Operante Konditionierung Quiz
13 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was beschreibt ein variabel-quotierten Zeitplan im Bereich der operanten Konditionierung?

  • Belohnung nach einem gleichbleibenden Zeitraum.
  • Belohnung nach einem festen Anzahl an Reaktionen.
  • Belohnung nach einem festgelegten Zeitraum.
  • Belohnung nach einem variierenden Anzahl an Reaktionen. (correct)

Welches der folgenden Beispiele beschreibt am besten einen festen Intervall-Zeitplan?

  • Ein Schüler wird für seine Hausaufgaben am Ende jeder Woche belohnt. (correct)
  • Ein Hund erhält ein Leckerli nach jedem dritten Bellen.
  • Ein Mitarbeiter erhält einen Bonus nach einer bestimmten Anzahl von Verkäufen.
  • Ein Vogel wird jedes Mal nach einer variierenden Zeitdauer gefüttert.

Wie wird ein variabel-Intervall-Zeitplan die Reaktionsrate beeinflussen?

  • Die Reaktionsrate wird abnehmen, je mehr Zeit vergeht.
  • Die Reaktionsrate wird fest und regelmäßig sein.
  • Die Reaktionsrate wird sporadisch und unvorhersehbar sein.
  • Die Reaktionsrate wird zu einem hohen, stetigen Niveau führen. (correct)

Was ist eine Anwendung der operanten Konditionierung im Bildungsbereich?

<p>Belohnung von positiven Lernverhalten. (D)</p> Signup and view all the answers

Wie kann operante Konditionierung im Bereich des Tiertrainings genutzt werden?

<p>Durch positive Verstärkung für gewünschte Verhaltensweisen. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Hauptfunktion einer Skinner-Box?

<p>Die Durchführung von Experimenten zur operanten Konditionierung (C)</p> Signup and view all the answers

Welches Element ist typischerweise NICHT in einer Skinner-Box enthalten?

<p>Eine Umgebung zum Schlafen (B)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Arten von Verstärkung führt typischerweise zur schnellsten Lernrate?

<p>Kontinuierliche Verstärkung (D)</p> Signup and view all the answers

Wie wird das Verhalten in der Skinner-Box oft gemessen?

<p>Durch Zählen der Anzahl der Hebelbetätigungen pro Minute (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt am besten die Rolle von Verstärkung in der operanten Konditionierung?

<p>Verstärkung stärkt ein Verhalten. (B)</p> Signup and view all the answers

Was bedeutet 'Shaping' in der operanten Konditionierung?

<p>Das schrittweise Leiten zu einem gewünschten Verhalten (A)</p> Signup and view all the answers

Welcher Zeitplan für Verstärkung ist am widerstandsfähigsten gegen Löschung?

<p>Intermittierende Verstärkung (C)</p> Signup and view all the answers

Was passiert beim Löschungsprozess in der operanten Konditionierung?

<p>Das Verhalten schwächt sich allmählich ab und verschwindet. (C)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Variable-Ratio-Plan

Verstärkung erfolgt nach einer variablen Anzahl von Reaktionen. Führt oft zu hohen und stabilen Reaktionsraten, da das Tier nie weiß, wann die nächste Belohnung kommt.

Festinterval-Plan

Verstärkung erfolgt nach einer bestimmten Zeitspanne. Führt zu einer Reaktionsrate, die mit zunehmender Zeitspanne bis zum Ende steigt.

Variable-Interval-Plan

Verstärkung erfolgt nach einer variablen Zeitspanne. Führt zu einer stabilen Reaktionsrate, da die Zeit bis zur Verstärkung nie vorhersehbar ist.

Anwendung von Operanter Konditionierung: Therapie

Verwendet in der Verhaltenstherapie, um unangemessenes Verhalten bei Menschen zu verändern.

Signup and view all the flashcards

Anwendung von Operanter Konditionierung: Bildung

Nützlich, um erwünschte Lernverhalten zu fördern.

Signup and view all the flashcards

Operante Konditionierung

Eine Art des Lernens, bei der das Verhalten durch die darauf folgenden Konsequenzen verstärkt oder geschwächt wird.

Signup and view all the flashcards

Skinner-Box

Ein kontrollierter Raum, der zum Studium der operanten Konditionierung bei Tieren verwendet wird, meist Ratten oder Tauben.

Signup and view all the flashcards

Verstärkung

Eine Konsequenz, die ein Verhalten verstärkt.

Signup and view all the flashcards

Positive Verstärkung

Darbietung eines begehrten Reizes nach einem Verhalten.

Signup and view all the flashcards

Negative Verstärkung

Entfernung eines unangenehmen Reizes nach einem Verhalten.

Signup and view all the flashcards

Bestrafung

Eine Konsequenz, die ein Verhalten schwächt.

Signup and view all the flashcards

Shaping

Allmähliche Führung eines Tieres oder einer Person zu einem gewünschten Verhalten durch Belohnung von aufeinanderfolgenden Annäherungen dieses Verhaltens.

Signup and view all the flashcards

Löschung

Die allmähliche Schwächung und das Verschwinden einer gelernten Reaktion, wenn das Verhalten nicht mehr verstärkt wird.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Operant Conditioning

  • Operant conditioning is a type of learning where behavior is strengthened or weakened by the consequences that follow it.
  • It contrasts with classical conditioning, which involves associating two stimuli.
  • In operant conditioning, the learner operates on the environment, and the consequences of that operation affect the likelihood of the behavior being repeated.

Skinner Box

  • A Skinner box, also known as an operant conditioning chamber, is a controlled environment used to study operant conditioning in animals, most commonly rats and pigeons.
  • It typically includes a lever or key that an animal can press or peck to receive a reward (reinforcer).
  • The box often has mechanisms to record the animal's responses, such as the number of lever presses or pecks per minute, as well as timing of responses.
  • Features of the box can be systematically manipulated to observe the effects.

Key Concepts in Operant Conditioning

  • Reinforcement: A consequence that strengthens a behavior.
    • Positive reinforcement: Presenting a desirable stimulus after a behavior. Example: Giving a dog a treat after it sits.
    • Negative reinforcement: Removing an unpleasant stimulus after a behavior. Example: Fastening a seatbelt to stop the beeping sound.
  • Punishment: A consequence that weakens a behavior.
    • Positive punishment: Presenting an unpleasant stimulus after a behavior. Example: Spanking a child after misbehaving.
    • Negative punishment: Removing a desirable stimulus after a behavior. Example: Taking away a teen's phone for breaking curfew.
  • Shaping: Gradually guiding an animal or person towards a desired behavior by rewarding successive approximations of that behavior.
  • Extinction: Gradual weakening and disappearance of a learned response when the behavior is no longer reinforced.
  • Generalization: Responding similarly to a new stimulus that is similar to the original stimulus associated with reinforcement.
  • Discrimination: Responding differently to stimuli that are different from the original stimulus associated with reinforcement.

Schedules of Reinforcement

  • Continuous reinforcement: Reinforcing a behavior every time it occurs. Quick learning but likely to result in faster extinction.
  • Intermittent reinforcement: Reinforcing a behavior only some of the time. Slower initial learning, but more resistant to extinction.
    • Fixed-ratio schedule: Reinforcement after a specific number of responses.
    • Variable-ratio schedule: Reinforcement after a varying number of responses. Often leads to high and steady rates of response as the animal never knows when the next reward will come.
    • Fixed-interval schedule: Reinforcement after a specific period of time. Leads to a response rate that increases as the time interval gets closer to its end.
    • Variable-interval schedule: Reinforcement after a varying period of time. Leads to a steady response rate as the time to reinforcement never is predictable.

Applications of Operant Conditioning

  • Therapy: Used in behavioral therapy to modify maladaptive behaviors in humans.
  • Education: Used to encourage desired learning behaviors.
  • Parenting: Effective when used to alter children's behaviors in appropriate ways.
  • Animal training: Used to teach animals new tricks or behaviors through positive reinforcement techniques.
  • Industrial settings: Used to improve work performance using positive reinforcement.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Description

Testen Sie Ihr Wissen über die operante Konditionierung und die Schlüsselkonzepte, die damit verbunden sind. Finden Sie heraus, wie der Skinner-Kasten verwendet wird, um Verhalten zu studieren und welche Rolle Verstärkungen spielen. Ideal für Psychologiestudenten!

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser