Podcast
Questions and Answers
Welche Aussage beschreibt am besten das Ziel von Predictive Analytics?
Welche Aussage beschreibt am besten das Ziel von Predictive Analytics?
- Die Generierung von Frühaufklärungsinformationen, um zukünftige Ereignisse vorherzusagen. (correct)
- Die Verbesserung der Kundenbeziehungen durch personalisierte Angebote.
- Die Optimierung der internen Kommunikationsprozesse.
- Die Erstellung von umfassenden Risikoberichten.
Laut der Umfrage von Horváth & Partners setzen bereits über 50% der Unternehmen Big-Data- und Predictive-Analytics-Methoden ein.
Laut der Umfrage von Horváth & Partners setzen bereits über 50% der Unternehmen Big-Data- und Predictive-Analytics-Methoden ein.
False (B)
Welche Prozesse in Banken werden im Text im Zusammenhang mit steigenden Compliance-Anforderungen erwähnt?
Welche Prozesse in Banken werden im Text im Zusammenhang mit steigenden Compliance-Anforderungen erwähnt?
interne Kapitalbewertungsprozesse (Internal Capital Adequacy Assessment Processes, ICAAP)
Eine überwältigende Mehrheit von 92% hielt die Anwendung von Big-Data- und ______-Methoden für wichtig bis sehr wichtig.
Eine überwältigende Mehrheit von 92% hielt die Anwendung von Big-Data- und ______-Methoden für wichtig bis sehr wichtig.
Ordne die folgenden Anwendungsbereiche der Künstlichen Intelligenz (KI) im Risikomanagement zu:
Ordne die folgenden Anwendungsbereiche der Künstlichen Intelligenz (KI) im Risikomanagement zu:
Was ist die Hauptaufgabe der für Risiko Verantwortlichen im modernen Risikomanagement?
Was ist die Hauptaufgabe der für Risiko Verantwortlichen im modernen Risikomanagement?
Im Berichtswesen sollte die Komplexität der Berichte zunehmen, um alle Details abzudecken.
Im Berichtswesen sollte die Komplexität der Berichte zunehmen, um alle Details abzudecken.
Welchen Vorteil bieten useradaptierte Dashboards im Risikomanagement?
Welchen Vorteil bieten useradaptierte Dashboards im Risikomanagement?
Welchen Einfluss hat die Finanzindustrie auf die aktuelle Unternehmenspraxis im Risikomanagement?
Welchen Einfluss hat die Finanzindustrie auf die aktuelle Unternehmenspraxis im Risikomanagement?
Kreditinstitute schätzen mittels ______ das Risiko, mit dem ein Kreditwerber künftigen Tilgungszahlungen nicht leisten kann
Kreditinstitute schätzen mittels ______ das Risiko, mit dem ein Kreditwerber künftigen Tilgungszahlungen nicht leisten kann
Flashcards
Aufgabe des Risikomanagements
Aufgabe des Risikomanagements
Transparente Darstellung von Chancen-Risiken-Profilen, um eine fundierte Beurteilung im Einklang mit der Unternehmensstrategie zu ermöglichen.
ICAAP
ICAAP
Bankinterne Prozesse zur Beurteilung der Kapitalausstattung, um die Einhaltung von Compliance-Anforderungen sicherzustellen.
Big Data und Predictive Analytics
Big Data und Predictive Analytics
Verwendung großer Datenmengen und prädiktiver Analysemethoden, um zukünftige Entwicklungen vorherzusagen.
Was ist Predictive Analytics?
Was ist Predictive Analytics?
Signup and view all the flashcards
Kredit-Scoring
Kredit-Scoring
Signup and view all the flashcards
Früherkennungssysteme
Früherkennungssysteme
Signup and view all the flashcards
Künstliche Intelligenz im Risikomanagement
Künstliche Intelligenz im Risikomanagement
Signup and view all the flashcards
Anlassbezogenes Reporting
Anlassbezogenes Reporting
Signup and view all the flashcards
Useradaptierte Dashboards
Useradaptierte Dashboards
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Zukunft des Risikomanagements
- Horváth & Partners befragte 2018 Risikomanager zu ihren Perspektiven und Trends bis 2028.
- Die Experten kamen aus dem deutschen Sprachraum, etwa die Hälfte aus der Finanzbranche.
- Das Risikomanagement soll Chancen-Risiken-Profile transparent machen und zur Unternehmensstrategie passen.
- In der Finanzindustrie ist Steuerung bereits stark merkbar, vor allem wegen Compliance-Anforderungen wie ICAAP.
Big Data und Predictive Analytics
- Big Data und Predictive Analytics werden künftig wichtiger, waren aber zum Zeitpunkt der Befragung erst in Ansätzen im Einsatz.
- 92 % der Befragten hielten Big-Data- und Predictive-Analytics-Methoden für wichtig bis sehr wichtig, aber nur 25 % setzten sie ein.
- Predictive Analytics zielen auf die Beantwortung der Frage "Was wird passieren?" und generieren Frühaufklärungsinformationen.
- Durch Data Mining, statistische Methoden, Algorithmen und Operations-Research-Tools werden Eintrittswahrscheinlichkeiten für künftig mögliche Ereignisse ermittelt.
- Kreditinstitute nutzen Kredit-Scoring, um das Risiko zu bewerten, dass Kreditnehmer zukünftige Zahlungen nicht leisten können.
- Versicherungsunternehmen prognostizieren Schadenersatzleistungen zunehmend über Data Mining und Predictive Analytics.
- Handlungsbedarf besteht branchenübergreifend bei der Einrichtung von Früherkennungssystemen.
- Künstliche Intelligenz (KI) wird für Wettbewerbsanalysen, Kundenportfolios und Trenderkennung eingesetzt.
Häufigkeit der Berichterstattung über Risiken und Chancen
- Ein nachvollziehbares Reporting ist ein wichtiges Element für effektives Risikomanagement.
- Die Frequenz im Berichtswesen soll zunehmen.
- Derzeit findet in vielen Unternehmen Risk Reporting nur einmal pro Jahr statt.
- Komplexität, Anzahl der Risiken, Risikokennzahlen und Umfang der Berichte sollen sinken.
- User-angepasste Dashboards ermöglichen anlassbezogene Kommunikation und Berichterstattung.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.