T2-Weighted Imaging

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Was bestimmt den Gewebekontrast in T2-gewichteten Aufnahmen?

  • Kurze T1-Relaxationszeit
  • Kurze Echoauslesezeit (TE)
  • Lange Echoauslesezeit (TE) (correct)
  • Lange Repetitionszeit (TR)

Welche Gewebe erscheinen auf T2-gewichteten Aufnahmen hell bzw. weiss?

  • Gewebe mit langer T2-Relaxationszeit (correct)
  • Gewebe mit langem TE
  • Gesundes Gewebe
  • Gewebe mit kurzer T1-Relaxationszeit

Warum erscheinen erkrankte Gewebe signalintensiver als gesunde Gewebe auf T2-gewichteten Bildern?

  • Aufgrund einer kurzen Repetitionszeit (TR)
  • Aufgrund eines kurzen TE
  • Aufgrund einer langen Repetitionszeit (TR)
  • Aufgrund eines langen TE (correct)

Welche Stoffe haben auf T1-gewichteten Aufnahmen eine hohe Signalintensität?

<p>Stoffe mit langer T1-Relaxationszeit (A)</p> Signup and view all the answers

Warum sind krankhafte Gewebsveränderungen auf T1-gewichteten Bildern signalärmer als normales Gewebe abgebildet?

<p>Aufgrund eines langen TR (C)</p> Signup and view all the answers

Flashcards are hidden until you start studying

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser