Podcast
Questions and Answers
Bei der Stammzellmobilisierung wird der Spender mit G-CSF behandelt, um die Stammzellen aus dem Nabelschnurblut zu gewinnen.
Bei der Stammzellmobilisierung wird der Spender mit G-CSF behandelt, um die Stammzellen aus dem Nabelschnurblut zu gewinnen.
False (B)
Die periphere Blutstammzelltransplantation (PBSCT) ist weniger belastend für den Empfänger als die Knochenmarkstransplantation (KMT).
Die periphere Blutstammzelltransplantation (PBSCT) ist weniger belastend für den Empfänger als die Knochenmarkstransplantation (KMT).
True (A)
Die Transplantation von Stammzellen aus dem Nabelschnurblut ist insbesondere für Erwachsene geeignet.
Die Transplantation von Stammzellen aus dem Nabelschnurblut ist insbesondere für Erwachsene geeignet.
False (B)
Non-Hodgkin Lymphome gehören zu den Hodgkin Lymphomen.
Non-Hodgkin Lymphome gehören zu den Hodgkin Lymphomen.
Das Hodgkin – Lymphom (Morbus Hodgkin) ist eine lokalisierte Lymphknotenerkrankung im Spätstadium.
Das Hodgkin – Lymphom (Morbus Hodgkin) ist eine lokalisierte Lymphknotenerkrankung im Spätstadium.
Bei der autologen Stammzelltransplantation stammen die Zellen von einer fremden Person.
Bei der autologen Stammzelltransplantation stammen die Zellen von einer fremden Person.
Die intravenöse Gabe neuer Stammzellen gleicht den Verlust der Stammzellen durch die Chemotherapie aus.
Die intravenöse Gabe neuer Stammzellen gleicht den Verlust der Stammzellen durch die Chemotherapie aus.
Damit es nicht zu einer 'Graft-versus-host'-Reaktion kommt, müssen Spender und Empfänger ähnliche Gewebemerkmale haben.
Damit es nicht zu einer 'Graft-versus-host'-Reaktion kommt, müssen Spender und Empfänger ähnliche Gewebemerkmale haben.
Die Stammzelltransplantation ist allogen, wenn dem Patienten eigene Stammzellen infundiert werden.
Die Stammzelltransplantation ist allogen, wenn dem Patienten eigene Stammzellen infundiert werden.
Bei bösartigen Erkrankungen wie Leukämien oder Lymphomen verlieren die hämatopoetischen Stammzellen im Knochenmark ihre Fähigkeit, ausreichend Blutzellen hervorzubringen.
Bei bösartigen Erkrankungen wie Leukämien oder Lymphomen verlieren die hämatopoetischen Stammzellen im Knochenmark ihre Fähigkeit, ausreichend Blutzellen hervorzubringen.
Bei der Heparin-induzierten Thrombozytopenie (HIT) handelt es sich um eine nichtimmunologische Spätform, die meist nach 10 Tagen auftritt.
Bei der Heparin-induzierten Thrombozytopenie (HIT) handelt es sich um eine nichtimmunologische Spätform, die meist nach 10 Tagen auftritt.
Fibrinolyse ist die enzymatische Bildung von Fibrin.
Fibrinolyse ist die enzymatische Bildung von Fibrin.
Die Dosierung von Heparin ist in diesem Kontext zur Prophylaxe einer tiefen Venenthrombose (TVT) und Lungenembolie (LE) relevant.
Die Dosierung von Heparin ist in diesem Kontext zur Prophylaxe einer tiefen Venenthrombose (TVT) und Lungenembolie (LE) relevant.
Die Transplantation von Stammzellen aus dem Nabelschnurblut ist weniger belastend für den Empfänger als die Knochenmarkstransplantation (KMT).
Die Transplantation von Stammzellen aus dem Nabelschnurblut ist weniger belastend für den Empfänger als die Knochenmarkstransplantation (KMT).
Cumarine (Marcumar®) und NOAK (DOAK) werden meist oral appliziert und sind kostengünstiger als Heparin.
Cumarine (Marcumar®) und NOAK (DOAK) werden meist oral appliziert und sind kostengünstiger als Heparin.
Heparin wird hauptsächlich zur Vorbeugung von Thrombosen im venösen Gefäßsystem eingesetzt.
Heparin wird hauptsächlich zur Vorbeugung von Thrombosen im venösen Gefäßsystem eingesetzt.
Heparin wirkt durch die Aktivierung von Antithrombin III, das unter anderem Thrombin hemmt.
Heparin wirkt durch die Aktivierung von Antithrombin III, das unter anderem Thrombin hemmt.
Cromerne und Deportance/zagepscubanay sind Beispiele für direkte orale Antikoagulanzien (DOAK).
Cromerne und Deportance/zagepscubanay sind Beispiele für direkte orale Antikoagulanzien (DOAK).
Clopidogrel (Plavix®) hemmt die Synthese von mehreren Gerinnungsfaktoren in der Leber.
Clopidogrel (Plavix®) hemmt die Synthese von mehreren Gerinnungsfaktoren in der Leber.
NOAK (DOAK) steht für Antiokagulanzien, die die Synthese von Vitamin K in der Leber verlangsamen.
NOAK (DOAK) steht für Antiokagulanzien, die die Synthese von Vitamin K in der Leber verlangsamen.