Podcast
Questions and Answers
Wie lange benötigt ein Blumentopf, um nach dem Fallen den Boden zu erreichen?
Wie lange benötigt ein Blumentopf, um nach dem Fallen den Boden zu erreichen?
Was ist die Einheit der Fallbeschleunigung, die in der Aufgabenstellung verwendet wird?
Was ist die Einheit der Fallbeschleunigung, die in der Aufgabenstellung verwendet wird?
Welcher Wert beschreibt die Sticky Force auf einer schiefen Ebene für eine 20 g schwere Kugel bei 10° Neigung?
Welcher Wert beschreibt die Sticky Force auf einer schiefen Ebene für eine 20 g schwere Kugel bei 10° Neigung?
Welche Größen stehen in direkter Beziehung zur kinetischen Energie und zum Ort in der Translation?
Welche Größen stehen in direkter Beziehung zur kinetischen Energie und zum Ort in der Translation?
Signup and view all the answers
Wie lautet die Formel zur Berechnung der Frequenz der Schwingung einer Masse an einer Feder?
Wie lautet die Formel zur Berechnung der Frequenz der Schwingung einer Masse an einer Feder?
Signup and view all the answers
Bei welcher Masse ist die Schwingfrequenz in der Schwerelosigkeit identisch wie unter normalen Bedingungen?
Bei welcher Masse ist die Schwingfrequenz in der Schwerelosigkeit identisch wie unter normalen Bedingungen?
Signup and view all the answers
Welches Gerät ist während der Prüfung nicht erlaubt?
Welches Gerät ist während der Prüfung nicht erlaubt?
Signup and view all the answers
Welche Kraft liegt senkrecht zur Bahn bei einer Kugel auf einer schiefen Ebene?
Welche Kraft liegt senkrecht zur Bahn bei einer Kugel auf einer schiefen Ebene?
Signup and view all the answers
Welche chemische Reaktionsgleichung beschreibt die Verbrennung von Reiner Kohlenstoff in Sauerstoff zu Kohlendioxid?
Welche chemische Reaktionsgleichung beschreibt die Verbrennung von Reiner Kohlenstoff in Sauerstoff zu Kohlendioxid?
Signup and view all the answers
Wie viel Gramm Kohlenstoff benötigt man, um bei 80°C und 95 kPa ein Volumen von 1 m³ Kohlendioxid zu erzeugen?
Wie viel Gramm Kohlenstoff benötigt man, um bei 80°C und 95 kPa ein Volumen von 1 m³ Kohlendioxid zu erzeugen?
Signup and view all the answers
Wie viele Mol Kohlenstoffdioxid werden benötigt, um ein Volumen von 1 m³ bei 60°C und 95 kPa zu erzeugen?
Wie viele Mol Kohlenstoffdioxid werden benötigt, um ein Volumen von 1 m³ bei 60°C und 95 kPa zu erzeugen?
Signup and view all the answers
Was ist eine richtige Definition von Enantiomeren?
Was ist eine richtige Definition von Enantiomeren?
Signup and view all the answers
Welche Formel beschreibt das Massenwirkungsgesetz für die Verbrennung von Kohlenstoff?
Welche Formel beschreibt das Massenwirkungsgesetz für die Verbrennung von Kohlenstoff?
Signup and view all the answers
Warum haben Alkohole in der Regel einen höheren Siedepunkt als Ether bei gleicher Summenformel?
Warum haben Alkohole in der Regel einen höheren Siedepunkt als Ether bei gleicher Summenformel?
Signup and view all the answers
Wie können die unterschiedlichen Siedepunkte der Isomere des Dichlorethans erklärt werden?
Wie können die unterschiedlichen Siedepunkte der Isomere des Dichlorethans erklärt werden?
Signup and view all the answers
Was ist der Wert der universellen Gaskonstante R in der angegebenen Einheit?
Was ist der Wert der universellen Gaskonstante R in der angegebenen Einheit?
Signup and view all the answers
Was beschreibt das Avogadro-Gesetz?
Was beschreibt das Avogadro-Gesetz?
Signup and view all the answers
Welches Volumen entspricht einem Mol eines idealen Gases unter Normalbedingungen?
Welches Volumen entspricht einem Mol eines idealen Gases unter Normalbedingungen?
Signup and view all the answers
Welche Einheit hat die Dichte von Wasser, die zur Druckberechnung verwendet wurde?
Welche Einheit hat die Dichte von Wasser, die zur Druckberechnung verwendet wurde?
Signup and view all the answers
Welches Molekül enthält eine Hydroxy- und eine Aminogruppe?
Welches Molekül enthält eine Hydroxy- und eine Aminogruppe?
Signup and view all the answers
Welches Gas hat die niedrigste Dichte bei Normalbedingungen?
Welches Gas hat die niedrigste Dichte bei Normalbedingungen?
Signup and view all the answers
Wie verändert sich der Druck in einem Meter unter der Meeresoberfläche verglichen mit dem Druck an der Oberfläche?
Wie verändert sich der Druck in einem Meter unter der Meeresoberfläche verglichen mit dem Druck an der Oberfläche?
Signup and view all the answers
Welche der folgenden Kräfte muss berechnet werden, um die Normalkraft einer ruhenden Kugel auf einer schiefen Ebene zu bestimmen?
Welche der folgenden Kräfte muss berechnet werden, um die Normalkraft einer ruhenden Kugel auf einer schiefen Ebene zu bestimmen?
Signup and view all the answers
Was ist die Frequenz einer Masse von 50 g, die an einer Feder mit einer Federkonstanten von 4 N/m schwingt?
Was ist die Frequenz einer Masse von 50 g, die an einer Feder mit einer Federkonstanten von 4 N/m schwingt?
Signup and view all the answers
Wie lautet die Formel zur Berechnung der Periodendauer T eines Fadenpendels?
Wie lautet die Formel zur Berechnung der Periodendauer T eines Fadenpendels?
Signup and view all the answers
Was ist der effektive Unterschied der Fallbeschleunigung zwischen Äquator und Pol für das Fadenpendel?
Was ist der effektive Unterschied der Fallbeschleunigung zwischen Äquator und Pol für das Fadenpendel?
Signup and view all the answers
Wie lautet der pH-Wert einer Lösung mit einer Konzentration von {H+} = 0,0001 mol/L?
Wie lautet der pH-Wert einer Lösung mit einer Konzentration von {H+} = 0,0001 mol/L?
Signup and view all the answers
Was entsteht bei der Reaktion von Magnesium-Metall mit verdünnter Salzsäure?
Was entsteht bei der Reaktion von Magnesium-Metall mit verdünnter Salzsäure?
Signup and view all the answers
Was ist die Strukturformel für Wasser (H2O) in der Lewis-Schreibweise?
Was ist die Strukturformel für Wasser (H2O) in der Lewis-Schreibweise?
Signup and view all the answers
Welche intermolekularen Wechselwirkungen sind in Methan (CH4) relevant?
Welche intermolekularen Wechselwirkungen sind in Methan (CH4) relevant?
Signup and view all the answers
Wie heißt die chemische Reaktion, die Magnesium und Salzsäure verbindet?
Wie heißt die chemische Reaktion, die Magnesium und Salzsäure verbindet?
Signup and view all the answers
Was ist die Gaskonstante R in der Einheit $ rac{kPa}{mol · K} $?
Was ist die Gaskonstante R in der Einheit $ rac{kPa}{mol · K} $?
Signup and view all the answers
Flashcards
Fadenpendel
Fadenpendel
Ein Pendel, das an einem Faden hängt und schwingt.
Periodendauer T
Periodendauer T
Die Zeit, die ein Pendel für eine vollständige Schwingung benötigt.
Fallbeschleunigung am Äquator (gnq)
Fallbeschleunigung am Äquator (gnq)
Die positive Beschleunigung eines Körpers aufgrund der Schwerkraft am Äquator, ca. 9,78 m/s².
Fallbeschleunigung am Pol (gpol)
Fallbeschleunigung am Pol (gpol)
Signup and view all the flashcards
Gaskonstante R
Gaskonstante R
Signup and view all the flashcards
pH-Wert
pH-Wert
Signup and view all the flashcards
Leitfähigkeit von Salpetersäure
Leitfähigkeit von Salpetersäure
Signup and view all the flashcards
Massenwirkungsgesetz
Massenwirkungsgesetz
Signup and view all the flashcards
Fallbeschleunigung
Fallbeschleunigung
Signup and view all the flashcards
Skizze erstellen
Skizze erstellen
Signup and view all the flashcards
Hangabtriebskraft
Hangabtriebskraft
Signup and view all the flashcards
Normalkraft
Normalkraft
Signup and view all the flashcards
Frequenz in Schwingungen
Frequenz in Schwingungen
Signup and view all the flashcards
Kreisfrequenz
Kreisfrequenz
Signup and view all the flashcards
Drehmoment
Drehmoment
Signup and view all the flashcards
Trägheitsmoment
Trägheitsmoment
Signup and view all the flashcards
Reaktionsgleichung Kohlenstoffverbrennung
Reaktionsgleichung Kohlenstoffverbrennung
Signup and view all the flashcards
Avogadro-Gesetz
Avogadro-Gesetz
Signup and view all the flashcards
Dichte von Gasen
Dichte von Gasen
Signup and view all the flashcards
Enantiomere
Enantiomere
Signup and view all the flashcards
Diastereomere
Diastereomere
Signup and view all the flashcards
Siedepunkt von Alkoholen vs. Ethern
Siedepunkt von Alkoholen vs. Ethern
Signup and view all the flashcards
Einfluss der Molekülform
Einfluss der Molekülform
Signup and view all the flashcards
pH-Wert von HCl-Lösung
pH-Wert von HCl-Lösung
Signup and view all the flashcards
Reaktionsgleichung der Verbrennung
Reaktionsgleichung der Verbrennung
Signup and view all the flashcards
Idealgasgesetz
Idealgasgesetz
Signup and view all the flashcards
Molvolumen
Molvolumen
Signup and view all the flashcards
Fallgeschwindigkeit
Fallgeschwindigkeit
Signup and view all the flashcards
Druck in der Tiefe
Druck in der Tiefe
Signup and view all the flashcards
Frequenz und Kreisfrequenz
Frequenz und Kreisfrequenz
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Physikalische und Chemische Grundlagen
- Lösungsblätter: Lösungsblätter müssen separat abgegeben werden und nur einseitig beschrieben sein. Jede Seite muss nummeriert und mit Name und Matrikelnummer versehen werden.
- Rechenwege: Alle Rechnungen müssen vollständig dokumentiert werden, da die Rechenwege Grundlage der Bewertung sind.
- Leserlichkeit: Die Schrift muss leserlich sein, da unleserliche Antworten nicht bewertet werden.
- Erlaubte Hilfsmittel: Taschenrechner (ohne alphanumerische Tastatur), einseitig beschriebene Spickzettel (beide Seiten, A4-Format) und das Periodensystem.
- Verbotene Hilfsmittel: Mobiltelefone, programmierbare Taschenrechner, Mehrblattspickzettel, Bücher, Skripte und „Mitarbeiter".
- Aufgabe 1 (Fallender Blumentopf):
- Die Fallzeit beträgt 2 Sekunden.
- Die Fallhöhe soll berechnet werden.
- Die Geschwindigkeit beim Aufprall soll berechnet werden.
- Aufgabe 2 (Kugel auf schiefer Ebene):
- Die Masse der Kugel beträgt 20 g.
- Die Neigung der Ebene beträgt 10°.
- Hangabtriebskraft und Normalkraft sollen berechnet werden.
- Aufgabe 3 (Federpendel):
- Masse (m) = 10 g
- Federkonstante (k) = 9 N/m
- Frequenz und Kreisfrequenz bei gegebenem System und in Schwerelosigkeit soll berechnet werden.
- Aufgabe 4 (Rotation und Translation):
- Größen bei Rotation und Translation miteinander vergleichen.
- Die entsprechenden Formeln werden gesucht.
- Aufgabe 5 (Fadenpendel):
- Länge des Fadenpendels = 1 Meter.
- Periodendauer am Äquator und am Pol soll ermittelt werden.
- Gaskonstante: R = 8,3144 kPa /mol⋅K
- Aufgabe 1 (HNO3-Konzentration):
- pH-Wert ist 4,0.
- Die Wasserstoff-Ionenkonzentration soll bestimmt werden.
- Massengehalt von HNO3 pro Kubikmeter soll bestimmt werden.
- Aufgabe 2 (Redox-Reaktion):
- Reaktion von Magnesium mit verdünnter Salzsäure.
- Redox-Teilgleichungen und Oxidationszahlen sollen ermittelt werden.
- Massenwirkungsgesetz soll aufgestellt werden.
- Aufgabe 3 (Moleküle):
- Chloroform (CHCl3), Wasser (H2O), und Methan (CH4).
- Valenzstrichformeln (LEWIS-Formeln) sollen gezeichnet werden.
- Intermolekulare Wechselwirkungen werden gesucht.
- Aufgabe 4 (Kohlenstoffverbrennung):
- Kohlenstoffverbrennung im Sauerstoff.
- Die dazugehörende Reaktionsgleichung und das Massenwirkungsgesetz sollen ermittelt werden.
- Die erforderliche Kohlenstoffmasse soll berechnet werden.
Weitere Aufgaben (weitere Themen, aus der OCR)
- Aufgabe 1 (Organische Molekül):
- Ein organisches Molekül mit Hydroxy-, Keto-, Ester-, Amino- und Ether-Gruppen.
- Aufgabe 2 (Enantiomere & Diastereomere):
- Definition und Skizze von Enantiomeren und Diastereomeren.
- Aufgabe 3 (Siedepunkte von Alkoholen und Ethern):
- Vergleich der Siedepunkte von Alkoholen und Ethern bei gleicher Summenformel.
- Vergleich der Siedepunkte bei Alkoholen ähnlicher Strukturen.
- Aufgabe 4 (Dichten von Gasen):
- Berechnung der Dichten von Wasserstoff, Argon und Schwefelhexafluorid unter Normalbedingungen.
- Aufgabe 5 (pH-Wert von Chlorwasserstoff):
- Berechnung des pH-Wertes einer Chlorwasserstofflösung.
- Aufgabe 6 (Kohlenstoffverbrennung): - Berechnung der benötigten Kohlenstoffmasse für die Erzeugung von 1 Kubikmeter Kohlendioxid.
- Physikaufgaben (weiterhin aus der OCR):
- weitere Berechnungen zu Geschwindigkeit, Zeit, Druck, Federpendeln, Rotation, Translation etc.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieses Quiz behandelt die physikalischen und chemischen Grundlagen, die für die Lösung spezifischer Aufgaben erforderlich sind. Die Themen umfassen die Berechnung von Fallhöhen und Geschwindigkeiten sowie die Anwendung grundlegender physikalischer Prinzipien. Es ist wichtig, alle Rechenwege vollständig zu dokumentieren, um eine korrekte Bewertung zu gewährleisten.