Programmierung: Variablen und Namenskonventionen
42 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Variablen sollten in der Programmierung mit Großbuchstaben beginnen, um sie von anderen Bezeichnern zu unterscheiden.

False (B)

Bei der Benennung von Variablen wird die ______ Notation verwendet, bei der der erste Buchstabe klein und jeder weitere Buchstabe eines neuen Wortes groß geschrieben wird.

Camel Case

Ordne die folgenden Programmierbegriffe ihren Beschreibungen zu:

Variablen = Speichern von Werten im Programm Methoden = Befehle, die eine bestimmte Aufgabe im Programm ausführen Schleifen = Codeabschnitte, die wiederholt ausgeführt werden

Ein ______ ist ein Wert, der einem Namen zugewiesen wird, und dessen Wert sich während der Ausführung eines Programms verändern kann.

<p>Variable</p> Signup and view all the answers

Konstanten sind wie Variablen, aber ihr Wert kann nach der Zuweisung nicht mehr geändert werden.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Konventionen ist korrekt in Bezug auf die Namensgebung von Klassen in der Programmierung?

<p>Der Klassename beginnt mit einem Großbuchstaben und wird nicht mit Unterstrichen getrennt. (A)</p> Signup and view all the answers

Erkläre den Unterschied zwischen 'meinkreis' und 'Meinkreis' in Bezug auf die Groß- und Kleinschreibung.

<p>Die Benennung unterscheidet sich in ihrer Groß- und Kleinschreibung. 'meinkreis' bezieht sich auf ein Objekt, während 'Meinkreis' einen Klassennamen darstellt, der mit Großbuchstaben beginnt.</p> Signup and view all the answers

Verbinde die folgenden Begriffe mit ihren entsprechenden Beschreibungen.

<p>Konstante = Ein Wert, der einem Namen zugewiesen wird, der später geändert werden kann. Bezeichner = Ein Name, der für eine Variable, Konstante, Funktion oder Klasse vergeben wird. CamelCase = Eine Namenskonvention, bei der ein Name mit einem Kleinbuchstaben beginnt und nachfolgende Wörter mit Großbuchstaben beginnen. Variable = Ein Wert, den der Programmierer nicht verändern kann, nachdem er einmal zugewiesen wurde.</p> Signup and view all the answers

Der Ausdruck "4 != 2" ist wahr.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Zeichen steht für "kleiner als oder gleich"?

<p>&lt;= (A)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet der logische Operator "und"?

<p>Der Operator &quot;und&quot; verknüpft zwei Bedingungen und ist nur dann wahr, wenn beide Bedingungen wahr sind.</p> Signup and view all the answers

Logische Operatoren werden verwendet, um ______ zu verknüpfen.

<p>Bedingungen</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die folgenden Symbole den entsprechenden logischen Operatoren zu:

<p>== = Gleich != = Ungleich &lt; = Kleiner als</p> <blockquote> <p>= Größer als &lt;= = Kleiner als oder gleich = = Größer als oder gleich</p> </blockquote> Signup and view all the answers

Welches der folgenden ist KEIN Vorteil von NumPy-Arrays gegenüber Listen?

<p>NumPy-Arrays können Elemente verschiedener Datentypen speichern. (D)</p> Signup and view all the answers

Tupel sind veränderbar, d.h. ihre Elemente können nach dem Erstellen geändert werden.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Schlüsselwort wird verwendet, um die NumPy-Bibliothek in ein Python-Programm zu importieren?

<p>import numpy as np</p> Signup and view all the answers

Um ein Element in einem NumPy-Array abzurufen, können Sie den ______ verwenden.

<p>Index</p> Signup and view all the answers

Verbinde die folgenden Datentypen mit ihren Eigenschaften:

<p>Liste = Veränderbar, verschiedene Datentypen erlaubt Tupel = Unveränderbar, verschiedene Datentypen erlaubt NumPy-Array = Veränderbar, nur ein Datentyp erlaubt</p> Signup and view all the answers

Listen in Python können verwendet werden, um sowohl Zahlen als auch Text gleichzeitig zu speichern.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Wie kann man ein Tupel in Python erstellen?

<p>Mit runden Klammern und Kommas, z.B. (1, 2, 3)</p> Signup and view all the answers

Welche Operation wird in Python verwendet, um Werte zu einem bestehenden Tupel hinzuzufügen?

<p>Tupel sind unveränderbar. Es ist nicht möglich Werte hinzuzufügen. (A)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden ist KEIN Zuweisungsoperator?

<p>**= (A)</p> Signup and view all the answers

Der Modulo-Operator (%) liefert den Quotienten der Division zweier Zahlen.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist der Wert von 5 % 2?

<p>1</p> Signup and view all the answers

Der Operator - wird für die ______ verwendet.

<p>Subtraktion</p> Signup and view all the answers

Ordnen Sie die folgenden Operatoren ihren jeweiligen mathematischen Operationen zu:

<ul> <li>= Addition</li> </ul> <ul> <li>= Subtraktion</li> </ul> <ul> <li>= Multiplikation / = Division % = Modulo ** = Exponentation // = Ganzzahldivision</li> </ul> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Schlüsselwörter wird verwendet, um eine Schleife im ersten Durchlauf zu beenden?

<p>break (B)</p> Signup and view all the answers

Die Anweisung print(i) innerhalb einer while-Schleife wird ausgeführt, bevor die Bedingung überprüft wird.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was passiert, wenn die Bedingung einer while-Schleife immer wahr ist?

<p>Eine Endlosschleife entsteht.</p> Signup and view all the answers

Das Schlüsselwort ______ wird verwendet, um den aktuellen Schleifendurchlauf zu überspringen und mit dem nächsten Durchlauf fortzufahren.

<p>continue</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen über den Vergleichsoperator == ist korrekt?

<p>Er vergleicht den Wert von zwei Variablen. (B)</p> Signup and view all the answers

Der Vergleichsoperator != vergleicht, ob zwei Variablen ungleich sind.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist der Unterschied zwischen den Zuweisungsoperatoren = und +=?

<p>Der Operator <code>=</code> weist einer Variablen einen neuen Wert zu, während <code>+=</code> den aktuellen Wert der Variablen um den Wert auf der rechten Seite des Operators erhöht.</p> Signup and view all the answers

Der Operator // führt eine ______ durch.

<p>Ganzzahldivision</p> Signup and view all the answers

Verbinden Sie die folgenden Schlüsselwörter mit ihrer jeweiligen Bedeutung:

<p>break = Die aktuelle Schleife sofort beenden. continue = Den aktuellen Schleifendurchlauf überspringen. pass = Einen Platzhalter für Code erstellen, der später hinzugefügt werden kann. exit = Das Programm beenden.</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Operationen wird in Pandas verwendet, um die Summe aller Elemente in einem DataFrame zu berechnen?

<p><code>.sum()</code> (D)</p> Signup and view all the answers

Pandas DataFrames eignen sich am besten für die Arbeit mit eindimensionalen Daten.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist der Zweck der info()-Methode, wenn sie auf einen Pandas DataFrame angewendet wird?

<p>Die <code>info()</code>-Methode liefert Informationen über den DataFrame, wie z. B. die Anzahl der Zeilen, Spalten, Datentypen und die Anzahl der fehlenden Werte.</p> Signup and view all the answers

Das Importieren der Pandas-Bibliothek in Python erfolgt mit dem Befehl import ______ as pd.

<p>pandas</p> Signup and view all the answers

Was ist der richtige Befehl, um Daten in einen Pandas DataFrame einzulesen?

<p>Alle oben genannten sind korrekt. (D)</p> Signup and view all the answers

Ein Pandas DataFrame besteht aus Zeilen, die als Datensätze bezeichnet werden, und Spalten, die als Datensätze bezeichnet werden.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Beschreibe kurz die Verwendung von Pandas DataFrames in Bezug auf die Verwaltung und Analyse von Daten.

<p>Pandas DataFrames bieten eine leistungsstarke Möglichkeit, Daten zu organisieren, zu manipulieren, zu analysieren und zu visualisieren. Sie ermöglichen es Ihnen, mit strukturierten Daten zu arbeiten, sowohl bei der Verarbeitung als auch bei der Analyse.</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Konstanten

Variablen, deren Werte nicht verändert werden können.

Case Sensitivity

Unterschied zwischen Groß- und Kleinschreibung von Bezeichnern.

Bezeichner

Namen, die für Variablen, Konstanten und Klassen verwendet werden.

Camel Case

Schreibweise für Bezeichner, bei der nach dem ersten Wort jedes weitere Wort mit einem Großbuchstaben beginnt.

Signup and view all the flashcards

Klassenname

Ein Bezeichner, der stets mit einem Großbuchstaben beginnt.

Signup and view all the flashcards

Tupel

Eine unveränderbare Datenstruktur, die mehrere Werte speichert.

Signup and view all the flashcards

Liste

Eine veränderbare Datenstruktur, die eine Sammlung von Elementen speichert.

Signup and view all the flashcards

Indizes

Positionen in einer Liste oder einem Array, um auf Elemente zuzugreifen.

Signup and view all the flashcards

Numpy Array

Eine spezielle Datenstruktur in Python, ähnlich einer Liste, aber mit zusätzlicher Funktionalität.

Signup and view all the flashcards

Datenstruktur

Ein System zur Organisation und Speicherung von Daten in einem Computer.

Signup and view all the flashcards

Datentyp

Definiert die Art der Werte, die in einem Array gespeichert werden können, z.B. Integer oder String.

Signup and view all the flashcards

Werte

Die tatsächlichen Daten, die in einem Tupel, in einer Liste oder in einem Array gespeichert sind.

Signup and view all the flashcards

Zugriff

Der Vorgang, ein Element aus einer Liste, einem Tupel oder einem Array auszulesen oder zu bearbeiten.

Signup and view all the flashcards

Ungleichheit

Eine Beziehung, die zwei Werte vergleicht, z.B. kleiner als, größer als.

Signup and view all the flashcards

Größer als (>)

Operator, der überprüft, ob der linke Wert größer ist als der rechte.

Signup and view all the flashcards

Kleiner als (<)

Operator, der überprüft, ob der linke Wert kleiner ist als der rechte.

Signup and view all the flashcards

Größer oder gleich (≥)

Operator, der prüft, ob der linke Wert größer oder gleich dem rechten ist.

Signup and view all the flashcards

Logische Operatoren

Operatoren, die mehrere Bedingungen miteinander verknüpfen, wie UND oder ODER.

Signup and view all the flashcards

Array

Eine Sammlung von Elementen, die einen bestimmten Datentyp teilen.

Signup and view all the flashcards

Pandas DataFrame

Eine 2-dimensionale Datenstruktur in Pandas, ähnlich einer Tabelle.

Signup and view all the flashcards

Daten importieren

Der Prozess, Daten in ein DataFrame zu laden oder zu schreiben.

Signup and view all the flashcards

pd.DataFrame

Der Befehl in Pandas, um ein neues DataFrame zu erstellen.

Signup and view all the flashcards

df.info()

Ein Befehl, um Informationen über ein DataFrame anzuzeigen.

Signup and view all the flashcards

Spalten

Die vertikalen Eigenschaften in einem DataFrame.

Signup and view all the flashcards

Reihen abrufen

Der Prozess, spezifische Zeilen aus einem DataFrame zu extrahieren.

Signup and view all the flashcards

Datenzellen

Die einzelnen Werte in den Kreuzungspunkten von Zeilen und Spalten eines DataFrames.

Signup and view all the flashcards

Bedingung

Eine Anweisung, die überprüft, ob etwas wahr oder falsch ist.

Signup and view all the flashcards

print() Funktion

Eine Funktion, die Ausgaben im Konsolenfenster anzeigt.

Signup and view all the flashcards

break

Beendet die Ausführung einer Schleife sofort.

Signup and view all the flashcards

continue

Überspringt den aktuellen Schleifendurchlauf und fährt fort.

Signup and view all the flashcards

Addition

Zusammenzählen von Zahlen.

Signup and view all the flashcards

Subtraktion

Abziehen von Zahlen.

Signup and view all the flashcards

Multiplikation

Vergrößern einer Zahl durch eine andere.

Signup and view all the flashcards

Division

Teilen einer Zahl durch eine andere.

Signup and view all the flashcards

Modulo

Gibt den Rest einer Division zurück.

Signup and view all the flashcards

Exponentiation

Eine Zahl, die mit sich selbst multipliziert wird.

Signup and view all the flashcards

Ganzzahldivision

Division ohne Rest, gibt nur ganze Zahlen zurück.

Signup and view all the flashcards

Zuweisungsoperatoren

Operatoren, um Werte zu Variablen zuzuweisen.

Signup and view all the flashcards

Vergleichsoperatoren

Operatoren, um Werte zu vergleichen.

Signup and view all the flashcards

x == y

Überprüft, ob x gleich y ist.

Signup and view all the flashcards

x != y

Überprüft, ob x ungleich y ist.

Signup and view all the flashcards

Pascal-Schreibweise

Variablennamen, die mit einem Großbuchstaben beginnen und jede nachfolgende Wort auch.

Signup and view all the flashcards

Lower Camel Case

Variablen, die mit einem Kleinbuchstaben beginnen und keine Leerzeichen nutzen, nachfolgende Wörter beginnen jedoch groß.

Signup and view all the flashcards

Methodenbezeichnungen

Methoden werden als Verben benannt und beschreiben eine Aktion.

Signup and view all the flashcards

Schleifen

Codeabschnitte, die wiederholt ausgeführt werden, basierend auf einer Bedingung.

Signup and view all the flashcards

Schleifenbedingung

Die Regel, die festlegt, wann eine Schleife durchlaufen wird.

Signup and view all the flashcards

Umlaute und Sonderzeichen

Bestimmte Schriftzeichen, die in Variablennamen vermieden werden sollten.

Signup and view all the flashcards

Variablenattribute

Merkmale oder Eigenschaften, die bestimmten Variablen zugewiesen werden.

Signup and view all the flashcards

Kreise in Programmiersprachen

Ein Beispiel für eine konkrete Variable, meist als geometrisches Objekt dargestellt.

Signup and view all the flashcards

Methoden als Verben

Methoden sollten so benannt werden, dass sie eine Aktion beschreiben.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Datentypen

  • Primitives Datentypen:
    • integer: Speichert ganze Zahlen.
    • float: Speichert Kommazahlen.
    • string: Speichert Zeichenketten.
    • boolean: Speichert Wahrheitswerte (wahr oder falsch).

Anweisungen in Python

  • Zuweisungen: Weisen Werten Variablen zu.
  • Methoden/Programmaufrufe: Führen Aktionen aus, die in Methoden definiert sind.
  • Bedingte Anweisungen (if-else): Führen Aktionen nur aus, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
  • Schleifen (for, while): Wiederholen Aktionen, solange eine Bedingung erfüllt ist.
  • Anweisungsblöcke (Einrückungen): Gruppen von Anweisungen, die gemeinsam ausgeführt werden.

Short 2: Variablen

  • Variablen: Platzhalter für Werte.
  • Variablen erstellen:
    • Namen vergeben.
    • Wert zuweisen.
  • Konstanten: Variablen, deren Wert nicht verändert werden kann (z.B. PI_APPROX = 3.14).

Short 3: Schleifen

  • Schleifen: Wiederholen Codeabschnitte.
  • Bestandteile einer Schleife:
    • Schleifenbedingung: Festlegung der Ausführungsbedingung.
    • Schleifenrumpf/Körper: Code, der wiederholt ausgeführt werden soll.
  • Arten von Schleifen:
    • while: Kopfgesteuerte Schleife.
    • for: Durchlaufgesteuerte/Zählschleife.

Short 4: Operatoren

  • Operatoren: Spezielle Zeichen, die Operationen an Variablen durchführen.
    • Beispiele: Addition (+), Subtraktion (-), Multiplikation (*), Division (/), Modulo (%), Exponentiation (**), Ganzzahldivision (#).

Short 5: If-else-Verzweigung

  • Verwendung von if, elif und else, um verschiedene Codeblöcke basierend auf Bedingungen auszuführen
  • Bedingungen führen zu Wahrheitswerten (True oder False).

Short 6: Listen und Tupel

  • Listen:
    • Sequenz von Werten (variabler Art).
    • Werte sind über Indizes (Positionen) zugänglich.
    • Werte können verändert werden.
  • Tupel:
    • Sequenz von Werten (variabler Art).
    • Werte sind über Indizes zugänglich.
    • Werte können NICHT verändert werden.

Short 7: Numpy Arrays

  • Arrays: Speichern Elemente eines Datentyps (z.B., Zahlen, Texte).
  • Elemente sind über Indizes erreichbar.
  • Numpy bietet Funktionen für numerische Berechnungen mit Arrays.

Short 8: Klassen und Objekte

  • Klassen: Vorlagen für Objekte.
  • Objekte: Instanzen einer Klasse, bestehend aus Eigenschaften und Methoden.
  • Methoden: Funktionen innerhalb einer Klasse.
  • Vererbung: Eigenschaften und Methoden einer Klasse werden auf eine andere Klasse übertragen.

Short 9: Dataframes

  • Dataframes: 2-dimensionale Tabellen zur Organisation von Daten (ähnlich Tabellenkalkulation).
  • Spalten (Columns)
  • Zeilen (Rows)/Datensätzen
  • Zugriff über Zeilen- und Spaltenindizes
  • Import von Daten

Konventionen

  • Case Sensitive: Groß- und Kleinschreibung spielt eine Rolle (Mein Kreis ist nicht das gleiche wie meinKreis).
  • Bezeichner (Variablen, Klassen):
    • Upper Camel Case: MeinKreis
    • Lower Camel Case: meinKreis
    • PascalCase: Großbuchstabe am Anfang jedes Wortes.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Programmierung Shorts PDF

Description

Dieses Quiz behandelt die Grundlagen von Variablen und Namenskonventionen in der Programmierung. Du wirst in der Lage sein, Programmierbegriffe nach ihren Definitionen zuzuordnen und wichtige Konzepte wie Variablen, Konstanten und logische Operatoren zu verstehen. Teste dein Wissen über die richtigen Schreibweisen und Programmierstandards.

More Like This

Variable Naming Rules Quiz
35 questions

Variable Naming Rules Quiz

IntelligentJasper852 avatar
IntelligentJasper852
Variable Naming Rules Quiz
20 questions

Variable Naming Rules Quiz

IntelligentJasper852 avatar
IntelligentJasper852
Variables and Data Types in Programming
20 questions
Programming Variable Naming Rules
5 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser