Stößiger Ox: Taming the Animalistic Soul
10 Questions
1 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Wie viele Male muss ein Ochse Schaden angerichtet haben, um als „stößig“ zu gelten?

  • Zweimal
  • Viermal
  • Einmal
  • Dreimal (correct)

Was symbolisiert der Ochse in der chassidischen Lehre?

  • Die tiergleiche Seele (correct)
  • Die g-ttliche Seele
  • Die körperliche Kraft
  • Die menschliche Seele

Warum trägt der Besitzer eines stößigen Ochsen eine größere Verantwortung?

  • Weil der Ochse stärker ist
  • Weil der Ochse bereits mehrmals gestoßen hat (correct)
  • Weil der Besitzer ihn schlecht füttert
  • Weil der Ochse selten schläft

Was passiert, wenn die tiergleiche Seele nicht gezähmt wird?

<p>Sie wird wie ein stößiger Ochse (A)</p> Signup and view all the answers

Worin besteht die natürliche Eigenschaft der tiergleichen Seele?

<p>Sie ist von Natur aus harmlos (A)</p> Signup and view all the answers

Wie kann der Mensch eine stößige tiergleiche Seele wieder zähmen?

<p>Durch Buße, gute Taten und spirituelles Wachstum (D)</p> Signup and view all the answers

Warum kann aus einem harmlosen Ochsen ein stößiger Ochse werden?

<p>Weil er wiederholt Schaden verursacht und es zur Gewohnheit wird (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielt die tiergleiche Seele im Menschen?

<p>Sie konzentriert sich auf materielle Bedürfnisse (D)</p> Signup and view all the answers

Was lehrt uns die Thora über den stößigen Ochsen?

<p>Dass sein Besitzer für den Schaden haftet (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine mögliche Konsequenz, wenn ein Mensch seine tiergleiche Seele nicht kontrolliert?

<p>Er kann in verbotene Begierden verfallen (C)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Wann gilt ein Ochse als "stößig"?

Ein Ochse gilt als "stößig", nachdem er dreimal Schaden angerichtet hat.

Was symbolisiert der Ochse?

In der chassidischen Lehre symbolisiert der Ochse die tiergleiche Seele des Menschen.

Verantwortung des Besitzers?

Der Besitzer eines stößigen Ochsen trägt eine größere Verantwortung, weil der Ochse bereits gezeigt hat, dass er Schaden anrichten kann.

Ungezähmte tiergleiche Seele?

Wenn die tiergleiche Seele nicht gezähmt wird, entwickelt sie sich wie ein "stößiger Ochse".

Signup and view all the flashcards

Natürliche Eigenschaft?

Die tiergleiche Seele verlangt von Anfang an nach Verbotenem.

Signup and view all the flashcards

Zähmung?

Der Mensch kann eine "stößige" tiergleiche Seele durch Buße, gute Taten und spirituelles Wachstum zähmen.

Signup and view all the flashcards

Ursache für "Stößigkeit"?

Ein harmloser Ochse kann zu einem "stößigen" Ochsen werden, wenn er wiederholt Schaden verursacht und es zur Gewohnheit wird.

Signup and view all the flashcards

Rolle der tiergleichen Seele?

Die tiergleiche Seele konzentriert sich auf die materiellen Bedürfnisse.

Signup and view all the flashcards

Lehre der Thora?

Die Thora lehrt, dass der Besitzer eines "stößigen" Ochsen für den Schaden haftet, den dieser verursacht.

Signup and view all the flashcards

Folge fehlender Kontrolle?

Eine mögliche Konsequenz, wenn ein Mensch seine tiergleiche Seele nicht kontrolliert, ist, dass er in verbotene Begierden verfallen kann.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

  • An ox requires three instances of causing harm to be deemed "stößig".
  • As per Chassidic teachings, the ox represents the animalistic soul.
  • The responsibility of an owner increases with a "stößigen" ox due to its repeated offenses.
  • Failure to tame the animalistic soul results in it resembling a "stößiger" ox.
  • The inherent nature of the animalistic soul leans towards harmlessness.
  • Taming a "stößige" animalistic soul involves repentance, good actions, and spiritual development.
  • A docile ox can transition to a "stößiger " one through habitual damage infliction.
  • Within humans, the animalistic soul is oriented towards material necessities.
  • The Torah emphasizes the liability of an owner for damages inflicted by their "stößigen" ox.
  • Lack of control over the animalistic soul may lead to succumbing to prohibited desires.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Chassidische Lehre Fragen PDF

Description

Explore the concept of the 'stößiger ox' in Chassidic teaching, symbolizing the untamed animalistic soul. Discover how repeated harmful actions transform a harmless entity into a destructive force. Learn about taming this inner 'ox' through repentance, good deeds, and spiritual growth to avoid negative consequences.

Use Quizgecko on...
Browser
Browser