Podcast
Questions and Answers
Welches Ziel steht im Mittelpunkt, wenn die Bedürfnisse der Kunden priorisiert werden?
Welches Ziel steht im Mittelpunkt, wenn die Bedürfnisse der Kunden priorisiert werden?
- Politische Vorgaben
- Rasches Bereitstellen neuer Medien (correct)
- Soziale Sicherheit des Personals
- Sparsamer Ressourcenverbrauch
Die Anforderungen an die soziale Sicherheit des Personals sind nicht relevant für die Auftragsvergabe.
Die Anforderungen an die soziale Sicherheit des Personals sind nicht relevant für die Auftragsvergabe.
False (B)
Was könnte eine Konsequenz sein, wenn nur auf soziale Sicherheit des Personals geachtet wird?
Was könnte eine Konsequenz sein, wenn nur auf soziale Sicherheit des Personals geachtet wird?
Steigende Personalkosten und schlechtere Dienstleistungen
Die ___________ verlangt eine optimale Input-Output-Relation bei der Ressourcenverwendung.
Die ___________ verlangt eine optimale Input-Output-Relation bei der Ressourcenverwendung.
Ordnen Sie die Ziele der öffentlichen Auftragsvergabe den jeweiligen Beschreibungen zu:
Ordnen Sie die Ziele der öffentlichen Auftragsvergabe den jeweiligen Beschreibungen zu:
Welche gesetzliche Vorgabe könnte lokale Lieferanten betreffen?
Welche gesetzliche Vorgabe könnte lokale Lieferanten betreffen?
Die politischen Vorgaben sind immer im Einklang mit den betriebswirtschaftlichen Zielen.
Die politischen Vorgaben sind immer im Einklang mit den betriebswirtschaftlichen Zielen.
Welche Aufgabe hat die Bibliothek im Hinblick auf betriebswirtschaftliche Effizienz und politische Vorgaben?
Welche Aufgabe hat die Bibliothek im Hinblick auf betriebswirtschaftliche Effizienz und politische Vorgaben?
Welche Publikationskategorien dürfen nicht preisgebunden werden?
Welche Publikationskategorien dürfen nicht preisgebunden werden?
Es ist erlaubt, monetäre Rückvergütungen bei Buchkäufen zu gewähren.
Es ist erlaubt, monetäre Rückvergütungen bei Buchkäufen zu gewähren.
Welche Art von Nachlässen dürfen wissenschaftliche Bibliotheken erhalten?
Welche Art von Nachlässen dürfen wissenschaftliche Bibliotheken erhalten?
Fremdsprachige Schulausgaben sind ___________ für den deutschen Markt.
Fremdsprachige Schulausgaben sind ___________ für den deutschen Markt.
Ordnen Sie die Buchkategorien den richtigen Preisbindungen zu:
Ordnen Sie die Buchkategorien den richtigen Preisbindungen zu:
Wann darf die Preisbindung für ein Buch aufgehoben werden?
Wann darf die Preisbindung für ein Buch aufgehoben werden?
Ein geschäftsmäßiger Internet-Auktionshandel mit unverkäuflichen Büchern ist zulässig.
Ein geschäftsmäßiger Internet-Auktionshandel mit unverkäuflichen Büchern ist zulässig.
Was ist bei der Preisbindung nicht erlaubt?
Was ist bei der Preisbindung nicht erlaubt?
Kalender sind __________, während Jahrbücher preisgebunden sind.
Kalender sind __________, während Jahrbücher preisgebunden sind.
Ordnen Sie den zulässigen Nachlässen die richtigen Prozentsätze zu:
Ordnen Sie den zulässigen Nachlässen die richtigen Prozentsätze zu:
Was ist eine Ausnahme von der Preisbindung?
Was ist eine Ausnahme von der Preisbindung?
Die Preisbindung gilt weiterhin für alle Arten von Schulbüchern seit dem 1.10.2002.
Die Preisbindung gilt weiterhin für alle Arten von Schulbüchern seit dem 1.10.2002.
Was ist im Rahmen von Kundenbindungssystemen bezüglich Buchkäufen zulässig?
Was ist im Rahmen von Kundenbindungssystemen bezüglich Buchkäufen zulässig?
Welcher Gesetzestext regelt die Grundsätze der Haushaltsbewirtschaftung?
Welcher Gesetzestext regelt die Grundsätze der Haushaltsbewirtschaftung?
Das Gebot der Sparsamkeit besagt, dass höchste Ausgaben immer vermieden werden müssen.
Das Gebot der Sparsamkeit besagt, dass höchste Ausgaben immer vermieden werden müssen.
Welcher der folgenden Gründe ist ein Beispiel für eine außerordentliche Kündigung?
Welcher der folgenden Gründe ist ein Beispiel für eine außerordentliche Kündigung?
Was ist der Zweck der öffentlichen Ausschreibung laut § 3 VOL/A Abschn. 1?
Was ist der Zweck der öffentlichen Ausschreibung laut § 3 VOL/A Abschn. 1?
Die Namen der Bieter müssen während des Ausschreibungsverfahrens vertraulich behandelt werden.
Die Namen der Bieter müssen während des Ausschreibungsverfahrens vertraulich behandelt werden.
Das günstigste Verhältnis zwischen der gewünschten Leistung und dem angebotenen Preis wird als __________ bezeichnet.
Das günstigste Verhältnis zwischen der gewünschten Leistung und dem angebotenen Preis wird als __________ bezeichnet.
Was muss bis zum Ende der Angebotsfrist mit den eingegangenen Angeboten geschehen?
Was muss bis zum Ende der Angebotsfrist mit den eingegangenen Angeboten geschehen?
Die Verleger sind verpflichtet, Endpreise, die ___________ einschließen, festzusetzen.
Die Verleger sind verpflichtet, Endpreise, die ___________ einschließen, festzusetzen.
Ordnen Sie die folgenden Ausschreibungsarten ihren Beschreibungen zu:
Ordnen Sie die folgenden Ausschreibungsarten ihren Beschreibungen zu:
Ordnen Sie die nachfolgenden Begriffe den entsprechenden Beschreibungen zu:
Ordnen Sie die nachfolgenden Begriffe den entsprechenden Beschreibungen zu:
Was ist nicht entscheidend bei der Vergabe eines Auftrags?
Was ist nicht entscheidend bei der Vergabe eines Auftrags?
Die Nutzung von Outsourcing ist im öffentlichen Dienst allgemein üblich und oft möglich.
Die Nutzung von Outsourcing ist im öffentlichen Dienst allgemein üblich und oft möglich.
Was muss in einem Vertrag für die außerordentliche Kündigung angegeben werden?
Was muss in einem Vertrag für die außerordentliche Kündigung angegeben werden?
Warum sind Bücher aufgrund des Preisbindungsgesetzes preisgebunden?
Warum sind Bücher aufgrund des Preisbindungsgesetzes preisgebunden?
Das Buchpreisbindungsgesetz trat am 1. Oktober 2002 in Kraft.
Das Buchpreisbindungsgesetz trat am 1. Oktober 2002 in Kraft.
Wie dürfen Bewerber an der Öffnung und Wertung der Angebote beteiligt werden?
Wie dürfen Bewerber an der Öffnung und Wertung der Angebote beteiligt werden?
Das Ziel der __________ ist es, die Kosten für Auswahl, Bestellung und Medienbearbeitung zu ermitteln.
Das Ziel der __________ ist es, die Kosten für Auswahl, Bestellung und Medienbearbeitung zu ermitteln.
Die ___________ ist verpflichtet, ihre Bemühungen um die wirtschaftlichste Beschaffung nachprüfbar zu dokumentieren.
Die ___________ ist verpflichtet, ihre Bemühungen um die wirtschaftlichste Beschaffung nachprüfbar zu dokumentieren.
Verbinden Sie die Aussagen über Ausschreibungen mit den richtigen Erklärungen:
Verbinden Sie die Aussagen über Ausschreibungen mit den richtigen Erklärungen:
Welche der folgenden Aspekte sind gemäß der Erläuterungen zu § 25 Abs. 3 VOL/A zu berücksichtigen?
Welche der folgenden Aspekte sind gemäß der Erläuterungen zu § 25 Abs. 3 VOL/A zu berücksichtigen?
Welche Ausnahmen sind vom Buchpreisbindungsgesetz betroffen?
Welche Ausnahmen sind vom Buchpreisbindungsgesetz betroffen?
Eine Ausschreibung ist nicht erforderlich, wenn die Natur des Geschäftes eine Ausnahme rechtfertigt.
Eine Ausschreibung ist nicht erforderlich, wenn die Natur des Geschäftes eine Ausnahme rechtfertigt.
Eine Verringerung der Zahl der Sortimentsbuchhandlungen kann durch eine Preisbindung begünstigt werden.
Eine Verringerung der Zahl der Sortimentsbuchhandlungen kann durch eine Preisbindung begünstigt werden.
Was ist einer der Hauptziele des Buchpreisbindungsgesetzes?
Was ist einer der Hauptziele des Buchpreisbindungsgesetzes?
Was muss eine Bibliothek tun, sobald sie einen Lieferanten auswählt?
Was muss eine Bibliothek tun, sobald sie einen Lieferanten auswählt?
Die __________ führen häufig dazu, dass eine öffentliche Ausschreibung nicht umsetzbar ist.
Die __________ führen häufig dazu, dass eine öffentliche Ausschreibung nicht umsetzbar ist.
Im Rahmen des Buchpreisbindungsgesetzes müssen _____________ festgelegte Endpreise einhalten.
Im Rahmen des Buchpreisbindungsgesetzes müssen _____________ festgelegte Endpreise einhalten.
Ordnen Sie die Strategien zur Beschaffung ihren Zielen zu:
Ordnen Sie die Strategien zur Beschaffung ihren Zielen zu:
Welche der folgenden Aussagen spiegelt das Prinzip der Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit wider?
Welche der folgenden Aussagen spiegelt das Prinzip der Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit wider?
Was ist das Hauptproblem bei Ausschreibungen für nicht preisgebundene ausländische Zeitschriften?
Was ist das Hauptproblem bei Ausschreibungen für nicht preisgebundene ausländische Zeitschriften?
Die Ausschreibung für Medienbeschaffungen ist für wissenschaftliche Bibliotheken immer verpflichtend.
Die Ausschreibung für Medienbeschaffungen ist für wissenschaftliche Bibliotheken immer verpflichtend.
Nennen Sie eine Mindestfrist, die vor dem Beschaffungszeitpunkt für eine Ausschreibung eingehalten werden sollte:
Nennen Sie eine Mindestfrist, die vor dem Beschaffungszeitpunkt für eine Ausschreibung eingehalten werden sollte:
Bei der Beschaffung von __________ kommen in der Regel nur ein oder mehrere spezialisierte Unternehmen in Frage.
Bei der Beschaffung von __________ kommen in der Regel nur ein oder mehrere spezialisierte Unternehmen in Frage.
Ordnen Sie die folgenden Punkte den entsprechenden Anforderungen bei der Ausschreibung zu:
Ordnen Sie die folgenden Punkte den entsprechenden Anforderungen bei der Ausschreibung zu:
Was darf nicht in den Angeboten bei preisgebundener Ware aufgeführt werden?
Was darf nicht in den Angeboten bei preisgebundener Ware aufgeführt werden?
Die Ausschreibung bezieht sich immer nur auf den Erwerbungsetat eines Haushaltsjahres.
Die Ausschreibung bezieht sich immer nur auf den Erwerbungsetat eines Haushaltsjahres.
Welche Form von Medienlieferungen erfordert keine Ausschreibung?
Welche Form von Medienlieferungen erfordert keine Ausschreibung?
Um die Ausschreibung ordnungsgemäß durchzuführen, muss eine __________ der zu beschaffenden Titel erstellt werden.
Um die Ausschreibung ordnungsgemäß durchzuführen, muss eine __________ der zu beschaffenden Titel erstellt werden.
Wer muss informiert werden, unabhängig von der Art der Ausschreibung?
Wer muss informiert werden, unabhängig von der Art der Ausschreibung?
Die Kündigungsfristen von Medienabonnements sind kein Bestandteil der Ausschreibungsanforderungen.
Die Kündigungsfristen von Medienabonnements sind kein Bestandteil der Ausschreibungsanforderungen.
Nennen Sie ein Beispiel für ein Kriterium bei der Bewertung von Angeboten.
Nennen Sie ein Beispiel für ein Kriterium bei der Bewertung von Angeboten.
Die __________ müssen für die Beschaffung von Medien immer klar definiert sein.
Die __________ müssen für die Beschaffung von Medien immer klar definiert sein.
Ordnen Sie die folgenden Begriffe ihren passenden Beschreibungen zu:
Ordnen Sie die folgenden Begriffe ihren passenden Beschreibungen zu:
Was hat das OLG Nürnberg in seinem Urteil entschieden?
Was hat das OLG Nürnberg in seinem Urteil entschieden?
Das Bundeskartellamt hat gegen Lesezirkel-Unternehmen Bußgelder aufgrund legaler Absprachen verhängt.
Das Bundeskartellamt hat gegen Lesezirkel-Unternehmen Bußgelder aufgrund legaler Absprachen verhängt.
Welches digitale Angebot bietet Divibib seit 2018 an?
Welches digitale Angebot bietet Divibib seit 2018 an?
Die Lesezirkel-Firma muss die Zeitschriftenexemplare nach Erscheinen des __________ wieder abholen.
Die Lesezirkel-Firma muss die Zeitschriftenexemplare nach Erscheinen des __________ wieder abholen.
Ordne die folgenden Begriffe den richtigen Definitionen zu:
Ordne die folgenden Begriffe den richtigen Definitionen zu:
Was könnte für Öffentliche Bibliotheken zur Verantwortung führen?
Was könnte für Öffentliche Bibliotheken zur Verantwortung führen?
Die Entscheidung des OLG Nürnberg betreffe keine Bibliotheken und deren Rechte.
Die Entscheidung des OLG Nürnberg betreffe keine Bibliotheken und deren Rechte.
Welche Art von Handlung wird vom OLG Nürnberg als unlauter betrachtet?
Welche Art von Handlung wird vom OLG Nürnberg als unlauter betrachtet?
Wer kann jetzt zivilrechtlich auf Unterlassung und Schadensersatz in Anspruch genommen werden, wenn das BuchPrG verletzt wird?
Wer kann jetzt zivilrechtlich auf Unterlassung und Schadensersatz in Anspruch genommen werden, wenn das BuchPrG verletzt wird?
Die Bibliothek muss immer zu den billigsten Preisen beschaffen.
Die Bibliothek muss immer zu den billigsten Preisen beschaffen.
Was sind die wichtigsten Faktoren, die bei der Auswahl eines Lieferanten berücksichtigt werden sollten?
Was sind die wichtigsten Faktoren, die bei der Auswahl eines Lieferanten berücksichtigt werden sollten?
Die Bibliothek kann bei deutschsprachigen Monografien einen Nachlass von bis zu _____ % erhalten.
Die Bibliothek kann bei deutschsprachigen Monografien einen Nachlass von bis zu _____ % erhalten.
Ordne die folgenden Serviceleistungen den entsprechenden Beschreibungen zu:
Ordne die folgenden Serviceleistungen den entsprechenden Beschreibungen zu:
Was passiert, wenn die Bibliothek die Preisbindung nicht einhält?
Was passiert, wenn die Bibliothek die Preisbindung nicht einhält?
Die Bibliothek hat keine Verantwortung bei Preisvorteilen zugunsten von Lieferanten.
Die Bibliothek hat keine Verantwortung bei Preisvorteilen zugunsten von Lieferanten.
Nenne eine der Empfehlungen zur Zusammenarbeit zwischen Bibliotheken und Buchhandel.
Nenne eine der Empfehlungen zur Zusammenarbeit zwischen Bibliotheken und Buchhandel.
Der Lieferant muss die _____ Lieferbedingungen einhalten.
Der Lieferant muss die _____ Lieferbedingungen einhalten.
Welches dieser Kriterien zählt nicht zu den Auswahlkriterien für Lieferanten?
Welches dieser Kriterien zählt nicht zu den Auswahlkriterien für Lieferanten?
Bücher von deutschsprachigen Monografien dürfen keine Preisbindung unterliegen.
Bücher von deutschsprachigen Monografien dürfen keine Preisbindung unterliegen.
Welche Art der Rechnungsstellung kann die Bibliothek verlangen?
Welche Art der Rechnungsstellung kann die Bibliothek verlangen?
Bei örtlichen Lieferanten muss der Lieferant die Lieferung in den _____ bringen.
Bei örtlichen Lieferanten muss der Lieferant die Lieferung in den _____ bringen.
Ordne die folgenden Begriffe den entsprechenden Definitionen zu:
Ordne die folgenden Begriffe den entsprechenden Definitionen zu:
Was ist ein Kriterium bei der Auswahl von Lieferanten für ausländische Monografien?
Was ist ein Kriterium bei der Auswahl von Lieferanten für ausländische Monografien?
Die Zahlungsfristen und -wege sind für die Beschaffung von Zeitschriften irrelevant.
Die Zahlungsfristen und -wege sind für die Beschaffung von Zeitschriften irrelevant.
Was sind mögliche Zusatzkosten beim Bezug ausländischer Monografien?
Was sind mögliche Zusatzkosten beim Bezug ausländischer Monografien?
Preisnachlässe können gewährt werden bei __________ oder Mindestumsätzen.
Preisnachlässe können gewährt werden bei __________ oder Mindestumsätzen.
Ordne die Kriterien die für die Auswahl des Lieferanten relevant sind:
Ordne die Kriterien die für die Auswahl des Lieferanten relevant sind:
Welche Versandart kann beim Bezug von Zeitschriften in Betracht gezogen werden?
Welche Versandart kann beim Bezug von Zeitschriften in Betracht gezogen werden?
Ein Auslandsüberweisung ist ein unakzeptabler Zahlungsweg.
Ein Auslandsüberweisung ist ein unakzeptabler Zahlungsweg.
Was sollte bei Ausschreibungen für die Lieferung von Zeitschriften angegeben werden?
Was sollte bei Ausschreibungen für die Lieferung von Zeitschriften angegeben werden?
Werden die __________ offengelegt, sind Transparenz und Nachvollziehbarkeit gewährleistet.
Werden die __________ offengelegt, sind Transparenz und Nachvollziehbarkeit gewährleistet.
Ordne die verschiedenen Preisgestaltungen zu:
Ordne die verschiedenen Preisgestaltungen zu:
Was sollte ein Lieferant garantieren, wenn ein Zeitschriftenpaket bestellt wird?
Was sollte ein Lieferant garantieren, wenn ein Zeitschriftenpaket bestellt wird?
Ein routinemäßiger Wechsel der Lieferanten ist eine empfohlene Praxis.
Ein routinemäßiger Wechsel der Lieferanten ist eine empfohlene Praxis.
Welche der folgenden Leistungen muss laut den Anforderungen angeboten werden?
Welche der folgenden Leistungen muss laut den Anforderungen angeboten werden?
Was sind wichtige Faktoren bei der Wahl von Lieferanten für internationale Zeitschriften?
Was sind wichtige Faktoren bei der Wahl von Lieferanten für internationale Zeitschriften?
Die Bibliothek muss keine persönlichen Ansprechpartner bei der Agentur erhalten.
Die Bibliothek muss keine persönlichen Ansprechpartner bei der Agentur erhalten.
Nennen Sie einen der geforderten Punkte für die Rechnungsstellung.
Nennen Sie einen der geforderten Punkte für die Rechnungsstellung.
Die Bibliothek muss entscheiden, ob das Abo jedes Jahr __________ oder bis auf Widerruf läuft.
Die Bibliothek muss entscheiden, ob das Abo jedes Jahr __________ oder bis auf Widerruf läuft.
Welche Kosten könnten bei der Bestellung ausländischer Bücher anfallen?
Welche Kosten könnten bei der Bestellung ausländischer Bücher anfallen?
Die ______ müssen auf der Rechnung genau angegeben werden.
Die ______ müssen auf der Rechnung genau angegeben werden.
Ordnen Sie die folgenden Begriffe den entsprechenden Anforderungen zu:
Ordnen Sie die folgenden Begriffe den entsprechenden Anforderungen zu:
Welche Kosten müssen in der Preiskalkulation berücksichtigt werden?
Welche Kosten müssen in der Preiskalkulation berücksichtigt werden?
Eine automatische Freischaltung der elektronischen Parallelversionen ist nicht gewünscht.
Eine automatische Freischaltung der elektronischen Parallelversionen ist nicht gewünscht.
Wie viele individuelle Kundenprofile müssen innerhalb der Hochschule verwaltet werden?
Wie viele individuelle Kundenprofile müssen innerhalb der Hochschule verwaltet werden?
Was muss bei der Vergabe öffentlicher Aufträge berücksichtigt werden?
Was muss bei der Vergabe öffentlicher Aufträge berücksichtigt werden?
Was muss die Bibliothek im Falle von Preiserhöhungen größer als 5% nach Erhalt der Mitteilung innerhalb von 30 Tagen tun?
Was muss die Bibliothek im Falle von Preiserhöhungen größer als 5% nach Erhalt der Mitteilung innerhalb von 30 Tagen tun?
Alle Preiserhöhungen für Bibliotheken sind zulässig, solange sie die Verlage betreffen.
Alle Preiserhöhungen für Bibliotheken sind zulässig, solange sie die Verlage betreffen.
Die Rechnungen müssen zeitgleich mit den Zahlungen an die ______ erstellt werden.
Die Rechnungen müssen zeitgleich mit den Zahlungen an die ______ erstellt werden.
Öffentliche Bibliotheken können ausschließlich Bücher kaufen.
Öffentliche Bibliotheken können ausschließlich Bücher kaufen.
Ordnen Sie die folgenden Zahlungsbedingungen den jeweiligen Anforderungen zu:
Ordnen Sie die folgenden Zahlungsbedingungen den jeweiligen Anforderungen zu:
Was zeichnet einen Abonnement-Vertrag für Publikumszeitschriften aus?
Was zeichnet einen Abonnement-Vertrag für Publikumszeitschriften aus?
Welche Informationen müssen bezüglich der Erscheinungsweise von Einzeltiteln bereitgestellt werden?
Welche Informationen müssen bezüglich der Erscheinungsweise von Einzeltiteln bereitgestellt werden?
Ein Mietvertrag über Publikumszeitschriften wird gemäß § ___ BGB abgeschlossen.
Ein Mietvertrag über Publikumszeitschriften wird gemäß § ___ BGB abgeschlossen.
Die Bibliothek hat ein außerordentliches ____________ Recht.
Die Bibliothek hat ein außerordentliches ____________ Recht.
Was ist eine Voraussetzung für die Betreuung elektronischer Zeitschriften?
Was ist eine Voraussetzung für die Betreuung elektronischer Zeitschriften?
Ordne die folgenden Vertragsarten ihren Beschaffungsmöglichkeiten zu:
Ordne die folgenden Vertragsarten ihren Beschaffungsmöglichkeiten zu:
Die bibliotheksrelevanten Daten müssen bereitgestellt werden, aber nicht die Lizenzverträge.
Die bibliotheksrelevanten Daten müssen bereitgestellt werden, aber nicht die Lizenzverträge.
Ordnen Sie die Schritte dem richtigen Prozess zu:
Ordnen Sie die Schritte dem richtigen Prozess zu:
Welche Form der Rechnung muss zur stichprobenweisen Kontrolle vorgelegt werden?
Welche Form der Rechnung muss zur stichprobenweisen Kontrolle vorgelegt werden?
Wie sollten die Nutzungsdaten elektronischer Zeitschriften bereitgestellt werden?
Wie sollten die Nutzungsdaten elektronischer Zeitschriften bereitgestellt werden?
Welche rechtlichen Möglichkeiten stehen einer öffentlichen Bibliothek für die Beschaffung von Zeitschriften zur Verfügung?
Welche rechtlichen Möglichkeiten stehen einer öffentlichen Bibliothek für die Beschaffung von Zeitschriften zur Verfügung?
Das Akzeptieren von Geschenken ist für Mitarbeiter der Bibliothek jederzeit erlaubt.
Das Akzeptieren von Geschenken ist für Mitarbeiter der Bibliothek jederzeit erlaubt.
Die Preisbindung für Zeitungen und Zeitschriften unterliegt dem Buchpreisbindungsgesetz.
Die Preisbindung für Zeitungen und Zeitschriften unterliegt dem Buchpreisbindungsgesetz.
Die ______ müssen in der Angebotseingabe spezifiziert werden.
Die ______ müssen in der Angebotseingabe spezifiziert werden.
Was müssen Bibliotheken tun, wenn sie Publikumszeitschriften langfristig nicht archivieren wollen?
Was müssen Bibliotheken tun, wenn sie Publikumszeitschriften langfristig nicht archivieren wollen?
Was sind häufige Beispiele für mögliche Vorteile, die ein Lieferant einem Bibliotheksmitarbeiter bietet?
Was sind häufige Beispiele für mögliche Vorteile, die ein Lieferant einem Bibliotheksmitarbeiter bietet?
Der Zuschlag für öffentliche Aufträge muss auf das ___ Angebot erteilt werden.
Der Zuschlag für öffentliche Aufträge muss auf das ___ Angebot erteilt werden.
Die Bibliothek muss über __________ Steigerungen in Kenntnis gesetzt werden.
Die Bibliothek muss über __________ Steigerungen in Kenntnis gesetzt werden.
Ordnen Sie die Agentur durch ihre Maßnahmen zu:
Ordnen Sie die Agentur durch ihre Maßnahmen zu:
Ordne die oben genannten Paragraphen den entsprechenden Inhalten zu:
Ordne die oben genannten Paragraphen den entsprechenden Inhalten zu:
Was ist ein häufig genutzter Lieferservice für Zeitschriften in Bibliotheken?
Was ist ein häufig genutzter Lieferservice für Zeitschriften in Bibliotheken?
Welche Vorgehensweise muss die Agentur bei nicht beschaffbaren Lieferungen einhalten?
Welche Vorgehensweise muss die Agentur bei nicht beschaffbaren Lieferungen einhalten?
Bibliotheken sind nicht berechtigt, mit Lesezirkeln über Mietpreise zu verhandeln.
Bibliotheken sind nicht berechtigt, mit Lesezirkeln über Mietpreise zu verhandeln.
Die Verwendung öffentlicher Gelder erfordert keine Beachtung der Wirtschaftlichkeit.
Die Verwendung öffentlicher Gelder erfordert keine Beachtung der Wirtschaftlichkeit.
Was ist die rechtswirksame Konsequenz bei Vorteilsannahme im Amt?
Was ist die rechtswirksame Konsequenz bei Vorteilsannahme im Amt?
Was stellt eine häufige Medienart in Öffentlichen Bibliotheken dar?
Was stellt eine häufige Medienart in Öffentlichen Bibliotheken dar?
Im Falle einer Kürzung der jährlichen Mittelzuweisungen muss ein ____________ vermerkt werden.
Im Falle einer Kürzung der jährlichen Mittelzuweisungen muss ein ____________ vermerkt werden.
Der Turnus der Lieferung in einem Lesezirkel beträgt meist eine ___ .
Der Turnus der Lieferung in einem Lesezirkel beträgt meist eine ___ .
Welche der folgenden Aspekte dürfen bei der Auswahl von Lieferfirmen nicht berücksichtigt werden?
Welche der folgenden Aspekte dürfen bei der Auswahl von Lieferfirmen nicht berücksichtigt werden?
Die Bibliothek sollte Firmen im Konkursverfahren ausschließen.
Die Bibliothek sollte Firmen im Konkursverfahren ausschließen.
Was muss eine Bibliothek von neuen Lieferanten erwarten können?
Was muss eine Bibliothek von neuen Lieferanten erwarten können?
Die ___________ der Bibliothek stellt mit den Ausschreibungsunterlagen eine Liste der zu liefernden Zeitschriften zur Verfügung.
Die ___________ der Bibliothek stellt mit den Ausschreibungsunterlagen eine Liste der zu liefernden Zeitschriften zur Verfügung.
Ordne die folgenden Kriterien den entsprechenden Anforderungen zu:
Ordne die folgenden Kriterien den entsprechenden Anforderungen zu:
Welches dieser Kriterien ist KEINE Voraussetzung für den Ausschluss von Lieferfirmen?
Welches dieser Kriterien ist KEINE Voraussetzung für den Ausschluss von Lieferfirmen?
Die Bibliothek kann ihre Ausschreibungsunterlagen ohne Tabellen zur Verfügung stellen.
Die Bibliothek kann ihre Ausschreibungsunterlagen ohne Tabellen zur Verfügung stellen.
Was umfasst der Leistungsvergleich bei der Auswahl von Lieferanten?
Was umfasst der Leistungsvergleich bei der Auswahl von Lieferanten?
Der Bezug von ___________ soll in gedruckter und elektronischer Form erfolgen.
Der Bezug von ___________ soll in gedruckter und elektronischer Form erfolgen.
Was kann als Vorteil für die Bibliothek bei der Auswahl von Lieferanten berücksichtigt werden?
Was kann als Vorteil für die Bibliothek bei der Auswahl von Lieferanten berücksichtigt werden?
Die Vereinbarung für den Bezugszeitraum kann nicht verlängert werden.
Die Vereinbarung für den Bezugszeitraum kann nicht verlängert werden.
Welche zwei Arten von Zeitschriften sollen in der Ausschreibung berücksichtigt werden?
Welche zwei Arten von Zeitschriften sollen in der Ausschreibung berücksichtigt werden?
Die ___________ hat für die Ausschreibung von Zeitschriftenliteratur eine Arbeitshilfe vorgelegt.
Die ___________ hat für die Ausschreibung von Zeitschriftenliteratur eine Arbeitshilfe vorgelegt.
Was wird bei den Zuschlagskriterien NICHt verlangt?
Was wird bei den Zuschlagskriterien NICHt verlangt?
Ordne die folgenden Begriffe den entsprechenden Bedeutungen zu:
Ordne die folgenden Begriffe den entsprechenden Bedeutungen zu:
Flashcards
Auftragsvergabe in Bibliotheken
Auftragsvergabe in Bibliotheken
Die Beschaffung von Medien und Lieferantenauswahl sind im Bibliotheksbetrieb wichtige Aufgaben, die unter verschiedenen Zielen stehen.
Ziele öffentlicher Beschaffung
Ziele öffentlicher Beschaffung
Öffentliche Beschaffung muss vier Ziele gleichzeitig berücksichtigen: Versorgung des Personals, Dienstleistungen für Kunden, sparsamer Ressourcenverbrauch und politische Funktionen.
Versorgung des Personals
Versorgung des Personals
Ziel ist es, den Mitarbeitern angemessene Vergütung und soziale Sicherheit zu bieten.
Dienstleistungen für Kunden
Dienstleistungen für Kunden
Signup and view all the flashcards
Sparsamer Ressourcenverbrauch
Sparsamer Ressourcenverbrauch
Signup and view all the flashcards
Politische Funktionen
Politische Funktionen
Signup and view all the flashcards
Konflikte zwischen politischen und ökonomischen Zielen
Konflikte zwischen politischen und ökonomischen Zielen
Signup and view all the flashcards
Verantwortungsbewusstsein der Bibliothek
Verantwortungsbewusstsein der Bibliothek
Signup and view all the flashcards
Gesetzliche Vorgaben für die Beschaffung von Bibliotheksmaterialien
Gesetzliche Vorgaben für die Beschaffung von Bibliotheksmaterialien
Signup and view all the flashcards
Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit in der Bibliotheksbeschaffung
Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit in der Bibliotheksbeschaffung
Signup and view all the flashcards
Das „wirtschaftlichste Angebot“ nach VOL/A
Das „wirtschaftlichste Angebot“ nach VOL/A
Signup and view all the flashcards
Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A
Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A
Signup and view all the flashcards
Unbeschränkte Ausschreibung
Unbeschränkte Ausschreibung
Signup and view all the flashcards
Beschränkte Ausschreibung
Beschränkte Ausschreibung
Signup and view all the flashcards
Freihändige Vergabe nach VOL/A
Freihändige Vergabe nach VOL/A
Signup and view all the flashcards
Direktbezug von Lieferanten
Direktbezug von Lieferanten
Signup and view all the flashcards
Preisbindung bei Büchern
Preisbindung bei Büchern
Signup and view all the flashcards
Beschaffungsprozesse und die Bedürfnisse der Bibliothek
Beschaffungsprozesse und die Bedürfnisse der Bibliothek
Signup and view all the flashcards
Kosten-Nutzen-Abwägung bei der Beschaffung
Kosten-Nutzen-Abwägung bei der Beschaffung
Signup and view all the flashcards
Outsourcing von Dienstleistungen
Outsourcing von Dienstleistungen
Signup and view all the flashcards
Personalkosten in der Kostenrechnung von Bibliotheken
Personalkosten in der Kostenrechnung von Bibliotheken
Signup and view all the flashcards
Kostenrechnung in Bibliotheken
Kostenrechnung in Bibliotheken
Signup and view all the flashcards
Wichtiger Grund (Kündigung)
Wichtiger Grund (Kündigung)
Signup and view all the flashcards
Laufender Angebotsvergleich
Laufender Angebotsvergleich
Signup and view all the flashcards
Lieferant
Lieferant
Signup and view all the flashcards
Ausschreibung
Ausschreibung
Signup and view all the flashcards
Leistungsbeschreibung
Leistungsbeschreibung
Signup and view all the flashcards
Angebotsfrist
Angebotsfrist
Signup and view all the flashcards
Zuschlagsfrist
Zuschlagsfrist
Signup and view all the flashcards
Angebotsbindung
Angebotsbindung
Signup and view all the flashcards
Öffnung und Wertung der Angebote
Öffnung und Wertung der Angebote
Signup and view all the flashcards
Dokumentation des Ausschreibungsverfahrens
Dokumentation des Ausschreibungsverfahrens
Signup and view all the flashcards
Buchpreisbindungsgesetz
Buchpreisbindungsgesetz
Signup and view all the flashcards
Einführung der Buchpreisbindung
Einführung der Buchpreisbindung
Signup and view all the flashcards
Ziel des BuchPrG
Ziel des BuchPrG
Signup and view all the flashcards
Auswirkungen ohne Preisbindung
Auswirkungen ohne Preisbindung
Signup and view all the flashcards
Begriff „Buch“ im BuchPrG
Begriff „Buch“ im BuchPrG
Signup and view all the flashcards
Buchpreisbindung
Buchpreisbindung
Signup and view all the flashcards
Ausnahmen von der Buchpreisbindung
Ausnahmen von der Buchpreisbindung
Signup and view all the flashcards
Preisbindung für fremdsprachige Bücher
Preisbindung für fremdsprachige Bücher
Signup and view all the flashcards
Preisbindung für digitale Medien
Preisbindung für digitale Medien
Signup and view all the flashcards
Preisbindung für gebrauchte Bücher und andere Produkte
Preisbindung für gebrauchte Bücher und andere Produkte
Signup and view all the flashcards
Aufhebung der Preisbindung
Aufhebung der Preisbindung
Signup and view all the flashcards
Preisbindung für Zeitungen und Zeitschriften
Preisbindung für Zeitungen und Zeitschriften
Signup and view all the flashcards
Bibliotheksnachlass für wissenschaftliche Bibliotheken
Bibliotheksnachlass für wissenschaftliche Bibliotheken
Signup and view all the flashcards
Bibliotheksnachlass für öffentliche Bibliotheken
Bibliotheksnachlass für öffentliche Bibliotheken
Signup and view all the flashcards
Bibliotheksnachlass für Loseblattsammlungen
Bibliotheksnachlass für Loseblattsammlungen
Signup and view all the flashcards
Wichtigkeit des Bibliotheksnachlasses
Wichtigkeit des Bibliotheksnachlasses
Signup and view all the flashcards
Zusammenverkauf von Waren
Zusammenverkauf von Waren
Signup and view all the flashcards
Zusätzliche Dienstleistungen des Lieferanten
Zusätzliche Dienstleistungen des Lieferanten
Signup and view all the flashcards
Nachlässe für Schulbücher
Nachlässe für Schulbücher
Signup and view all the flashcards
Preisbindung und Schulbücher
Preisbindung und Schulbücher
Signup and view all the flashcards
Haftung von Bibliotheken nach BuchPrG
Haftung von Bibliotheken nach BuchPrG
Signup and view all the flashcards
Auswahlkriterien für Bibliothekslieferanten
Auswahlkriterien für Bibliothekslieferanten
Signup and view all the flashcards
Widerspiegelung der Bibliotheksbedürfnisse
Widerspiegelung der Bibliotheksbedürfnisse
Signup and view all the flashcards
Wichtige Lieferanten-Leistungen
Wichtige Lieferanten-Leistungen
Signup and view all the flashcards
Transparenz bei Bestellungen
Transparenz bei Bestellungen
Signup and view all the flashcards
Anpassung an Bibliotheksbedürfnisse
Anpassung an Bibliotheksbedürfnisse
Signup and view all the flashcards
Weitere Serviceleistungen für Bibliotheken
Weitere Serviceleistungen für Bibliotheken
Signup and view all the flashcards
Preisbindungsgesetz und Bibliotheksnachlass
Preisbindungsgesetz und Bibliotheksnachlass
Signup and view all the flashcards
Zusätzliche Leistungen von Lieferanten
Zusätzliche Leistungen von Lieferanten
Signup and view all the flashcards
Leistungsfähigkeit des Lieferanten
Leistungsfähigkeit des Lieferanten
Signup and view all the flashcards
Optimierung von Bibliotheksabläufen
Optimierung von Bibliotheksabläufen
Signup and view all the flashcards
Preisnachlässe bei nicht preisgebundenen Medien
Preisnachlässe bei nicht preisgebundenen Medien
Signup and view all the flashcards
Zusammenarbeit mit leistungsstarken Lieferanten
Zusammenarbeit mit leistungsstarken Lieferanten
Signup and view all the flashcards
Bibliografisches Wissen des Lieferanten
Bibliografisches Wissen des Lieferanten
Signup and view all the flashcards
Profil des Lieferanten im Kontext der Bibliothek
Profil des Lieferanten im Kontext der Bibliothek
Signup and view all the flashcards
Ausschreibungen für Zeitschriften und Datenbanken
Ausschreibungen für Zeitschriften und Datenbanken
Signup and view all the flashcards
Ausschreibungspflicht in öffentlichen Bibliotheken
Ausschreibungspflicht in öffentlichen Bibliotheken
Signup and view all the flashcards
Ausschreibung von Einzeltiteln
Ausschreibung von Einzeltiteln
Signup and view all the flashcards
Zeitliche Planung der Ausschreibung
Zeitliche Planung der Ausschreibung
Signup and view all the flashcards
Veröffentlichung der Ausschreibung
Veröffentlichung der Ausschreibung
Signup and view all the flashcards
Nachlässe bei preisgebundener Ware
Nachlässe bei preisgebundener Ware
Signup and view all the flashcards
Ausschreibung auf den Gesamtetat
Ausschreibung auf den Gesamtetat
Signup and view all the flashcards
Profil der Medien in der Ausschreibung
Profil der Medien in der Ausschreibung
Signup and view all the flashcards
Liefer- und Zahlungsbedingungen in der Ausschreibung
Liefer- und Zahlungsbedingungen in der Ausschreibung
Signup and view all the flashcards
Zusatzleistungen in der Ausschreibung
Zusatzleistungen in der Ausschreibung
Signup and view all the flashcards
Erfahrung des Lieferanten in der Ausschreibung
Erfahrung des Lieferanten in der Ausschreibung
Signup and view all the flashcards
Risiken bei Beschaffung aus dem Ausland
Risiken bei Beschaffung aus dem Ausland
Signup and view all the flashcards
Folgen bei Abweichung vom Auftrag
Folgen bei Abweichung vom Auftrag
Signup and view all the flashcards
Vertrag mit dem Lieferanten
Vertrag mit dem Lieferanten
Signup and view all the flashcards
Zusätzliche Kriterien für die Zeitschriftenbeschaffung
Zusätzliche Kriterien für die Zeitschriftenbeschaffung
Signup and view all the flashcards
Mindestumsatz
Mindestumsatz
Signup and view all the flashcards
Kommunikation in deutscher Sprache
Kommunikation in deutscher Sprache
Signup and view all the flashcards
Erreichbarkeit des Lieferanten
Erreichbarkeit des Lieferanten
Signup and view all the flashcards
Reklamationsfrist
Reklamationsfrist
Signup and view all the flashcards
Kündigungsfristen
Kündigungsfristen
Signup and view all the flashcards
Vorauszahlungen
Vorauszahlungen
Signup and view all the flashcards
Gleichbleibende Konditionen
Gleichbleibende Konditionen
Signup and view all the flashcards
Abhängigkeit der Konditionen vom Umfang des Abos
Abhängigkeit der Konditionen vom Umfang des Abos
Signup and view all the flashcards
Abhängigkeit der Konditionen von der Zusammensetzung des Abos
Abhängigkeit der Konditionen von der Zusammensetzung des Abos
Signup and view all the flashcards
Vorteile durch Konsortiumsbeitritt
Vorteile durch Konsortiumsbeitritt
Signup and view all the flashcards
Beschaffungs- und Versandkosten
Beschaffungs- und Versandkosten
Signup and view all the flashcards
Abonnementarten
Abonnementarten
Signup and view all the flashcards
Lieferwege und Kosten
Lieferwege und Kosten
Signup and view all the flashcards
Mitgliedschaft in Fachvereinigungen
Mitgliedschaft in Fachvereinigungen
Signup and view all the flashcards
Leistungsvergleich bei Lieferanten
Leistungsvergleich bei Lieferanten
Signup and view all the flashcards
Umfassende Leistungsanalyse
Umfassende Leistungsanalyse
Signup and view all the flashcards
Leistungskraft und Lieferbedingungen der Bewerber
Leistungskraft und Lieferbedingungen der Bewerber
Signup and view all the flashcards
Ausschreibung von Zeitschriftenliteratur
Ausschreibung von Zeitschriftenliteratur
Signup and view all the flashcards
Rahmenbedingungen und Zuschlagskriterien
Rahmenbedingungen und Zuschlagskriterien
Signup and view all the flashcards
Teilweise Annahme von Angeboten
Teilweise Annahme von Angeboten
Signup and view all the flashcards
Arbeitsabläufe und Arbeitsaufwand
Arbeitsabläufe und Arbeitsaufwand
Signup and view all the flashcards
Standardisiertes Raster für Leistungsbeschreibungen
Standardisiertes Raster für Leistungsbeschreibungen
Signup and view all the flashcards
Liste der Zeitschriften
Liste der Zeitschriften
Signup and view all the flashcards
Rahmenvertrag für Agenturdienstleistungen
Rahmenvertrag für Agenturdienstleistungen
Signup and view all the flashcards
Kundenprofile für dezentrale Bibliotheken
Kundenprofile für dezentrale Bibliotheken
Signup and view all the flashcards
Referenzen von vergleichbaren Kunden
Referenzen von vergleichbaren Kunden
Signup and view all the flashcards
Vergabefremde Aspekte
Vergabefremde Aspekte
Signup and view all the flashcards
Teilweise Annahme von Leistungen
Teilweise Annahme von Leistungen
Signup and view all the flashcards
Beschreibung der Standardabläufe im Konsolidierungsservice
Beschreibung der Standardabläufe im Konsolidierungsservice
Signup and view all the flashcards
Änderungen im Abonnementbestand
Änderungen im Abonnementbestand
Signup and view all the flashcards
Lieferverzögerungen und Reklamationen
Lieferverzögerungen und Reklamationen
Signup and view all the flashcards
Lieferhäufigkeit im Konsolidierungsservice
Lieferhäufigkeit im Konsolidierungsservice
Signup and view all the flashcards
Differenzierte Preisangebote
Differenzierte Preisangebote
Signup and view all the flashcards
Umgang mit unbeschaffbaren Lieferungen
Umgang mit unbeschaffbaren Lieferungen
Signup and view all the flashcards
Bestätigung von Bestellungen
Bestätigung von Bestellungen
Signup and view all the flashcards
Informationen zu Änderungen der Erscheinungsweise
Informationen zu Änderungen der Erscheinungsweise
Signup and view all the flashcards
Information über Preissteigerungen
Information über Preissteigerungen
Signup and view all the flashcards
Kündigungsrecht bei Preiserhöhungen
Kündigungsrecht bei Preiserhöhungen
Signup and view all the flashcards
Verfahren bei Preiserhöhungen
Verfahren bei Preiserhöhungen
Signup and view all the flashcards
Zulässigkeit von Preiserhöhungen
Zulässigkeit von Preiserhöhungen
Signup and view all the flashcards
Fristen für Abbestellungen
Fristen für Abbestellungen
Signup and view all the flashcards
Unterstützung bei Titeltransfer
Unterstützung bei Titeltransfer
Signup and view all the flashcards
Nutzungsdaten in COUNTER-Format
Nutzungsdaten in COUNTER-Format
Signup and view all the flashcards
Pay-per-View-Bezug
Pay-per-View-Bezug
Signup and view all the flashcards
Zeitschriftenlieferung
Zeitschriftenlieferung
Signup and view all the flashcards
Kundenprofile
Kundenprofile
Signup and view all the flashcards
Rechercheportal
Rechercheportal
Signup and view all the flashcards
Konsolidierungsservice
Konsolidierungsservice
Signup and view all the flashcards
Betreuung elektronischer Zeitschriften
Betreuung elektronischer Zeitschriften
Signup and view all the flashcards
Automatische Freischaltung von Parallelversionen
Automatische Freischaltung von Parallelversionen
Signup and view all the flashcards
Rechnungsstellung
Rechnungsstellung
Signup and view all the flashcards
Rechnungserstellung und Zahlung
Rechnungserstellung und Zahlung
Signup and view all the flashcards
Kommunikation und Rechnungsstellungssprache
Kommunikation und Rechnungsstellungssprache
Signup and view all the flashcards
Ansprechpartner
Ansprechpartner
Signup and view all the flashcards
Rechnungsdetails
Rechnungsdetails
Signup and view all the flashcards
Streichung von Einzelpositionen
Streichung von Einzelpositionen
Signup and view all the flashcards
Rechnungsformat
Rechnungsformat
Signup and view all the flashcards
Depositkonto und Zahlungsbedingungen
Depositkonto und Zahlungsbedingungen
Signup and view all the flashcards
Abonnementsverwaltung
Abonnementsverwaltung
Signup and view all the flashcards
Unlautere Handlung von Lesezirkeln
Unlautere Handlung von Lesezirkeln
Signup and view all the flashcards
Irreführung durch Lesezirkel
Irreführung durch Lesezirkel
Signup and view all the flashcards
Mögliche Rechtsfolgen für Lesezirkel
Mögliche Rechtsfolgen für Lesezirkel
Signup and view all the flashcards
Haftungsrisiko für Bibliotheken
Haftungsrisiko für Bibliotheken
Signup and view all the flashcards
Digitale Lesezirkel als Alternative
Digitale Lesezirkel als Alternative
Signup and view all the flashcards
Weitere digitale Angebote für Bibliotheken
Weitere digitale Angebote für Bibliotheken
Signup and view all the flashcards
Empfehlung für Bibliotheken
Empfehlung für Bibliotheken
Signup and view all the flashcards
Umstrittene Rechtslage
Umstrittene Rechtslage
Signup and view all the flashcards
Öffentliche Auftragsvergabe
Öffentliche Auftragsvergabe
Signup and view all the flashcards
Wirtschaftlichstes Angebot
Wirtschaftlichstes Angebot
Signup and view all the flashcards
Mietvertrag
Mietvertrag
Signup and view all the flashcards
Lesezirkel
Lesezirkel
Signup and view all the flashcards
Preisunterschiede zwischen Lesezirkel und Abonnement
Preisunterschiede zwischen Lesezirkel und Abonnement
Signup and view all the flashcards
Preisbindung bei Zeitschriften
Preisbindung bei Zeitschriften
Signup and view all the flashcards
Urteil des Bundesgerichtshofs zur Zeitschriftennutzung
Urteil des Bundesgerichtshofs zur Zeitschriftennutzung
Signup and view all the flashcards
Dauerhafte Nutzung von gemieteten Zeitschriften
Dauerhafte Nutzung von gemieteten Zeitschriften
Signup and view all the flashcards
Wirtschaftlichkeit bei der Medienbeschaffung
Wirtschaftlichkeit bei der Medienbeschaffung
Signup and view all the flashcards
Beschaffung von Zeitschriften
Beschaffung von Zeitschriften
Signup and view all the flashcards
Mietverträge für Publikumszeitschriften
Mietverträge für Publikumszeitschriften
Signup and view all the flashcards
GWB und Preisbindung
GWB und Preisbindung
Signup and view all the flashcards
Falsche Behandlung von Lesezirkel-Zeitschriften
Falsche Behandlung von Lesezirkel-Zeitschriften
Signup and view all the flashcards
Beschaffung von Medien in öffentlichen Bibliotheken
Beschaffung von Medien in öffentlichen Bibliotheken
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Auftragsvergabe in Bibliotheken
- Medienbeschaffung und Lieferantenauswahl sind die wichtigsten Auftragsvergaben in Bibliotheken.
- Öffentliche Einrichtungen stehen im Spannungsfeld von vier Zielen (Versorgungspersonal, Kundendienst, ressourcenschonender Umgang, politische Vorgaben).
- Konsistente Fokussierung auf nur ein Ziel kann zu negativen Folgen für andere Aspekte führen (z.B. hohe Personalkosten und schlechte Dienstleistungen bei reinem Fokus auf Personalsicherheit).
- Politische Vorgaben (z.B. lokale Lieferanten) können mit betriebswirtschaftlicher Effizienz kollidieren. Bibliotheken müssen die politische Führung über diese Konflikte informieren.
- Ausschliesslich betriebswirtschaftliche Ziele sind bei der Vergabe von Medien- und Materialaufträgen zu berücksichtigen.
Verdingungsordnung für Leistungen (VOL)
- Das Haushaltsgrundsätze-Gesetz (HGrG), die Bundeshaushaltsordnung (BHO), die verschiedenen Landes- und Gemeindeordnungen und die VOL (A und B) regulieren die Auftragsvergabe.
- Die VOL betont Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit. Wirtschaftlichkeit bezieht sich dabei nicht nur auf niedrigste Preise, sondern auf das beste Verhältnis von Leistung und Preis.
- Alle auftragsrelevanten Kriterien (Preis, technische, funktionale, ästhetische Faktoren, Kundendienst, Folgekosten) sind bei der Bewertung zu berücksichtigen.
- Nichtauftragsbezogene Aspekte (z.B. politische Verbindungen) sind nicht zulässig.
- Die Bibliothek ist aufgefordert, die Kosten der Leistungserbringung (z.B. Auswahl, Bestellung, Bearbeitung) mit den Kosten von Fremdleistungen zu vergleichen, um die Wirtschaftlichkeit zu maximieren.
- Outsourcing kann in bestimmten Fällen wirtschaftlicher sein.
- Öffentlich ausgeschrieben werden muss der Zuschlag auf das wirtschaftlichste Angebot erfolgen.
Ausschreibung von Medien
- Ausschreibungen für Medienbeschaffung sind oft nicht erforderlich (bsp. Preisbindung, einzelner Lieferant, geringe Menge).
- Ausschreibungen sind nur bei größeren Volumina oder nicht preisgebundenen Medien sinnvoll.
- Die Ausschreibung sollte so früh wie möglich erfolgen, um alle Schritte (Ausschreibung, Angebotsfrist, Prüfung, Entscheidung, Lieferfrist) rechtzeitig abzuschließen.
- Lieferanten werden über die Ausschreibung informiert, aber Bibliotheken verfolgen die Amtsblätter meist nicht.
- In Ausschreibungen müssen spezifische Leistungskriterien (z.B. Medienprofile, Zahlungsmodalitäten, ggf. technische Spezifikationen) genau eingebunden sein, inklusive Detaillierung von möglichen Leistungen und Zusatzkosten, wie etwa Transport, Verpackung, Rückgabe, Kommunikation.
- Detaillierte Vorschriften sind in §§ 16-33 VOL/A enthalten, darunter Terminangaben, unveröffentliche Angebote, und eindeutige Verantwortlichkeiten.
Buchpreisbindungsgesetz (BuchPrG)
- Regelt die Endpreise für neue Bücher.
- Die Preisbindung gilt für in und aus Deutschland importierte deutschsprachige Bücher, Musiknoten, kartografische Produkte, sowie Reproduktionen/Substitute, etc.
- Es gibt Ausnahmen für fremdsprachige Bücher (sofern die Ausrichtung des Markts auf das Ausland konzentriert ist) und E-Books mit Multimedia-Features.
- Bibliotheken haben Anspruch auf Nachlässe je nach Typ.
- Die Nachlässe für wissenschaftliche und öffentliche Bibliotheken unterscheiden sich.
- Zusätzliche Dienstleistungen, die nicht direkt die Preisleistung betreffen, sind zulässig.
- Reimport zur Umgehung der Preisbindung ist verboten.
- Die Buchpreisbindung ist weiterhin rechtlich und politisch abgesichert und wird von den meisten EU-Ländern genutzt.
Auswahlkriterien und Lieferanten
- Nicht-preisgebundene Medien - Preis ist nur ein Auswahlkriterium. Mehrere Kriterien wie Service, Lieferbedingungen, Kompetenz des Lieferanten usw. sind hier besonders wichtig.
- Lieferantenprofile sollten mit dem Bibliotheksprofil (Fachgebiete, Publikationsarten, Kundenstrukturen) abgestimmt werden.
- Serviceangebote wie Bestellung, Reklamationen, Lieferzeiten, Information über Verzögerungen, lückenlose Lieferung und Bearbeitung, Rechnungslegung, Zahlungsziele, Versandkosten sollten geprüft werden.
- Spezielle Kriterien für ausländische Lieferanten und/oder für Zeitschriften (Minimalumsätze, Sprachkenntnisse, Kommunikationswege, Lieferzeiten, Kündigungsfristen).
Vorteilsnahme und Bestechlichkeit
- Vorteilsnahme und Bestechlichkeit sind strafbar und verboten.
- Mitarbeiter dürfen keine persönlichen Vorteile als Gegenleistung für dienstliche Tätigkeiten empfangen.
- Die Geringfügigkeit der Vorteile ist in der behördlichen Praxis definiert, schriftliche Abklärung ist im Zweifelsfall zwingend erforderlich.
Lesezirkel und unlauterer Wettbewerb
- Bibliotheken dürfen keine Lesezirkel-Angebote benutzen, die nicht für den Dauerbestand ausgelegt sind.
- Die Nutzung von Lesezirkeln muss unter Beachtung des GWB und des UWG erfolgen. Die rechtliche Grenze wird über die Unterscheidung zwischen Kauf und Miete gezogen.
- Rechtes Klärung ist zentral, da dies hohe Haftungsrisiken für die Bibliothek mit sich bringen kann.
Weitere Aspekte
- Der Umfang der Ausschreibung und der Vertragsschluss werden detailliert behandelt, beinhalten Vertragsdauer, außerordentliche Kündigung, Fristablauf und erneute Ausschreibung.
- Dokumentation aller Schritte des Verfahrens und Entscheidungsgründe sind verwaltungsintern zwingend gefordert.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
In diesem Quiz werden verschiedene Aspekte der öffentlichen Auftragsvergabe untersucht. Es werden Fragen zu den Zielen, gesetzlichen Vorgaben und der Rolle der sozialen Sicherheit des Personals gestellt. Teste dein Wissen über die Balance zwischen betriebswirtschaftlichen Zielen und politischen Vorgaben.