Podcast
Questions and Answers
Wie groß ist der Kontrollbereich bei Dentalröntgengeräten?
Wie groß ist der Kontrollbereich bei Dentalröntgengeräten?
1,50 m
Was soll mit dem Röntgengerät während der Aufnahme passieren?
Was soll mit dem Röntgengerät während der Aufnahme passieren?
Das Röntgengerät soll daher aus einer Entfernung von mindestens 1,50 m ausgelöst werden.
Was kann man tun, wenn es aus räumlichen Gründen nicht möglich ist, sich hinter dem Strahlen Austrittsfenster zu befinden?
Was kann man tun, wenn es aus räumlichen Gründen nicht möglich ist, sich hinter dem Strahlen Austrittsfenster zu befinden?
Es müssen geeignete Strahlungsschutzschilde oder Strahlungsschutzwände installiert werden.
Wer benötigt Strahlungsschutzschilde oder -wände?
Wer benötigt Strahlungsschutzschilde oder -wände?
Flashcards
Kontrollbereich Röntgenanlage
Kontrollbereich Röntgenanlage
Der Kontrollbereich um eine zahnärztliche Röntgenanlage umfasst einen Radius von 1,50 m um die Röntgenquelle.
Mindestabstand zur Röntgenquelle
Mindestabstand zur Röntgenquelle
Der Betreiber einer Röntgenanlage muss sich mindestens 1,50 m von der Röntgenquelle entfernt befinden.
Position des Bedieners
Position des Bedieners
Der Betreiber sollte sich während der Aufnahme hinter dem StrahlenAustrittsfenster befinden.
Zusätzliche Strahlenschutzmaßnahmen
Zusätzliche Strahlenschutzmaßnahmen
Signup and view all the flashcards
Informationspflicht für Personen im Kontrollbereich
Informationspflicht für Personen im Kontrollbereich
Signup and view all the flashcards
Anwesenheit im Kontrollbereich
Anwesenheit im Kontrollbereich
Signup and view all the flashcards
Informationspflicht für schwangere Frauen
Informationspflicht für schwangere Frauen
Signup and view all the flashcards
Schriftliche Informationspflicht
Schriftliche Informationspflicht
Signup and view all the flashcards
Dokumentation der Unterweisung
Dokumentation der Unterweisung
Signup and view all the flashcards
Unterschrift der unterwiesenen Person
Unterschrift der unterwiesenen Person
Signup and view all the flashcards
Aufbewahrungsfrist für Aufzeichnungen (Aufsichtspersonen)
Aufbewahrungsfrist für Aufzeichnungen (Aufsichtspersonen)
Signup and view all the flashcards
Aufbewahrungsfrist für Aufzeichnungen (Begleitpersonen)
Aufbewahrungsfrist für Aufzeichnungen (Begleitpersonen)
Signup and view all the flashcards
Ziel der Unterweisung
Ziel der Unterweisung
Signup and view all the flashcards
Wichtigkeit der Vorschriften
Wichtigkeit der Vorschriften
Signup and view all the flashcards
Rechtliche Grundlage
Rechtliche Grundlage
Signup and view all the flashcards
Zweck des Kontrollbereichs
Zweck des Kontrollbereichs
Signup and view all the flashcards
Schutz von Patienten und Personal
Schutz von Patienten und Personal
Signup and view all the flashcards
Verantwortung des Praxispersonals
Verantwortung des Praxispersonals
Signup and view all the flashcards
Ziel des Strahlenschutzes
Ziel des Strahlenschutzes
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Röntgenuntersuchungen im Dentalbereich
- Der Kontrollbereich bei Dental-Röntgengeräten umfasst eine Zone von 1,50 m um die Strahlquelle.
- Das Röntgengerät soll daher aus einer Entfernung von mindestens 1,50 m ausgelöst werden, wobei sich der Betreffende hinter dem Strahlenaustrittfenster befinden soll.
- Aus räumlichen Gründen ist es nicht immer möglich, zusätzliche Strahlenschutzschilde oder Strahlenschutzwände zu installieren.
- Die Aufzeichnungen der Unterweisung sind 5 Jahre lang aufzubewahren.
- Die Aufzeichnungen der Betreuungspersonen sind 1 Jahr aufzubewahren.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
In diesem Quiz erfahren Sie wichtige Aspekte der Röntgenuntersuchungen im Dentalbereich. Es werden Sicherheitsvorschriften, der Kontrollbereich und Aufbewahrungsfristen für Unterweisungen behandelt. Testen Sie Ihr Wissen über diese wichtigen Themen.