Overview of Christian History with Prof. Dr. Steffie Schmidt

SensationalChocolate avatar
SensationalChocolate
·
·
Download

Start Quiz

Study Flashcards

Questions and Answers

In welchem Zeitraum liegt die 'Frühe Neuzeit vor Konstantin' kirchenhistorisch gesehen?

300-500

Während welcher Epoche fand das 'Konfessionelle Zeitalter' in der Kirchengeschichte statt?

1555-1650

In welcher kirchenhistorischen Epoche fiel die 'Reformationszeit'?

1500-1555

Wann begann die kirchenhistorische Epoche des 'Hochmittelalters'?

<p>500-1050</p> Signup and view all the answers

Welcher Zeitraum wird von der Epoche 'Moderne Zeitgeschichte' in der Kirchengeschichte umfasst?

<p>1800-1989</p> Signup and view all the answers

Während welcher Epoche der Kirchengeschichte fiel das 'Pietismus und Aufklärung'?

<p>1650-1800</p> Signup and view all the answers

Was war ein Merkmal des politischen Kontexts im Römischen Reich zur Zeit des Christentums?

<p>Pax Augusta oder Pax Romana für ca. 200-250 Jahre</p> Signup and view all the answers

Welche Art von Kulten waren exklusiv und mit Geheimnissen verbunden?

<p>Mysterienkulte</p> Signup and view all the answers

Welche Philosophie betonte die Selbstbeherrschung und Genügsamkeit?

<p>Stoizismus</p> Signup and view all the answers

Welches Zentrum der Frömmigkeit spielte eine wichtige Rolle im Judentum zur Zeit des Römischen Reichs?

<p>Jerusalemer Tempel</p> Signup and view all the answers

Was war ein Grund für den missionarischen Erfolg des Christentums?

<p>Der Missionsauftrag Jesu</p> Signup and view all the answers

Welche Gruppen bildeten das Judentum zur Zeit des Römischen Reichs?

<p>Pharisäer, Sadduzäer und Essener</p> Signup and view all the answers

Welche Gottheit war im Mithraskult als Erlöser verehrt?

<p>Mithras</p> Signup and view all the answers

Was betonte der Neuplatonismus in Bezug auf 'Gott'?

<p>Gott als höchstes Gut und Ziel aller Erkenntnis</p> Signup and view all the answers

Was war eine Hauptmerkmale des Kultisch-religiösen Kontexts im Römischen Reich?

<p>Pluralität und Toleranz</p> Signup and view all the answers

Was war die Regierungsform seit Octavian/Augustus im Römischen Reich?

<p>Prinzipat</p> Signup and view all the answers

Study Notes

Zusammenfassung des Textes "Geschichte des Christentums im Überblick" von Prof. Dr. Steffie Schmidt:

  1. Inhalt und Autor:

    • Vorlesung "Geschichte des Christentums im Überblick" an der Universität Osnabrück durch Prof. Dr. Steffie Schmidt
    • Vorlesungsdurchführung im Wintersemester 2023/24
  2. Die Epochen der Kirchengeschichte und ihre Zeiten:

    • Antike/Alte Kirche (30-300 n.Chr.)
    • Mittelalter (300-1500 n.Chr.)
    • Frühe Neuzeit (1500-1800 n.Chr.)
    • Moderne Zeit (1800-1989 n.Chr.)
    • Seit 1989
  3. Epoche "Antike" („Alte Kirche“):

    • Zeitliche Einordnung: 30-300 n.Chr.
    • Politischer Kontext:
  • Regierungsform: Prinzipat
  • Stabilisierung und Befriedung der inneren Verhältnisse: „Pax Augusta“ oder „Pax Romana“
    • Kultisch-religiöser Kontext:
  • Plural und tolerant
  • Offizieller Staatskult: Römische Götterwelt, Kaiserkult, Tempel auf Capitol in Rom
  • Lokale Kulte: Haus- und Familienfrömmigkeit, Ahnenkult, Wohlergehen einer Gemeinschaft
  • Mysterienkulte: individuelle Gotteserfahrung, nicht öffentlich, exklusiv, Geheimnisvoll, Initiationsrituale, Jenseitsverheißungen
  • Beispiel: Mithraskult
    • Philosophien:
  • Platonismus
  • Mittelplatonismus
  • Neuplatonismus
  • Ethik: Selbstbeherrschung, Genügsamkeit
    • Das Judentum im Römischen Reich:
  • Verschiedene jüdische Gruppen
  • Zentren der Frömmigkeit: Jerusalemer Tempel, Synagogen
  • Missionserfolge: Jesus als „Christus“ („Messias“), Ausbreitung von Jerusalem aus
  • Achtung: Genitiv: Jesu Christi
    • Merkmale der Antike nach Martin H. Jung:
  • Das Römische Reich: in seiner größten Ausdehnung beim Tod Kaiser Trajans 117 n.Chr.
  • Plural und tolerant
  • Kultisch-religiöser Kontext: offizieller Staatskult, lokale Kulte, Mysterienkulte
  • Philosophien: platonische und neuplatonische Denkweise
  1. Aktivitäten nach der ersten Vorlesungssitzung:

    • Die Epoche "Antike" sachlich begründet und zeitlich eingrennen, politischen, religiös-kulturellen und geistesgeschichtlichen Kontext skizzieren, Ausbreitung des frühen Christentums erläutern, missionarischen Erfolg erklären.
  2. Merkmale der Antike:

    • Merkmale der Antike bei Martin H. Jung: Offizieller Staatskult, lokale Kulte, Mysterienkulte, Philosophien mit religiösem Anschein.
    • Merkmale der Antike (Römisches Reich): Die größte Ausdehnung beim Tod Kaiser Trajans 117 n.Chr. (Bild: https://commons.wikimedia.org/w/index.php.curid=1962532).
    • Merkmale der Antike (Politischer Kontext): Prinzipat, Stabilisierung und Befriedung der inneren Verhältnisse ("Pax Augusta" oder "Pax Romana").
    • Merkmale der Antike (Kultisch-religiöser Kontext I): Offizieller Staatskult, Römische Götterwelt, Kaiserkult, Tempel auf Capitol in Rom.
    • Merkmale der Antike (Kultisch-religiöser Kontext II): Mysterienkulte, individuelle Gotteserfahrung, nicht öffentlich, exklusiv, Geheimnisvoll, Initiationsrituale, Jenseitsverheißungen, Beispiel: Mithraskult.
    • Merkmale der Antike (Philosophien): Platonismus, Mittelplatonismus, Neuplatonismus, Ethik: Selbstbeherrschung, Genügsamkeit.
  3. Das Judentum im Römischen Reich:

    • Palästina seit 63 v.Chr. unter römischer Herrschaft.
    • Verschiedene jüdische Gruppen, nicht „das“ Judentum.
    • Zentren der Frömmigkeit: Jerusalemer Tempel: Opferkult, Synagogen: Wortgottesdienste, "religio licita".
    • Zerstörung des Tempels 70 n.Chr., Bar-Kochba-Aufstand 132-135 n.Chr.
    • Rabbinisches Judentum.
  4. Missionserfolge:

    • Jesus als der erwartete „Christus“ („Messias“).
    • Ausbreitung von Jerusalem aus: Missionsauftrag Jesu (Mt 28,19f).
    • Um 100 n.Chr.: Gemeinden in Palästina, Kleinasien, Syrien, Ägypten, Griechenland, Rom, Südgallien, Spanien.
    • Achtung: Genitiv: Jesu Christi.
  5. Quelle:

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

More Quizzes Like This

Health Science and Christian History Quiz
12 questions
Christian Heritage in America
15 questions

Christian Heritage in America

Tree Of Life Christian Academy avatar
Tree Of Life Christian Academy
America's First Bible Society- America's Godly Heritage Video 1
156 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser