Metabolismus und Anabolismus

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Welche der folgenden Aminosäuren wird aus Pyruvat synthetisiert?

  • Methionin
  • Glycin
  • Alanine (correct)
  • Serine (correct)

Welche Eigenschaft beschreibt einen hydrophoben Rest einer Aminosäure?

  • Enthält eine basische Gruppe
  • Enthält einen Phenylring
  • Wasserlöslich
  • Nicht wasserlöslich (correct)

Welches Molekül dient als Vorstufe zur Synthese von Glutamat in der Biosynthese?

  • Pyruvat
  • Oxaloacetat
  • Citrate
  • Alpha-Ketoglutarat (correct)

Welche Aminosäure gehört nicht zur Aspartat-Familie?

<p>Methionin (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Komponenten ist kein Bestandteil von Nukleotiden?

<p>Fettmolekül (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein primäres Merkmal des Katabolismus?

<p>Abbau organischer Verbindungen zur Energiegewinnung (A)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Enzyme katalysiert typischerweise Schritte in der Aminosäuresynthese?

<p>Glutaminase (C), Aminosäuretransferase (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aminosäure wird aus alpha-Ketoglutarat synthetisiert?

<p>Arginin (D)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden ist kein Bestandteil des Anabolismus?

<p>Energiegewinnung (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über Monomere ist korrekt?

<p>Sie können vom Organismus synthetisiert werden. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine Hauptfunktion von Nukleotiden?

<p>Energiespeicherung (D)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt den Prozess der Assimilation?

<p>Wachstum durch Biosynthese unter Einsatz von Energie (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielt die protonenmotorische Kraft im Stoffwechsel?

<p>Sie dient der Erzeugung von ATP im Katabolismus. (A)</p> Signup and view all the answers

Welches dieser Polysaccharide wird nicht zur Energiespeicherung verwendet?

<p>Cellulose (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Beispiel für konvergente Katabolismusprozesse?

<p>Alle verwerteten Substrate werden in wenigen Prozessen abgebaut. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Stoffwechselprodukte ist nicht direkt an der Biosynthese beteiligt?

<p>Glukose (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt die Funktion von UDP-Glucose am besten?

<p>Es ist ein wichtiger Baustein für die Glykogensynthese. (B)</p> Signup and view all the answers

Wie kommt es zur Entstehung von Ribulose-5-P?

<p>Durch Decarboxylierung einer Hexose. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist das Hauptmerkmal der Ribonukleotidreduktase?

<p>Es reduziert Ribose-5-P zu Desoxyribose. (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Molekül ist entscheidend für die Aktivierung von Glucose-1-P?

<p>Uridintriphosphat (UTP) (B)</p> Signup and view all the answers

Was sind die Monomer-Untereinheiten von Polysacchariden?

<p>Hexosen und Pentosen (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Hauptaufgabe von Phosphoglucomutase?

<p>Es wandelt Glucose-6-P in Glucose-1-P um. (A)</p> Signup and view all the answers

Wie wird Glykolyse bei der Gluconeogenese umgekehrt?

<p>Durch spezifische Enzyme, die die Umwandlungen katalysieren. (C)</p> Signup and view all the answers

Was wird aus Dihydroxyacetonphosphat in der Gluconeogenese gebildet?

<p>Glucose (B)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Metabolismus

Der Stoffwechsel, bestehend aus Katabolismus und Anabolismus.

Katabolismus

Der Abbau von organischen Verbindungen zur Energiegewinnung.

Anabolismus

Der Aufbau von organischen Verbindungen, der Energie benötigt.

Monomere

Bausteine von Polymeren.

Signup and view all the flashcards

Polysaccharide

Kohlenhydrate, die aus vielen Monosacchariden aufgebaut sind.

Signup and view all the flashcards

ATP

Adenosintriphosphat, Energiequelle für den Anabolismus.

Signup and view all the flashcards

Protonenmotorische Kraft

Energiequelle, die durch Protonen-Gradienten generiert wird.

Signup and view all the flashcards

Wachstum (in Stoffwechsel)

Assimilation und Biosynthese, gekoppelt an Katabolismus.

Signup and view all the flashcards

Divergenter Anabolismus

Viele Stoffwechselreaktionen zum Aufbau verschiedener Strukturen aus einem gemeinsamen Ursprung.

Signup and view all the flashcards

Konvergenter Katabolismus

Viele Substrate führen zu wenigen Stoffwechselwegen.

Signup and view all the flashcards

Substrate (Stoffwechsel)

Ausgangsmaterialien für biochemische Reaktionen.

Signup and view all the flashcards

Produkte (Stoffwechsel)

Resultate biochemischer Reaktionen.

Signup and view all the flashcards

Aminosäure-Synthese

Bakterien synthetisieren alle Aminosäuren, Menschen benötigen die Aufnahme über Nahrung. Das Kohlenstoffskelett vieler Aminosäuren stammt aus Glykolyse, Pentosephosphatweg oder Zitronensäurezyklus.

Signup and view all the flashcards

Monomere von Polysacchariden

Zuckermoleküle mit 5 oder 6 Kohlenstoffatomen (Pentosen oder Hexosen).

Signup and view all the flashcards

Hydrophob

Nicht wasserlöslich.

Signup and view all the flashcards

Beispiele für Monomere

Glucose oder Glucosederivate und Ribose oder Desoxyribose.

Signup and view all the flashcards

Hydrophil

Wasserlöslich.

Signup and view all the flashcards

Zitronensäurezyklus-Zwischenprodukt

Oxalacetat ist ein Zwischenprodukt im Zitronensäurezyklus.

Signup and view all the flashcards

Gluconeogenese

Neusynthese von Glucose aus Nicht-Kohlenhydratvorstufen wie Pyruvat oder Oxalacetat.

Signup and view all the flashcards

Sauer (Rest)

Rest enthält eine saure Gruppe, die ein H+-Ion abgeben kann

Signup and view all the flashcards

Basisch (Rest)

Rest enthält eine basische Gruppe, die ein H+-Ion aufnehmen kann

Signup and view all the flashcards

Gluconeogenese-Zwischenprodukt

Phosphoenolpyruvat ist ein wichtiges Zwischenprodukt in der Gluconeogenese und der Glykolyse.

Signup and view all the flashcards

Aromatisch (Rest)

Rest enthält einen Benzolring (Phenylring).

Signup and view all the flashcards

Glykogen-Vorstufe

Glucose-6-Phosphat. Das Enzym Phosphoglucomutase wandelt es in Glucose-1-Phosphat um.

Signup and view all the flashcards

Aktivierung von Glucose-1-Phosphat

UDP-Glucose wird gebildet, indem Glucose-1-phosphat mit Uridintriphosphat (UTP) reagiert.Dabei wird Energie freigesetzt.

Signup and view all the flashcards

Adenin

Eine organische Base (in Nukleotiden), Bestandteil des genetischen Materials.

Signup and view all the flashcards

Glycin

Eine einfache Aminosäure

Signup and view all the flashcards

UDP-Glucose (UDPG)

Aktivierte Zuckerform, entscheidend für Glykogensynthese und Produktion von Glucosederivaten.

Signup and view all the flashcards

Nukleotide

Bausteine von DNA und RNA, enthalten Pentose, Base und Phosphatgruppe.

Signup and view all the flashcards

Glykogen-Aufbau

Glykogen ist ein Energiespeichermolekül, dessen Glykosyl-Einheiten an einen Glykogenstrang gebunden werden.

Signup and view all the flashcards

Biosynthese Pentosen

Glucose-6-P ist Ausgangspunkt für die Synthese von Ribose-5-phosphat und anderen Pentosen.

Signup and view all the flashcards

Glutamat-Familie

Aminosäuren, die von Glutamat abgeleitet sind, Dazu gehören Prolin, Glutamin und Arginin.

Signup and view all the flashcards

Aspartat-Familie

Umfasst Asparagin, Lysin, Methionin, Threonin und Isoleucin.

Signup and view all the flashcards

Ribonucleotide zu Desoxyribonucleotide

Das Enzym Ribonucleotidreduktase wandelt Ribonukleotide in Desoxyribonukleotide um, indem es einen 2'-C-Kohlenstoff reduziert.

Signup and view all the flashcards

Alanin-Familie

Enthält Valin, Leucin, Serin und Glycin.

Signup and view all the flashcards

Pentosenphosphatweg

Weg, der Pentosen aus dem Abbau einer Hexose erzeugt. Ribose-5-Phosphat ist ein wichtiges Enzym.

Signup and view all the flashcards

Aromatenfamilie

Phenylalanin, Tyrosin und Tryptophan.

Signup and view all the flashcards

Aminosäuren

Organische Moleküle mit Carboxyl- und Aminogruppe und variabler Seitenkette.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Metabolismus

  • Metabolismus = Katabolismus + Anabolismus
  • Katabolismus: Stoffwechselwege zum Abbau von organischen Verbindungen
  • Anabolismus: Stoffwechselwege zum Aufbau von organischen Verbindungen
  • Monomere sind Bausteine von Polymeren
  • Energie für Anabolismus wird durch ATP und protonenmotorische Kraft bereitgestellt
  • Katabolismus erzeugt diese Energie
  • Wachstum durch Anabolismus (Assimilation/Biosynthese) ist an Katabolismus (Dissimilation/Mineralierung) gekoppelt
  • Bakterien gewinnen Energie aus dem Abbau organischer Substanzen, um neue Biomasse aufzubauen (Ausnahme: Lithotrophe Organismen)

Anabolismus

  • Synthese von Polymeren aus niedermolekularen Intermediärprodukten
  • Vier Ebenen: Bildung von Vorstufen, Reduktionsäquivalenten, Monomeren, Makromolekülen, Zielstrukturen
  • Viele Bakterien können mit einem einzigen Substrat wachsen und alle Zellbausteine aus einem einzigen Vorläufermolekül bilden
  • Divergenter Anabolismus: etwa 2000 verschiedene Reaktionen und komplexe Regulationsmechanismen
  • Konvergenter Katabolismus: alle Substrate werden wenigen Stoffwechselprozessen zugeführt

Zucker und Polysaccharide

  • Polysaccharide sind wichtige Zellwandbestandteile und Energiereserven (Glykogen, Stärke)
  • Monomere sind Hexosen (6 C-Atome) oder Pentosen (5 C-Atome) wie Glucose und Ribose
  • Gluconeogenese: Neusynthese von D-Glucose aus Nicht-Kohlenhydratvorstufen (z.B. Pyruvat, Oxalacetat)
  • Umkehrung der Glykolyse; Phosphoenolpyruvat als wichtiges Zwischenprodukt

Von Glucose zum Glykogen

  • Glucose-6-P (Phosphatgruppe am C6-Atom) wird durch Phosphoglucomutase in Glucose-1-P umgewandelt
  • Aktivierung von Glucose-1-P durch Uridintriphosphat (UTP)
  • Bildung von UDP-Glucose, einem Baustein der Glykogensynthese

Biosynthese der Pentosen

  • Pentosen entstehen durch die Abspaltung eines Kohlenstoffatoms (CO2) von einer Hexose (z.B. Glucose)
  • Decarboxylierung zu Ribulose-5-P; Vorstufe für Nukleotide und Nucleotidcoenzyme (FAD, NADH)
  • Ribonukleotidreduktase wandelt Ribulose in Desoxyribose um (durch Reduktion des 2'-C im Ring)

Aminosäuren

  • Aminosäuren bestehen aus einer Aminogruppe, einer Carboxylgruppe und einer variablen Seitenkette
  • Eigenschaften: hydrophob, hydrophil, sauer, basisch, aromatisch
  • Bakterien synthetisieren alle Aminosäuren, Menschen nehmen einige über die Nahrung auf
  • Synthese von Aminosäuren aus Zwischenprodukten (z.B. Citronensäurezyklus, Glykolyse, Pentosephosphatweg)
  • Aminosäuren bilden verschiedene Familien (z.B. Glutamat, Aspartat).

Nukleotide

  • Nukleotide bestehen aus einer Pentose (Ribose oder Desoxyribose), einer Base (Purin oder Pyrimidin) und einer Phosphatgruppe
  • Ausgangssubstanzen für DNA und RNA; Energiespeicher und Kofaktoren
  • Pyrimidine (Cytosin, Thymin, Uracil) und Purine (Adenin, Guanin)
  • Bedeutung für die Biosynthese von Nukleotiden und für verschiedene Stoffwechselvorgänge

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser