Principal-Agent Problem in Economics
20 Questions
1 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was thematisiert der Prinzipal-Agenten-Ansatz?

  • Das problematische Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer
  • Die potenziellen Nachteile aus dem Verhältnis zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer (correct)
  • Die Aufgabenverteilung zwischen Geschäftsführer und Manager
  • Das unvollkommene Informationssystem des Unternehmens

Welche Maßnahmen kann der Prinzipal ergreifen, um potenzielle Nachteile zu reduzieren?

  • Abbau von Kontrollen
  • Kündigung des Vertrags mit dem Agenten
  • Einschränkung des Informationssystems
  • Schaffung von Anreizen für den Auftragnehmer (correct)

Welche Maßnahme wird innerhalb des Prinzipal-Agenten-Ansatzes favorisiert, um nachteilige Handlungen des Agenten zu reduzieren?

  • Gewinnbeteiligung
  • Reduzierung der Sanktionen
  • Vertragskündigung
  • Kopplung der Entlohnung an den Aktienkurs (correct)

Welche Kritik wird am Prinzipal-Agenten-Ansatz geäußert?

<p>Er berücksichtigt nicht die Geschäftsstrategie des Unternehmens (C)</p> Signup and view all the answers

Was sind nach Charles O’Reilly (Stanford University) die zwei wesentlichen Fragen im Zusammenhang mit Strategie?

<p>In welchem Geschäft sind wir? und Wie wollen wir in den Wettbewerb gehen? (D)</p> Signup and view all the answers

Was sind die Grundlagen jeder Strategie laut dem Grundmodell des strategischen Managements?

<p>Stärken, Schwächen, Gelegenheiten, Bedrohungen (B)</p> Signup and view all the answers

Was umfasst die allgemeine Umweltanalyse im strategischen Management?

<p>Makroökonomische Umwelt, Technologische Umwelt, Politisch-rechtliche Umwelt, Natürliche Umwelt, Sozio-kulturelle Umwelt (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Technologietrends wurde als besonders wichtig eingestuft?

<p>Maschinelles Lernen in der Bildung (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Auswirkungen hat der Wertewandel (sozio-kulturell) auf Organisationen und Branchen?

<p>Steigende Bedeutung von Freizeit, Gesundheit und Sport (B)</p> Signup and view all the answers

Wie beeinflusst die veränderte Stellung der Frau in Gesellschaft und Arbeitsleben die Nachfrage?

<p>Veränderung der Nachfrage nach TK Kosten (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein möglicher Schritt für die Informationsverdichtung gemäß der globalen Umweltanalyse?

<p>Entwurf alternativer Szenarien und ihre Bewertung (B)</p> Signup and view all the answers

Was sind mögliche Abgrenzungskriterien zwischen Geschäftsfeldern bei der speziellen Umweltanalyse?

<p>Produktmerkmale, Abnehmer, Regionen (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Unternehmen verwendet vier Szenarien, von der 'überraschungsfreien Zukunft' bis hin zum 'worst case scenario'?

<p>Shell (D)</p> Signup and view all the answers

Was muss nach der Abgrenzung der Geschäftsfelder untersucht werden, um die Attraktivität eines spezifischen Marktes zu prägen?

<p>Zentrale Einflusskräfte, die gemeinsam die Attraktivität prägen (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Unternehmen arbeitet mit zwei Szenarien, die alle 2-3 Jahre neu geschrieben werden?

<p>Shell (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Faktoren bestimmen die Markteintrittsbarrieren eines Geschäftsfeldes?

<p>Kapitalbedarf, Betriebsgrößenersparnis, Mindestoptimale Betriebsgröße (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist die 'Gesamte Verlauf der Stückkostenkurve'?

<p>Der Punkt ab dem die weitere Steigerung der Ausbringungsmenge keine signifikante Senkung der Stückkosten mehr nach sich zieht. (B)</p> Signup and view all the answers

Was bestimmt die Verhandlungsstärke der Lieferanten in einem Geschäftsfeld?

<p>Konzentrationsgrad der Abnehmer, Standardisierungsgrad, Informationsstand der Abnehmer (A)</p> Signup and view all the answers

Was sind Substitutionsprodukte in einem Geschäftsfeld?

<p>Produkte anderer Märkte, die mit dem eigenen Produkt in Äquivalenzbeziehung stehen. (A)</p> Signup and view all the answers

Welcher Faktor beeinflusst die Intensität des Wettbewerbs in einem Geschäftsfeld?

<p>Homogenität der Produkte (C)</p> Signup and view all the answers

More Like This

Agency Law and Principal-Agent Relationship
10 questions
Principal and Agent Liability Concepts
47 questions
Behavioural Economics: Principal-Agent Problem
45 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser