Podcast
Questions and Answers
Was beschreibt der Begriff 'Lokalisierung' in der Softwareentwicklung?
Was beschreibt der Begriff 'Lokalisierung' in der Softwareentwicklung?
- Die Anpassung der Benutzerführung in verschiedenen Sprachen. (correct)
- Das Schreiben von Quelltext, der selbsterklärend ist.
- Die Entwicklung von Programmierschnittstellen für Softwarekomponenten.
- Die Auswahl eines optimalen Programmiermodells.
Welches Vorgehensmodell beschreibt die strukturierte Entwicklung von Software?
Welches Vorgehensmodell beschreibt die strukturierte Entwicklung von Software?
- Ein agiles Modell, das keine Dokumentation erfordert.
- Ein einfaches Schreiben ohne Plan.
- Das Modell der kontinuierlichen Integration.
- Ein Modell, das Schritte und Zwischenergebnisse festlegt. (correct)
Welche Anspruchsgruppen werden in der Dokumentation identifiziert?
Welche Anspruchsgruppen werden in der Dokumentation identifiziert?
- Endanwender, Softwarearchitekten, Kunden.
- Endanwender, Entwickler und Tester. (correct)
- Endanwender, Datenanalysten, Designer.
- Endanwender, Programmierer, Marketer.
Was bedeutet I18N in Bezug auf Softwarelokalisierung?
Was bedeutet I18N in Bezug auf Softwarelokalisierung?
Warum ist Dokumentation in der Softwareentwicklung notwendig?
Warum ist Dokumentation in der Softwareentwicklung notwendig?
Welche Informationen enthält die Dokumentation für Entwickler, die Komponenten verwenden?
Welche Informationen enthält die Dokumentation für Entwickler, die Komponenten verwenden?
In welchem Kontext wird der Begriff L12N verwendet?
In welchem Kontext wird der Begriff L12N verwendet?
Welcher Aspekt ist nicht Teil der Lokalisierung?
Welcher Aspekt ist nicht Teil der Lokalisierung?
Warum ist es wichtig, den Programmtext zu kommentieren?
Warum ist es wichtig, den Programmtext zu kommentieren?
Was wird in vielen Firmen bezüglich der Dokumentation des API verlangt?
Was wird in vielen Firmen bezüglich der Dokumentation des API verlangt?
Welche der folgenden Aussagen trifft auf die Wartung von Software zu?
Welche der folgenden Aussagen trifft auf die Wartung von Software zu?
Welcher Vorteil hat die Dokumentation in englischer Sprache für ein Unternehmen?
Welcher Vorteil hat die Dokumentation in englischer Sprache für ein Unternehmen?
Welches Problem könnte bei mangelnder Benutzerfreundlichkeit auftreten?
Welches Problem könnte bei mangelnder Benutzerfreundlichkeit auftreten?
Was ist ein häufiges Problem, das in der Wartung von Software begegnet werden kann?
Was ist ein häufiges Problem, das in der Wartung von Software begegnet werden kann?
Was sollte ein Entwickler tun, um sich auf internationale Projekte vorzubereiten?
Was sollte ein Entwickler tun, um sich auf internationale Projekte vorzubereiten?
Welches Ziel verfolgt die zentralisierte Dokumentation in einem Softwareprojekt?
Welches Ziel verfolgt die zentralisierte Dokumentation in einem Softwareprojekt?
Welches der folgenden Konzepte bezieht sich auf die mathematische Überprüfung der Softwarekorrektheit?
Welches der folgenden Konzepte bezieht sich auf die mathematische Überprüfung der Softwarekorrektheit?
Was bedeutet partielle Korrektheit in Softwareverifikation?
Was bedeutet partielle Korrektheit in Softwareverifikation?
Welches ist kein Aspekt der Internationalisierung von Software?
Welches ist kein Aspekt der Internationalisierung von Software?
Warum ist ein Logbuch für Server-Anwendungen wichtig?
Warum ist ein Logbuch für Server-Anwendungen wichtig?
Was ist totale Korrektheit in der Softwareverifikation?
Was ist totale Korrektheit in der Softwareverifikation?
Was ist ein Ziel der Internationalisierung?
Was ist ein Ziel der Internationalisierung?
Welche Aussage beschreibt die Bedeutung von Logging in Server-Anwendungen am besten?
Welche Aussage beschreibt die Bedeutung von Logging in Server-Anwendungen am besten?
Welches der folgenden Beispiele ist ein Aspekt der Benutzeroberflächengestaltung?
Welches der folgenden Beispiele ist ein Aspekt der Benutzeroberflächengestaltung?
Study Notes
Logging
- Logging ermöglicht die Nachverfolgung von Serveranwendungen über einen längeren Zeitraum.
- Wichtige Informationen wie die Anzahl der Anfragen, Fehlerfälle und der Durchsatz der Anwendung werden aufgezeichnet.
- Das Logbuch dient zur Fehlerbehebung und Analyse.
Verifikation
- Verifikationsmethoden werden eingesetzt, um die fehlerfreie Funktion von Software, insbesondere für kritische Anwendungen, mathematisch zu beweisen.
- Partielle Korrektheit: Das Programm liefert ein korrektes Ergebnis für eine bestimmte Eingabe.
- Totale Korrektheit: Das Programm ist partiell korrekt und terminiert für jede Eingabe, d.h. liefert immer nach endlicher Zeit ein Ergebnis.
Internationalisierung (I18N)
- Software soll in verschiedenen Kulturkreisen einsetzbar sein.
- Die Internationalisierung ermöglicht die Verwendung unterschiedlicher Schriftsysteme und Schreibrichtungen in Textverarbeitung und Eingabefeldern.
Lokalisierung (L12N)
- Die Lokalisierung baut auf der Internationalisierung auf und umfasst die Übersetzung der Benutzeroberfläche in verschiedene Sprachen.
- Beispiele sind die Übersetzung von Menübeschriftungen und Hilfethexten.
Vorgehensmodell
- Ein Vorgehensmodell strukturiert den Softwareentwicklungsprozess in Schritten mit festgelegten Zwischenergebnissen.
- Es unterstützt Teamarbeit, selbst in Einzelprojekten wie Bachelorarbeiten.
- Verschiedene Vorgehensmodelle werden im Modul "Softwaretechnik" vorgestellt.
Dokumentation
- Eine verständliche Dokumentation ist für Software unerlässlich, da der Quelltext selten selbsterklärend ist.
- Die Dokumentation richtet sich an verschiedene Zielgruppen:
- Endanwender: Benutzerhandbuch mit Informationen zur Funktionalität der Software.
- Entwickler, die Komponenten benutzen: API-Dokumentation, welche die Funktionsweise und Verwendung der Komponente näher beschreibt.
- Entwickler der Software: Kommentare innerhalb des Quelltextes, die den Programmcode erklären und die Wartbarkeit verbessern.
Wartung
- Die Wartung von Software umfasst die Behebung von Fehlern, die erst im Betrieb auftreten.
- Fehler können sich auf die Funktionalität sowie die Benutzerfreundlichkeit und Geschwindigkeit der Software beziehen.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Testen Sie Ihr Wissen über Logging, Verifikation sowie Internationalisierung und Lokalisierung in der Softwareentwicklung. Dieser Quiz behandelt wichtige Konzepte und Methoden, die für die Entwicklung fehlerfreier und benutzerfreundlicher Software entscheidend sind.