Podcast
Questions and Answers
Was sind typische Merkmale von Fungi?
Was sind typische Merkmale von Fungi?
Welches der folgenden Aussagen über die Fortpflanzung von Pilzen ist korrekt?
Welches der folgenden Aussagen über die Fortpflanzung von Pilzen ist korrekt?
Was ist das älteste bekannte Pilzfossil?
Was ist das älteste bekannte Pilzfossil?
Welche der folgenden Aussagen über die Zellwand von Pilzen trifft zu?
Welche der folgenden Aussagen über die Zellwand von Pilzen trifft zu?
Signup and view all the answers
Welcher der folgenden Stoffe wird in Pilzzellen als Speicherstoff gefunden?
Welcher der folgenden Stoffe wird in Pilzzellen als Speicherstoff gefunden?
Signup and view all the answers
Was ist die Hauptfunktion von Trehalose in Organismen?
Was ist die Hauptfunktion von Trehalose in Organismen?
Signup and view all the answers
Welche Hyphenart wird als Haftscheibe bezeichnet?
Welche Hyphenart wird als Haftscheibe bezeichnet?
Signup and view all the answers
Welcher Septentyp ist durch einen zentralen Porus gekennzeichnet?
Welcher Septentyp ist durch einen zentralen Porus gekennzeichnet?
Signup and view all the answers
Welches Merkmal ist nicht charakteristisch für Eipilze?
Welches Merkmal ist nicht charakteristisch für Eipilze?
Signup and view all the answers
Was beschreibt die Anastomose bei Pilzen?
Was beschreibt die Anastomose bei Pilzen?
Signup and view all the answers
Study Notes
Mykologie und Pilze
- Mykologie ist die Wissenschaft, die sich mit Pilzen und pilzähnlichen Organismen beschäftigt.
- Es gibt 144’000 beschriebene Pilzarten, wobei geschätzt wird, dass es insgesamt rund 6 Millionen Arten gibt.
- Das älteste Pilzfossil ist zwischen 460 und 455 Millionen Jahre alt.
- Armillaria bulbosa gilt als der größte und älteste Organismus mit einer Fläche von über 15 Hektar und einem Gewicht von mehr als 10.000 kg.
Merkmale der Fungi
- Fungi sind Eukaryoten und gehören zur Gruppe der echten Pilze sowie zu den Eipilzen (Peronosporomycetes).
- Pilze und Tiere haben einen gemeinsamen Vorfahren.
- Merkmale der Fungi:
- Eukaryotisch
- Filamentöses Wachstum durch Hyphen
- Kein echtes Gewebe vorhanden
- Heterotroph: Nährstoffaufnahme erfolgt durch Zellwand und Plasmamembran
- Fortpflanzung erfolgt asexuell und sexuell, meist durch Sporen.
Die Pilzzelle
- Zellwände bestehen aus Chitin und Glukanen, während die Membranen Ergosterol enthalten.
- Wichtige Speicherstoffe sind Mannitol, Trehalose und Glykogen; letztere werden in unlöslichen Granula gespeichert.
- Pilzzellen haben haploide Kerne, oft mit mehreren Kernen in einem Hyphenkompartiment.
Hyphen
- Hyphen haben einen Durchmesser von 2-10 µm, mit Extremwerten von 0,5 bis 100 µm.
- Septen sind meist poröse Trennwände, die eine regelmäßige Unterteilung der Hyphen ermöglichen und Strukturstabilität bieten.
- Poren in den Septen gestatten den Durchgang von Plasmen und Zellkernen, wodurch die Zellen miteinander kommunizieren können.
Septentypen und Hyphenarten
- Es gibt verschiedene Septentypen: einfache Septen mit Zentralporus, Pilzsepten mit Mikroporen und Doliporsepten.
- Woroninkörper sind spezielle Strukturen bei Ascomyceten, welche die Pore von beschädigten Hyphenkompartimenten stopfen.
- Hyphenarten schließen ein:
- Rhizomorphie: Verdickung von Myzelsträngen
- Appressorien: Haftscheiben zur Anheftung
- Haustorien: Saugorgane zur Nährstoffaufnahme.
- Anastomosen sind Querverbindungen zwischen Hyphen derselben Art, wichtig für die Stabilität des Hyphennetzwerks.
Eipilze
- Eipilze (Peronosporomycetes) weisen pilzähnliche Merkmale auf: heterotrophe Lebensweise, Hyphenbildung, apikales Wachstum und Sporenvermehrung.
- Diese Gruppe ist für viele Pflanzenpathogene von Bedeutung, wie Phytophtora infestans, bekannt als Globalisierungspilz.
- Phytophtora infestans wurde um 1840 aus Zentralamerika nach Europa eingeführt und ist verantwortlich für die "Great Potato Famine" in Irland (1845-1855).
- Mehrere Stämme, wie der Kreuzungstyp 1A und der aggressivere Typ A2, sind durch genetische Rekombination entstanden.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
Dieses Quiz behandelt die Grundlagen der Mykologie, die Wissenschaft von den Pilzen und ihren verwandten Organismen. Es werden Merkmale der Fungi sowie die Vielfalt und Geschichte der Pilze vorgestellt. Teste dein Wissen über die unterschiedlichen Pilzarten und ihre Klassifizierungen.