Renaissance: Art and Literature

SmittenChaos avatar
SmittenChaos
·
·
Download

Start Quiz

Study Flashcards

Questions and Answers

Wann entstand die Renaissance als Kunst- und Literaturepoche?

Um 1420 in Italien

Wer leitete die Renaissance literarisch ein?

Dante mit seiner Göttlichen Komödie

Wozu führte die Reformation?

Glaubensspaltung in Katholiken und Protestanten

Was war das Ziel des Humanismus in der Renaissance?

<p>Das Ziel des rundum gebildeten, diesseitsbezogenen Menschen, der maßvoll handelt</p> Signup and view all the answers

Welche Erfindung stammt aus der Renaissance und machte Bücher erschwingliche Massenware?

<p>Der Buchdruck durch Johannes Gutenberg</p> Signup and view all the answers

Wodurch wurde die Vereinheitlichung der deutschen Sprache in der Renaissance maßgeblich unterstützt?

<p>Bibelübersetzung durch Martin Luther</p> Signup and view all the answers

Wer war ein bedeutender Maler der Renaissance?

<p>Botticelli</p> Signup and view all the answers

Welcher Autor schrieb die 'Göttliche Komödie'?

<p>Dante Alighieri</p> Signup and view all the answers

Welcher Wissenschaftler verfestigte das heliozentrische Weltbild?

<p>Galileo Galilei</p> Signup and view all the answers

'Historia von D. Johann Fausten' stammt von welchem Autor?

<p>unbekannt</p> Signup and view all the answers

Study Notes

Renaissance als Kunst- und Literaturepoche

  • Die Renaissance als Kunst- und Literaturepoche entstand im 14. bis 17. Jahrhundert.

Literarischer Beginn der Renaissance

  • Die Renaissance wurde literarisch durch Petrarca (1304-1374) eingeleitet.

Folgen der Reformation

  • Die Reformation führte zu einer Kirchenspaltung und zur Bildung von neuen Konfessionen.

Ziele des Humanismus

  • Das Ziel des Humanismus in der Renaissance war die einseitige Förderung der menschlichen Entwicklung durch Bildung und Kultur.

Erfindung der Buchdruckerkunst

  • Die Erfindung des Buchdrucks durch Johannes Gutenberg (um 1440) machte Bücher zu erschwinglicher Massenware.

Vereinheitlichung der deutschen Sprache

  • Die Vereinheitlichung der deutschen Sprache wurde in der Renaissance maßgeblich durch Martin Luther unterstützt.

Bedeutende Künstler der Renaissance

  • Leonardo da Vinci war ein bedeutender Maler der Renaissance.

Autoren der Renaissance

  • Der Autor Dante Alighieri schrieb die 'Göttliche Komödie'.
  • Der Autor des 'Historia von D. Johann Fausten' war anonym.

Wissenschaftliche Errungenschaften

  • Der Wissenschaftler Nikolaus Kopernikus verfestigte das heliozentrische Weltbild.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

More Quizzes Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser