Programmieren - Arrays in C
45 Questions
2 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was ist bei der Deklaration eines Arrays mit der Kurzschreibweise zu beachten?

  • Die Initialisierung kann nach der Deklaration erfolgen.
  • Die Deklaration kann in mehreren Anweisungen erfolgen.
  • Die Deklaration, Erstellung und Initialisierung müssen in einer Anweisung erfolgen. (correct)
  • Die Array-Größe muss immer explizit angegeben werden.

Wie kann die Größe eines Arrays implizit bestimmt werden?

  • Durch die Werte, die in geschweiften Klammern angegeben werden. (correct)
  • Durch Angabe einer Größe in eckigen Klammern.
  • Durch eine Zuweisung in einer separaten Anweisung.
  • Durch den Verweis auf eine externe Größe.

Was passiert, wenn man versucht, die Deklaration eines Arrays von der Initialisierung zu trennen?

  • Es wird einfach ignoriert und funktioniert trotzdem.
  • Es wird ein Laufzeitfehler erzeugt.
  • Es tritt ein Syntax-Fehler auf. (correct)
  • Das Array wird korrekt initialisiert.

Wie erfolgt der Zugriff auf die Elemente eines Arrays?

<p>Durch Verwendung von Indizes in einer Schleife. (B)</p> Signup and view all the answers

Wie wird der Wert eines Arrays auf der Konsole ausgegeben?

<p>Jedes Element muss separat ausgegeben werden. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Array in der Programmiersprache C?

<p>Eine Sammlung von Variablen desselben Datentyps (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Deklaration eines Arrays korrekt?

<p>int[] array_name; (A)</p> Signup and view all the answers

Wie greift man auf das dritte Element eines Arrays in C zu?

<p>array_name[2] (B)</p> Signup and view all the answers

Welches ist ein Beispiel für ein mehrdimensionales Array?

<p>int matrix[5][5]; (A)</p> Signup and view all the answers

Was kann man mit Arrays in C nicht tun?

<p>Die Größe eines Arrays zur Laufzeit ändern (B)</p> Signup and view all the answers

Wie können mathematische Probleme mit Arrays abgebildet werden?

<p>Durch die Verwendung von Arrays zur Speicherung von Punkten (A)</p> Signup and view all the answers

Welcher dieser Begriffe beschreibt eine Sammlung von Werten, die unter einem gemeinsamen Namen gespeichert werden?

<p>Array (A)</p> Signup and view all the answers

Wie müssen die Werte in einem Array in C deklariert werden?

<p>Sie müssen vom selben Datentyp sein. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein wichtiger Vorteil von Arrays in der Programmierung?

<p>Arrays können mehrere Werte desselben Datentyps speichern. (D)</p> Signup and view all the answers

Wie beginnt der Indexzähler in einem Array?

<p>Bei 0 (D)</p> Signup and view all the answers

Wie wird die Länge eines Arrays bestimmt?

<p>Sie wird bei der Deklaration festgelegt. (C)</p> Signup and view all the answers

Welcher Datentyp kann nicht in einem Array gespeichert werden?

<p>gemischte Datentypen (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen ist korrekt bezüglich der Funktion zur Addition von Punkten?

<p>Eine Rückgabe von mehreren Werten ist in C nicht möglich. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Problem wird durch die Verwendung von Arrays adressiert?

<p>Die Notwendigkeit, mehrere Variablen für mehrere Daten zu verwenden. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Syntax ist korrekt für die Deklaration eines Arrays in C?

<p>int my_array[]; (B)</p> Signup and view all the answers

Warum sind Arrays eine geeignete Datenstruktur für die Speicherung von Werten?

<p>Sie sind einfach zu verarbeiten mit Loops. (B)</p> Signup and view all the answers

Was passiert, wenn man mehr Werte in ein Array einfüllen möchte, als die deklarierte Kapazität erlaubt?

<p>Ein neues Array muss erzeugt werden. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist die maximale Anzahl der Werte, die im Array 'double_array' gespeichert werden können?

<p>3 (C)</p> Signup and view all the answers

Welcher der folgenden Ausdrücke ist eine gültige Deklaration eines Arrays?

<p>const int size = 4; int my_array[size]; (C)</p> Signup and view all the answers

Wie beginnt der Indexzähler für ein Array in C?

<p>Bei 0 (A)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen über 'int int_array;' ist richtig?

<p>Es sind maximal 5 int Werte speicherbar. (C)</p> Signup and view all the answers

Was enthält ein neu deklariertes Array zu Beginn?

<p>Undefinierte Werte (D)</p> Signup and view all the answers

Welcher Index würde auf das dritte Element eines Arrays zugreifen?

<p>2 (A)</p> Signup and view all the answers

Warum sollte man beim Arbeiten mit Arrays vorsichtig sein?

<p>Falsche Werte können in Berechnungen verwendet werden. (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Element beschreibt nicht das Konzept eines Arrays?

<p>Ein Array hat eine dynamische Kapazität. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist bei der Deklaration eines Arrays in C erforderlich?

<p>Ein Datentyp und rechteckige Klammern. (A)</p> Signup and view all the answers

Wie viele Elemente können in einem Array mit der Kapazität 7 gespeichert werden?

<p>7 (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Beispiel zeigt die korrekte Initialisierung eines Arrays in C?

<p>int my_array = {4, 2, 10, 3, -5, 0, 17}; (D)</p> Signup and view all the answers

Welcher Wert hat den Index 3 im gegebenen Array?

<p>3 (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine falsche Aussage über Arrays?

<p>Arrays können Werte unterschiedlichen Datentyps aufnehmen. (A)</p> Signup and view all the answers

Welches dieser Konzepte ist nicht mit Arrays verbunden?

<p>Dynamische Speicherzuweisung. (B)</p> Signup and view all the answers

Wie viele Felder stehen in einem Array mit einer Kapazität von 7 zur Verfügung?

<p>7 (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Element initialisiert das boolean-Array isPrime im Sieb des Erathosthenes?

<p>Markiert alle Zahlen als potenzielle Primzahlen (A)</p> Signup and view all the answers

Was geschieht mit den Vielfachen jeder gefundenen Primzahl im Algorithmus?

<p>Sie werden als Nicht-Primzahlen markiert (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Funktion wird empfohlen, um die Zeichenkette in reverse_array.c zeichenweise einzulesen?

<p>getchar() (B)</p> Signup and view all the answers

Was muss am Ende der Zeichenkette in reverse_array.c hinzugefügt werden?

<p>Der Null-Terminator \0 (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Bedingung sollte erfüllt sein, um das Einlesen der Zeichen in reverse_array.c zu beenden?

<p>Bis Enter gedrückt wird oder das Array voll ist (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Hauptfunktion des Sieb des Erathosthenes?

<p>Die ersten n Primzahlen zu finden (B)</p> Signup and view all the answers

Was passiert mit den Werten im Array after n im Sieb des Erathosthenes?

<p>Sie werden als Nicht-Primzahlen markiert (C)</p> Signup and view all the answers

Was muss man beim Programmieren in reverse_array.c beachten?

<p>Alle Zeichen müssen im Array gespeichert werden (C)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Array in C

Eine Folge von Variablen gleichen Typs, die unter einem gemeinsamen Namen gespeichert sind und über einen Index aufgerufen werden können.

Array-Deklaration

Die Definition eines Arrays, inklusive Typ und Größe.

Array-Zugriff

Der Zugriff auf ein bestimmtes Element in einem Array mittels Index.

Mehrdimensionales Array

Ein Array, das aus mehreren Dimensionen (z.B. Zeilen und Spalten) besteht.

Signup and view all the flashcards

Array-Index

Eine Zahl, die die Position eines Elements in einem Array repräsentiert (beginnend bei 0).

Signup and view all the flashcards

Anwendung von Arrays

Arrays werden verwendet, um große Mengen von Daten gleichen Typs effizient zu speichern und zu verarbeiten. Beispiel: Koordinaten.

Signup and view all the flashcards

Array-Elemente

Die einzelnen Werte, die im Array gespeichert sind.

Signup and view all the flashcards

Array-Algorithmen

Berechnungen und Bearbeitungen die auf Arrays angewandt werden.

Signup and view all the flashcards

Array

Eine Datenstruktur, die eine nummerierte Sammlung von Werten desselben Datentyps speichert.

Signup and view all the flashcards

Index

Eine Nummer, die verwendet wird, um ein bestimmtes Element in einem Array zu finden.

Signup and view all the flashcards

Indexzähler-Startwert

Der Indexzähler beginnt immer bei 0.

Signup and view all the flashcards

Array-Länge

Die Anzahl der Elemente in einem Array. Es ist fest bei der Deklaration.

Signup and view all the flashcards

Datentyp

Alle Elemente in einem Array sind vom gleichen Datentyp (z.B., Zahlen, Zeichen).

Signup and view all the flashcards

Array-Index-Ende

Der Index des letzten Elements ist Länge – 1.

Signup and view all the flashcards

Array-Problematik

Mit Arrays können viele Werte des selben Datentyps in einer Variable gesammelt werden. Das vereinfacht die Verwaltung von vielen Variablen.

Signup and view all the flashcards

Array-Funktionalität-Beispiel

Arrays ermöglichen es, Funktionen zu schreiben, die mit mehreren Werten arbeiten, ohne dass diese Werte einzeln übergeben werden müssen.

Signup and view all the flashcards

Array-Definition

Ein Array ist eine Datenstruktur, die eine geordnete Sammlung von Werten desselben Datentyps speichert, mit einem Index-basierten Zugriff.

Signup and view all the flashcards

Array-Datentyp

Alle Elemente in einem Array müssen vom gleichen Datentyp sein (z.B. Ganze Zahlen, Fließkommazahlen).

Signup and view all the flashcards

Array-Kapazität

Die maximale Anzahl an Werten, die ein Array speichern kann.

Signup and view all the flashcards

Deklaration von Arrays (C)

Die Definition eines Arrays in C umfasst den Datentyp, den Variablennamen, eckige Klammern und die Kapazität.

Signup and view all the flashcards

Initialisierung von Arrays

Die Zuweisung von Werten zu den Elementen eines Arrays in der Deklaration.

Signup and view all the flashcards

int my_array [7];

Deklaration eines Arrays mit dem Namen "my_array" mit der Kapazität 7 und dem Datentyp "int"(Ganzzahl).

Signup and view all the flashcards

Array-Traversal

Das Durchlaufen aller Elemente eines Arrays, um jedes Feld zu 'besuchen'.

Signup and view all the flashcards

Array-Zugriff mit Schleife

Mithilfe einer Schleife und eines Index kann man jedes Element eines Arrays erreichen und seinen Wert bearbeiten.

Signup and view all the flashcards

Array-Deklaration: Kurzschreibweise

Man kann Arrays kompakter deklarieren, indem man gleichzeitig Typ, Größe und Initialisierungswerte innerhalb der Deklaration angibt.

Signup and view all the flashcards

Array-Deklaration in C

Die Definition der Größe und des Datentyps eines Arrays. Beispiel: int mein_array[5]; definiert ein Array namens mein_array mit 5 Elementen vom Typ int.

Signup and view all the flashcards

Array-Größe in C

Die Anzahl der Elemente, die in einem Array gespeichert werden können, wird bei der Deklaration festgelegt. Die Größe ist ein fester Wert.

Signup and view all the flashcards

Array-Größe veränderbar?

Die Größe eines Arrays kann nach der Deklaration in C nicht direkt verändert werden. Um mehr Elemente zu speichern, muss ein neues Array erzeugt werden.

Signup and view all the flashcards

Array-Elemente bei der Deklaration

Ein Array enthält bei der Deklaration undefinierte Werte, d.h. die Elemente haben keinen bestimmten Wert.

Signup and view all the flashcards

Array-Zugriff auf Elemente

Der Zugriff auf einzelne Elemente eines Arrays erfolgt über einen Index. Der Index beginnt bei 0 und zählt hoch.

Signup and view all the flashcards

Index-Bereich in Arrays

Der Index eines Elements in einem Array mit N Elementen liegt zwischen 0 und N-1.

Signup and view all the flashcards

Array initialisieren

Das Vergeben von Anfangswerten an die Elemente eines Arrays bei der Deklaration.

Signup and view all the flashcards

Falsche Werte in Arrays

Die Nutzung undefinierter Werte in Arrays kann zu falschen Programmberechnungen führen.

Signup and view all the flashcards

Sieb des Eratosthenes

Ein Algorithmus zur Bestimmung von Primzahlen, der ein Array verwendet, um Zahlen als Primzahlen (true) oder Nicht-Primzahlen (false) zu markieren.

Signup and view all the flashcards

boolean-Array isPrime

Ein Array, das verwendet wird, um zu speichern, ob eine Zahl eine Primzahl ist oder nicht. True bedeutet Primzahl, False keine Primzahl.

Signup and view all the flashcards

Was sind die ersten Schritte beim Sieb des Eratosthenes?

Die ersten Schritte sind die Initialisierung aller Zahlen als potenzielle Primzahlen, das Markieren von 0 und 1 als Nicht-Primzalen, und das iterieren durch alle Zahlen von 2 bis n.

Signup and view all the flashcards

Was passiert in der Schleife des Siebs?

In der Schleife werden fr jede Primzahl alle Vielfachen als Nicht-Primzahlen markiert.

Signup and view all the flashcards

Wie speichert man eine Zeichenkette im Array?

Die Zeichenkette wird zeichenweise gelesen (mit getchar()) und in ein Array gespeichert.

Signup and view all the flashcards

Wie wird die Zeichenkette umgekehrt?

Die Zeichenkette wird in umgekehrter Reihenfolge von hinten nach vorne ausgegeben, um die umgekehrte Reihenfolge zu erhalten.

Signup and view all the flashcards

Was ist der Null-Terminator? (\0)

Ein spezielles Zeichen (\0), das am Ende einer Zeichenkette steht und die Lnge der Zeichenkette angibt.

Signup and view all the flashcards

Welche Funktion liest Zeichen ein?

getchar() liest ein einzelnes Zeichen von der Konsole ein.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Programmieren (IEP/ISB/SWB/TIB) - Arrays

  • Vorlesungsthema: Arrays
  • Dozent: Prof. Dr. Dennis Grewe
  • Datum: 27.10.2024

Agenda

  • Was ist ein Array in der Programmiersprache C?
  • Anwendungsbereiche von Arrays
  • Deklaration eines Arrays
  • Zugriff auf Array-Elemente
  • Mehrdimensionale Arrays

Ziele

  • Verständnis des Array-Konzepts
  • Deklaration von Arrays in C
  • Zugriff auf Arrayelemente und deren Manipulation
  • Verwendung von Arrays in Funktionen
  • Algorithmenentwurf mit Arraystrukturen
  • Anwendung des Gelernten in kleinen Programmen

Motivation (I)

  • In der Mathematik werden Vektoren und Matrizen häufig verwendet, um mathematische Probleme zu lösen.
  • Vektoren im zweidimensionalen Raum (R²) bestehen aus einem x- und einem y-Wert.
  • Vektoren im dreidimensionalen Raum (R³) bestehen aus einem x-, y- und z-Wert.

Motivation (II)

  • Beispiel: Darstellung von Punkten im zweidimensionalen Raum (z.B. (1, 2) und (3, 4)).
  • Problem: Wie werden diese Punkte effizient in einem C-Programm abgebildet?
  • Lösung: mittels Arrays

Motivation (III)

  • Problem: Für viele Punkte in Berechnungen benötigt man mehr Variablen, was den Code aufwändiger macht.
  • Problem: Funktionen zur Addition mehrerer Vektoren sind in C nicht direkt implementiert.
  • Lösung: Arrays

Was ist ein Array?

  • Ein Array (auch Feld) ist eine geordnete Sammlung von Werten vom gleichen Datentyp.
  • Die Elemente werden durch einen Index (von 0 beginnend) angesprochen.
  • Die Größe eines Arrays ist fest und kann nicht nachträglich geändert werden.
  • Syntax: [Datentyp] [Arrayname][Dimension]; z.B.: int my_array[3];

Array als Container-Datenstruktur

  • Anwendung: Speicherung und Organisation mehrerer Werte gleichen Datentyps.
  • Indexstruktur: Jedes Element im Array ist eindeutig über seinen Index adressierbar.
  • Feste Kapazität: Die Größe des Arrays wird bei der Deklaration festgelegt.

Wie wird ein Array in C deklariert?

  • Datentyp des Arrays
  • Name des Arrays
  • Anzahl der Elemente in eckigen Klammern: z.B. int my_array[7];
  • Optionale Initialisierung mit Werten: z.B. int my_array[7] = {4, 2, 10, 3, -5, 0, 17};

Arrays Deklarieren

  • Beispiele für verschiedene Datentypen (int, double, string)
  • Konstanten für die Arrays verwenden

Arbeiten mit Arrays

  • Zugriff auf Arrayelemente (Index)
  • Iterieren durch Arrays mittels Schleifen (z.B. for, while)
  • Zugriff auf Variablen mittels Indexvariable

Arbeiten mit Arrays (Zugriff, Schleifen, Kurzschreibweisen)

  • Indexiert auf die Elemente zugreifen
  • Schleifen (for, while) zur Iteration über Arrayelemente
  • Kurzschreibweise bei Arraydeklaration mit Initialisierung der Werte

Array-Deklaration: Kurzschreibweise (I)

  • Initialisierung in einer Zeile: Datentyp Arrayname[] = {Liste der Werte};
  • Beispiel: double my_array[] = {1.9, 2.9, 3.4, 3.5};
  • Implizite Array-Größe

Array-Deklaration: Kurzschreibweise (II)

  • Variable Arraygröße
  • Keine Kurzschreibweise, wenn Array-Deklaration, Initialisierung und Zuweisung in getrennten Schritten erfolgen.

Ausgabe eines Arrays

  • Schleife wie z.B. for-Schleife zur Ausgabe der Arrayelemente.

Eingabe von Werten in ein Array

  • Schleife (z.B. for) zur Eingabe von Werten über die Konsole (z.B. scanf).

Achtung: Keine Grenzprüfung der Indexvariable (I)

  • C überprüft nicht, ob der Index innerhalb der Arraygrenzen liegt.
  • Zugriff auf ungültige Indizes kann zu unerwarteten Ergebnissen (Absturz) oder Korruptions des Systems führen.

Achtung: Keine Grenzprüfung der Indexvariable (II)

  • Konsequenzen von Indexüberschreitungen:
  • Betriebssystem kann reagieren und Programm beenden.
  • Systemzustand wird undefiniert und System kann korrumpiert werden

Arrays und Zeichenketten

  • Darstellung von Zeichenketten als Arrays von char (char-Arrays)
  • Null-Terminator ('\0') am Ende der Zeichenkette
  • Beispiel: Speicherung des Strings "Hallo" in einem char-Array

Arrays und Zeichenketten (Arrays)

  • Verwendung von char-Arrays zur Darstellung von Zeichenketten.
  • Implizite Deklaration der Array-Größe, abhängig vom String.
  • Berücksichtigung von Null-Terminator ('\0') am Ende der Zeichenkette zur korrekten Darstellung des Strings.

Live Coding (Sieb des Eratosthenes)

  • Bestimmung von Primzahlen
  • Programmbeispiel mit array-basiertem Algorithmus

Live Coding (Reverse Array)

  • Umkehrung der Elemente in einem Array
  • Algorithmus und Beispielcode

Zusammenfassung

  • Vorstellung von Arrays in C
  • Anwendungsbeispiel von Basisoperationen, Deklaration, etc.
  • Beispielhafte Verwendung von Arrays mit verschiedenen Datentypen
  • Implementierung von Algorithmen mithilfe von Arrays

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

In diesem Quiz lernen Sie alles über Arrays in der Programmiersprache C. Der Fokus liegt auf der Deklaration, dem Zugriff und der Manipulation von Array-Elementen sowie ihrer Verwendung in Funktionen. Vertiefen Sie Ihr Verständnis mit praktischen Anwendungen und Algorithmendesign.

More Like This

Visual Basic Arrays
10 questions

Visual Basic Arrays

SincereDandelion avatar
SincereDandelion
Arrays in Programming
9 questions

Arrays in Programming

GloriousOpal6990 avatar
GloriousOpal6990
Arrays and Their Syntax
8 questions

Arrays and Their Syntax

SophisticatedGermanium avatar
SophisticatedGermanium
Use Quizgecko on...
Browser
Browser