Pflanzen der Strauchschicht im Wald
15 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche der folgenden Pflanzen wachsen an Waldrändern und in Lichtungen?

  • Fichte
  • Blaubeere (correct)
  • Moos
  • Himbeere (correct)

Was ist ein typisches Merkmal der Haselnuss?

  • Stachelige Blätter
  • Blau-schwarze Früchte
  • Grünliche Früchte (correct)
  • Rote Beeren

Welcher Bestandteil gehört nicht zur Moosschicht?

  • Fichte (correct)
  • Sauerklee
  • Moos
  • Flechten

Welche Art von Frucht empfiehlt sich zur Verwendung in Marmelade?

<p>Brombeere (D)</p> Signup and view all the answers

Wann reifen Blaubeeren?

<p>Von Juni bis Oktober (C)</p> Signup and view all the answers

Welches dieser Merkmale beschreibt die Fichte am besten?

<p>Dunkelgrüne, stechende Nadeln (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Pflanze hat rötliche Blüten, die sich zu blauschwarzen Beeren entwickeln?

<p>Brombeere (A)</p> Signup and view all the answers

Wie hoch kann eine Himbeere maximal werden?

<p>Bis zu 1,5 Meter (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen über die Lärche sind korrekt?

<p>Die Nadeln verfärben sich im Herbst goldgelb. (C), Die Zapfen stehen aufrecht und fallen jahrelang nicht ab. (D)</p> Signup and view all the answers

Wie unterscheiden sich die Nadeln der Kiefer von denen der Tanne?

<p>Kiefernadeln wachsen in Büscheln, Tannenadeln wachsen einzeln. (D)</p> Signup and view all the answers

Welches Tier gehört nicht in die Baumschicht des Waldes?

<p>Wildschwein (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Eigenschaften hat die Buche?

<p>Sie ist ein sommergrüner Laubbaum. (A), Ihre Früchte nennt man Buchecker. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Schicht des Waldes beherbergt Tiere wie den Waldkauz und den Mäusebussard?

<p>Baumschicht (C)</p> Signup and view all the answers

Was charakterisiert die Krautschicht im Wald?

<p>Sie ist der Lebensraum für viele Insekten. (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Merkmal hat die Linde nicht?

<p>Immergrüne Blätter (B)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Strauchschicht

Layer of shrubs in a forest.

Holunder

Shrub with black or purple berries used for tea/juice.

Himbeere

Shrub with red/pink and sweet berries.

Brombeere

Shrub with reddish flowers that turn to black berries for jelly.

Signup and view all the flashcards

Blaubeere

Berry that grows in open areas, dark blue, sweet-sour.

Signup and view all the flashcards

Haselnuss

Plant with nuts, food for squirrels and mice.

Signup and view all the flashcards

Eberesche

Tree with red berries, used for jelly.

Signup and view all the flashcards

Moosschicht

Layer of mosses in a forest.

Signup and view all the flashcards

Sauerklee

Low-growing plant with white flowers, slightly sour.

Signup and view all the flashcards

Flechten

Small, green plants often in dense patches.

Signup and view all the flashcards

Haselwurz

A low-growing plant with round, shiny leaves.

Signup and view all the flashcards

Nadelbaum

Trees with needles instead of leaves.

Signup and view all the flashcards

Fichte

Conifer with dark green, sharp needles, and hanging cones.

Signup and view all the flashcards

Lärche

Conifer with needles that turn yellow/gold and fall off in autumn; upright cones.

Signup and view all the flashcards

Kiefer

Conifer with long needles in bundles that fall off after 3 years; short-stalked cones.

Signup and view all the flashcards

Tanne

Conifer with soft needles, gray-white bark; upright cones that release seeds.

Signup and view all the flashcards

Baumschicht

Layer of trees in the forest.

Signup and view all the flashcards

Eiche

Broadleaf tree with acorns.

Signup and view all the flashcards

Buche

Tree with brown prickly/sharp fruit called buckeyes.

Signup and view all the flashcards

Linde

Tree with heart-shaped leaves, light green.

Signup and view all the flashcards

Krautschicht

Layer of herbs, small plants.

Signup and view all the flashcards

Wurzelschicht

Layer below the forest floor; mainly roots.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Strauchschicht

  • Holunder wächst an Waldrändern und Lichtungen
  • Die Früchte können für Tees oder Säfte verwendet werden.
  • Es gibt zwei Arten: Schwarzer Holunder und Trauben-Holunder.
  • Himbeeren wachsen fast überall in unseren Wäldern.
  • Sie sind Stauden mit einer Höhe von bis zu 1,5 Metern.
  • Sie haben rote, saftig-süße Früchte, die sehr gut schmecken.
  • Brombeeren können etwa 50 Zentimeter hoch werden.
  • Sie wachsen in vielen Nadelwäldern.
  • Rötliche Blüten entwickeln sich zu blauschwarzen Beeren.
  • Die Beeren können für Marmelade verwendet werden.
  • Blaubeeren reifen von Juni bis Oktober und wachsen auf Lichtungen.
  • Die Früchte sind dunkelblau und haben einen süß-säuerlichen Geschmack.
  • Haselnüsse sind die Lieblingsspeise von Eichhörnchen und Haselmäusen.
  • Die Nussfrüchte sind anfangs grünlich-gelb und werden später braun.
  • Die Eberesche wird auch Vogelbeere genannt.
  • Es ist ein Baum mit einer Höhe von etwa 15 Metern.
  • Die Eberesche blüht im Mai und trägt von Juli bis September rote Vogelbeeren.
  • Die Beeren können für Gelee verwendet werden.

Moosschicht

  • Sauerklees haben fünf weiße Blütenblätter.
  • Sie haben einen leicht säuerlichen Geschmack.
  • Sauerklees werden 5 bis 15 Zentimeter hoch und blühen von April bis Mai.
  • Sie wachsen und blühen auch im Schatten.
  • Moose wachsen auf der Rinde von Bäumen, auf Steinen und auf der Erde.
  • Sie haben keine Wurzeln und nehmen Wasser durch die Oberfläche auf.
  • Es gibt über 1500 Moosarten.
  • Flechten sind kleine, grüne Pflanzen.
  • Sie bilden oft dichte Polster von nur wenigen Zentimetern Höhe.
  • Es gibt über 800 Arten von Flechten.
  • Flechten wachsen auf der Erde oder an der Rinde von Bäumen.
  • Haselwurz hat rundliche und glänzend dunkelgrüne Blätter.
  • Die braunroten Blüten liegen oft unter dem Laub.
  • Haselwurz ist 5-10 Zentimeter groß und blüht von März bis Mai.

Nadelbäume

  • Fichten haben stechende, dunkelgrüne Nadeln mit einem spitzen Ende
  • Die Zapfen hängen nach unten und fallen als Ganzes vom Baum.
  • Fichten können bis zu 15 Meter hoch werden.
  • Lärchen Nadeln verfärben sich im Herbst goldgelb und fallen dann ab.
  • Lärchen haben etwa 4 cm hohe Zapfen, die aufrecht auf den Zweigen stehen und jahrelang am Baum hängen bleiben.
  • Kiefern haben sehr lange Nadeln, die nicht einzeln, sondern in Büscheln wachsen.
  • Sie wachsen kreisförmig am Ast und fallen nach etwa 3 Jahren ab.
  • Kiefern haben Zapfen mit einem kurzen Stiel.
  • Tannen haben weiche, bis zu 10 cm lange Nadeln.
  • Die grauweiße Rinde ist erst glatt und dann rissig.
  • Tannen werden oft als Weihnachtsbäume verwendet.
  • Tannen haben etwa 10 cm hohe, aufrecht stehende Zapfen.
  • Die Zapfen sind anfangs grünlich, später dann braun.
  • Die Zapfen fallen nicht als Ganzes vom Baum.
  • Nur die Samen werden aus den Zapfen entleert.

Stockwerke des Waldes

Baumschicht

  • Eichhörnchen, Baummarder, Siebenschläfer, Waschbär, Fledermaus, Specht, Mäusebussard, Uhu, Falke, Waldkauz, Schleiereule, Kuckuck
  • Fichte, Tanne, Kiefer, Lärche, Rotbuche, Eiche, Linde, Birke, Ahorn, Kastanie, Ulme, Schwarzerle

Strauchschicht

  • Eichhörnchen, Wolf, Reh, Luchs, Wildschwein, Rothirsch, Haselmaus, Siebenschläfer, Amsel, Meise, Rotkehlchen, Kleiber, Insekten, Käfer
  • Blaubeere, Himbeere, Brombeere, Eberesche, Holunder, Haselnuss

Krautschicht

  • Biene, Hirschkäfer, Stechmücke, Glühwürmchen, Wespe, Kreuzspinne, Fliege, Blindschleiche, Kleiner Fuchs, Tagpfauenauge, Zitronenfalter, Kaisermantel

Moosschicht

  • Waldameise, Rotfuchs, Schnecke, Raupe, Frosch, Waldmistkäfer, Salamander, Waldeidechse, Igel, Feldhase, Ringelnatter, Gelbhausmaus
  • Moos, Flechten, Pilze, Sauerklee, Haselwurz

Wurzelschicht

  • Wildkaninchen, Dachs, Kröte, Maulwurf, Erdmaus, Erdhummel, Milbe, Lederlaufkäfer, Regenwurm, Tausendfüßer, Assel

Laubbäume

  • Eiche
    • Sommergrüner Laubbaum
    • Breite Krone
    • Die Blüten sind hängende, grüne Kätzchen.
    • Die Blätter sind eiförmig mit rundlichen Lappen.
    • Die Früchte werden Eicheln genannt.
  • Buche
    • Bis zu 30 Meter hoch
    • Die Frucht sitzt in einer stacheligen Hülle und werden Buchecker genannt.
    • Die Frucht ist breit und eiförmig bis rundlich geflügelt.
  • Linde
    • Immergrüner Laubbaum
    • Hellgrüne, herzförmige Blätter
    • Die Früchte sind hellgrün bis

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

Dieses Quiz beschäftigt sich mit den verschiedenen Pflanzen der Strauchschicht, die an Waldrändern und Lichtungen wachsen. Besondere Eigenschaften und Verwendungen von Früchten wie Holunder, Himbeeren, und Blaubeeren werden behandelt. Teste dein Wissen über diese wichtigen Pflanzenarten!

More Like This

Shrubs and Bushes
10 questions

Shrubs and Bushes

CompactGamelan avatar
CompactGamelan
K17 SCRUB TYPHUS
24 questions

K17 SCRUB TYPHUS

JoyousAlgebra avatar
JoyousAlgebra
Flower Identification in Shrub ID
13 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser