Silvester Traditionen in Deutschland
10 Questions
3 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche Berliner-Sorte enthält Senf?

  • Berliner (correct)
  • Berliner mit Marmelade
  • Pfauen Berliner
  • Erdbeer Vanille Berliner

In Österreich tanzt man um Mitternacht den Walzer.

True (A)

Was machen die Leute in Deutschland um Mitternacht zu Silvester?

Sie gehen auf die Straße und machen ein Feuerwerk.

Viele Menschen machen _____ zu Silvester, um ihre Zukunft zu sehen.

<p>Bleigießen</p> Signup and view all the answers

Ordne die deutschen Glücksbringer den richtigen Bedeutungen zu:

<p>Der Schornsteinfeger = Bringt Glück und Schutz Das Schwein = Steht für Wohlstand Der Marienkäfer = Symbol für Glück Das Kleeblatt = Steht für Glück Das Hufeisen = Bringt Glück und Schutz</p> Signup and view all the answers

Welches Berliner kostet 1.60€?

<p>Himbeer Prosecco Berliner (A), Marzipan Berliner (D)</p> Signup and view all the answers

In der Schweiz wird Silvester nur am 31. Dezember gefeiert.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was zeigt die Form beim Bleigießen?

<p>Die Zukunft.</p> Signup and view all the answers

Um Mitternacht gibt es auch _____ zu Silvester.

<p>Berliner</p> Signup and view all the answers

Was ist 'Dinner for One'?

<p>Eine Fernsehsendung, die oft an Silvester gezeigt wird (C)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Feuerwerk zu Silvester

In Deutschland ist es üblich, zum Jahreswechsel ein Feuerwerk abzubrennen, um das neue Jahr mit Lärm und Licht zu begrüßen.

Berliner zu Silvester

Zu Silvester gibt es in Deutschland die Tradition, Berliner zu essen. Diese sind süße, runde, mit Marmelade gefüllte Hefegebäcke.

Bleigießen zu Silvester

Beim Bleigießen wird flüssiges Blei oder Zinn in kaltes Wasser gegossen. Die entstandene Form soll die Zukunft vorhersagen. Heute wird oft Wachs anstelle von Blei verwendet.

Glücksbringer zu Silvester

Glücksbringer werden in Deutschland zu Silvester verschenkt, um dem Beschenkten Glück im neuen Jahr zu wünschen.

Signup and view all the flashcards

Schornsteinfeger als Glücksbringer

Der Schornsteinfeger ist ein Glücksbringer, der für Wohlstand und Glück im neuen Jahr stehen soll.

Signup and view all the flashcards

Schwein als Glücksbringer

Das Schwein gilt als Glücksbringer, der Wohlstand und Reichtum verspricht.

Signup and view all the flashcards

Kleeblatt als Glücksbringer

Das Kleeblatt, insbesondere das vierblättrige, gilt als Glücksbringer und Symbol für Glück und Zufriedenheit.

Signup and view all the flashcards

Hufeisen als Glücksbringer

Das Hufeisen gilt als Glücksbringer und Schutz vor Unglück.

Signup and view all the flashcards

Wiener Walzer zu Silvester

Der „Wiener Walzer“ wird in Österreich traditionell zu Silvester getanzt.

Signup and view all the flashcards

Silvesterchlausen in der Schweiz

Im Appenzellerland in der Schweiz wird Neujahr zweimal gefeiert, am 31. Dezember und am 13. Januar. Beim "Silvesterchlausen" ziehen verkleidete Menschen, die "Chläuse", von Haus zu Haus.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Silvester Traditionen in Deutschland

  • Silvester in Deutschland beinhaltet Partys, Essen, Tanz und Feuerwerke.
  • Um Mitternacht gehen die Menschen auf die Straße.
  • Leute wünschen sich ein glückliches Neues Jahr und machen Lärm.

Berliner

  • Zu Silvester werden Berliner gegessen.
  • Berliner enthalten Marmelade und manchmal Senf.
  • Unterschiedliche Berliner-Sorten sind vorhanden (z.B. Pfirsich, Erdbeere).

Bleigießen

  • Viele Leute versuchen die Zukunft mit Bleigießen zu erkennen.
  • Dabei wird Blei oder Zinn erhitzt und ins kalte Wasser gegossen.
  • Die Form gibt Hinweise auf die Zukunft.

Weitere Traditionen

  • Glücksbringer sind üblich und werden verschenkt.
  • Die Deutschen tauschen Geschenke aus.

Silvester in Österreich

  • In Österreich wird der Wiener Walzer um Mitternacht getanzt.
  • Die Straßen sind voll mit Musik und Menschen.

Silvester in der Schweiz (Appenzell)

  • Im Appenzell wird Neujahr zweimal gefeiert (31. Dezember und 13. Januar).
  • Verkleidete Menschen ("Chläuse") ziehen durch die Häuser (mit Masken und Kostümen).
  • Sie singen, tanzen und wünschen allen ein gutes Neues Jahr.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Silvester Traditionen PDF

Description

Erkunde die vielfältigen Silvestertraditionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Von Berliner-Kuchen bis zum Bleigießen gibt es viele Bräuche, die das neue Jahr einläuten. Finde heraus, wie verschiedene Regionen feiern und was für Glücksbringer verschenkt werden.

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser