Podcast
Questions and Answers
Was bedeutet es, etwas zu messen?
Was bedeutet es, etwas zu messen?
- Die Maßeinheit zu verändern, um die bekannte Größe besser darzustellen.
- Die Anzahl der Male zu zählen, die eine Maßeinheit in eine unbekannte Größe passt. (correct)
- Die Differenz zwischen zwei Größen zu berechnen.
- Die unbekannte Größe durch Addition bekannter Werte zu bestimmen.
Welches der folgenden Aussagen beschreibt den Messprozess am besten?
Welches der folgenden Aussagen beschreibt den Messprozess am besten?
- Messen erfordert die unveränderte Verwendung bekannter Maßeinheiten. (correct)
- Messen beinhaltet die Verwendung mehrerer Maßeinheiten gleichzeitig.
- Messen erfordert das Ignorieren bestehender Maßeinheiten.
- Messen ist eine kreative Methode zur Erfassung von Informationen.
Was ist eine Voraussetzung für das Messen einer unbekannten Größe?
Was ist eine Voraussetzung für das Messen einer unbekannten Größe?
- Die Maßeinheit muss gleich der unbekannten Größe sein.
- Die unbekannte Größe muss zuvor bestimmt worden sein.
- Es muss eine bekannte Maßeinheit vorhanden sein. (correct)
- Die Maßeinheit muss international anerkannt sein.
Welche der folgenden Aktivitäten ist KEIN Beispiel für Messen?
Welche der folgenden Aktivitäten ist KEIN Beispiel für Messen?
Welche Rolle spielt die bekannte Maßeinheit beim Messen?
Welche Rolle spielt die bekannte Maßeinheit beim Messen?
Was bedeutet der Begriff des Messens?
Was bedeutet der Begriff des Messens?
Was sind die drei Hauptaufgaben der Messtechnik?
Was sind die drei Hauptaufgaben der Messtechnik?
Was gehört zur elektrischen Messtechnik?
Was gehört zur elektrischen Messtechnik?
Was ist eine Messgröße?
Was ist eine Messgröße?
Wie wird die Messabweichung definiert?
Wie wird die Messabweichung definiert?
Kalibrieren bedeutet, die Abweichung zwischen dem angezeigten Messwert und dem wahren Wert zu korrigieren.
Kalibrieren bedeutet, die Abweichung zwischen dem angezeigten Messwert und dem wahren Wert zu korrigieren.
Was ist der Unterschied zwischen Justieren und Eichen?
Was ist der Unterschied zwischen Justieren und Eichen?
Der Messwert ist das Produkt aus __________ und Einheit.
Der Messwert ist das Produkt aus __________ und Einheit.
Was bedeutet Messunsicherheit?
Was bedeutet Messunsicherheit?
Study Notes
Messen
- Messen bedeutet, eine Größe mit einer bekannten Maßeinheit zu vergleichen.
- Der Messprozess beinhaltet das Vergleichen einer unbekannten Größe mit einer bekannten Größe (der Maßeinheit) und die Feststellung des Verhältnisses zwischen den beiden.
- Eine Voraussetzung für das Messen einer unbekannten Größe ist die Kenntnis einer definierten Maßeinheit.
- Das Zählen von Objekten ist KEIN Beispiel für Messen, da keine Maßeinheit verwendet wird.
- Die bekannte Maßeinheit ermöglicht die quantitative Beschreibung einer Größe und die Vergleichbarkeit verschiedener Messwerte.
Grundlagen der Messtechnik
- Messen bedeutet festzustellen, wie oft eine bekannte Maßeinheit in der unbekannten zu messenden Größe enthalten ist. Die physikalische Größe ergibt sich aus dem Produkt von Zahlenwert und Einheit.
- Elektrische Messtechnik befasst sich mit der Messung elektrischer Größen (z. B. Spannung, Strom, Widerstand) und mit der Umwandlung von nicht-elektrischen Größen (z. B. Kraft, Druck) in elektrische Größen.
Aufbau einer Messeinrichtung
- Eine Messeinrichtung besteht aus einem Aufnehmer, Anpasser und Ausgeber.
- Der Aufnehmer wandelt die Messgröße in ein elektrisches Signal um.
- Der Anpasser transformiert das Signal des Aufnehmers in ein normiertes Signal.
- Der Ausgeber präsentiert das normierte Signal als Messwert.
- Die Messeinrichtung selbst kann zusätzlich Hilfsgeräte wie Netzgeräte etc. umfassen.
Begriffsdefinitionen
- Kalibrieren: ermittelt die Abweichung zwischen dem angezeigten Messwert und dem wahren Wert.
- Justieren: stellt oder gleicht die Messeinrichtung so ein, dass die Abweichung zwischen Messwert und wahrem Wert minimiert wird.
- Eichen: entspricht im technischen Sinne dem Justieren, darf aber nur von staatlich oder staatlich befugten Stellen (Eichamt) durchgeführt werden.
Messabweichung, Messunsicherheit, Messreihen
- Jede Messung beinhaltet eine Abweichung des gemessenen Wertes vom wahren Wert (Messabweichung).
- Die Messunsicherheit (u) begrenzt den Bereich, in dem sich der wahre Wert der Messgröße befindet.
- Messergebnisse werden mit Messunsicherheit angegeben, z. B.: "𝐼 = 2,5𝐴 ± 0,1𝐴", "𝐼 = 2,5𝐴 ± 4%"
- Messreihen sind eine Folge von Messwerten, die zur Ermittlung der Messunsicherheit und zur Überprüfung der Reproduzierbarkeit von Messergebnissen genutzt werden.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Related Documents
Description
Dieser Quiz testet Ihr Wissen über das Messen und die Grundlagen, die dabei eine Rolle spielen. Beantworten Sie Fragen zu Messprozessen, Voraussetzungen und wichtigen Maßeinheiten. Ideal für Studenten der Naturwissenschaften oder Technik.