Podcast
Questions and Answers
Wie viele Mitglieder hat die LAG insgesamt?
Wie viele Mitglieder hat die LAG insgesamt?
- 22
- 30
- 27 (correct)
- 26
Welcher Frauenanteil wird in der LAG angegeben?
Welcher Frauenanteil wird in der LAG angegeben?
- 40%
- 32,7% (correct)
- 50%
- 25%
Was ist eine Funktion der Indikatoren in der Entwicklungsstrategie?
Was ist eine Funktion der Indikatoren in der Entwicklungsstrategie?
- Sie ersetzen die Mitgliedschaftsbedingungen.
- Sie bestimmen den Frauenanteil.
- Sie formen die Handlungsfelder.
- Sie überprüfen die Zielerreichung. (correct)
Wie viele Handlungsfelder sind in der Strategie definiert?
Wie viele Handlungsfelder sind in der Strategie definiert?
Welche Institutionen haben Stellvertreter:innen benannt?
Welche Institutionen haben Stellvertreter:innen benannt?
Was wurde bei der Fortschreibung des REK besonders berücksichtigt?
Was wurde bei der Fortschreibung des REK besonders berücksichtigt?
Wie hoch ist der Anteil einer Interessensgruppe maximal in der LAG?
Wie hoch ist der Anteil einer Interessensgruppe maximal in der LAG?
Was ist eine Voraussetzung für die Projektförderung durch die LAG?
Was ist eine Voraussetzung für die Projektförderung durch die LAG?
Wie hoch ist die Bevölkerungsdichte in der Region im Vergleich zu Niedersachsen?
Wie hoch ist die Bevölkerungsdichte in der Region im Vergleich zu Niedersachsen?
Wie viele reine Ökobetriebe gibt es in der Region Uelzen?
Wie viele reine Ökobetriebe gibt es in der Region Uelzen?
Welcher Ort hat die höchste Einwohnerzahl in der Region?
Welcher Ort hat die höchste Einwohnerzahl in der Region?
Welches wirtschaftliche Merkmal ist in der Region besonders verbreitet?
Welches wirtschaftliche Merkmal ist in der Region besonders verbreitet?
Wie viel Prozent der Landkreisfläche wird als Siedlungs- und Verkehrsfläche genutzt?
Wie viel Prozent der Landkreisfläche wird als Siedlungs- und Verkehrsfläche genutzt?
In welcher Hinsicht bildet die Region eine homogene Einheit?
In welcher Hinsicht bildet die Region eine homogene Einheit?
Welche Arten von Einrichtungen sind in der Gesundheitsversorgung der Region vorhanden?
Welche Arten von Einrichtungen sind in der Gesundheitsversorgung der Region vorhanden?
Was charakterisiert die Landschaft der Region?
Was charakterisiert die Landschaft der Region?
Welche Kirche ist im Kloster Ebstorf zu finden?
Welche Kirche ist im Kloster Ebstorf zu finden?
Was wird als Ursprung der Hansestadt Uelzen angesehen?
Was wird als Ursprung der Hansestadt Uelzen angesehen?
Welcher Verkehrsweg wird in Verbindung mit dem Bau der A 39 erwähnt?
Welcher Verkehrsweg wird in Verbindung mit dem Bau der A 39 erwähnt?
Wie lange dauert die schnellste Reise von Uelzen nach Bremen?
Wie lange dauert die schnellste Reise von Uelzen nach Bremen?
Welche Herausforderung wird in Bezug auf die Heideregion Uelzen angesprochen?
Welche Herausforderung wird in Bezug auf die Heideregion Uelzen angesprochen?
Welche Bedeutung wird der verbesserten Erreichbarkeit der Heideregion Uelzen zugeschrieben?
Welche Bedeutung wird der verbesserten Erreichbarkeit der Heideregion Uelzen zugeschrieben?
Was ist eine Besonderheit der Klöster in der Heideregion?
Was ist eine Besonderheit der Klöster in der Heideregion?
Welche Verbindung wird als Knotenpunkt für den Verkehr in der Region Uelzen betrachtet?
Welche Verbindung wird als Knotenpunkt für den Verkehr in der Region Uelzen betrachtet?
Was war die Einwohnerzahl der Heideregion Uelzen im Jahr 1973?
Was war die Einwohnerzahl der Heideregion Uelzen im Jahr 1973?
Wie hat sich die Bevölkerungsdichte in der Samtgemeinde Suderburg im Vergleich zu anderen Regionen verhalten?
Wie hat sich die Bevölkerungsdichte in der Samtgemeinde Suderburg im Vergleich zu anderen Regionen verhalten?
Was war die höchste Einwohner:innenzahl in der Heideregion Uelzen seit den 1970er Jahren?
Was war die höchste Einwohner:innenzahl in der Heideregion Uelzen seit den 1970er Jahren?
Welche Samtgemeinde hat die höchste Bevölkerungsdichte in der Heideregion Uelzen?
Welche Samtgemeinde hat die höchste Bevölkerungsdichte in der Heideregion Uelzen?
Was führte in den 1980er Jahren zu einem Bevölkerungsrückgang in der Heideregion Uelzen?
Was führte in den 1980er Jahren zu einem Bevölkerungsrückgang in der Heideregion Uelzen?
Was erschwert die Versorgung der Menschen in den kleinen Orten der Heideregion Uelzen?
Was erschwert die Versorgung der Menschen in den kleinen Orten der Heideregion Uelzen?
Was geschah nach 1989 in der Heideregion Uelzen?
Was geschah nach 1989 in der Heideregion Uelzen?
Was ist eine wichtige Herausforderung für die Heideregion Uelzen?
Was ist eine wichtige Herausforderung für die Heideregion Uelzen?
Welche Rolle spielt die Gesundheitsversorgung im Landkreis Uelzen?
Welche Rolle spielt die Gesundheitsversorgung im Landkreis Uelzen?
Was sind die thematischen Schwerpunkte der Gesundheitsversorgung im Landkreis Uelzen?
Was sind die thematischen Schwerpunkte der Gesundheitsversorgung im Landkreis Uelzen?
Wie viele Krankenhäuser gibt es im Landkreis Uelzen?
Wie viele Krankenhäuser gibt es im Landkreis Uelzen?
Welcher Prozentsatz der privaten Haushalte war Ende 2017 mit einer Breitbandverbindung ausgestattet?
Welcher Prozentsatz der privaten Haushalte war Ende 2017 mit einer Breitbandverbindung ausgestattet?
Warum ist eine gute Internetverbindung besonders wichtig in ländlichen Gebieten?
Warum ist eine gute Internetverbindung besonders wichtig in ländlichen Gebieten?
Wie viele Einwohner kommen im Landkreis Uelzen auf ein Krankenhausbett?
Wie viele Einwohner kommen im Landkreis Uelzen auf ein Krankenhausbett?
Welcher Bereich ist NICHT für die Digitalisierung bedeutsam?
Welcher Bereich ist NICHT für die Digitalisierung bedeutsam?
Welcher Prozentsatz der Unternehmen war Ende 2017 mit einer Breitbandverbindung ausgestattet?
Welcher Prozentsatz der Unternehmen war Ende 2017 mit einer Breitbandverbindung ausgestattet?
Was sind die Herausforderungen im Gesundheitswesen des Landkreises Uelzen bezogen auf immobile Personen?
Was sind die Herausforderungen im Gesundheitswesen des Landkreises Uelzen bezogen auf immobile Personen?
Wie hoch war der Anteil der privaten Haushalte im Landkreis Uelzen, die Ende 2017 mit einer Breitbandverbindung ausgestattet waren?
Wie hoch war der Anteil der privaten Haushalte im Landkreis Uelzen, die Ende 2017 mit einer Breitbandverbindung ausgestattet waren?
Was wird als ein zentraler Aspekt der Gesundheitsförderung im Landkreis Uelzen hervorgehoben?
Was wird als ein zentraler Aspekt der Gesundheitsförderung im Landkreis Uelzen hervorgehoben?
Wie viele Einwohner kommen im Landkreis Uelzen auf ein Krankenhausbett im Vergleich zum niedersächsischen Durchschnitt?
Wie viele Einwohner kommen im Landkreis Uelzen auf ein Krankenhausbett im Vergleich zum niedersächsischen Durchschnitt?
Warum ist die digitale Infrastruktur besonders wichtig für die Gesundheitsversorgung in der Region Uelzen?
Warum ist die digitale Infrastruktur besonders wichtig für die Gesundheitsversorgung in der Region Uelzen?
Welches Bild zeigt die Biogasanlage am Acker?
Welches Bild zeigt die Biogasanlage am Acker?
Welche Abbildung bezieht sich auf die Anteile der verschiedenen Nutzungen an der ackerbaulich genutzten Fläche?
Welche Abbildung bezieht sich auf die Anteile der verschiedenen Nutzungen an der ackerbaulich genutzten Fläche?
Welches Bild zeigt die Windmühle Auguste?
Welches Bild zeigt die Windmühle Auguste?
Welche Abbildung befasst sich mit dem ökologischen Zustand der Fließgewässer?
Welche Abbildung befasst sich mit dem ökologischen Zustand der Fließgewässer?
Welchen Inhalt hat die Abbildung mit der Anzahl der Übernachtungen im zeitlichen Verlauf für den Landkreis Uelzen?
Welchen Inhalt hat die Abbildung mit der Anzahl der Übernachtungen im zeitlichen Verlauf für den Landkreis Uelzen?
Welche Abbildung zeigt das Nabu-Biotop in Molbath?
Welche Abbildung zeigt das Nabu-Biotop in Molbath?
Welches Bild dokumentiert die Mutterkuhherde bei Nettelkamp?
Welches Bild dokumentiert die Mutterkuhherde bei Nettelkamp?
In welcher Abbildung wird der Anteil der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten nach Wirtschaftsbereichen dargestellt?
In welcher Abbildung wird der Anteil der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten nach Wirtschaftsbereichen dargestellt?
Welcher Ort gehört nicht zur Gemeinde Emmendorf?
Welcher Ort gehört nicht zur Gemeinde Emmendorf?
Welche Gemeinde hat keinen eigenen Gemeindeteil aufgeführt?
Welche Gemeinde hat keinen eigenen Gemeindeteil aufgeführt?
Welches dieser Merkmale trifft nicht auf die Region zu?
Welches dieser Merkmale trifft nicht auf die Region zu?
Welches der folgenden Dörfer liegt nicht in der Samtgemeinde Suderburg?
Welches der folgenden Dörfer liegt nicht in der Samtgemeinde Suderburg?
Wie viele Einwohner lebten in der Region zum Stichtag 31.12.2020?
Wie viele Einwohner lebten in der Region zum Stichtag 31.12.2020?
Welche der folgenden Samtgemeinden bildet nicht einen Teil der Aufzählung?
Welche der folgenden Samtgemeinden bildet nicht einen Teil der Aufzählung?
Welcher Gemeindeteil gehört zur Gemeinde Suhlendorf?
Welcher Gemeindeteil gehört zur Gemeinde Suhlendorf?
Wer hat die geographische Lage der Region dargestellt?
Wer hat die geographische Lage der Region dargestellt?
Welcher Gemeindeteil ist Teil der Gemeinde Natendorf?
Welcher Gemeindeteil ist Teil der Gemeinde Natendorf?
Welcher dieser Punkte beschreibt nicht die Erreichbarkeit der Region?
Welcher dieser Punkte beschreibt nicht die Erreichbarkeit der Region?
Wie viele Einwohner:innen werden in der Heideregion Uelzen laut Prognosen im Jahr 2030 voraussichtlich leben?
Wie viele Einwohner:innen werden in der Heideregion Uelzen laut Prognosen im Jahr 2030 voraussichtlich leben?
Welcher Prozentsatz der Bevölkerung in der Heideregion Uelzen ist 60 Jahre oder älter?
Welcher Prozentsatz der Bevölkerung in der Heideregion Uelzen ist 60 Jahre oder älter?
Was passiert mit der Altersstruktur der Bevölkerung in der Heideregion Uelzen?
Was passiert mit der Altersstruktur der Bevölkerung in der Heideregion Uelzen?
Was charakterisiert die frühere Prognose zur Bevölkerungsentwicklung in der Heideregion Uelzen?
Was charakterisiert die frühere Prognose zur Bevölkerungsentwicklung in der Heideregion Uelzen?
Wie stellt sich der Anteil der Personen unter 45 Jahren in der Heideregion Uelzen im Vergleich zum niedersächsischen Durchschnitt dar?
Wie stellt sich der Anteil der Personen unter 45 Jahren in der Heideregion Uelzen im Vergleich zum niedersächsischen Durchschnitt dar?
Was wird als Grund für die stabilisierte Bevölkerungsentwicklung in der Heideregion Uelzen genannt?
Was wird als Grund für die stabilisierte Bevölkerungsentwicklung in der Heideregion Uelzen genannt?
Wie verhält sich der Anteil der Menschen ab 45 Jahren in der Heideregion Uelzen im Vergleich zu Niedersachsens Durchschnitt?
Wie verhält sich der Anteil der Menschen ab 45 Jahren in der Heideregion Uelzen im Vergleich zu Niedersachsens Durchschnitt?
Was hat zur negativen natürlichen Bevölkerungsentwicklung beigetragen?
Was hat zur negativen natürlichen Bevölkerungsentwicklung beigetragen?
Welche Rolle spielt die Altersstruktur in der Heideregion Uelzen für die zukünftige Bevölkerung?
Welche Rolle spielt die Altersstruktur in der Heideregion Uelzen für die zukünftige Bevölkerung?
Was ist eine Folge der negativen natürlichen Bevölkerungsentwicklung in der Region?
Was ist eine Folge der negativen natürlichen Bevölkerungsentwicklung in der Region?
Was beschreibt die Tabelle 6.5.1 in Bezug auf die Handlungsfelder der Heideregion Uelzen?
Was beschreibt die Tabelle 6.5.1 in Bezug auf die Handlungsfelder der Heideregion Uelzen?
Welche Aussage trifft auf die SWOT-Analysen in den Tabellen 5.1 bis 5.4 zu?
Welche Aussage trifft auf die SWOT-Analysen in den Tabellen 5.1 bis 5.4 zu?
Welches Hauptziel verfolgt die Digitalstrategie, wie in Tabelle 3.7.2 dargestellt?
Welches Hauptziel verfolgt die Digitalstrategie, wie in Tabelle 3.7.2 dargestellt?
Was wird in Tabelle 6.4.1 bezüglich der Handlungsfelder berichtet?
Was wird in Tabelle 6.4.1 bezüglich der Handlungsfelder berichtet?
Welche Indikatoren werden in den Tabellen 6.5. individuelle Handlungsfelder zugeordnet?
Welche Indikatoren werden in den Tabellen 6.5. individuelle Handlungsfelder zugeordnet?
Was ist das Hauptkriterium für die Projektauswahl der LAG Heideregion Uelzen laut Tabelle 11.1?
Was ist das Hauptkriterium für die Projektauswahl der LAG Heideregion Uelzen laut Tabelle 11.1?
Welche Altersgruppe hat den geringsten Anteil an der Bevölkerung laut Tabelle 3.2.2?
Welche Altersgruppe hat den geringsten Anteil an der Bevölkerung laut Tabelle 3.2.2?
Welche Institution hat maßgeblichen Einfluss auf die strategischen Ziele in der Heideregion laut Tabelle 3.7.1?
Welche Institution hat maßgeblichen Einfluss auf die strategischen Ziele in der Heideregion laut Tabelle 3.7.1?
Was stellt die Tabelle 6.8.1 dar?
Was stellt die Tabelle 6.8.1 dar?
Welches Ziel verfolgt das Dorferneuerungsprogramm laut Tabelle 3.7.3?
Welches Ziel verfolgt das Dorferneuerungsprogramm laut Tabelle 3.7.3?
Study Notes
Regionale Entwicklung
- Die Heideregion Uelzen hat vier übergreifende Entwicklungsziele formuliert, die in sechs Handlungsfeldern umgesetzt werden sollen.
- Die Region hat einen hohen Frauenanteil von 32,7 % in der LAG (Lokale Aktionsgruppe).
- Die LAG ist nicht wirtschaftlich und nicht rechtsfähig und hat eine Geschäftsordnung zur Regelung der Aktivitäten.
Bevölkerung und Demografie
- Die Heideregion Uelzen hat eine geringe Bevölkerungsdichte von 63,3 Einwohner:innen pro km².
- Die Bevölkerungszahl der Region ist stark zurückgegangen und es werden mobile Angebote für die Versorgung benötigt.
- Die Kreisstadt Uelzen ist mit 33.685 Einwohner:innen der größte Ort der Region.
Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
- Die Wirtschaftsbeziehungen der Region sind auf Uelzen ausgerichtet, und die Gesundheits Versorgung spielt eine große Rolle.
- Die Region hat viele verarbeitenden Unternehmen und viele Landwirte haben sich auf die Produktion von Biolebensmitteln spezialisiert.
- Die Region ist gut an das Autobahnnetz über B 4, B 191, B 493 und B 71 angebunden.
Natur & Kultur
- Die landschaftliche Region ist durch die Formationen der Saale-Eiszeit geprägt.
- Der Regionsgedanke ist in der Heideregion Uelzen stark verankert, besonders in Dörfern mit vielen Vereinen und aktiv engagierten Dorfgemeinschaften.
- Die Heideregion Uelzen ist durch Burg Bodenteich, Klöster in Oldenstadt, Ebstorf und Medingen, mehrere Feldsteinkirchen und drei Burgwälle geprägt.
Digitalisierung
- Die digitale Infrastruktur, d.h. Internetzugang und Breitbandtechnologie, ist in der Heideregion Uelzen uneinheitlich.
- Nur 63,1 % der privaten Haushalte und 64,5 % der Unternehmen hatten Ende 2017 eine Breitbandverbindung.
- Eine gute Internetverbindung ist für die Digitalisierung von Bildung, Medizin, Verkehr und Verwaltung in ländlichen Gebieten wichtig.
Gesundheitsversorgung
- Die Heideregion Uelzen hat sieben Krankenhäuser, mehrere Senioren- und Pflegeheime und Kurzentren.
- Die Region ist seit 2014 offiziell eine Gesundheitsregion und will die Gesundheitsversorgung erhalten und stärken.
Nahverkehrsplan
- Der Nahverkehrsplan 2020 bis 2024 stellt die aktuellen Angebote des öffentlichen Personennahverkehrs und die Weiterentwicklungsziele dar.
Demographische Entwicklung
- Die Bevölkerung der Heideregion Uelzen stabilisierte sich 2020, nach einem leichten Anstieg der Geburtenrate und einem positiven Wanderungssaldo.
- Für 2025 und 2030 ist ein leichter Rückgang der Bevölkerung prognostiziert.
- 33,6% der Bevölkerung sind 60 Jahre oder älter, der Anteil der Menschen über 45 Jahren ist größer als im Landesdurchschnitt.
Altersstruktur
- Die Heideregion Uelzen ist von einem deutlichen demografischen Wandel geprägt.
- Junge Menschen wandern ab, der Anteil der älteren Bevölkerung steigt.
Gesundheitsversorgung
- Die Gesundheitsversorgung spielt eine wichtige Rolle in der Region.
- Es gibt sieben Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime, Sozialstationen, Pflegedienste und Kurbetriebe.
- Das Gesundheitswesen soll weiterhin gestärkt werden, insbesondere durch die Nachwuchsgewinnung und die Förderung von Kinder-, Jugend- und Präventionsmaßnahmen.
Digitalisierung
- Die digitale Infrastruktur in der Heideregion ist unterschiedlich ausgeprägt.
- Ende 2017 hatten nur 63,1% der privaten Haushalte und 64,5% der Unternehmen eine Breitbandverbindung mit einer Downloadgeschwindigkeit von mindestens 50 Mbit/s.
- Eine gute Internetverbindung ist für die Chancengleichheit und die Digitalisierung der Gesellschaft und Wirtschaft essenziell.
- Die Digitalisierung spielt in Bereichen wie Bildung, Medizin, Verkehr und Verwaltung eine wichtige Rolle.
Mobilität
- Die Anbindung der Region ist durch Bundes- und Landesstraßen sowie das Bahnnetz gewährleistet.
- Der Mangel an einem Autobahnanschluss stellt eine Herausforderung dar.
- Mobile Angebote und ausreichende Verkehrsbedienung sind für die Versorgung der Bevölkerung wichtig.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieses Quiz behandelt die regionale Entwicklung der Heideregion Uelzen, einschließlich der demografischen Merkmale und wirtschaftlichen Strukturen. Es werden wichtige Aspekte wie die Bevölkerungsdichte, der Frauenanteil in der LAG und die Wirtschaftsbeziehungen erörtert. Teste dein Wissen über die Herausforderungen und Ziele dieser Region!