup and view all the answers

    Warum wird Jugendsprache oft als Bedrohung wahrgenommen?

    <p>Weil ältere Generationen Unverständnis empfinden (D)</p> Signup and view all the answers

    Die Kritik an der Jugendsprache ist ein modernes Phänomen.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Was zeigt die Jugendsprache über die deutsche Sprache?

    <p>Sie ist dynamisch und im Wandel.</p> Signup and view all the answers

    Was wird oft als bestehender Verfall der deutschen Sprache betrachtet?

    <p>Kiezdeutsch (B)</p> Signup and view all the answers

    Kiezdeutsch beinhaltet keine Elemente aus anderen Sprachen.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ermöglicht Kiezdeutsch den Jugendlichen in multikulturellen Umgebungen?

    <p>sich auszudrücken und miteinander zu kommunizieren</p> Signup and view all the answers

    Kiezdeutsch wird als __________ bezeichnet, da es aus kulturellem Austausch entsteht.

    <p>Ethnolekt</p> Signup and view all the answers

    Ordnen Sie die Begriffe den passenden Beschreibungen zu:

    <p>Kiezdeutsch = Ein Ethnolekt der deutschen Sprache Codeswitching = Wechsel zwischen verschiedenen Sprachformen Standardsprache = Die allgemein akzeptierte Form der Sprache Sprache = Ein Werkzeug zur Kommunikation</p> Signup and view all the answers

    Wie sehen die Kritiker Kiezdeutsch?

    <p>Als Bedrohung für die Standardsprache (C)</p> Signup and view all the answers

    Kiezdeutsch ist ein einfaches Kommunikationsmittel und zeigt die Dynamik der Sprache.

    <p>True (A)</p> Signup and view all the answers

    Nennen Sie einen positiven Aspekt von Kiezdeutsch.

    <p>Sprache ist lebendig und passt sich an.</p> Signup and view all the answers

    Was versteht man unter Kiezdeutsch?

    <p>Eine Sprache, die in urbanen Räumen entwickelt wurde (D)</p> Signup and view all the answers

    Kiezdeutsch ist kein Zeichen für mangelnde Bildung.

    <p>True (A)</p> Signup and view all the answers

    Nenne ein Beispiel für eine Kiezdeutsch-Redewendung.

    <p>Isch geh Kino.</p> Signup and view all the answers

    Kiezdeutsch integriert Wörter und Grammatikstrukturen aus __________.

    <p>anderen Sprachen</p> Signup and view all the answers

    Ordne die folgenden Begriffe ihren Bedeutungen zu:

    <p>Kiezdeutsch = Sprache in urbanen und multikulturellen Räumen Codeswitching = Wechsel zwischen verschiedenen Sprachvarianten Standardsprache = Form der Sprache, die als richtig gilt Migration = Bewegung von Menschen zwischen Orten</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage beschreibt Kiezdeutsch am besten?

    <p>Es ist ein Ausdruck kultureller Vielfalt. (B)</p> Signup and view all the answers

    Sprecher von Kiezdeutsch können nicht zwischen Kiezdeutsch und der Standardsprache wechseln.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist eine zentrale Frage zur Ursprünge der Sprache?

    <p>Wann hat der Mensch das erste Wort gesprochen?</p> Signup and view all the answers

    Was glauben einige Forscher über die Entstehung der Sprache?

    <p>Sprache entstand aus Tierlauten. (B)</p> Signup and view all the answers

    Sprache ist nur ein Werkzeug zur Kommunikation.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ermöglicht die Sprache den Menschen?

    <p>Wissen, Emotionen und Ideen zu teilen.</p> Signup and view all the answers

    Sprache unterscheidet uns von anderen ______.

    <p>Lebewesen</p> Signup and view all the answers

    Ordnen Sie die folgenden Theorien den entsprechenden Erklärungen zu:

    <p>Sprache aus Tierlauten = Entwicklung durch evolutionäre Prozesse Kulturelle Errungenschaft = Entwicklung durch gesellschaftliche Strukturen Lange Entwicklungszeit = Sprache entstand nicht plötzlich Zukunft der Sprache = Helps us to understand our past and shape our future</p> Signup and view all the answers

    Welches Aspekt beschreibt die Funktion der Sprache in der Zivilisation?

    <p>Sprache ermöglicht abstraktes Denken. (B)</p> Signup and view all the answers

    Die Ursprünge der Sprache sind eindeutig und gut dokumentiert.

    <p>False (B)</p> Signup and view all the answers

    Nennen Sie einen Grund, warum die Erkundung der Sprache wichtig ist.

    <p>Um unsere Vergangenheit zu verstehen.</p> Signup and view all the answers

    Flashcards

    Gendern

    Die Anpassung der Sprache an die Berücksichtigung aller Geschlechter, z.B. Verwendung von Gendersternchen oder Binnen-Is.

    Essay

    Ein längerer, meist wissenschaftlicher Text, der einen Standpunkt zu einem Thema präsentiert und argumentiert.

    Leserbrief

    Ein Brief an die Redaktion einer Zeitung oder Zeitschrift, der eine Stellungnahme zu einem Artikel enthält.

    Kommentar

    Ein Text, der einen Hintergrund informiert und einen Standpunkt zu einem Thema einnimmt, oft mit kontroversen Argumenten.

    Signup and view all the flashcards

    Kommunikation

    Der Austausch von Aktionen, die von jemandem oder etwas ausgehen, passivre oder aktiv.

    Signup and view all the flashcards

    5 Axiome der menschlichen Kommunikation

    Fünf Grundprinzipien der Kommunikation, die man wissen muss, die von Paul Watzlawick beschrieben wurden.

    Signup and view all the flashcards

    Jugendsprache

    Eine Form der Sprache, die sich in der Jugend entwickelt und häufig von anderen Sprachformen beeinflusst wird.

    Signup and view all the flashcards

    Codeswitching

    Der spontane Wechsel zwischen verschiedenen Sprachvarianten, z.B. Dialekt und Standardsprache.

    Signup and view all the flashcards

    Gendergerechte Sprache

    Eine Sprache, die alle Geschlechter sichtbar macht und nicht nur ein Geschlecht priorisiert.

    Signup and view all the flashcards

    Soziale Werte

    Prinzipien, Überzeugungen und Normen, die in einer Gesellschaft gelten.

    Signup and view all the flashcards

    Sprachliche Veränderung

    Die Anpassung von Sprache an gesellschaftliche Entwicklungen und Werte.

    Signup and view all the flashcards

    Sprachlicher Ausschluss

    Wenn bestimmte Gruppen in der Sprache nicht berücksichtigt werden, wodurch diese benachteiligt werden.

    Signup and view all the flashcards

    Inklusion

    Ein Prozess, der die Einbeziehung aller Menschen und Gruppen in die Gesellschaft fördert.

    Signup and view all the flashcards

    Mental Model

    Ein Bild (Vorstellung) das man von etwas (z.B. einem Begriff) in seinem Kopf hat.

    Signup and view all the flashcards

    Sprachliche Lesbarkeit

    Wie einfach und verständlich die Sprache ist.

    Signup and view all the flashcards

    Sprachwandel

    Die Veränderung von Sprache im Laufe der Zeit. Jugendliche spielen eine wichtige Rolle durch ihre Entwicklung neuer Wörter und Ausdrucksweisen.

    Signup and view all the flashcards

    Identitätsbildung

    Der Prozess, bei dem Jugendliche ihre eigene Identität durch Sprache und Gruppenzugehörigkeit herausbilden.

    Signup and view all the flashcards

    Soziale Funktion von Jugendsprache

    Jugendsprache dient der Schaffung von Gemeinschaft, Abgrenzung und dem Ausdruck von Identität innerhalb der Gruppe.

    Signup and view all the flashcards

    Neologismen

    Neu geprägte Wörter oder Ausdrucksweisen, die Teil der Jugendsprache sind.

    Signup and view all the flashcards

    Sprachwandel - Vergangenheit

    Viele Wörter der heutigen deutschen Sprache waren einst Teil der Jugendsprache. So entwickelte sich z.B. 'cool' im Laufe der Jahre.

    Signup and view all the flashcards

    Jugendsprache - Kritik

    Die Kritik an Jugendsprache ist nicht neu und besteht oft darin, dass sie die deutsche Sprache zerstört oder beschädigt.

    Signup and view all the flashcards

    Kiezdeutsch

    Eine umgangssprachliche Variante der deutschen Sprache, die oft von Menschen in städtischen Gebieten mit multikultureller Prägung verwendet wird.

    Signup and view all the flashcards

    Wie beeinflusst die Migration Kiezdeutsch?

    Die Migration trägt zur Entstehung und Verbreitung von Kiezdeutsch bei, da Menschen aus verschiedenen Kulturen ihre Sprachgewohnheiten einbringen.

    Signup and view all the flashcards

    Was ist der Zweck von Kiezdeutsch?

    Kiezdeutsch soll die Kommunikation zwischen Menschen aus unterschiedlichen Kulturen vereinfachen und erleichtern.

    Signup and view all the flashcards

    Ist Kiezdeutsch „falsch“?

    Nein, Kiezdeutsch ist keine fehlerhafte Sprache, sondern eine natürliche Weiterentwicklung der deutschen Sprache.

    Signup and view all the flashcards

    Welche Vorteile hat Kiezdeutsch?

    Kiezdeutsch bietet eine gemeinsame Basis für die Kommunikation zwischen Menschen aus verschiedenen Kulturen.

    Signup and view all the flashcards

    Welche Kritik wird an Kiezdeutsch geübt?

    Manche Kritiker sehen Kiezdeutsch als Zeichen für mangelnde Bildung und eine Verrohung der deutschen Sprache.

    Signup and view all the flashcards

    Wie zeigt sich die Sprachkompetenz von Kiezdeutsch-Sprechern?

    Kiezdeutsch-Sprecher beherrschen meist auch die Standardsprache und können bewusst zwischen den Sprachvarianten wechseln.

    Signup and view all the flashcards

    Ursprung der Sprache

    Die Frage, wie Sprache entstanden ist, ist ein großes Rätsel. Forscher diskutieren, ob Sprache aus Tierlauten entstand oder durch kulturelle Entwicklungen geprägt wurde.

    Signup and view all the flashcards

    Sprache & Zivilisation

    Sprache ist fundamental für unsere Zivilisation. Sie ermöglicht den Austausch von Wissen, Emotionen und Ideen, wodurch komplexe Gesellschaften entstehen.

    Signup and view all the flashcards

    Sprache und Menschsein

    Sprache unterscheidet uns von anderen Lebewesen. Sie ermöglicht es uns, abstrakt zu denken, Wissen zu bewahren und komplexe Gesellschaften zu organisieren.

    Signup and view all the flashcards

    Hypothesen zur Sprachentstehung

    Es gibt verschiedene Theorien über die Entstehung der Sprache. Manche Forscher glauben, dass Sprache aus Tierlauten entstand, während andere sie als kulturelle Errungenschaft sehen.

    Signup and view all the flashcards

    Die Bedeutung der Sprache

    Sprache ist mehr als nur ein Werkzeug. Sie ist das Fundament unserer Zivilisation und zeigt, wie zentral sie für unser Menschsein ist.

    Signup and view all the flashcards

    Sprache & Zukunft

    Die Erforschung der Sprache hilft uns, nicht nur unsere Vergangenheit zu verstehen, sondern auch unsere Zukunft zu gestalten.

    Signup and view all the flashcards

    Sprache: Mysterium

    Der Ursprung der Sprache bleibt ein Mysterium, obwohl es viele Theorien gibt.

    Signup and view all the flashcards

    Sprache: Einzigartigkeit

    Sprache ist so allgegenwärtig, dass wir oft vergessen, wie einzigartig sie ist. Sie ermöglicht es uns, Gedanken, Gefühle und Ideen zu teilen.

    Signup and view all the flashcards

    Ethnolekt

    Eine Sprachvarietät, die durch kulturellen Austausch entsteht und Elemente aus verschiedenen Sprachen integriert.

    Signup and view all the flashcards

    Kiezdeutsch: Sprachverfall?

    Viele sehen Kiezdeutsch als Verfall der deutschen Sprache, doch es ist in Wahrheit ein Ausdruck der Dynamik der Sprache in multikulturellen Umgebungen.

    Signup and view all the flashcards

    Kiezdeutsch: Vorteile?

    Kiezdeutsch vereinfacht komplexe Strukturen und integriert Elemente aus verschiedenen Sprachen, wodurch es in urbanen Räumen zu einem nützlichen Kommunikationsmittel wird.

    Signup and view all the flashcards

    Kiezdeutsch: Studien

    Studien zeigen, dass Sprecher von Kiezdeutsch problemlos zwischen verschiedenen Sprachformen wechseln können.

    Signup and view all the flashcards

    Sprache: Werkzeug

    Sprache ist ein Werkzeug, das sich an die Bedürfnisse seiner Nutzer anpasst.

    Signup and view all the flashcards

    Kiezdeutsch: Vielfalt

    Kiezdeutsch zeigt, dass Vielfalt nicht nur eine gesellschaftliche Realität, sondern auch eine sprachliche Bereicherung sein kann.

    Signup and view all the flashcards

    Kiezdeutsch: Zukunft

    Kiezdeutsch ist ein Beweis dafür, wie flexibel und lebendig unsere Sprache ist.

    Signup and view all the flashcards

    Study Notes

    Textsorten

    • Essay, Leserbrief, Kommentar

    Kontextwissen

    • Kommunikation: Verbal und nonverbal
    • Man kann nicht nicht kommunizieren
    • Kommunikation ist die Vermittlung und der Austausch von Aktionen.
    • 5 Axiome der menschlichen Kommunikation von Paul Watzlawick

    Ursprung der Sprache

    • Ferdinand de Saussure: Bezeichnung und Beziehung sind beliebig.
    • Vorstellung/Bezeichnungen bestehen aus Zeichen.
    • Zeichen sind abhängig voneinander.

    Sprache im Wandel

    • Jugendsprache: Fortschritt oder Verfall?
    • Gründe: Kontakt mit anderen Sprachen, Einbürgerung von Fehlern, Einfachheit.
    • Unbewusst und bewusst

    Gendern

    • Kiezdeutsch: Jugendsprache, die sich mit Kontakt von verschiedenen Sprachen und Kulturen entwickelt hat.
    • Ethnolect: verkürzter, abgehackter Sprachstil aus arabischen Einflüssen, stakkato, Intonation
    • Codeswitching: spontaner Wechsel der Sprachvarietät.
    • Gründe: Identität, Beziehungen untereinander, Abgrenzung von Erwachsenen.

    Textarten

    • Kommentar: Hintergrundinformationen, eigener Standpunkt, kontroverse Auffassungen.
    • Leserbrief: Stellungnahme, direkter Bezug zum Artikel, eigener Standpunkt.
    • Essays: wissenschaftliche Phänomene, neue Perspektive.
    • Struktur: interessanter Einstieg, Einleitung, Argumente, Fazit, Ausblick.

    Thema: Gendern

    • Gendern: Revolution der Sprache oder unnötiger Aufwand?
    • Sprache und Gesellschaft sind eng miteinander verwoben.
    • Kritiker: Gendersternchen, Binnen-Is oder Doppelpunkte erschweren Lesbarkeit.
    • Befürworter: Sprache formt die Wahrnehmung von Rollenbildern.
    • Fazit: Gendergerechte Sprache ist ein Werkzeug, keine Ideologie.

    Thema: Jugendsprache

    • „Cringe“ oder cool? Was Jugendsprache wirklich bedeutet?
    • Jugendsprache ist ein Zeichen von Kreativität und Identität, nicht nur ein Sprachverfall.
    • Jugendsprache schafft gemeinschaftliche Basis für Jugendliche, grenzt sie aber auch von Erwachsenen ab.
    • Kritiker: Jugendsprache als Sprachzerstörung.

    Thema: Jugendsprache - Essay

    • Jugendsprache: Die Zukunft der Kommunikation.
    • YOLO, „lit“, „sus“ sind Ausdrücke von Kreativität und Identität für Jugendliche.
    • Jugendsprache hat wichtige soziale Funktionen: Gemeinschaft, Abgrenzung und Selbstbehauptung
    • Es ist Teil des Sprachwandels und der Entwicklung neuer Formen der Ausdrucksmöglichkeiten.

    Thema: Kiezdeutsch

    • Kiezdeutsch: "Isch geh Kino" – Sprachverfall oder Ausdruck der Vielfalt?
    • Kiezdeutsch ist ein Ethnolekt – Sprachvariante aufgrund des kulturellen Austauschs.
    • Es vereinfacht komplexe Strukturen und integriert Elemente anderer Sprachen.
    • Kiezdeutsch ist nützliches Kommunikationsmittel in urbanen Räumen.

    Thema: Ursprung der Sprache

    • Ursprung: Ein ungelöstes Rätsel.
    • Viele Theorien, z.B. aus Tierlauten oder kultureller Entwicklung.
    • Sprache ist fundamental für menschliche Zivilisation.
    • Wichtig: Die Bedeutung der Sprache für den Menschen ist unbestritten.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    Deutsch Klausur Q1 PDF

    Description

    In diesem Quiz werden verschiedene Textsorten wie Essays, Leserbriefe und Kommentare behandelt. Zudem wird die Rolle der Kommunikation, inklusive der fünf Axiome von Watzlawick und die Entwicklung der Sprache, untersucht. Die Unterschiede und Einflüsse von Jugendsprache und Gendern werden ebenfalls thematisiert.

    More Like This

    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser