Untitled Quiz

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Was ist ein Kennzeichen einer chemischen Reaktion?

  • Der Stoffumsatz, bei dem neue Produkte entstehen. (correct)
  • Die gleichbleibende Temperatur während des Prozesses.
  • Die Aggregatzustandsveränderung der Edukte.
  • Die Umwandlung in einen gasförmigen Zustand.

Welches der folgenden Beispiele ist eine chemische Reaktion?

  • Verbrennen von Butan. (correct)
  • Verdampfen von Alkohol.
  • Schmelzen von Eis.
  • Sieden von Wasser.

Wie lautet die Dichteformel zur Berechnung der Dichte eines Materials?

  • Dichte = Masse + Volumen.
  • Dichte = Volumen / Masse.
  • Dichte = Gewicht x Volumen.
  • Dichte = Masse / Volumen. (correct)

Welcher Dichtewert würde darauf hinweisen, dass das Armband wahrscheinlich aus Messing besteht?

<p>8,5 g/cm³. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt eine physikalische Veränderung?

<p>Änderung des Aggregatzustands wie beim Sieden von Butan. (A)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Chemische Reaktion

Ein Prozess, bei dem sich Stoffe umwandeln und neue Stoffe entstehen, die sich in Eigenschaften von den Ausgangsstoffen unterscheiden.

Kennzeichen chemischer Reaktion

Stoffumsatz (Bildung neuer Stoffe aus Ausgangsstoffen) und Energieänderung (Abgabe oder Aufnahme von Energie).

Dichte

Das Verhältnis von Masse zu Volumen eines Stoffes. (Masse pro Volumen)

"Dichte berechnen"

Man kann die Dichte eines Stoffes berechnen, indem man Masse durch Volumen teilt.

Signup and view all the flashcards

Echtes Gold erkennen

Zusammensetzung von Gold bestimmen und mit bekannten Werten vergleichen, z.B.Dichte von Gold (19,32 g/cm³)

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Chemische Reaktion - Kennzeichen

  • Erklärung:
    • Physischer Vorgang (Beispiel): Butan-Sieden - Aggregatzustand verändert sich.
    • Chemischer Vorgang (Beispiel): Butan-Verbrennung - Neue Stoffe entstehen.
  • Kennzeichen chemischer Reaktion:
    • Stoffumsatz: Neue Stoffe (Produkte) entstehen aus Ausgangsstoffen (Edukte). Edukte und Produkte haben unterschiedliche Eigenschaften.
    • Beispiel: Butan (g) + Sauerstoff (g) → Kohlenstoffdioxid (g) + Wasser (g)
      • (g) = gasförmig
      • (l) = flüssig
      • (s) = fest
      • (aq) = wässrig
  • Merke: Beide Kennzeichen müssen erfüllt sein, um eine chemische Reaktion zu erkennen. Ansonsten ist es ein physikalischer Vorgang (z.B. Sieden).

Energieänderung

  • Energieänderung: Energie kann an die Umgebung abgegeben oder von der Umgebung aufgenommen werden.

Dichte (2. Seite)

  • Berechnung Dichte: Die Dichte eines Materials kann berechnet werden mit p = m/V (Dabei ist 'p' die Dichte, 'm' die Masse und 'V' das Volumen).
  • Vergleich: Die gemessene/berechnete Dichte der Probe soll mit der bekannten Dichte von Gold (19,32 g/cm³) und Messing (8,5 g/cm³) verglichen werden.
  • Gold/Messing Unterscheidung: Eine Dichte nahe 19,32 g/cm³ deutet auf Gold hin, nahe 8,5 g/cm³ auf Messing.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Chemische Reaktion PDF

More Like This

Untitled Quiz
6 questions

Untitled Quiz

AdoredHealing avatar
AdoredHealing
Untitled Quiz
55 questions

Untitled Quiz

StatuesquePrimrose avatar
StatuesquePrimrose
Untitled Quiz
18 questions

Untitled Quiz

RighteousIguana avatar
RighteousIguana
Untitled Quiz
48 questions

Untitled Quiz

StraightforwardStatueOfLiberty avatar
StraightforwardStatueOfLiberty
Use Quizgecko on...
Browser
Browser