Arbeit und Leistung FK Physiologie
40 Questions
5 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welcher PAL-Wert entspricht am ehesten einer sitzenden Tätigkeit mit wenig bis keiner körperlichen Aktivität?

  • 1,8 - 1,9
  • 1,6 - 1,7
  • 1,4 - 1,5 (correct)
  • 1,2
  • Was ist der Grundumsatz?

  • Die Energie, die der Körper benötigt, um lebenswichtige Funktionen aufrechtzuerhalten. (correct)
  • Der Energiebedarf, der durch den PAL-Wert bestimmt wird.
  • Der Gesamtumsatz, der sich aus Grundumsatz und Leistungsumsatz zusammensetzt.
  • Die Energie, die der Körper bei körperlicher Aktivität verbraucht.
  • Welche der folgenden Faktoren können den Grundumsatz erhöhen?

  • Ein niedriger Blutdruck
  • Schwere Krankheiten wie Sepsis (correct)
  • Regelmäßige körperliche Aktivität
  • Eine ausgewogene Ernährung
  • Wie wird der Gesamtenergiebedarf berechnet?

    <p>Grundumsatz x PAL-Wert (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Energiegewinnung findet in den ersten 20-25 Sekunden einer körperlichen Belastung statt?

    <p>Kreatinphosphat-System (C)</p> Signup and view all the answers

    Wie passt sich der O2-Verbrauch an körperliche Arbeit an?

    <p>Der O2-Verbrauch steigt proportional zur körperlichen Belastung. (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie passt sich die Durchblutung an körperliche Arbeit an?

    <p>Die Durchblutung kann um das 40-Fache gesteigert werden. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Anpassung des Körpers ist nicht eine Reaktion auf körperliche Arbeit?

    <p>Abnahme des O2-Verbrauchs. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Dopingmethoden zielt nicht direkt auf die Steigerung der Muskelmasse ab?

    <p>Blutdoping (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Dopingmethode beinhaltet die Verwendung von Substanzen, die die Genexpression verändern?

    <p>Gendoping (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches der folgenden Symptome kann als Nebenwirkung von "sympathischem" Doping auftreten?

    <p>Tachykardie (C)</p> Signup and view all the answers

    Welches Dopingmittel wird üblicherweise zur Steigerung der Wachsamkeit und Leistung eingesetzt?

    <p>Kofein (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches Dopingmittel wird verwendet, um andere Dopingmittel zu verschleiern?

    <p>Diuretika (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Dopingmethoden kann zu einer erhöhten Erythropoese führen?

    <p>Blutdoping (B)</p> Signup and view all the answers

    Welches der folgenden Dopingmittel wird eingesetzt, um das Ermüdungsgefühl zu reduzieren und das Selbstvertrauen zu steigern?

    <p>Amphetamine (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Dopingmethoden ist am häufigsten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden?

    <p>Muskeldoping (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen über Muskelermüdung trifft am ehesten zu?

    <p>Die Lactatbildung ist ein wichtiger Faktor, der zur Muskelermüdung beiträgt. (A)</p> Signup and view all the answers

    Wie wirkt sich die Konstriktion von Venen auf den Körper bei körperlicher Anstrengung aus?

    <p>Die Konstriktion bewirkt eine Verengung der Venen, wodurch der venöse Rückstrom zum Herzen beschleunigt wird, was den Kreislauf unterstützt. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die Ursache für die beschleunigte Ermüdung bei statischer Arbeit?

    <p>Die Kompression der Gefäße bei statischer Arbeit führt zu einer eingeschränkten Durchblutung. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die Erholungspulssumme und was sagt sie über die Fitness aus?

    <p>Die Erholungspulssumme ist die Anzahl der Herzschläge, die der Körper nach einer Belastung benötigt, um wieder ins Ruheniveau zu gelangen. Je geringer die Anzahl, desto fitter ist die Person. (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Anpassung des Körpers wird durch Ausdauertraining gefördert?

    <p>Eine verbesserte Durchblutung und Sauerstoffversorgung der Muskulatur. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Anpassungen macht das Respirationssystem während körperlicher Belastung?

    <p>Die Atemfrequenz erhöht sich und das Atemzugsvolumen vergrößert sich, um die Sauerstoffaufnahme zu maximieren. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was verstehen Sie unter O2-Schuld und wie wird sie abgebaut?

    <p>O2-Schuld ist ein Defizit an Sauerstoff im Blut während der Belastung. Dieses Defizit wird durch eine erhöhte Sauerstoffaufnahme nach der Belastung abgebaut. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was passiert mit den Glykogenspeichern bei längerer Belastung?

    <p>Sie werden erschöpft und der Körper schaltet auf Fettsäureverbrennung um. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die Hauptursache für die kardiovaskuläre Ermüdung?

    <p>Eine unzureichende Versorgung des Körpers mit Sauerstoff und Nährstoffen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie wird die Dauerleistung definiert und welche Leistung kann ein Mensch über längere Zeit aufrechterhalten?

    <p>Dauerleistung ist die Leistung, die ein Mensch über längere Zeit (mind. 8 Stunden) ohne Ermüdung aufrechterhalten kann. Diese Leistung kann etwa 20 W/kg Körpergewicht betragen. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über die zentrale Ermüdung trifft am ehesten zu?

    <p>Das Nervensystem reduziert die Signalübertragung an die Muskeln, wodurch die Leistung eingeschränkt wird. (B)</p> Signup and view all the answers

    Was gibt der Lactatstufentest über die Ausdauerfähigkeit einer Person an?

    <p>Ein niedriger Lactatspiegel bei einer bestimmten Leistung zeigt eine gute Ausdauerfähigkeit an. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was sagt der 6-Minuten-Gehtest über die körperliche Leistungsfähigkeit aus?

    <p>Je weiter eine Person geht, desto besser ist ihre körperliche Leistungsfähigkeit. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Art des Trainings zielt auf die Hypertrophie der Muskeln ab?

    <p>Krafttraining. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welches Training führt zu einer verbesserten Mitochondrien-Dichte in den Muskeln?

    <p>Ausdauertraining. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Faktoren können zur Ermüdung während Belastung führen?

    <p>Erschöpfung der Energiereserven, verminderte Sauerstoffversorgung, Ansammlung von Stoffwechselprodukten wie Lactat (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Art von Training kennzeichnet sich durch eine statische Muskelanspannung bei hoher Belastung, ohne dass sich die Muskellänge verändert?

    <p>Isometrisches Training (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über die Borg-Skala zur subjektiven Anstrengungsempfindung ist falsch?

    <p>Die Skala misst die objektiven Anstrengungswerte während körperlicher Aktivität. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Veränderung tritt bei starker Belastung im Bezug auf Lactat auf?

    <p>Die Bildung von Lactat führt zu einer Azidose, die Muskelprozesse verlangsamt und die Leistung reduzieren kann. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welcher Monocarboxylat-Transporter (MCT) ist für den Transport von Lactat aus der Muskelzelle verantwortlich?

    <p>MCT-4 (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über den Zusammenhang zwischen Lactat und Leistung ist richtig?

    <p>Ein niedriger Lactatspiegel bei Belastung bedeutet, dass der Körper noch nicht seinen anaeroben Schwellenwert erreicht hat. (C)</p> Signup and view all the answers

    Was ist kein Vorteil des dynamischen Trainings?

    <p>Steigerung der statischen Kraft und Ausdauer (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage über die Energiegewinnung während der ersten 20-25 Sekunden einer körperlichen Belastung ist richtig?

    <p>Der Körper greift auf gespeichertes Glykogen in den Muskeln zurück. (B)</p> Signup and view all the answers

    Welche dieser Aussagen über den Lactattransport ist falsch?

    <p>Der Lactattransport erfolgt nur durch den Blutstrom. (D)</p> Signup and view all the answers

    Flashcards

    Grundumsatz

    Die Energie, die der Körper in Ruhe für lebenswichtige Funktionen benötigt.

    Erhöhung des Grundumsatzes

    Fieber, Krankheiten wie Sepsis, Krebs oder Schilddrüsenüberfunktion erhöhen den Grundumsatz.

    PAL-Wert

    Der Physical Activity Level gibt an, wie aktiv jemand im Alltag ist.

    Gesamtenergiebedarf

    Gesamtenergiebedarf = Grundumsatz x PAL-Wert.

    Signup and view all the flashcards

    Leistungsumsatz

    Zusätzlicher Energiebedarf durch körperliche Aktivität abhängig vom PAL-Wert.

    Signup and view all the flashcards

    Anaerobe Energiegewinnung

    Schnelle Energiegewinnung ohne Sauerstoff, in den ersten 20-25 Sekunden.

    Signup and view all the flashcards

    Aerobe Energiegewinnung

    Energiegewinnung mit Sauerstoff, nach 60 Sekunden für längere Belastungen.

    Signup and view all the flashcards

    Herz-Kreislauf-Anpassungen

    Das Herz-Kreislauf-System passt sich durch erhöhten O2-Verbrauch und Durchblutung an.

    Signup and view all the flashcards

    Herzzeitvolumen (HZV)

    Die Menge an Blut, die das Herz in einer bestimmten Zeitspanne pumpt.

    Signup and view all the flashcards

    Erholungspulssumme

    Anzahl der Herzschläge bis zum Erreichen des Ruhepuls nach Belastung.

    Signup and view all the flashcards

    O2-Schuld

    Sauerstoffdefizit, das während intensiver Belastung entsteht.

    Signup and view all the flashcards

    Dauerleistung

    Leistung, die über längere Zeit ohne Ermüdung aufrechterhalten werden kann.

    Signup and view all the flashcards

    Lactatstufentest

    Test zur Bestimmung des Lactatspiegels während unterschiedlicher Belastungen.

    Signup and view all the flashcards

    Anaerobe Schwelle

    Punkt, an dem der Körper keine weitere Leistungssteigerung erreicht.

    Signup and view all the flashcards

    6-Minuten-Gehtest

    Test, der die zurückgelegte Strecke in 6 Minuten misst.

    Signup and view all the flashcards

    Ermüdung

    Abnahme der Leistungsfähigkeit des Körpers bei anhaltender Belastung.

    Signup and view all the flashcards

    Muskelermüdung

    Abnahme der Leistungsfähigkeit durch gesunkenen pH-Wert und Lactatbildung.

    Signup and view all the flashcards

    Sauerstoffversorgung

    Wichtigkeit des Sauerstoffs für die Energieproduktion und Ermüdungswiderstandsfähigkeit.

    Signup and view all the flashcards

    Ermüdungswiderstandsfähigkeit

    Fähigkeit, körperlichen Belastungen über längere Zeit zu widerstehen.

    Signup and view all the flashcards

    Kardiovaskuläre Ermüdung

    Ermüdung aufgrund unzureichender Sauerstoff- und Nährstoffversorgung bei intensiver Belastung.

    Signup and view all the flashcards

    Zentrale Ermüdung

    Ermüdung, die von einer reduzierten Signalübertragung des Nervensystems ausgeht.

    Signup and view all the flashcards

    Training

    Systematisches Wiederholen von Bewegungsabläufen zur Leistungssteigerung.

    Signup and view all the flashcards

    Ausdauertraining

    Verbessert die Herz-Kreislauf-Funktion und Sauerstoffversorgung der Muskulatur.

    Signup and view all the flashcards

    Krafttraining

    Ziel ist der Muskelaufbau durch wiederholte maximale Belastungen.

    Signup and view all the flashcards

    Isometrisches Training

    Statisches Training, bei dem Muskeln angespannt werden, ohne sich zu verkürzen oder zu verlängern.

    Signup and view all the flashcards

    Dynamisches Training

    Wechsel zwischen Muskelverkürzung (konzentrisch) und Muskelverlängerung (exzentrisch) während des Trainings.

    Signup and view all the flashcards

    Borg-Skala

    Messskala zur subjektiven Anstrengung, die von 6 bis 20 reicht.

    Signup and view all the flashcards

    Lactat

    Ein Produkt der anaeroben Glykolyse, das bei intensiver Belastung entsteht und den pH-Wert senkt.

    Signup and view all the flashcards

    Lactat als Leistungsmaß

    Der Lactatspiegel im Blut zeigt die muskuläre Leistung und den Stoffwechselstatus an.

    Signup and view all the flashcards

    Lactatbildung

    Entsteht bei starker Belastung und kann zu Azidose und Muskelermüdung führen.

    Signup and view all the flashcards

    Lactattransport

    Lactat wird aus der Muskelzelle transportiert und in der Leber zur Energiegewinnung genutzt.

    Signup and view all the flashcards

    Monocarboxylat-Transporter (MCT)

    Transportieren Lactat in die Zellen (MCT-1) oder schleusen es aus (MCT-4).

    Signup and view all the flashcards

    Lactatschwelle

    Der Punkt, an dem der Lactatspiegel den anaeroben Stoffwechsel aktiviert.

    Signup and view all the flashcards

    Muskeldoping

    Einsatz von anabolen Steroiden zur Förderung des Muskelwachstums.

    Signup and view all the flashcards

    Blutdoping

    Steigerung der Sauerstofftransportkapazität durch EPO oder Bluttransfusionen.

    Signup and view all the flashcards

    Gendoping

    Anwendung von DNA zur Erhöhung der Muskelmasse durch Wachstumsfaktoren.

    Signup and view all the flashcards

    Kofein im Sport

    Verwendet zur Steigerung der Wachsamkeit und Leistungsfähigkeit, gilt bei hoher Dosis als Doping.

    Signup and view all the flashcards

    Diuretika

    Mittel zur Gewichtsreduktion oder zum Verschleiern anderer Dopingmittel.

    Signup and view all the flashcards

    Study Notes

    Grundumsatz

    • Der Grundumsatz ist die Energiemenge, die der Körper in Ruhe benötigt, um lebenswichtige Funktionen aufrechtzuerhalten.
    • Er liegt bei ca. 4 kJ pro kg Körpergewicht und Stunde.
    • Der Grundumsatz kann durch Fieber, schwere Krankheiten (z.B. Sepsis oder Krebs) oder eine Schilddrüsenüberfunktion erhöht sein.

    PAL-Wert

    • Der PAL (Physical Activity Level) gibt an, wie aktiv eine Person im Alltag ist.
    • Er wird verwendet, um den gesamten Energiebedarf zu berechnen.
    • Je höher die Aktivität, desto höher der PAL-Wert.

    Beispiele für PAL-Werte

    • 1,2: Ausschließlich sitzende oder liegende Lebensweise (z.B. Bettlägerigkeit)
    • 1,4-1,5: Sitzende Tätigkeit, wenig körperliche Aktivität (z.B. Bürotätigkeit)
    • 1,6-1,7: Überwiegend sitzende Tätigkeit mit gelegentlicher körperlicher Aktivität (z.B. Laborarbeit)
    • 1,8-1,9: Überwiegend gehende und stehende Tätigkeiten (z.B. Verkäufer, Kellner)
    • 2,0-2,4: Körperlich anstrengende Tätigkeiten (z.B. Bauarbeiter, Leistungssportler)
    • >2,4: Spitzensportler

    Berechnung des Gesamtenergiebedarfs

    • Formel: Gesamtenergiebedarf = Grundumsatz x PAL-Wert

    Energiebedarf bei verschiedenen Tätigkeiten

    • Bürotätigkeit: PAL = 1,6
    • Joggen: PAL = 2,0
    • Maurer: PAL = 2,0 - 2,4
    • Spitzensportler: PAL > 2,4

    Leistungsumsatz

    • Der Leistungsumsatz beschreibt den zusätzlichen Energiebedarf durch körperliche Aktivität über dem Grundumsatz.
    • Dieser zusätzliche Bedarf wird durch den PAL-Wert berücksichtigt.

    Metabolische Prozesse bei Belastung

    • Der Körper stellt Glukose und Fettsäuren bereit.
    • Hormone wie Adrenalin und Cortisol werden freigesetzt.
    • Die anaerobe Glykolyse wird aktiviert (bei hoher Belastung).
    • Der Sauerstoffverbrauch steigt proportional zur körperlichen Arbeit.
    • Die Durchblutung kann sich um das 40-fache steigern.
    • Priorität: aktive Muskeln.

    Energiegewinnung im Körper

    • Zuerst wird Anaerobe Energie bereitgestellt (erste 20-25 Sekunden, Kreatinphosphat).

    • Danach Aerobe Energiegewinnung (nach ca. 60 Sekunden, aerobe Glykolyse und Fettsäureoxidation).

    • Aerobe Energie ist effektiver für längere Belastungen.

    Anpassung des Herz-Kreislauf-Systems

    • Herzfrequenz, Schlagvolumen und Herzzeitvolumen steigen an.
    • Venenerweiterung wird durch Kontraktion reduziert, um den venösen Rückstrom zu verstärken und den Blutfluss zum Herzen zu beschleunigen.

    Erholungspulssumme

    • Die Anzahl der Herzschläge nach Belastung bis zum Erreichen des Ruheniveaus.
    • Indikator für Fitness und Erholungsfähigkeit.

    Anpassung des Respirationssystems

    • Erhöhte Atemfrequenz und tieferes Atemzugvolumen.
    • Atemminutenvolumen kann um 200 Liter/Minute erhöht werden.

    O2-Schuld

    • Sauerstoffdefizit während intensiver Belastung, das nach der Belastung durch erhöhte Sauerstoffaufnahme abgebaut wird.

    Dauerleistung

    • Die Leistung, die ein Mensch mindestens 8 Stunden lang ohne Ermüdung aufrechterhalten kann.
    • Durchschnittlich circa 20 Watt/kg Körpergewicht.

    Leistungsdiagnostik

    • Lactatstufentest: Messung des Lactatspiegels bei unterschiedlichen Belastungsstufen. Ein hoher Lactatspiegel zeigt eine geringere Ausdauerfähigkeit an. Ein Wert unter 2 mmol/l zeigt eine gute Ausdauerfähigkeit.
    • 6-Minuten-Gehtest: Distanz, die in 6 Minuten zurückgelegt wird, als Maß für die körperliche Leistungsfähigkeit.

    Ermüdung

    • Abnahme der Leistungsfähigkeit durch anhaltende Belastung.
    • Faktoren: Erschöpfung von Energiereserven, reduzierte Sauerstoffversorgung, Ansammlung von Stoffwechselprodukten (z.B. Laktat).

    Muskelermüdung

    • Abnahme der Leistung der Muskeln bei intensiver oder längerer Belastung.
    • Lactatbildung, pH-Wert-Senkung, Beeinträchtigung von Stoffwechselprozessen, reduzierte Durchblutung möglicher Faktor.

    Kardiovaskuläre Ermüdung

    • Herz-Kreislauf-System kann die Zufuhr von Sauerstoff und Nährstoffen bei hoher Belastung nicht mehr gewährleisten, erhöhte Herzfrequenz und Atemäquivalent.

    Zentrale Ermüdung

    • Ermüdung nicht nur muskulär, sondern auch auf zerebraler Ebene durch reduzierte Signalübertragung an die Muskeln.

    Training

    • Systematische Wiederholung von Bewegungen zur Leistungssteigerung.
    • Verbessert die Ermüdungswiderstandsfähigkeit.

    Arten des Trainings

    • Ausdauertraining
    • Krafttraining
    • Isometrisches Training
    • Dynamisches Training

    Doping

    • Anabole Steroide, ẞ2-Mimetika, Gendoping, Blutdoping, Schmerzmittel, Stimulanzien,
    • Gesundheitliche Risiken in Zusammenhang mit Doping.

    Koffein und Insulin

    • Koffein steigert Wachsamkeit und Leistungsfähigkeit.
    • Insulin wird wegen seiner anabolen Wirkung eingesetzt.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    Arbeit und Leistung PDF

    Description

    Teste dein Wissen über grundlegende Aspekte der Sporternährung und die Auswirkungen von Dopingmitteln. Der Quiz umfasst Fragen zur Berechnung des Energiebedarfs, Anpassungsmechanismen des Körpers an körperliche Belastungen und verschiedene Dopingmethoden. Ideal für Sportwissenschaftler und Fitnessbegeisterte.

    More Like This

    Importance of Nutrition in Sports
    18 questions
    Sports Nutrition Quiz
    13 questions

    Sports Nutrition Quiz

    WellBacklitJasmine avatar
    WellBacklitJasmine
    BTEC Level 3 Sports Nutrition Unit 13 Quiz
    24 questions
    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser