Podcast
Questions and Answers
Die Galle wird in der ______ produziert und gespeichert.
Die Galle wird in der ______ produziert und gespeichert.
Leber
Die Galle wird in den ______ ausgeschüttet.
Die Galle wird in den ______ ausgeschüttet.
Zwölffingerdarm
Die Gallenflüssigkeit wird auch in der ______ gespeichert.
Die Gallenflüssigkeit wird auch in der ______ gespeichert.
Gallenblase
Die Galle wird in den Zellen der Leber, den ______ produziert.
Die Galle wird in den Zellen der Leber, den ______ produziert.
Der Transport von Cholesterin in der Galle findet in ______ statt.
Der Transport von Cholesterin in der Galle findet in ______ statt.
Der menschliche Körper produziert täglich etwa 700 ml ______.
Der menschliche Körper produziert täglich etwa 700 ml ______.
In der Gallenblase wird die Galle gespeichert und auf etwa zehn Prozent ihres Volumens ______.
In der Gallenblase wird die Galle gespeichert und auf etwa zehn Prozent ihres Volumens ______.
Die ______ werden mit Glutathion konjugiert
Die ______ werden mit Glutathion konjugiert
Das Hämoglobin wird in den Leberzellen abgebaut und es entsteht ______
Das Hämoglobin wird in den Leberzellen abgebaut und es entsteht ______
Die ______ werden in primäre und sekundäre Gallensalze unterteilt
Die ______ werden in primäre und sekundäre Gallensalze unterteilt
Die Gallensalze werden im Verdauungstrakt dekonjugiert und in der Pfortader, gebunden an Albumin, wieder zur Leber transportiert. Dort werden sie aufgenommen, wieder mit Taurin und Glycin konjugiert und erneut in die ______ abgesondert
Die Gallensalze werden im Verdauungstrakt dekonjugiert und in der Pfortader, gebunden an Albumin, wieder zur Leber transportiert. Dort werden sie aufgenommen, wieder mit Taurin und Glycin konjugiert und erneut in die ______ abgesondert
Das Wort χολή (cholé) im Griechischen bedeutet ______.
Das Wort χολή (cholé) im Griechischen bedeutet ______.
Die Cholera wird durch Choleravibrionen oder Enteritis-Salmonellen verursacht und führt zu ______.
Die Cholera wird durch Choleravibrionen oder Enteritis-Salmonellen verursacht und führt zu ______.
Die Humoralpathologie der Hippokratiker unterscheidet zwischen Gelber Galle (cholera citrina) und ______.
Die Humoralpathologie der Hippokratiker unterscheidet zwischen Gelber Galle (cholera citrina) und ______.
In der Humoralpathologie wird die Gelbe Galle mit ______ assoziiert.
In der Humoralpathologie wird die Gelbe Galle mit ______ assoziiert.
Die Galle wird in der ______ produziert.
Die Galle wird in der ______ produziert.
Die Galle wird in den ______ produziert.
Die Galle wird in den ______ produziert.
Der menschliche Körper produziert täglich etwa 700 ml ______.
Der menschliche Körper produziert täglich etwa 700 ml ______.
Die Galle wird in den Zellen der Leber, den ______ produziert
Die Galle wird in den Zellen der Leber, den ______ produziert
Die Gallenflüssigkeit wird auch in der ______ gespeichert
Die Gallenflüssigkeit wird auch in der ______ gespeichert
In der Gallenblase wird die Galle gespeichert und auf etwa zehn Prozent ihres Volumens ______
In der Gallenblase wird die Galle gespeichert und auf etwa zehn Prozent ihres Volumens ______
Der menschliche Körper produziert täglich etwa 700 ml ______
Der menschliche Körper produziert täglich etwa 700 ml ______
Die Galle wird in den Zellen der Leber, den ______ produziert.
Die Galle wird in den Zellen der Leber, den ______ produziert.
In der Gallenblase wird die Galle gespeichert und auf etwa zehn Prozent ihres Volumens ______.
In der Gallenblase wird die Galle gespeichert und auf etwa zehn Prozent ihres Volumens ______.
Die Cholera wird durch Choleravibrionen oder Enteritis-Salmonellen verursacht und führt zu ______.
Die Cholera wird durch Choleravibrionen oder Enteritis-Salmonellen verursacht und führt zu ______.
Der Transport von Cholesterin in der Galle findet in ______ statt.
Der Transport von Cholesterin in der Galle findet in ______ statt.
Die Cholera wird durch Choleravibrionen oder ______ verursacht und führt zu Durchfall.
Die Cholera wird durch Choleravibrionen oder ______ verursacht und führt zu Durchfall.
Die Cholera (χολέρα choléra „Gallendurchfall“), eine durch Choleravibrionen oder ______ hervorgerufene Enteritis, erhielt ihren Namen.
Die Cholera (χολέρα choléra „Gallendurchfall“), eine durch Choleravibrionen oder ______ hervorgerufene Enteritis, erhielt ihren Namen.
In der Humoralpathologie der Hippokratiker nimmt der „trocken“ vorgestellte Leibessaft Galle eine zentrale ______ ein.
In der Humoralpathologie der Hippokratiker nimmt der „trocken“ vorgestellte Leibessaft Galle eine zentrale ______ ein.
In der Humoralpathologie der Hippokratiker nimmt der „trocken“ vorgestellte Leibessaft Galle eine zentrale Rolle ein. Es wurde im Wesentlichen dabei zwischen der heißtrockenen Leibesfeuchte Gelbe Galle (lateinisch cholera und mittellateinisch colera, genauer: cholera citrina) und der ______ Feuchte Schwarze Galle (melancholia) unterschieden.
In der Humoralpathologie der Hippokratiker nimmt der „trocken“ vorgestellte Leibessaft Galle eine zentrale Rolle ein. Es wurde im Wesentlichen dabei zwischen der heißtrockenen Leibesfeuchte Gelbe Galle (lateinisch cholera und mittellateinisch colera, genauer: cholera citrina) und der ______ Feuchte Schwarze Galle (melancholia) unterschieden.
Das griechische Wort χολή (cholé) bedeutet ______.
Das griechische Wort χολή (cholé) bedeutet ______.
Die Cholera wird durch Choleravibrionen oder ______ verursacht.
Die Cholera wird durch Choleravibrionen oder ______ verursacht.
Die Cholera (χολέρα choléra „Gallendurchfall“), eine durch Choleravibrionen oder Enteritis-Salmonellen hervorgerufene Enteritis, erhielt ihren ______.
Die Cholera (χολέρα choléra „Gallendurchfall“), eine durch Choleravibrionen oder Enteritis-Salmonellen hervorgerufene Enteritis, erhielt ihren ______.
In der Humoralpathologie wird die Gelbe Galle mit ______ assoziiert.
In der Humoralpathologie wird die Gelbe Galle mit ______ assoziiert.
In der Humoralpathologie der Hippokratiker unterscheidet zwischen Gelber Galle (cholera citrina) und ______.
In der Humoralpathologie der Hippokratiker unterscheidet zwischen Gelber Galle (cholera citrina) und ______.
Die Galle wird in den ______ produziert.
Die Galle wird in den ______ produziert.
Die Gallenflüssigkeit von männlichen Wildschweinen wurde früher als potenzfördernde ______ appliziert.
Die Gallenflüssigkeit von männlichen Wildschweinen wurde früher als potenzfördernde ______ appliziert.
Die Gallensalze werden im Verdauungstrakt dekonjugiert und in der Pfortader, gebunden an Albumin, wieder zur Leber transportiert. Dort werden sie aufgenommen, wieder mit Taurin und Glycin konjugiert und erneut in die ______ abgesondert.
Die Gallensalze werden im Verdauungstrakt dekonjugiert und in der Pfortader, gebunden an Albumin, wieder zur Leber transportiert. Dort werden sie aufgenommen, wieder mit Taurin und Glycin konjugiert und erneut in die ______ abgesondert.
Die Cholera (χολέρα choléra „Gallendurchfall“), eine durch ______ hervorgerufene Enteritis, erhielt ihren Namen.
Die Cholera (χολέρα choléra „Gallendurchfall“), eine durch ______ hervorgerufene Enteritis, erhielt ihren Namen.
Das Wort χολή (cholé) im Griechischen bedeutet ______.
Das Wort χολή (cholé) im Griechischen bedeutet ______.
Die akute Hepatitis heilt innerhalb von ______ aus.
Die akute Hepatitis heilt innerhalb von ______ aus.
Die chronische Hepatitis hält ______ an.
Die chronische Hepatitis hält ______ an.
Am Beginn einer Hepatitis steht immer die Schädigung und Zerstörung der ______.
Am Beginn einer Hepatitis steht immer die Schädigung und Zerstörung der ______.
Die Ursachen dieser Schädigung sind sehr ______.
Die Ursachen dieser Schädigung sind sehr ______.
Die häufigsten Ursachen einer Hepatitis sind ______ und die Autoimmunhepatitis.
Die häufigsten Ursachen einer Hepatitis sind ______ und die Autoimmunhepatitis.
Formen der toxischen Hepatitis sind bekannt: Physikalische Formen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Immunpathologische Formen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Extrahepatische Formen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Angeborene Ursachen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Formen der toxischen Hepatitis sind bekannt: Physikalische Formen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Immunpathologische Formen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Extrahepatische Formen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Angeborene Ursachen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jede akute Virushepatitis ist nach dem Recht Deutschlands gemäß § 6 Infektionsschutzgesetz eine meldepflichtige Krankheit. In Österreich ist nach § 1 Abs. 1 Epidemiegesetz 1950 nur infektiös[e] Hepatitis (Hepatitis A, B, C, D, E) meldepflichtig. Auch in der Schweiz unterliegen Hepatitis A, B, C, D und E der ______ und zwar nach den Nummern 19–21a von Anhang 1 der Verordnung des EDI über die Meldung von Beobachtungen übertragbarer Krankheiten des Menschen.
Jede akute Virushepatitis ist nach dem Recht Deutschlands gemäß § 6 Infektionsschutzgesetz eine meldepflichtige Krankheit. In Österreich ist nach § 1 Abs. 1 Epidemiegesetz 1950 nur infektiös[e] Hepatitis (Hepatitis A, B, C, D, E) meldepflichtig. Auch in der Schweiz unterliegen Hepatitis A, B, C, D und E der ______ und zwar nach den Nummern 19–21a von Anhang 1 der Verordnung des EDI über die Meldung von Beobachtungen übertragbarer Krankheiten des Menschen.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten].
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten].