Podcast
Questions and Answers
Was ist Aufgabe von Erzieherinnen im Kontext der geschlechtsspezifischen Identitätsentwicklung?
Was ist Aufgabe von Erzieherinnen im Kontext der geschlechtsspezifischen Identitätsentwicklung?
- Sie überlassen die Identitätsentwicklung den Kindern selbst
- Sie überprüfen die Identität der Kinder und ordnen sie geschlechtsspezifischen Gruppen zu
- Sie unterstützen stereotype Rollenzuweisungen und -übernahmen
- Sie unterstützen Mädchen und Jungen in ihrer geschlechtsspezifischen Identitätsentwicklung (correct)
Wie sollen Erzieherinnen ihr Verhalten gegenüber Jungen und Mädchen überprüfen?
Wie sollen Erzieherinnen ihr Verhalten gegenüber Jungen und Mädchen überprüfen?
- Sie sollten ihre eigene Haltung und ihr Verhalten gegenüber Jungen und Mädchen überprüfen (correct)
- Sie sollten die Kinder nach ihrer Meinung fragen
- Sie sollten die Eltern um Rat fragen
- Sie sollten die traditionellen Rollenbilder weitergeben
Wie können Erzieherinnen die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen?
Wie können Erzieherinnen die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen?
- Indem sie sie alleine lassen
- Indem sie ihnen feste Regeln aufstellen
- Indem sie ihnen freie Entfaltungsmöglichkeiten an die Hand geben (correct)
- Indem sie ihnen ihre Meinung aufzwingen
Was ist ein Ziel von Erzieherinnen im Zusammenhang mit dem Spiel der Kinder?
Was ist ein Ziel von Erzieherinnen im Zusammenhang mit dem Spiel der Kinder?
Wie interagieren ältere und jüngere Kinder in einer Gruppe?
Wie interagieren ältere und jüngere Kinder in einer Gruppe?
Was bildet den Ausgangspunkt für die pädagogische Arbeit im Situationsansatz?
Was bildet den Ausgangspunkt für die pädagogische Arbeit im Situationsansatz?
Wie finden Erzieherinnen heraus, was Schlüsselsituationen im Leben der Kinder sind?
Wie finden Erzieherinnen heraus, was Schlüsselsituationen im Leben der Kinder sind?
Worin liegt der Fokus der pädagogischen Arbeit im Situationsansatz?
Worin liegt der Fokus der pädagogischen Arbeit im Situationsansatz?
Wie gestalten Erzieherinnen die Lernkultur im Situationsansatz?
Wie gestalten Erzieherinnen die Lernkultur im Situationsansatz?
Was beobachten Erzieherinnen im Situationsansatz?
Was beobachten Erzieherinnen im Situationsansatz?
Study Notes
Konzeptionelle Grundsätze im Situationsansatz
- Pädagogische Arbeit basiert auf sozialen und kulturellen Lebenssituationen von Kindern und ihren Familien.
- Erfahrungen und Erlebnisse von Kindern werden wahrgenommen und analysiert, um ihre Bedürfnisse und Interessen zu verstehen.
Schlüsselsituationen im Leben der Kinder
- Erzieherinnen finden im Diskurs mit Kindern, Eltern und anderen Erwachsenen heraus, welche Situationen für Kinder bedeutsam sind.
- Sie erörtern mit Eltern und anderen Erwachsenen, welche Lebenssituationen für Kinder wichtig sind und wie sie diese Situationen verstehen und gestalten können.
Analysis und Unterstützung der Kinder
- Erzieherinnen analysieren, was Kinder können und wissen und was sie erfahren wollen.
- Sie eröffnen Kindern Zugänge zu neuem Wissen und neuen Erfahrungen, die für ihr Aufwachsen von Bedeutung sind.
- Sie gestalten eine anregungsreiche Lernkultur, die Neugier und Interesse, Entdeckerlust und Experimentierfreude der Kinder wach hält.
Geschlechtsspezifische Identitätsentwicklung
- Erzieherinnen unterstützen Mädchen und Jungen in ihrer geschlechtsspezifischen Identitätsentwicklung und wenden sich gegen stereotype Rollenzuweisungen und -übernahmen.
- Sie überprüfen ihr eigenes geschlechtsspezifisches Verhalten und ihre Haltungen gegenüber Jungen und Mädchen.
Förderung der Kreativität und Phantasie
- Erzieherinnen unterstützen Kinder, ihre Phantasie und ihre schöpferischen Kräfte im Spiel zu entfalten und sich die Welt in der ihrer Entwicklung gemäßen Weise anzueignen.
- Sie nutzen die aufmerksame Beobachtung des Spiels als Möglichkeit, etwas darüber zu erfahren, wie Kinder die Welt interpretieren und was sie bewegt.
Kooperation und Entwicklung
- Erzieherinnen ermöglichen, dass jüngere und ältere Kinder im gemeinsamen Tun ihre vielseitigen Erfahrungen und Kompetenzen aufeinander beziehen und sich dadurch in ihrer Entwicklung gegenseitig stützen können.
- Sie schaffen Voraussetzungen, damit diese Möglichkeiten zur Wirkung kommen und die spezifischen Bedürfnisse und Entwicklungsaufgaben der jüngeren und älteren Kinder werden erkannt und gezielt berücksichtigt.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
Die pädagogische Arbeit basiert auf den sozialen und kulturellen Lebenssituationen von Kindern und ihren Familien. Erfahrungen und Erlebnisse werden analysiert, um Situationen zu verstehen, mit denen Kinder sich aktuell auseinandersetzen.