Podcast
Questions and Answers
Ordne die folgenden reflexiven Verben ihren Beispielen zu:
Ordne die folgenden reflexiven Verben ihren Beispielen zu:
sich duschen = Du wäschst dich. sich anziehen = Ich stehe auf und ziehe mich an. sich ausziehen = Er zieht sich aus und geht ins Bett. sich baden = Sonntags bade ich mich.
Ordne die folgenden reflexiven Verben ihren Bedeutungen zu:
Ordne die folgenden reflexiven Verben ihren Bedeutungen zu:
sich beschweren (über) = Nos alegramos por las vacaciones. sich freuen = Los alumnos se quejan del examen difícil. sich befinden = La Puerta de Brandeburgo se encuentra en Berlín. sich informiert = Ellos se informan sobre los monumentos de la ciudad.
Ordne die folgenden reflexiven Verben ihren Beispielen zu:
Ordne die folgenden reflexiven Verben ihren Beispielen zu:
sich setzen = Setzen Sie sich, bitte! sich kämmen = Kämm dich bitte! Deine Haare sind ganz zerzaust. sich rasieren = Mein Vater rasiert sich nicht mehr. sich verletzen = Ich bin vom Rad gestürzt und habe mich verletzt.
Ordne die folgenden reflexiven Verben ihren Beispielen zu:
Ordne die folgenden reflexiven Verben ihren Beispielen zu:
Signup and view all the answers
Ordne die folgenden reflexiven Verben ihren Beispielen zu:
Ordne die folgenden reflexiven Verben ihren Beispielen zu:
Signup and view all the answers
Welches Verb beschreibt die Handlung, sich nach einem langen Tag zu entspannen und zu erfrischen?
Welches Verb beschreibt die Handlung, sich nach einem langen Tag zu entspannen und zu erfrischen?
Signup and view all the answers
Welches Verb bezieht sich auf das Kämmen der Haare?
Welches Verb bezieht sich auf das Kämmen der Haare?
Signup and view all the answers
Wenn jemand sich um eine Idee oder ein Thema kümmert, welches Verb beschreibt diese Handlung?
Wenn jemand sich um eine Idee oder ein Thema kümmert, welches Verb beschreibt diese Handlung?
Signup and view all the answers
Welches Verb wird verwendet, wenn man jemandem gegenüber seinen Unmut äußern möchte?
Welches Verb wird verwendet, wenn man jemandem gegenüber seinen Unmut äußern möchte?
Signup and view all the answers
Welches Verb beschreibt das Handeln, sich hinzulegen?
Welches Verb beschreibt das Handeln, sich hinzulegen?
Signup and view all the answers
Welches Verb bezieht sich auf das Entfernen von Kleidung?
Welches Verb bezieht sich auf das Entfernen von Kleidung?
Signup and view all the answers
Welches Verb beschreibt die Handlung, in einer anderen Stadt oder einem anderen Land zu sein?
Welches Verb beschreibt die Handlung, in einer anderen Stadt oder einem anderen Land zu sein?
Signup and view all the answers
Welches Verb wird verwendet, um auszudrücken, dass man sein Unbehagen äußert?
Welches Verb wird verwendet, um auszudrücken, dass man sein Unbehagen äußert?
Signup and view all the answers
Welches Verb würde man verwenden, wenn man seinen Haaren Pflege zukommen lässt?
Welches Verb würde man verwenden, wenn man seinen Haaren Pflege zukommen lässt?
Signup and view all the answers
Welches Verb beschreibt die Handlung, sich nach einer bestimmten Zeit zu verabreden?
Welches Verb beschreibt die Handlung, sich nach einer bestimmten Zeit zu verabreden?
Signup and view all the answers
Study Notes
Reflexive Verben
-
Reflexive Verben (rückbezügliche Verben) beziehen sich auf das Subjekt des Satzes.
-
Das Objekt des Verbs ist identisch mit dem Subjekt.
-
Sie werden mit dem Reflexivpronomen (mich, dich, sich, uns, euch, sich) verwendet.
-
sich duschen: Bedeutet, sich unter der Dusche mit Wasser zu reinigen.
-
sich waschen: Bedeutet, sich mit Wasser und Seife zu reinigen, z.B. an den Händen oder im Gesicht.
-
sich anziehen: Bedeutet, Kleidung anziehen.
-
sich ausziehen: Bedeutet, Kleidung ausziehen.
-
sich baden: Bedeutet, sich in einem Becken oder einer Wanne mit Wasser zu waschen.
-
sich befinden: Bedeutet, an einem bestimmten Ort zu sein.
-
sich beschweren (über): Bedeutet, über etwas zu klagen oder sich zu beschweren.
-
sich freuen: Bedeutet, glücklich oder zufrieden zu sein.
-
sich fühlen: Bedeutet, sich auf eine bestimmte Weise zu fühlen, z.B. gut oder schlecht.
-
sich informieren: Bedeutet, sich über etwas zu informieren oder nach Informationen suchen.
-
sich interessieren (für): Bedeutet, Interesse an etwas zu haben.
-
sich kämmen: Bedeutet, das Haar mit einem Kamm zu kämmen.
-
sich legen: Bedeutet, sich hinlegen oder sich in einer bestimmten Position befinden.
-
sich rasieren: Bedeutet, die Haare im Gesicht oder am Körper mit einem Rasierapparat zu entfernen.
-
sich setzen: Bedeutet, sich auf einen Stuhl, eine Bank oder einen anderen Sitzplatz setzen.
-
sich stellen: Bedeutet, sich an einem bestimmten Ort aufzustellen.
-
sich treffen: Bedeutet, sich mit einer oder mehreren Personen an einem bestimmten Ort treffen.
-
sich verletzen: Bedeutet, sich eine Verletzung zuzufügen oder zu verletzen.
-
sich verabschieden: Bedeutet, sich von jemandem zu verabschieden.
-
sich vorstellen: Bedeutet, sich jemanden vorzustellen oder sich selbst vorzustellen.
Reflexive Verben
- Sich duschen bedeutet, Wasser über den Körper zu gießen, um sich zu reinigen.
- Sich anziehen bedeutet, Kleidung anzuziehen.
- Sich ausziehen bedeutet, Kleidung auszuziehen.
- Sich baden bedeutet, in einem Bad zu liegen und Wasser über den Körper zu gießen.
- Sich befinden bedeutet, an einem bestimmten Ort zu sein oder sich in einem bestimmten Zustand zu befinden.
- Sich beschweren bedeutet, seine Unzufriedenheit über etwas auszudrücken.
- Sich freuen bedeutet, glücklich zu sein.
- Sich fühlen bedeutet, einen emotionalen oder körperlichen Zustand zu erleben.
- Sich informieren bedeutet, Informationen über etwas zu bekommen.
- Sich interessieren bedeutet, Interesse an etwas zu haben.
- Sich kämmen bedeutet, sein Haar mit einem Kamm zu kämmen.
- Sich legen bedeutet, sich hinzulegen.
- Sich rasieren bedeutet, Haare mit einem Rasierer zu entfernen.
- Sich setzen bedeutet, sich auf einen Stuhl oder eine andere Sitzfläche zu setzen.
- Sich stellen bedeutet, sich auf die Beine zu stellen oder etwas zu positionieren.
- Sich treffen bedeutet, sich mit jemandem zu treffen.
- Sich verletzen bedeutet, sich zu verletzen oder Schaden zu nehmen.
- Sich verabschieden bedeutet, sich von jemandem zu verabschieden.
- Sich vorstellen bedeutet, sich selbst einem anderen Menschen vorzustellen oder eine Vorstellung zu machen.
Sich im Spanischen ausdrücken
-
Reflexive Verben im Spanischen haben eine besondere Bedeutung. Sie drücken eine Handlung aus, die die Person auf sich selbst richtet.
-
Sich duschen - Im Spanischen verwendet man "ducharse" für diese Handlung.
-
Sich waschen - "lavarse" drückt das Waschen im Allgemeinen aus.
-
Sich anziehen - "vestirse" ist das spanische Äquivalent für "sich anziehen".
-
Sich ausziehen - Man kann "desvestirse" oder "quitarse la ropa" verwenden, um "sich ausziehen" ins Spanische zu übersetzen.
-
Sich baden - "bañarse" ist das Verb für "sich baden" im Spanischen.
-
Sich befinden - Für "sich befinden" kann man "encontrarse" oder "estar ubicado" verwenden.
-
Sich beschweren - "quejarse (de)" ist das spanische Äquivalent für "sich beschweren (über)".
-
Sich freuen - Man kann sowohl "alegrarse" als auch "estar contento" verwenden, um "sich freuen" ins Spanische zu übersetzen.
-
Sich fühlen - Das Verb "sentirse" drückt im Spanischen aus, wie man sich fühlt.
-
Sich informieren - "informarse" ist das Verb für "sich informieren" im Spanischen.
-
Sich interessieren - "interesarse" drückt im Spanischen aus, dass man sich für etwas interessiert.
-
Sich kämmen - "peinarse" ist das Verb für "sich kämmen" im Spanischen.
-
Sich legen - "tumbarse" kann verwendet werden, um "sich legen" ins Spanische zu übersetzen.
-
Sich rasieren - "afeitarse" ist das spanische Äquivalent für "sich rasieren".
-
Sich setzen - "sentarse" ist das Verb für "sich setzen" im Spanischen.
-
Sich stellen - Man kann "ponerse de pie" oder "colocarse" verwenden, um "sich stellen" ins Spanische zu übersetzen.
-
Sich treffen - "encontrarse" und "reunirse" sind zwei gängige Übersetzungen für "sich treffen" im Spanischen.
-
Sich verletzen - "lesionarse" und "lastimarse" können für "sich verletzen" im Spanischen verwendet werden.
-
Sich verabschieden - "despedirse" ist das spanische Äquivalent für "sich verabschieden".
-
Sich vorstellen - "presentarse" ist das Verb für "sich vorstellen" im Spanischen.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
In diesem Quiz geht es um reflexive Verben in der deutschen Sprache. Du wirst lernen, wie diese Verben verwendet werden und welche Reflexivpronomen zu den jeweiligen Verben gehören. Teste dein Wissen über die Bedeutung und Verwendung dieser wichtigen Verben.