Podcast
Questions and Answers
Welche der folgenden Skalen sind Teil des MMPI?
Welche der folgenden Skalen sind Teil des MMPI?
- Intelligenz
- Schizophrenie (correct)
- Hypochondrie (correct)
- Kreativität
Das MMPI wird hauptsächlich als Persönlichkeitsfragebogen verwendet.
Das MMPI wird hauptsächlich als Persönlichkeitsfragebogen verwendet.
False (B)
Was sind die drei Validitätsskalen des MMPI?
Was sind die drei Validitätsskalen des MMPI?
Lügenskala, F-Skala, K-Skala
Eine der klinischen Skalen des MMPI ist __________.
Eine der klinischen Skalen des MMPI ist __________.
Welches Problem könnte bei der Interpretation des MMPI auftreten?
Welches Problem könnte bei der Interpretation des MMPI auftreten?
Ordne die folgenden Skalen den entsprechenden Beschreibungen zu:
Ordne die folgenden Skalen den entsprechenden Beschreibungen zu:
Die Items des MMPI basieren ausschließlich auf klinischen Studien.
Die Items des MMPI basieren ausschließlich auf klinischen Studien.
Nenne eine häufige Antwortoption bei den Items des MMPI.
Nenne eine häufige Antwortoption bei den Items des MMPI.
Welches Instrument wurde von Kuhl und Kazén entwickelt, um zwischen normalen und abnormen Persönlichkeitsmerkmalen zu differenzieren?
Welches Instrument wurde von Kuhl und Kazén entwickelt, um zwischen normalen und abnormen Persönlichkeitsmerkmalen zu differenzieren?
Das PSSI basiert auf der PSI-Theorie.
Das PSSI basiert auf der PSI-Theorie.
Wie viele Skalen umfasst das PSSI?
Wie viele Skalen umfasst das PSSI?
Das PSSI verwendet eine ____-Punkte-Antwortskala.
Das PSSI verwendet eine ____-Punkte-Antwortskala.
Ordne die Persönlichkeitsstile ihren Sensibilitäten zu:
Ordne die Persönlichkeitsstile ihren Sensibilitäten zu:
Welche Aussage beschreibt den Einfluss von positiven Stimmungen auf das analytische Denken?
Welche Aussage beschreibt den Einfluss von positiven Stimmungen auf das analytische Denken?
Negative Stimmungen verstärken das kohärenz-stiftende Fühlen.
Negative Stimmungen verstärken das kohärenz-stiftende Fühlen.
Wie viele Männer und Frauen umfasst die Normierungsstichprobe?
Wie viele Männer und Frauen umfasst die Normierungsstichprobe?
Was ist die Hauptnutzung des PSSI?
Was ist die Hauptnutzung des PSSI?
Die Items des PSSI sind auf einer ____-Punkte-Skala zu beantworten.
Die Items des PSSI sind auf einer ____-Punkte-Skala zu beantworten.
Die Toronto-Alexithymie-Skala wurde erstmals im Jahr 1990 veröffentlicht.
Die Toronto-Alexithymie-Skala wurde erstmals im Jahr 1990 veröffentlicht.
Was wird unter dem Begriff Alexithymie verstanden?
Was wird unter dem Begriff Alexithymie verstanden?
Welche Modulationshypothese beschreibt den Einfluss positiver Stimmungen auf das Verhalten?
Welche Modulationshypothese beschreibt den Einfluss positiver Stimmungen auf das Verhalten?
Die TAS-20 umfasst insgesamt _____ Items.
Die TAS-20 umfasst insgesamt _____ Items.
Ordne die Skalen der Toronto-Alexithymie-Skala den entsprechenden Items zu:
Ordne die Skalen der Toronto-Alexithymie-Skala den entsprechenden Items zu:
Welche Auswirkung hat Alexithymie vor allem im Kontext psychosomatischer Störungen?
Welche Auswirkung hat Alexithymie vor allem im Kontext psychosomatischer Störungen?
Die Normierungsstichprobe für die TAS-26 umfasste mehr Frauen als Männer.
Die Normierungsstichprobe für die TAS-26 umfasste mehr Frauen als Männer.
Wie viele Faktoren konnten in der Faktorenanalyse identifiziert werden?
Wie viele Faktoren konnten in der Faktorenanalyse identifiziert werden?
Die Faktorenanalyse der Skalenwerte umfasste _____ Probanden.
Die Faktorenanalyse der Skalenwerte umfasste _____ Probanden.
Ordne die Persönlichkeitsdimensionen den entsprechenden Eigenschaften zu:
Ordne die Persönlichkeitsdimensionen den entsprechenden Eigenschaften zu:
Was ist der Zweck der K-Skala im MMPI?
Was ist der Zweck der K-Skala im MMPI?
Der PSSI ist ein Selbstbeurteilungsinventar zur Erfassung von pathologischen Persönlichkeitsstörungen.
Der PSSI ist ein Selbstbeurteilungsinventar zur Erfassung von pathologischen Persönlichkeitsstörungen.
Wer hat die Überarbeitung des MMPI im Jahr 1989 durchgeführt?
Wer hat die Überarbeitung des MMPI im Jahr 1989 durchgeführt?
Das MMPI-2 hat insgesamt _____ Items.
Das MMPI-2 hat insgesamt _____ Items.
Ordnen Sie die folgenden Skalen den entsprechenden Beschreibungen zu:
Ordnen Sie die folgenden Skalen den entsprechenden Beschreibungen zu:
Welches der folgenden Elemente wurde bei der Überarbeitung des MMPI-2 besonders berücksichtigt?
Welches der folgenden Elemente wurde bei der Überarbeitung des MMPI-2 besonders berücksichtigt?
Die internen Konsistenzen der klinischen Skalen des MMPI-2 variieren von .52 bis .92 bei Frauen.
Die internen Konsistenzen der klinischen Skalen des MMPI-2 variieren von .52 bis .92 bei Frauen.
Wie viele Personen wurden für die Normierung der deutschen Version des MMPI-2 verwendet?
Wie viele Personen wurden für die Normierung der deutschen Version des MMPI-2 verwendet?
Die klinischen Skalen des MMPI-2 haben Retest-Werte von _____ bei Männern.
Die klinischen Skalen des MMPI-2 haben Retest-Werte von _____ bei Männern.
Was ist eine kritische Anmerkung zu MMPI-2?
Was ist eine kritische Anmerkung zu MMPI-2?
Wie viele Fragen umfasst der Differentielle Interessen-Test (DIT)?
Wie viele Fragen umfasst der Differentielle Interessen-Test (DIT)?
Das Leistungsmotivationsinventar (LMI) enthält 17 Skalen mit jeweils 5 Items.
Das Leistungsmotivationsinventar (LMI) enthält 17 Skalen mit jeweils 5 Items.
Was ist ein Beispiel für eine Tätigkeit aus dem Bereich Technik und Naturwissenschaften im DIT?
Was ist ein Beispiel für eine Tätigkeit aus dem Bereich Technik und Naturwissenschaften im DIT?
Das Leistungsmotivationsinventar (LMI) wurde von __________ und __________ entwickelt.
Das Leistungsmotivationsinventar (LMI) wurde von __________ und __________ entwickelt.
Ordne die folgenden Bereiche den beschriebenen Tätigkeiten zu:
Ordne die folgenden Bereiche den beschriebenen Tätigkeiten zu:
Welche interne Konsistenzwerte sind für die Skalen des LMI gemeldet?
Welche interne Konsistenzwerte sind für die Skalen des LMI gemeldet?
Die Normen des DIT basieren auf Erhebungen aus den 1990er Jahren.
Die Normen des DIT basieren auf Erhebungen aus den 1990er Jahren.
Wie viele Items umfasst die Kurzform des DIT?
Wie viele Items umfasst die Kurzform des DIT?
Die split-half-Reliabilitäten der DIT-Gesamtform liegen zwischen __________ und __________.
Die split-half-Reliabilitäten der DIT-Gesamtform liegen zwischen __________ und __________.
Welches Element gehört nicht zum Leistungsmotivationsinventar (LMI)?
Welches Element gehört nicht zum Leistungsmotivationsinventar (LMI)?
Wie viele Faktoren wurden bei der Hauptkomponentenanalyse ermittelt?
Wie viele Faktoren wurden bei der Hauptkomponentenanalyse ermittelt?
Die Dimensionen Beharrlichkeit und Selbstkontrolle korrelieren negativ mit der NEO-FFI-Skala Gewissenhaftigkeit.
Die Dimensionen Beharrlichkeit und Selbstkontrolle korrelieren negativ mit der NEO-FFI-Skala Gewissenhaftigkeit.
Nenne einen der drei Faktoren, die in der Hauptkomponentenanalyse identifiziert wurden.
Nenne einen der drei Faktoren, die in der Hauptkomponentenanalyse identifiziert wurden.
Die Normierung des LMI basiert auf einer Stichprobe von insgesamt __________ Personen.
Die Normierung des LMI basiert auf einer Stichprobe von insgesamt __________ Personen.
Was ist das Hauptziel des Berufsinteressentests II (BIT-II)?
Was ist das Hauptziel des Berufsinteressentests II (BIT-II)?
Ordne die folgenden Dimensionen den entsprechenden Korrelationen zu:
Ordne die folgenden Dimensionen den entsprechenden Korrelationen zu:
Die Retest-Werte der Skalen variieren zwischen 0.71 und 0.79 über ein Intervall von 8 bis 10 Wochen.
Die Retest-Werte der Skalen variieren zwischen 0.71 und 0.79 über ein Intervall von 8 bis 10 Wochen.
Welcher Aspekt ist NICHT eine Herausforderung bei der Normierung des LMI?
Welcher Aspekt ist NICHT eine Herausforderung bei der Normierung des LMI?
Wie viele Berufsfelder deckt der BIT-II ab?
Wie viele Berufsfelder deckt der BIT-II ab?
Die prognostische Validität von Persönlichkeitsmaßen hat in den letzten zwei Dekaden zugenommen.
Die prognostische Validität von Persönlichkeitsmaßen hat in den letzten zwei Dekaden zugenommen.
Die Chemie zwischen den BIP-Skalen und Maßen kognitiver Leistungsfähigkeit ist __________.
Die Chemie zwischen den BIP-Skalen und Maßen kognitiver Leistungsfähigkeit ist __________.
Ordne die Berufsfelder den jeweiligen Tätigkeiten zu:
Ordne die Berufsfelder den jeweiligen Tätigkeiten zu:
Was zeigt ein erhöhter gesellschaftlicher Bedarf nach Instrumenten zur Messung von Persönlichkeitsmerkmalen an?
Was zeigt ein erhöhter gesellschaftlicher Bedarf nach Instrumenten zur Messung von Persönlichkeitsmerkmalen an?
Mangelnde Reliabilität von Messinstrumenten lässt sich nicht durch __________ kompensieren.
Mangelnde Reliabilität von Messinstrumenten lässt sich nicht durch __________ kompensieren.
Wie viele Wahlentscheidungen müssen im BIT-II im Forced-Choice-Format getroffen werden?
Wie viele Wahlentscheidungen müssen im BIT-II im Forced-Choice-Format getroffen werden?
Die interne Konsistenz der BIP-Skalen liegt zwischen =.74 und =.91.
Die interne Konsistenz der BIP-Skalen liegt zwischen =.74 und =.91.
Welches der folgenden Konstrukte zeigt eine Unterscheidung in der theoretischen Fundierung auf?
Welches der folgenden Konstrukte zeigt eine Unterscheidung in der theoretischen Fundierung auf?
Welcher Aspekt wurde in einer kleineren Studie in Bezug auf BIP und NEOPI-R in Zweifel gezogen?
Welcher Aspekt wurde in einer kleineren Studie in Bezug auf BIP und NEOPI-R in Zweifel gezogen?
Die Normierungsstichprobe umfasste __________ Schüler im Alter von 14 bis 19 Jahren.
Die Normierungsstichprobe umfasste __________ Schüler im Alter von 14 bis 19 Jahren.
Was ist ein Beispiel für eine Tätigkeit im sozialpflegerischen Bereich laut BIT-II?
Was ist ein Beispiel für eine Tätigkeit im sozialpflegerischen Bereich laut BIT-II?
Was ist die größte interne Konsistenz der Teilskalen der TAS-26?
Was ist die größte interne Konsistenz der Teilskalen der TAS-26?
Die TAS-Skalen sind unabhängig von Geschlecht und Bildungsniveau.
Die TAS-Skalen sind unabhängig von Geschlecht und Bildungsniveau.
Wie viele Dimensionen hat das Bochumer Inventar zur Berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (BIP)?
Wie viele Dimensionen hat das Bochumer Inventar zur Berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (BIP)?
Die Normierungsstichprobe für das BIP ist nicht __________.
Die Normierungsstichprobe für das BIP ist nicht __________.
Ordnen Sie die Dimensionen des BIP den richtigen Bereichen zu:
Ordnen Sie die Dimensionen des BIP den richtigen Bereichen zu:
Welcher Bereich wird NICHT mit den 14 Skalen des BIP erfasst?
Welcher Bereich wird NICHT mit den 14 Skalen des BIP erfasst?
Die normierten Werte im BIP stammen aus einer repräsentativen Stichprobe der Bevölkerung.
Die normierten Werte im BIP stammen aus einer repräsentativen Stichprobe der Bevölkerung.
Welche Motivationskonzepte dienen als Basis für die Motivationsdimensionen im BIP?
Welche Motivationskonzepte dienen als Basis für die Motivationsdimensionen im BIP?
Probanden mit einem niedrigen Schulabschluss berichten höhere __________ Werte.
Probanden mit einem niedrigen Schulabschluss berichten höhere __________ Werte.
Wie viele Testitems umfasst das Bochumer Inventar zur Berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung insgesamt?
Wie viele Testitems umfasst das Bochumer Inventar zur Berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung insgesamt?
Was beschreibt diskriminante Validität?
Was beschreibt diskriminante Validität?
Die konvergenten Validitäten sind in der Regel unzufriedenstellend.
Die konvergenten Validitäten sind in der Regel unzufriedenstellend.
Wer gilt als einer der ersten systematischen Ansätze zur Erfassung von Persönlichkeitsmerkmalen?
Wer gilt als einer der ersten systematischen Ansätze zur Erfassung von Persönlichkeitsmerkmalen?
Nenne ein zentrales Problem bei der Normierung von Tests.
Nenne ein zentrales Problem bei der Normierung von Tests.
Eysenck entwickelte ausschließlich Fragebögen zur Erfassung von Persönlichkeitsdimensionen.
Eysenck entwickelte ausschließlich Fragebögen zur Erfassung von Persönlichkeitsdimensionen.
Beurteilerübereinstimmungen, die um r=_________ liegen, gelten als beachtlich.
Beurteilerübereinstimmungen, die um r=_________ liegen, gelten als beachtlich.
Nenne eine Quelle von Informationen, die in Cattells objektiv-analytischen Testbatterien verwendet wird.
Nenne eine Quelle von Informationen, die in Cattells objektiv-analytischen Testbatterien verwendet wird.
Ordne die Begriffe den entsprechenden Definitionen zu:
Ordne die Begriffe den entsprechenden Definitionen zu:
Die objektiv-analytischen Testbatterien von Cattell umfassen __________ Subtests.
Die objektiv-analytischen Testbatterien von Cattell umfassen __________ Subtests.
Welche DIN-Norm wurde für die Eignungsdiagnostik festgelegt?
Welche DIN-Norm wurde für die Eignungsdiagnostik festgelegt?
Ordne die folgenden Namen den entsprechenden Methoden der Persönlichkeitsdiagnostik zu:
Ordne die folgenden Namen den entsprechenden Methoden der Persönlichkeitsdiagnostik zu:
Die Objektiven Tests sind in der Regel einfach verständlich für die Testpersonen.
Die Objektiven Tests sind in der Regel einfach verständlich für die Testpersonen.
Was ist das Hauptmerkmal von indirekten Verfahren zur Erfassung von Persönlichkeit?
Was ist das Hauptmerkmal von indirekten Verfahren zur Erfassung von Persönlichkeit?
Welche Dimensionen sind Teil des Eysenckschen Persönlichkeitssystems?
Welche Dimensionen sind Teil des Eysenckschen Persönlichkeitssystems?
Kognitive Stile beziehen sich auf das Niveau der Informationsverarbeitung.
Kognitive Stile beziehen sich auf das Niveau der Informationsverarbeitung.
Die Normierung betrifft sowohl die Größe der Normierungsstichproben als auch deren __________.
Die Normierung betrifft sowohl die Größe der Normierungsstichproben als auch deren __________.
Ordne die Autoren den entsprechenden Jahren zu:
Ordne die Autoren den entsprechenden Jahren zu:
Was ist das Hauptziel von Downeys Forschungen?
Was ist das Hauptziel von Downeys Forschungen?
Die Objektive Testbatterie OA-TB 75 erfasst die ___________-Faktoren nach Cattell.
Die Objektive Testbatterie OA-TB 75 erfasst die ___________-Faktoren nach Cattell.
Welche Technik verwendete Eysenck, um seine Hypothesen über die Persönlichkeitsdimensionen zu überprüfen?
Welche Technik verwendete Eysenck, um seine Hypothesen über die Persönlichkeitsdimensionen zu überprüfen?
Welche der folgenden Eigenschaften ist nicht typisch für indirekte Verfahren zur Messung von Persönlichkeit?
Welche der folgenden Eigenschaften ist nicht typisch für indirekte Verfahren zur Messung von Persönlichkeit?
Alle indirekten Verfahren haben immer eine hohe Reliabilität.
Alle indirekten Verfahren haben immer eine hohe Reliabilität.
Nenne zwei Kategorien, die das Testkuratorium zur Beurteilung der Güte indirekter Verfahren spezifiziert hat.
Nenne zwei Kategorien, die das Testkuratorium zur Beurteilung der Güte indirekter Verfahren spezifiziert hat.
Die _____ ist eine wichtige Eigenschaft, die sicherstellen soll, dass indirekte Verfahren nicht verfälscht werden können.
Die _____ ist eine wichtige Eigenschaft, die sicherstellen soll, dass indirekte Verfahren nicht verfälscht werden können.
Ordne die folgenden Verfahren den entsprechenden Beschreibungen zu:
Ordne die folgenden Verfahren den entsprechenden Beschreibungen zu:
Welches Ziel sollte ein Indirektes Verfahren im Vergleich zu Fragebogenverfahren besonders anstreben?
Welches Ziel sollte ein Indirektes Verfahren im Vergleich zu Fragebogenverfahren besonders anstreben?
Indirekte Verfahren erfassen die Eigenschaften einer Person nur durch deren Selbstbeurteilung.
Indirekte Verfahren erfassen die Eigenschaften einer Person nur durch deren Selbstbeurteilung.
Was ist die zentrale Rolle der Unverfälschbarkeit bei indirekten Verfahren?
Was ist die zentrale Rolle der Unverfälschbarkeit bei indirekten Verfahren?
Indirekte Verfahren können auch durch __________ verbessert werden, um zielgerichtete Diagnosen zu ermöglichen.
Indirekte Verfahren können auch durch __________ verbessert werden, um zielgerichtete Diagnosen zu ermöglichen.
Welche Aussage trifft auf die Objektiv-analytische Testbatterie (OA-TB 75) zu?
Welche Aussage trifft auf die Objektiv-analytische Testbatterie (OA-TB 75) zu?
Was beschreibt die Ergebnisse von Schmidt und Schwenkmezger über die U.I.-Faktoren?
Was beschreibt die Ergebnisse von Schmidt und Schwenkmezger über die U.I.-Faktoren?
Die Nützlichkeit der OA-TB 75 wurde nur für die klinische Differenzialdiagnostik untersucht.
Die Nützlichkeit der OA-TB 75 wurde nur für die klinische Differenzialdiagnostik untersucht.
Wie viele objektive Testvariablen wurden zur Differenzierung von Gruppen in der Diskriminanzanalyse verwendet?
Wie viele objektive Testvariablen wurden zur Differenzierung von Gruppen in der Diskriminanzanalyse verwendet?
Die Faktorenstruktur der objektiven Testbatterien zeigt sich als sehr ______.
Die Faktorenstruktur der objektiven Testbatterien zeigt sich als sehr ______.
Ordne die folgenden Gruppen den entsprechenden Diagnosen zu:
Ordne die folgenden Gruppen den entsprechenden Diagnosen zu:
Was sind die drei Gütekriterien, die psychologische Tests erfüllen müssen?
Was sind die drei Gütekriterien, die psychologische Tests erfüllen müssen?
Das Attribut 'objektiv' sollte in der psychologischen Diagnostik ausschließlich für subjektive Verfahren verwendet werden.
Das Attribut 'objektiv' sollte in der psychologischen Diagnostik ausschließlich für subjektive Verfahren verwendet werden.
Nenne einen der Vorschläge für alternative Bezeichnungen von T-Daten generierenden Verfahren.
Nenne einen der Vorschläge für alternative Bezeichnungen von T-Daten generierenden Verfahren.
Die Verfahren, die persönliche Stilmerkmale erschließen, werden häufig als __________ bezeichnet.
Die Verfahren, die persönliche Stilmerkmale erschließen, werden häufig als __________ bezeichnet.
Ordne die folgenden Begriffe den entsprechenden Definitionen zu:
Ordne die folgenden Begriffe den entsprechenden Definitionen zu:
Warum werden subjektive Verfahren häufig mit objektiven Verfahren verglichen?
Warum werden subjektive Verfahren häufig mit objektiven Verfahren verglichen?
Fragebögen gelten als objektive Tests, da sie dem Gütekriterium der Objektivität genügen.
Fragebögen gelten als objektive Tests, da sie dem Gütekriterium der Objektivität genügen.
Was ist das Hauptmerkmal von nicht-deklarativen Tests?
Was ist das Hauptmerkmal von nicht-deklarativen Tests?
Die __________ der Tests ist entscheidend für ihre Objektivität.
Die __________ der Tests ist entscheidend für ihre Objektivität.
Was könnte eine potenziell problematische Annahme bei impliziten Verfahren sein?
Was könnte eine potenziell problematische Annahme bei impliziten Verfahren sein?
Welcher Untertest der OA-TB 75 basiert auf dem projektiven Wartegg-Zeichentest?
Welcher Untertest der OA-TB 75 basiert auf dem projektiven Wartegg-Zeichentest?
Der Untertest T 42 bewertet nur die Schnelligkeit der Bearbeitung.
Der Untertest T 42 bewertet nur die Schnelligkeit der Bearbeitung.
Was indizieren wenige benannte Zeichnungen im Untertest T 88?
Was indizieren wenige benannte Zeichnungen im Untertest T 88?
Der Test zur Erfassung von Peinlichkeit in der OA-TB 75 bietet einen Marker für den Faktor __________.
Der Test zur Erfassung von Peinlichkeit in der OA-TB 75 bietet einen Marker für den Faktor __________.
Ordne die folgenden Untertests der OA-TB 75 ihren Hauptfaktoren zu:
Ordne die folgenden Untertests der OA-TB 75 ihren Hauptfaktoren zu:
Welcher Untertest hat die Aufgabe, Labyrinthaufgaben zu bearbeiten?
Welcher Untertest hat die Aufgabe, Labyrinthaufgaben zu bearbeiten?
Die Reliabilität der OA-TB 75 ist zwischen den Indikatoren konstant.
Die Reliabilität der OA-TB 75 ist zwischen den Indikatoren konstant.
Welches Prinzip wird beim Untertest T 88 angewendet?
Welches Prinzip wird beim Untertest T 88 angewendet?
Die Aufgaben im Untertest T 272 sind einer starken __________ unterlegen.
Die Aufgaben im Untertest T 272 sind einer starken __________ unterlegen.
Ordne die folgenden Kennwerte ihren Beschreibungen zu:
Ordne die folgenden Kennwerte ihren Beschreibungen zu:
Study Notes
MMPI und MMPI-2
- Das Minnesota Multiphasic Personality Inventory (MMPI), entwickelt von Hathaway und McKinley (1943), dient der Klassifikation von Patienten in klinische Gruppen.
- Es umfasst heterogene Items, die als wahr oder falsch bewertet werden; zusätzliche „?“-Antworten sind möglich.
- Der Fragebogen enthält zehn klinische Skalen: Hypochondrie, Depression, Hysterie, Psychopathie, Maskulinität, Paranoia, Psychasthenie, Schizophrenie, Hypomanie und soziale Introversion.
- Die hohe Korrelation zwischen verschiedenen Skalen, z.B. 0.46 zwischen Hysterie und Hypochondrie, beeinflusst die Interpretation der Ergebnisse.
- Es gibt drei Validitätsskalen: Lügenskala, F-Skala (Frequenz) und K-Skala (Korrektur), die soziale Erwünschtheit und die Plausibilität der Antworten messen.
- Eine deutsche Version (MMPI-Saarbrücken) entstand 1963, gefolgt von MMPI-2 unter Berücksichtigung von geschlechtsneutraler Sprache und einer neuen Normierung.
- Im MMPI-2 sind 2.600 Testpersonen in den USA und 958 in Deutschland, wobei die Normen in T-Werten präsentiert werden.
- Hohe Reliabilität der klinischen Skalen wurde festgestellt, jedoch fehlende theoretische Einbettung in aktuelle Diagnosesysteme (DSM-IV, ICD-10) und Komorbidität reduziert die Validität.
Persönlichkeits-Stil- und Störungs-Inventar (PSSI)
- Entwickelt von Kuhl und Kazén (1997), erfasst das PSSI Persönlichkeitsstile, die als nicht pathologische Varianten von Persönlichkeitsstörungen angesehen werden.
- Es wird befürchtet, dass extremere Stile als Störungen fehlinterpretiert werden könnten, aber die Daten sind auch therapeutisch relevant.
- Das PSSI basiert auf der PSI-Theorie und unterscheidet vielfältige Persönlichkeitsstile (z.B. ehrgeizig/narzisstisch, spontan/borderline).
- Der Test besteht aus 14 Skalen mit insgesamt 140 Items, die die Breite von normal bis pathologisch abdecken.
- Eine neue Normierung (Kuhl und Kazén, 2009) nutzt zwei Stichproben: 1.943 gesunde und 673 Patienten.
- Es zeigt substanzielle Korrelationen mit dem Fünf-Faktoren-Modell der Persönlichkeit, wobei positive und negative Beziehungen analysiert werden.
Toronto-Alexithymie-Skala (TAS)
- Erfasst die Alexithymie, welche die Unfähigkeit beschreibt, Emotionen zu identifizieren und auszudrücken.
- Hohe Relevanz in der Psychosomatik, speziell bei somatoformen Störungen.
- Die TAS-20 (1994) besteht aus 20 Items und hat sich international etabliert.
- Eine deutsche Version (TAS-26) berücksichtigt 18 von 26 Items, die in drei Skalen unterteilt sind.
- Die Normierungsstichprobe umfasste 2.047 Personen aus verschiedenen Altersgruppen.
- Hohe interne Konsistenzen und positive Korrelationen mit negativen Stimmungslagen wurden festgestellt, jedoch kritisch hinsichtlich nicht ausgewerteter Items.
Bochumer Inventar zur Berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (BIP)
- Das BIP (Hossiep und Paschen, 2003) bewertet Persönlichkeitsmerkmale im beruflichen Kontext mit 210 Testitems auf 14 Dimensionen.
- Fokussiert auf berufliche Orientierung, Arbeitsverhalten, soziale Kompetenzen und psychische Konstitution.
- Nutzt ein differenziertes Normierungsansatz, basierend auf 9.303 Teilnehmern unterschiedlichen Alters.
- Die Retest-Reliabilität ist hoch, mit internen Konsistenzen zwischen 0.74 und 0.91.
- BIP zeigt signifikante Korrelationen zu Variablen wie Entscheidungssicherheit und gesellschaftlichem Engagement, jedoch geringere Korrelationen zu kognitiven Leistungsmaßen.
Berufsinteressentests (BIT, BIT-II)
- Der BIT-II (Irle und Allehoff, 1988) erfasst berufsbezogene Interessen in neun Berufsfeldern.
- Enthält 81 Wahlentscheidungen im Forced-Choice-Format, mit Fokussierung auf technische, kreative, kaufmännische und soziale Berufe.
- Ziel ist die Unterstützung bei der Berufseignung und der Erfassung beruflicher Neigungen.### Persönlichkeits- und Interessentests
- Der Berufsinteressen-Test BIT-II misst Präferenzen in neun Tätigkeitsbereichen, mit ipsativem Vergleich innerhalb von Personen.
- Reduzierung der Items von 162 auf 81 in der neuen Version BIT-II, ermöglicht die unabhängige Einschätzung der Interessen.
- Paralleltestreliabilitäten liegen bei r = .75, variieren je nach Interessenbereich und Testinstruktion.
- Normierungsstichprobe von 4.400 Schülern (14 bis 19 Jahre), nicht bevölkerungsrepräsentativ; Ausbalancierung von Geschlechtern wurde angestrebt.
- Differentielle Interessen-Test (DIT) umfasst 390 Fragen zu 11 Interessensbereichen, unter anderem Sozialpflege, Technik und Kunst, mit einer Kurzform von 132 Items.
- Reliabilität des DIT reicht von .91 bis .96; normative Daten beruhen auf 992 Schülern, wobei die Normen veraltet sind.
Leistungsmotivationsinventar (LMI)
- LMI besteht aus 170 Items zur Messung von Leistungsmotivation auf siebenstufigen Skalen und erfasst 17 Facetten wie Beharrlichkeit und Wettbewerbsorientierung.
- Ausgangspunkt waren 728 Items, reduzierte Endfassung basiert auf psychometrischen Kriterien wie Verständlichkeit und soziale Erwünschtheit.
- Interne Konsistenzen der Skalen liegen zwischen .68 und .86, Retest-Reliabilitäten zwischen .66 und .82; hohes Potential zur Vorhersage persönlicher Merkmale.
- Normierung des LMI basiert auf 1.671 Personen (u.a. Wirtschaftsstudierende, Berufsschüler), geschlechtsspezifische Normen existieren, jedoch geringe Stichprobengröße für Frauen.
Gesellschaftliche Implikationen
- Erhöhte gesellschaftliche Nachfrage nach Instrumenten zur Messung von Persönlichkeitsmerkmalen und deren Validität in den letzten zwei Dekaden.
- Vorhandene Tests variieren stark in der Qualität und theoretischen Fundierung, einige erzielen jedoch hohe Objektivität und Reliabilität.
- Ein Zielkonflikt besteht zwischen der Auswahl von neuen, oftmals theoretisch fundierteren Verfahren und älteren, robusteren Instrumenten mit besseren Langzeitdaten.
- DIN-Norm 33430 stellt Standards für die Normierung von Testverfahren auf; zunehmende Bedeutung präziser objektiver Testverfahren.
Indirekte Verfahren zur Erfassung von Persönlichkeit
- Der Begriff indirekte Verfahren wird bevorzugt, um Verwirrung bezüglich der Objektivität zu vermeiden.
- Indirekte Verfahren erfassen Verhalten in standardisierten Situationen, ohne dass Probanden die Messintention verstehen.
- Typische Methoden sind psychophysiologische Tests, reaktionszeitbasierte Verfahren und experimentelle Designs ohne Selbstbeurteilung.
- Gütekriterien zur Bewertung umfassen Objektivität, Normierung, Reliabilität, Validität und theoretische Grundlagen.### Persönlichkeitsdiagnostik und Validität
- Bei objektiven und reliablen Verfahren sollte inkrementelle Validität im Vergleich zu Fragebogenverfahren angestrebt werden.
- Fragebogenverfahren sind ökonomisch, erfüllen Gütekriterien und zeigen prädiktive Validität für zahlreiche Verhaltensbereiche.
- Hauptkritik an Fragebögen: Leichte Verfälschbarkeit und eingeschränkte Introspektion.
Historische Ansätze
- Indirekte Verfahren basieren auf dem Verhalten der Probanden anstelle von Selbstauskünften.
- Erste systematische Ansätze in der Persönlichkeitsdiagnostik sind mit der Arbeit von Kraepelin (1896) verbunden.
- Kraepelin interessierte sich für „Geistesstörungen“ und verwendete experimentelle Techniken.
- Downey (1923) erstellte „Willensprofile“ durch schreibmotorische Analysen.
- Indirekte Verfahren werden in Gesamtsysteme der Persönlichkeit und spezifische Konstrukte unterteilt.
Indirekte Verfahren
- Messung individueller Unterschiede in der Informationsverarbeitung (kognitive Stile vs. Fähigkeit).
- Wichtige Verfahren: Stroop-Test (Interferenzneigung), Feldabhängigkeit (Witkin) und Reflexivität vs. Impulsivität (Kagan).
- Cattell und Eysenck sind zentrale Figuren in der Entwicklung indirekter Verfahren.
Objektive Testbatterie nach Cattell
- Cattell kombinierte verschiedene indirekte Testverfahren in „objektiv-analytischen Testbatterien“.
- Ziel: T-Daten basierte Grunddimensionen der Persönlichkeit identifizieren und deren Konvergenz mit L- und Q-Daten prüfen.
- OA-TB 75 besteht aus 50 Subtests und benötigt ca. 5 Stunden zur Bearbeitung.
Untertests der OA-TB 75
- T 88: Projektiver Wartegg-Zeichentest zur Erfassung von Introversion/Extraversion.
- T 42: Schnelligkeits- und Genauigkeitsmessung in Labyrinthaufgaben, zeigt unterschiedliche Bearbeitungsstile.
- T 272: Ähnlich wie Fragebögen, bewertet die Peinlichkeit in verschiedenen Situationen, misst Angst vs. Anpassung.
Reliabilität und Validität
- Reliabilitäten variieren stark (von .10 bis .92) und sind höher für tests, die Fragebogenverfahren ähneln.
- Geringe Reliabilitäten häufig bei Indikatoren, die auf indirekten Verfahren basieren.
- Validitätsprüfungen zeigen instabile Faktorenstrukturen und geringe Konvergenz mit Fragebogendaten.
- OA-TB 75 untersuchte in Validierungsstudien die Differenzialdiagnostik bei neurotischen-, alkoholkranken- und schizophrenen Patienten.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
Testen Sie Ihr Wissen über den Minnesota Multiphasic Personality Inventory (MMPI), seine Validitäts- und klinischen Skalen sowie mögliche Interpretationsprobleme. Dieses Quiz wird Ihnen helfen, ein besseres Verständnis der Strukturen und Funktionen des MMPI zu entwickeln.