Podcast
Questions and Answers
Was ist die Hauptfunktion des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte?
Was ist die Hauptfunktion des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte?
- Er entscheidet über die Verfassung von EU-Staaten.
- Er setzt internationale Handelsverträge durch.
- Er kontrolliert die Einhaltung der Menschenrechtskonvention. (correct)
- Er überprüft die wirtschaftliche Leistung der EU-Staaten.
Welche Bedingung ist erforderlich, um in das Parlament einzuziehen?
Welche Bedingung ist erforderlich, um in das Parlament einzuziehen?
- Die Unterstützung von zwei Dritteln der bestehenden Abgeordneten.
- Ein Gewinn von mindestens 10% bei der Wahl.
- Eine persönliche Empfehlung durch den Präsidenten.
- Mindestens 4% aller Stimmen oder ein Grundmandat in einem der Regionalwahlkreise. (correct)
Was bedeutet 'freies Mandat' für Abgeordnete im Parlament?
Was bedeutet 'freies Mandat' für Abgeordnete im Parlament?
- Sie sind verpflichtet, den Anweisungen ihrer Partei zu folgen.
- Sie müssen alle politischen Entscheidungen im Konsens mit dem Präsidenten treffen.
- Sie dürfen Gesetze unabhängig von ihrer Partei einbringen.
- Sie können an Plenardebatten teilnehmen, ohne eine Partei zu repräsentieren. (correct)
Welche Rolle spielt der Europäische Rechnungshof in der EU?
Welche Rolle spielt der Europäische Rechnungshof in der EU?
Wie wird Lobbyismus im politischen Kontext definiert?
Wie wird Lobbyismus im politischen Kontext definiert?
Was ist eine Voraussetzung für ein Volksbegehren zur Behandlung im Nationalrat?
Was ist eine Voraussetzung für ein Volksbegehren zur Behandlung im Nationalrat?
Wofür ist der Rechnungshof verantwortlich?
Wofür ist der Rechnungshof verantwortlich?
Welche der folgenden Funktionen hat der Volksanwält?
Welche der folgenden Funktionen hat der Volksanwält?
Wer entscheidet über die Verfassungsmäßigkeit von Gesetzen?
Wer entscheidet über die Verfassungsmäßigkeit von Gesetzen?
In welchen Fällen kann der Oberste Gerichtshof angerufen werden?
In welchen Fällen kann der Oberste Gerichtshof angerufen werden?
Welches Organ untersteht dem Nationalrat und hat eine Amtszeit von 12 Jahren?
Welches Organ untersteht dem Nationalrat und hat eine Amtszeit von 12 Jahren?
Wozu dient die Überprüfung durch den Rechnungshof?
Wozu dient die Überprüfung durch den Rechnungshof?
In welchen Fällen hat der Staatsgerichtshof eine entscheidende Rolle?
In welchen Fällen hat der Staatsgerichtshof eine entscheidende Rolle?
Was sind die Rechte eines Staatsbürgers in Österreich?
Was sind die Rechte eines Staatsbürgers in Österreich?
Was ist eine Voraussetzung für den Erwerb der Staatsbürgerschaft durch Verleihung?
Was ist eine Voraussetzung für den Erwerb der Staatsbürgerschaft durch Verleihung?
Welches ist kein Kriterium für den staatlichen Erwerb durch Abstammung?
Welches ist kein Kriterium für den staatlichen Erwerb durch Abstammung?
Was kennzeichnet die Entstehung eines Gesetzes im österreichischen Parlament?
Was kennzeichnet die Entstehung eines Gesetzes im österreichischen Parlament?
Welche Mehrheit ist erforderlich, um ein Bundesgesetz zu beschließen?
Welche Mehrheit ist erforderlich, um ein Bundesgesetz zu beschließen?
Welches Verfahren wird NICHT zur Gesetzesentstehung verwendet?
Welches Verfahren wird NICHT zur Gesetzesentstehung verwendet?
Wie lange muss jemand rechtmäßig in Österreich wohnen, um die Staatsbürgerschaft zu beantragen?
Wie lange muss jemand rechtmäßig in Österreich wohnen, um die Staatsbürgerschaft zu beantragen?
Was wird benötigt, um ein Gesetz im Parlament durchzusetzen?
Was wird benötigt, um ein Gesetz im Parlament durchzusetzen?
Flashcards
Seltener Weg 2 - Initiativen
Seltener Weg 2 - Initiativen
Parteien oder Bürger können Initiativen starten, um Gesetzgebung zu beeinflussen. Braucht Bundesrat oder Volksbegehren (mit Unterschriften).
Nationalrats (NR) Gerichtsbarkeit
Nationalrats (NR) Gerichtsbarkeit
Der Nationalrat ist zuständig für die Beurteilung verschiedener Gerichtsverfahren. Inklusive Vertragsstreitigkeiten, Schadenersatz, und mehr.
Rechnungshof (RH) Aufgaben
Rechnungshof (RH) Aufgaben
Der Rechnungshof kontrolliert die Ausgaben und Einnahmen von Bundesbehörden, Ländern, Gemeinden, uvm. und prüft die Wirtschaftlichkeit.
Volksanwalt Aufgaben
Volksanwalt Aufgaben
Signup and view all the flashcards
Oberster Gerichtshof (OGH) Rolle
Oberster Gerichtshof (OGH) Rolle
Signup and view all the flashcards
Europäischer Gerichtshof (EUGH)
Europäischer Gerichtshof (EUGH)
Signup and view all the flashcards
Rechtliche Kontrolle der Verwaltung
Rechtliche Kontrolle der Verwaltung
Signup and view all the flashcards
Rechtschutz des Einzelnen
Rechtschutz des Einzelnen
Signup and view all the flashcards
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR)
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR)
Signup and view all the flashcards
Europäischer Rechnungshof
Europäischer Rechnungshof
Signup and view all the flashcards
Parlament – Mandat
Parlament – Mandat
Signup and view all the flashcards
Klubzwang
Klubzwang
Signup and view all the flashcards
Immunität von Abgeordneten (Parlament)
Immunität von Abgeordneten (Parlament)
Signup and view all the flashcards
Staatsbürgerschaft: Rechte
Staatsbürgerschaft: Rechte
Signup and view all the flashcards
Staatsbürgerschaft: Pflichten
Staatsbürgerschaft: Pflichten
Signup and view all the flashcards
Staatsbürgerschaft durch Abstammung
Staatsbürgerschaft durch Abstammung
Signup and view all the flashcards
Staatsbürgerschaft durch Verleihung
Staatsbürgerschaft durch Verleihung
Signup and view all the flashcards
Wahlrecht
Wahlrecht
Signup and view all the flashcards
OÖ-Landtag & Landesregierung
OÖ-Landtag & Landesregierung
Signup and view all the flashcards
Bundesgesetz: Entstehung
Bundesgesetz: Entstehung
Signup and view all the flashcards
Qualifizierte Mehrheit
Qualifizierte Mehrheit
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Staatsbürgerschaft
- Rechte: Aufenthaltsrecht, Wahlrecht, soziale Absicherung
- Pflichten: Wehrpflicht, Bekenntnis zum Land & Gesetzen
- Erwerb durch Abstammung: Ein Elternteil ist Staatsbürger bei Geburt ehelicher Kinder, uneheliche Kinder erhalten Staatsbürgerschaft, wenn die Mutter eine hat.
- Erwerb durch Verleihung: 10 Jahre rechtmäßiger Aufenthalt, Kenntnisse der deutschen Sprache, keine schwerwiegenden Vergehen, sicherer Lebensunterhalt, erfolgreicher Staatsbürgerschaftstest, keine extremistischen Verbindungen.
- Verlust der vorherigen Staatsbürgerschaft ist möglich.
Wahlrecht
- B-VG Art. 26 (1): Nationalrat wird vom Bundesvolk gewählt (Gleichheit, Unmittelbarkeit, Persönlichkeit, Freiheit, Geheim).
- Wahlberechtigt sind Männer & Frauen, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben.
- Wahlverfahren: Verhältniswahl
- Jede Stimme zählt gleich viel.
- Direkte Wahl von Personen/Parteien.
- Keine Vertretung durch andere Personen.
- Wahl ist geheim.
- Aktives Wahlrecht: 16 Jahre, Ö-Staatsbürgerschaft (Ausnahmen für EU-Wahlen und Gemeinderatswahlen)
- Passives Wahlrecht: 18 Jahre (Bundespräsident 35 Jahre).
OÖ-Landtag & Landesregierung
- Mandatsverteilung detailliert (SPÖ, GRÜNE, NEOS, MFG, ÖVP, FPÖ)
- Präsidium und weiteren Mitgliedern im OÖ Landtag.
- Nächste Wahl: 2027
- Bundesräte
- Kollegiale Aufgaben der Landesregierung: Regierungsvorlagen, Rechtsverordnungen.
- Entscheidungsbefugnisse über Landesvermögen.
- Landeshauptmann und Landhauptmann-Stellvertreter.
Entstehung von Bundesgesetzen
- Vorschriften, die das Zusammenleben bestimmen (Verfassungsgesetze).
- Aufbau/Organisation des Staates, Grund- & Freiheitsrechte regeln.
- Qualifizierte Mehrheit (2/3 Mehrheit) bei Verfassungsgesetzen, bei Anwesenheit von 1/2 der Mandatare.
- Alle Gesetze müssen im Rahmen der Verfassung sein.
- Einfache Mehrheit (mehr als 50% Zustimung, bei Anwesenheit von 1/3 der Mandatare).
- Gesetzesentwurf-Prozess (Interesse, Gesetzesentwurf, Ministerrat, Nationalrat, Bundesrat)
Gerichtsbarkeit
- Öffentliches Recht: Grundordnung des Staates (Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Prozessrecht), Ordnung des Zusammenlebens (Strafrecht).
- Privatrecht: Rechte & Pflichten der Staatsbürger zueinander, zwischen Staat & Person ohne Hoheitsrecht.
- Beispiele: Allgemeines bürgerliches Recht (Personenrecht, Erbrecht, Familienrecht, usw.), Handelsrecht, Verkehrsrecht, Arbeitsrecht.
- Aufgaben der Gerichte: Streitsachen, außerstreitsachen (Verträge, Schadenersatz, Vormundschaft, Sachwalterschaft).
- Strafsachen (Geldstrafen, Freiheitsstrafen)
Weitere Informationen
- Aufgaben des Verfassungsgerichtshofes.
- Entscheidungskompetenzen des Verwaltungsgerichtshofes
- Europäischer Gerichtshof und Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
- Rechnungshof
- Parlament, Funktionen, Mandate.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieses Quiz behandelt die Grundlagen der Staatsbürgerschaft in Deutschland, einschließlich der Rechte und Pflichten der Staatsbürger. Zudem werden die Bestimmungen des Wahlrechts nach dem Bundes-Verfassungsgesetz erklärt, das die Wahlberechtigung und das Wahlverfahren regelt.