Podcast
Questions and Answers
Welche Annahme liegt dem Konzept des Intervention Mapping zugrunde?
Welche Annahme liegt dem Konzept des Intervention Mapping zugrunde?
- Gesundheit wird überwiegend durch verändertes Verhalten beeinflusst. (correct)
- Individuen leben in völliger Isolation ohne externe Einflüsse.
- Gesundheit ist ausschließlich das Ergebnis genetischer Faktoren.
- Einzelne Theorien können komplexe Verhaltensmuster vollständig erklären.
Was ist eine zentrale Methodik beim Intervention Mapping?
Was ist eine zentrale Methodik beim Intervention Mapping?
- Die vollständige Vermeidung von empirischer Forschung.
- Die Anwendung mehrerer Theorien zur Erklärung komplexer Verhaltensweisen. (correct)
- Die Fokussierung nur auf die individuellen Faktoren der Betroffenen.
- Die Nutzung einer einzigen, universellen Theorie für alle Gesundheitsprobleme.
Warum ist die ökologische Perspektive im Intervention Mapping wichtig?
Warum ist die ökologische Perspektive im Intervention Mapping wichtig?
- Weil sie das Zusammenspiel von verschiedenen Ebenen der Einflussnahme betont. (correct)
- Weil sie Individuen als isolierte Akteure betrachtet.
- Weil sie nur die biologischen Aspekte der Gesundheit berücksichtigt.
- Weil Gesundheit unabhängig von sozialen und umweltlichen Faktoren ist.
Welche Gruppen werden als 'Agierende auf den Umweltebenen' bezeichnet?
Welche Gruppen werden als 'Agierende auf den Umweltebenen' bezeichnet?
In welcher Situation wird eigene Forschung im Rahmen des Intervention Mapping durchgeführt?
In welcher Situation wird eigene Forschung im Rahmen des Intervention Mapping durchgeführt?
Welcher der folgenden Umweltfaktoren könnte das Risiko für sexuell übertragbare Krankheiten begünstigen?
Welcher der folgenden Umweltfaktoren könnte das Risiko für sexuell übertragbare Krankheiten begünstigen?
Welche der folgenden Einstellungen ist ein Beispiel für eine kognitive Determinante des Gesundheitsverhaltens?
Welche der folgenden Einstellungen ist ein Beispiel für eine kognitive Determinante des Gesundheitsverhaltens?
Warum sollten bei der Bedarfsanalyse auch vorhandene Stärken der Zielgruppe berücksichtigt werden?
Warum sollten bei der Bedarfsanalyse auch vorhandene Stärken der Zielgruppe berücksichtigt werden?
Was ist eine häufige kognitive Determinante für das Verhalten, kein Kondom während des Geschlechtsverkehrs zu verwenden?
Was ist eine häufige kognitive Determinante für das Verhalten, kein Kondom während des Geschlechtsverkehrs zu verwenden?
Welches Element des Gesundheitsproblemas wird oft durch das Fehlen von Ressourcen verschärft?
Welches Element des Gesundheitsproblemas wird oft durch das Fehlen von Ressourcen verschärft?
Welche Auswirkung haben soziale Normen auf das Gesundheitsverhalten?
Welche Auswirkung haben soziale Normen auf das Gesundheitsverhalten?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt eine negative Einstellung zu Kondomen?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt eine negative Einstellung zu Kondomen?
Was wird als eine der Ressourcen angesehen, die vorhanden sein müssen, um eine erfolgreiche Intervention durchzuführen?
Was wird als eine der Ressourcen angesehen, die vorhanden sein müssen, um eine erfolgreiche Intervention durchzuführen?
Was ist ein Beispiel für einen außenstehenden Einfluss auf das Gesundheitsverhalten?
Was ist ein Beispiel für einen außenstehenden Einfluss auf das Gesundheitsverhalten?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die allgemeine Vorgehensweise zur Bewertung von Verhaltens- und Umweltfaktoren in Interventionen?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die allgemeine Vorgehensweise zur Bewertung von Verhaltens- und Umweltfaktoren in Interventionen?
Was wird in der Formulierung des Ziels einer Intervention besonders betont?
Was wird in der Formulierung des Ziels einer Intervention besonders betont?
Was ist das Hauptziel der Intervention im Programm „Snack Healthy, Get Healthy“?
Was ist das Hauptziel der Intervention im Programm „Snack Healthy, Get Healthy“?
Welche Gesundheitsprobleme sind mit ungesundem Snackverhalten verbunden, gemäß der Bedarfsanalyse?
Welche Gesundheitsprobleme sind mit ungesundem Snackverhalten verbunden, gemäß der Bedarfsanalyse?
Wie wird ein spezifisches Verhalten in Interventionen idealerweise beschrieben?
Wie wird ein spezifisches Verhalten in Interventionen idealerweise beschrieben?
Was könnte eine direkte Auswirkung von Übergewicht bei Studierenden sein?
Was könnte eine direkte Auswirkung von Übergewicht bei Studierenden sein?
Welche Altersgruppe bildet die Risikopopulation im Programm „Snack Healthy, Get Healthy“?
Welche Altersgruppe bildet die Risikopopulation im Programm „Snack Healthy, Get Healthy“?
Was ist ein Beispiel für ein gut formuliertes Ziel einer Intervention?
Was ist ein Beispiel für ein gut formuliertes Ziel einer Intervention?
Welche der folgenden Faktoren wird bei der Priorisierung von Verhaltens- und Umweltfaktoren nicht berücksichtigt?
Welche der folgenden Faktoren wird bei der Priorisierung von Verhaltens- und Umweltfaktoren nicht berücksichtigt?
Wie stehen Übergewicht und psychosoziale Probleme im Zusammenhang?
Wie stehen Übergewicht und psychosoziale Probleme im Zusammenhang?
Welche Elemente sind entscheidend für die Bildung einer Entwicklungsgruppe?
Welche Elemente sind entscheidend für die Bildung einer Entwicklungsgruppe?
Wie sollte man beim Erstellen des logischen Modells vorgehen?
Wie sollte man beim Erstellen des logischen Modells vorgehen?
Welche Art von Faktoren wird im logischen Modell berücksichtigt?
Welche Art von Faktoren wird im logischen Modell berücksichtigt?
Was sollte bei der Gesundheitsproblemanalyse erfasst werden?
Was sollte bei der Gesundheitsproblemanalyse erfasst werden?
Bei der Erfassung der Population, die vom Gesundheitsproblem betroffen ist, sollten folgende Aspekte betrachtet werden:
Bei der Erfassung der Population, die vom Gesundheitsproblem betroffen ist, sollten folgende Aspekte betrachtet werden:
Welches der folgenden Gesundheitsprobleme könnte im logischen Modell analysiert werden?
Welches der folgenden Gesundheitsprobleme könnte im logischen Modell analysiert werden?
Welche Determinanten des Gesundheitsverhaltens sind im logischen Modell wichtig?
Welche Determinanten des Gesundheitsverhaltens sind im logischen Modell wichtig?
Welches Vorgehen ist beim Erstellen eines logischen Modells nicht sinnvoll?
Welches Vorgehen ist beim Erstellen eines logischen Modells nicht sinnvoll?
Study Notes
Programmgestaltung und -durchführung
- Wichtigkeit von Autoritäten, die Programmentwicklung und -durchführung steuern.
- Einflussreiche Akteure sollten in der Planung und Umsetzung von Programmen einbezogen werden.
- Reevaluierung der Entwicklungsgruppe bei neuen Schritten kann neue Perspektiven und Ideen bringen.
Logisches Modell des Problems
- Ein logisches Modell wird erstellt, um das Gesundheitsproblem und dessen Einfluss auf die Lebensqualität darzustellen.
- Berücksichtigung von Verhaltens- und Umweltfaktoren sowie deren Determinanten.
- Gesundheitsprobleme wie Übergewicht und sexuell übertragbare Krankheiten dienen als Ausgangspunkt für die Analyse.
- Betroffene Populationen sowie demografische und gesellschaftliche Charakteristika müssen genau erfasst werden.
- Prävalenzraten und Risiken, die mit Gesundheitsproblemen einhergehen, werden beschrieben.
Analyse von Verhaltensweisen und Umweltfaktoren
- Verhaltensweisen wie "kein Kondom verwenden" und Umweltfaktoren wie "fehlende Verfügbarkeit von Kondomen" werden analysiert.
- Determinanten wie Einstellungen, Selbstwirksamkeit und subjektive Normen beeinflussen das Gesundheitsverhalten.
Berücksichtigung von Stärken und Kapazitäten
- Gesundheitsprobleme sollten nicht nur defizitär betrachtet werden; vorhandene Stärken der Zielgruppe sind ebenso wichtig.
- Soziale Ressourcen, Kommunikationsstrukturen und finanziellen Mittel fördern Nachhaltigkeit der Intervention.
- Der einzigartige Charakter der Zielgruppe fließt in die Programmgestaltung ein.
Bewertung und Priorisierung von Faktoren
- Identifizierte Verhaltens- und Umweltfaktoren werden nach Relevanz und Veränderbarkeit priorisiert.
- Höhere Priorität für relevantere Faktoren beeinflusst die Intervention.
Zielsetzung der Intervention
- Präzise Formulierung von Zielen: konkret, spezifisch und messbar.
- Beispielziele: Reduktion des Anteils von Raucher:innen oder übergewichtigen Kindern innerhalb bestimmter Zeitspannen.
Beispielprogramm: "Snack Healthy, Get Healthy"
- Ziel: Förderung gesunder Snackgewohnheiten auf dem Universitätscampus Utrecht.
- Risikopopulation: Studierende im Alter von 17 bis 28 Jahren, mit verbundenen Gesundheitsrisiken.
- Zusammenhang zwischen ungesundem Snackverhalten, Übergewicht, und psychosozialen Problemen wird hervorgehoben.
- Theoriegestützte Determinanten des Verhaltens sollen adressiert werden.
Grundlagen von Intervention Mapping
- Theorie- und evidenzbasierte Methode zur Lösung von Gesundheitsproblemen.
- Involvierung mehrerer Theorien zur Erklärung komplexer Verhaltensmuster.
- Berücksichtigung aktueller Forschungsergebnisse; Identifikation und Schließung von Forschungslücken.
- Ökologische Perspektive: Gesundheit als Ergebnis von Interaktionen zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Ebenen.
- Unterschiedliche Akteure auf verschiedenen Ebenen (z. B. interpersonell, organisatorisch, gemeinde- und gesellschaftlich) sind wichtig für Verhaltensänderungen.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieser Quiz behandelt die Rolle von Autoritäten in der Programmentwicklung sowie die Einbeziehung verschiedener Interessengruppen. Es wird erörtert, wie man Entwicklungsgruppen evaluieren und bei Bedarf neue Mitglieder hinzufügen kann. Ein weiteres Thema ist die Erstellung eines logischen Modells zur Problemlösung.