Podcast
Questions and Answers
Alle Lücken im Text sind mit dem richtigen Wort 'das' ausgefüllt.
Alle Lücken im Text sind mit dem richtigen Wort 'das' ausgefüllt.
False (B)
In Satz 6 trinkt das Kind aus dem Wasserglas, das halb leer ist.
In Satz 6 trinkt das Kind aus dem Wasserglas, das halb leer ist.
True (A)
In Satz 8 war es eine gute Entscheidung, dem Kind Schwimmen beizubringen.
In Satz 8 war es eine gute Entscheidung, dem Kind Schwimmen beizubringen.
True (A)
Ich sehe ein Wasserglas _______ schon halb leer ist.
Ich sehe ein Wasserglas _______ schon halb leer ist.
Ich sehe _______ dein Wasserglas schon halb leer ist.
Ich sehe _______ dein Wasserglas schon halb leer ist.
Ich bedauere _______ _______ Wasserglas nun ganz leer ist.
Ich bedauere _______ _______ Wasserglas nun ganz leer ist.
Flashcards are hidden until you start studying
Study Notes
Verwendung von "das"
- "Das" wird verwendet, um auf neutrale Substantive oder bereits genannte Dinge zu verweisen.
- Häufig in Relativsätzen, z.B.: "das halb leer ist" bezieht sich auf "das Wasserglas".
Beispielanwendung in Sätzen
- Satz 6: Kind trinkt aus einem Wasserglas, das halb leer ist, verdeutlicht die Beschreibung des Glases.
- Satz 8: Entscheidung, dem Kind Schwimmen beizubringen, wird als positiv bewertet.
Satzbeispiele mit Lückenfüllung
- "Ich sehe ein Wasserglas, _______ schon halb leer ist." - hier wird auf ein bestimmtes Glas verwiesen.
- "Ich sehe _______ dein Wasserglas schon halb leer ist." - wieder wird "das" genutzt, um auf ein zuvor genanntes Substantiv zu verweisen.
- "Ich bedauere _______ _______ Wasserglas nun ganz leer ist." - "das" hebt hervor, dass es sich auf ein spezifisches Glas bezieht.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.