Podcast
Questions and Answers
Welche Rolle übernimmt der Steuermann in dem beschriebenen Regelkreis?
Welche Rolle übernimmt der Steuermann in dem beschriebenen Regelkreis?
- Er ist der Regler. (correct)
- Er ist das Stellglied.
- Er ist die Regelstrecke.
- Er ist das Messglied.
Was ist die Aufgabe des Stellglieds in diesem Beispiel?
Was ist die Aufgabe des Stellglieds in diesem Beispiel?
- Der Vergleich von Ist- und Sollkurs.
- Die Messung des Istkurses.
- Das Stellen des Ruders. (correct)
- Die Beeinflussung durch Winde.
Welches Element liefert den Istwert im Regelkreis?
Welches Element liefert den Istwert im Regelkreis?
- Der Sollkurs.
- Das GPS-Gerät. (correct)
- Das Ruder.
- Der Steuermann.
Was stellt die Regelstrecke im Kontext dieses Beispiels dar?
Was stellt die Regelstrecke im Kontext dieses Beispiels dar?
Was geschieht, wenn der Istkurs vom Sollkurs abweicht?
Was geschieht, wenn der Istkurs vom Sollkurs abweicht?
Was beschreibt die Gleichung für die Antriebskraft FA, wenn die Geschwindigkeit konstant ist?
Was beschreibt die Gleichung für die Antriebskraft FA, wenn die Geschwindigkeit konstant ist?
Wie wird die Geschwindigkeit v0 des Flugzeugs berechnet, wenn sie konstant bleibt?
Wie wird die Geschwindigkeit v0 des Flugzeugs berechnet, wenn sie konstant bleibt?
Welche der folgenden Kräfte ist entscheidend, wenn das Flugzeug eine konstante Geschwindigkeit erreichen soll?
Welche der folgenden Kräfte ist entscheidend, wenn das Flugzeug eine konstante Geschwindigkeit erreichen soll?
Was geschieht mit der Geschwindigkeit v0, wenn die Antriebskraft FA erhöht wird?
Was geschieht mit der Geschwindigkeit v0, wenn die Antriebskraft FA erhöht wird?
Wenn sich das Flugzeug mit konstanter Geschwindigkeit v0 bewegt, welche Beziehung gilt dann zwischen FA und anderen Kräften?
Wenn sich das Flugzeug mit konstanter Geschwindigkeit v0 bewegt, welche Beziehung gilt dann zwischen FA und anderen Kräften?
Was ist das Hauptthema des Dokuments?
Was ist das Hauptthema des Dokuments?
Wann ist der Abgabetermin für Blatt 3?
Wann ist der Abgabetermin für Blatt 3?
Wer ist der Dozent, dessen Name im Dokument genannt wird?
Wer ist der Dozent, dessen Name im Dokument genannt wird?
Welches Fach wird im Dokument mit 'Informatik VII' bezeichnet?
Welches Fach wird im Dokument mit 'Informatik VII' bezeichnet?
In welchem Semester wird die Übung 'AutoReg 2020' angeboten?
In welchem Semester wird die Übung 'AutoReg 2020' angeboten?
Welcher Vorteil ergibt sich aus einer Regelung bei instabilen Regelstrecken?
Welcher Vorteil ergibt sich aus einer Regelung bei instabilen Regelstrecken?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt einen Nachteil bei Regelungen?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt einen Nachteil bei Regelungen?
Wie kann die Regelstrecke schneller gemacht werden?
Wie kann die Regelstrecke schneller gemacht werden?
Was könnte als Folge einer erhöhten Reglerverstärkung auftreten?
Was könnte als Folge einer erhöhten Reglerverstärkung auftreten?
Was sind Gütekriterien in einer Regelung?
Was sind Gütekriterien in einer Regelung?
Warum könnte der Aufwand zur Realisierung einer Regelung höher sein?
Warum könnte der Aufwand zur Realisierung einer Regelung höher sein?
Was könnte eine häufige Folge der Nutzung von Sensoren in Regelungen sein?
Was könnte eine häufige Folge der Nutzung von Sensoren in Regelungen sein?
Welches Risiko besteht bei der Erhöhung der Reglerverstärkung?
Welches Risiko besteht bei der Erhöhung der Reglerverstärkung?
Welche Funktion hat der Metallbalg im beschriebenen Druckregler?
Welche Funktion hat der Metallbalg im beschriebenen Druckregler?
Wie wird das Ventil im Rohr beeinflusst?
Wie wird das Ventil im Rohr beeinflusst?
Welche Rolle spielt die Sollwertfeder in diesem Regelkreis?
Welche Rolle spielt die Sollwertfeder in diesem Regelkreis?
Was passiert, wenn der Druck p1 steigt?
Was passiert, wenn der Druck p1 steigt?
Welches Element wird zur Regelung des Druckes verwendet?
Welches Element wird zur Regelung des Druckes verwendet?
Was beschreibt den Typ des Reglers in der Abbildung?
Was beschreibt den Typ des Reglers in der Abbildung?
Welche Aussage über den Drehpunkt D ist korrekt?
Welche Aussage über den Drehpunkt D ist korrekt?
Wie interagieren der Druck p1 und p2 im Regelungsprozess?
Wie interagieren der Druck p1 und p2 im Regelungsprozess?
Study Notes
Regelungen und deren Bedeutung
- Regelungen dienen zur kontinuierlichen Kontrolle und Anpassung von Ausgangsgrößen, um Störungen entgegenzuwirken.
- Sie ermöglichen die Stabilisierung instabiler Regelstrecken.
- Anforderungen an Dynamik und Energieaufwand können durch Gütekriterien optimiert werden.
Vor- und Nachteile von Regelungen
-
Vorteile:
- Verbesserte Reaktionsgeschwindigkeit durch Erhöhung der Reglerverstärkung, wodurch der Sollwert schneller erreicht wird.
- Effiziente Handhabung bekannter und unbekannter Störungen.
-
Nachteile:
- Komplexere Berechnungen können zu langsamerer Regelung führen.
- Höherer Hardwareaufwand für präzise Sensorik zur schnellen Messung.
- Erhöhter Kosteneinsatz durch Notwendigkeit von Fachpersonal bei anspruchsvollen Regelungen.
Anwendung am Beispiel eines Schiffs
- Steuermann fungiert als Regler, der zwischen Istkurs (aktueller Kurs) und Sollkurs (vorgesehener Kurs) vergleicht.
- Das Ruder ist das Stellglied und Teil der Regelstrecke, die das Schiff darstellt.
- GPS-Gerät dient als Messglied und liefert die Istwerte an den Regler.
Druckregler ohne Hilfsenergie
- Metallbalg verändert durch Druck und zurückfedernde Kraft den Ventilstand im Rohr.
- Hebel am Drehpunkt D steuert den Druck im System basierend auf der Differenz zwischen p1 und p2.
Differentialgleichung in der Regelungstechnik
- Beziehung zwischen Antriebskraft (FA), Geschwindigkeit (v) und weiteren Kräften anhand einer Differentialgleichung formuliert.
- Untersuchung der Bedingungen, unter denen die Antriebskraft konstant bleibt und die Geschwindigkeit nicht mehr variiert, um die Endgeschwindigkeit v0 zu bestimmen.
Abgabefrist
- Abgabe des Übungsblattes 3 ist bis Montag, 11. Mai, 23:59 Uhr erforderlich.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieser Quiz testet Ihr Wissen über Regelungen und deren Anwendung in der Automatisierungstechnik. Die Themen umfassen Gegenmaßnahmen gegen Störungen und die Stabilität von Regelstrecken. Erfahren Sie mehr über die Dynamik von Reglern und ihre Herausforderungen.