Podcast
Questions and Answers
Welche der folgenden Faktoren tragen nicht zum natürlichen Treibhauseffekt der Erde bei?
Welche der folgenden Faktoren tragen nicht zum natürlichen Treibhauseffekt der Erde bei?
- Anthropogene Emissionen (correct)
- Albedo von 0,3
- Die Zusammensetzung der Atmosphäre
- Atmosphäre
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den Einfluss des Menschen(anthropogene Aktivitäten) auf die globalen CO2-Emissionen seit 1850?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt am besten den Einfluss des Menschen(anthropogene Aktivitäten) auf die globalen CO2-Emissionen seit 1850?
- Die Nutzung fossiler Brennstoffe und die Zementproduktion sind die Hauptquellen für CO2-Emissionen. (correct)
- Die globalen CO2-Emissionen sind gleich geblieben
- Forstwirtschaft und andere Landnutzung sind seit 1850 die Hauptquelle für CO2-Emissionen.
- Anthropogene Aktivitäten haben keinen signifikanten Einfluss auf die globalen CO2-Emissionen.
Welche der folgenden menschlichen Aktivitäten trägt am wesentlichsten zur Freisetzung von Methan (CH4) in die Atmosphäre bei?
Welche der folgenden menschlichen Aktivitäten trägt am wesentlichsten zur Freisetzung von Methan (CH4) in die Atmosphäre bei?
- Landwirtschaft durch Großviehhaltung (correct)
- Zementproduktion
- Verbrennung fossiler Brennstoffe
- Abholzung von Wäldern
Welche der folgenden Optionen ist kein direkter Faktor, der zur anthropogenen Verstärkung des Treibhauseffekts beiträgt?
Welche der folgenden Optionen ist kein direkter Faktor, der zur anthropogenen Verstärkung des Treibhauseffekts beiträgt?
Welche der folgenden Aktivitäten trägt am wesentlichsten zur anthropogenen Erhöhung der Treibhausgaskonzentration bei?
Welche der folgenden Aktivitäten trägt am wesentlichsten zur anthropogenen Erhöhung der Treibhausgaskonzentration bei?
Wie beeinflusst die Oberflächenversiegelung den Albedo-Effekt städtischer Gebiete, und welchen Einfluss hat dies auf die lokale Temperatur?
Wie beeinflusst die Oberflächenversiegelung den Albedo-Effekt städtischer Gebiete, und welchen Einfluss hat dies auf die lokale Temperatur?
Welche Aussage beschreibt die vorherrschende wissenschaftliche Ansicht bezüglich der Ursachen des Klimawandels der letzten 150 Jahre am besten?
Welche Aussage beschreibt die vorherrschende wissenschaftliche Ansicht bezüglich der Ursachen des Klimawandels der letzten 150 Jahre am besten?
Welche der folgenden natürlichen Ursachen beeinflusst das Klima der Erde langfristig (über Millionen von Jahren)?
Welche der folgenden natürlichen Ursachen beeinflusst das Klima der Erde langfristig (über Millionen von Jahren)?
Wie beeinflusst die Plattentektonik das Klima langfristig?
Wie beeinflusst die Plattentektonik das Klima langfristig?
Welchen Einfluss hatte die Schließung des Isthmus von Panama auf die globalen Meeresströmungen und das Klima?
Welchen Einfluss hatte die Schließung des Isthmus von Panama auf die globalen Meeresströmungen und das Klima?
Welchen Einfluss haben kurzfristige natürliche Faktoren wie Sonnenflecken und Vulkanismus hauptsächlich auf das Klima?
Welchen Einfluss haben kurzfristige natürliche Faktoren wie Sonnenflecken und Vulkanismus hauptsächlich auf das Klima?
Welche Aussage beschreibt den Zusammenhang zwischen Sonnenfleckenaktivität und der globalen Durchschnittstemperatur der Erde am genauesten?
Welche Aussage beschreibt den Zusammenhang zwischen Sonnenfleckenaktivität und der globalen Durchschnittstemperatur der Erde am genauesten?
Was sind Milanković-Zyklen?
Was sind Milanković-Zyklen?
Welche der folgenden Klimaelemente wird hauptsächlich durch die Milanković-Zyklen beeinflusst?
Welche der folgenden Klimaelemente wird hauptsächlich durch die Milanković-Zyklen beeinflusst?
Was ist die kleinste Zeiteinheit eines Temepraturzyklus der im Material dargestellt ist?
Was ist die kleinste Zeiteinheit eines Temepraturzyklus der im Material dargestellt ist?
Welche Aussage beschreibt die aktuelle globale Situation in Bezug auf Warmzeiten und Kaltzeiten am besten?
Welche Aussage beschreibt die aktuelle globale Situation in Bezug auf Warmzeiten und Kaltzeiten am besten?
Was versteht man unter dem Begriff 'Compound Events' im Zusammenhang mit den Folgen des globalen Klimawandels?
Was versteht man unter dem Begriff 'Compound Events' im Zusammenhang mit den Folgen des globalen Klimawandels?
Inwiefern beeinflusst die Ausdehnung von arktischem Meereis das globale Klimasystem?
Inwiefern beeinflusst die Ausdehnung von arktischem Meereis das globale Klimasystem?
Welche Konsequenz hat eine Abschwächung der meridionalen Umwälzzirkulation (thermohaline Zirkulation) im Atlantik?
Welche Konsequenz hat eine Abschwächung der meridionalen Umwälzzirkulation (thermohaline Zirkulation) im Atlantik?
Welcher der folgenden Prozesse stellt eine Rückkopplungsschleife im globalen Klimasystem dar, die durch den Klimawandel verstärkt wird?
Welcher der folgenden Prozesse stellt eine Rückkopplungsschleife im globalen Klimasystem dar, die durch den Klimawandel verstärkt wird?
Welchen Bezug haben die IPCC-Szenarien (RCPs) zum Klimawandel?
Welchen Bezug haben die IPCC-Szenarien (RCPs) zum Klimawandel?
Was beschreibt das RCP2.6 Szenario im Kontext der IPCC-Klimaszenarien?
Was beschreibt das RCP2.6 Szenario im Kontext der IPCC-Klimaszenarien?
Welche direkten Auswirkungen hat der erwartete globale Meeresspiegelanstieg?
Welche direkten Auswirkungen hat der erwartete globale Meeresspiegelanstieg?
Welche der folgenden Aussagen ist eine wahrscheinliche Folge des Klimawandels für Niederschlagsmuster?
Welche der folgenden Aussagen ist eine wahrscheinliche Folge des Klimawandels für Niederschlagsmuster?
Welche globale Herausforderung wird durch den aktuellen Klimawandel akut?
Welche globale Herausforderung wird durch den aktuellen Klimawandel akut?
Welche kurzfristigen Maßnahmen sind erforderlich, um den Anteil des Menschen am Klimawandel zu minimieren?
Welche kurzfristigen Maßnahmen sind erforderlich, um den Anteil des Menschen am Klimawandel zu minimieren?
Welchen nachteiligen Effekt kann zunehmende Sonnenfleckenaktivität auf die Erde haben?
Welchen nachteiligen Effekt kann zunehmende Sonnenfleckenaktivität auf die Erde haben?
Bei der Betrachtung der Ursachen des modernen Klimawandels stellt eine Grafik den Zusammenhang zwischen rekonstruierter Sonnenhelligkeit, globaler Mitteltemperatur und Temperaturabweichung dar. Was ist eine der wichtigsten Erkenntnisse dieser Grafik?
Bei der Betrachtung der Ursachen des modernen Klimawandels stellt eine Grafik den Zusammenhang zwischen rekonstruierter Sonnenhelligkeit, globaler Mitteltemperatur und Temperaturabweichung dar. Was ist eine der wichtigsten Erkenntnisse dieser Grafik?
Welchen Einfluss hat der Klimawandel nicht auf das Geosystem?
Welchen Einfluss hat der Klimawandel nicht auf das Geosystem?
Welches sind die Hauptaspekte, die in den in den IPCC-Klimaszenarien berücksichtigt werden?
Welches sind die Hauptaspekte, die in den in den IPCC-Klimaszenarien berücksichtigt werden?
Welche der folgenden Auswirkungen auf die Mensch-Umwelt-Beziehung wurde im bereitgestellten Text nicht diskutiert?
Welche der folgenden Auswirkungen auf die Mensch-Umwelt-Beziehung wurde im bereitgestellten Text nicht diskutiert?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Beziehung zwischen der Albedo der Erde und ihrer Temperatur nicht korrekt?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die Beziehung zwischen der Albedo der Erde und ihrer Temperatur nicht korrekt?
Welche der folgenden Gaszusammensetzungen beschreibt die Erdatmosphäre falsch?
Welche der folgenden Gaszusammensetzungen beschreibt die Erdatmosphäre falsch?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt den globalen Kohlenstoffkreislauf nicht korrekt?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt den globalen Kohlenstoffkreislauf nicht korrekt?
Welche der folgenden anthropogenen Aktivitäten trägt nicht zur Freisetzung von Stickstoffdioxid (N2O) bei?
Welche der folgenden anthropogenen Aktivitäten trägt nicht zur Freisetzung von Stickstoffdioxid (N2O) bei?
Die globale Erwärmung führt zu einer Erwärmung der Ozeane. Welcher der folgenden Prozesse ist keine direkte Folge dieser Erwärmung?
Die globale Erwärmung führt zu einer Erwärmung der Ozeane. Welcher der folgenden Prozesse ist keine direkte Folge dieser Erwärmung?
Welche der folgenden Zeitskalen ist nicht relevant für natürliche Klimavariationen, wie sie im Material dargestellt sind?
Welche der folgenden Zeitskalen ist nicht relevant für natürliche Klimavariationen, wie sie im Material dargestellt sind?
Was versteht man unter Milanković-Zyklen im Kontext der Klimavariationen?
Was versteht man unter Milanković-Zyklen im Kontext der Klimavariationen?
Welche geologische Veränderung hatte einen signifikanten Einfluss auf die globalen Meeresströmungen und das Klima, wie im Material erwähnt?
Welche geologische Veränderung hatte einen signifikanten Einfluss auf die globalen Meeresströmungen und das Klima, wie im Material erwähnt?
Was sind 'Compound Events' im Kontext des Klimawandels?
Was sind 'Compound Events' im Kontext des Klimawandels?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die aktuelle wissenschaftliche Einschätzung zum Anteil des Menschen am Klimawandel der letzten 150 Jahre am besten?
Welche der folgenden Aussagen beschreibt die aktuelle wissenschaftliche Einschätzung zum Anteil des Menschen am Klimawandel der letzten 150 Jahre am besten?
Welche Aussage über die projizierten Meeresspiegelanstiege bis zum Ende des 21. Jahrhunderts ist falsch?
Welche Aussage über die projizierten Meeresspiegelanstiege bis zum Ende des 21. Jahrhunderts ist falsch?
Welche der folgenden Klimaelemente wird nicht primär durch die Milanković-Zyklen beeinflusst?
Welche der folgenden Klimaelemente wird nicht primär durch die Milanković-Zyklen beeinflusst?
Welche der folgenden Rückkopplungsschleifen wird durch die globale Erwärmung nicht verstärkt?
Welche der folgenden Rückkopplungsschleifen wird durch die globale Erwärmung nicht verstärkt?
In welcher Beziehung stehen Sonnenflecken zur Sonnenaktivität und zum Klima der Erde?
In welcher Beziehung stehen Sonnenflecken zur Sonnenaktivität und zum Klima der Erde?
Welche Aussage beschreibt den Unterschied zwischen kurzfristigen und langfristigen natürlichen Antrieben des Klimawandels am besten?
Welche Aussage beschreibt den Unterschied zwischen kurzfristigen und langfristigen natürlichen Antrieben des Klimawandels am besten?
Welche der folgenden anthropogenen Verstärkungsmechanismen des Klimawandels führt nicht direkt zu einer Erwärmung?
Welche der folgenden anthropogenen Verstärkungsmechanismen des Klimawandels führt nicht direkt zu einer Erwärmung?
Welche Aussage über die 'Kleine Eiszeit' im Holozän ist zutreffend?
Welche Aussage über die 'Kleine Eiszeit' im Holozän ist zutreffend?
Welche der folgenden Maßnahmen zielt nicht primär auf die Minimierung des menschlichen Anteils am Klimawandel (Mitigation) ab?
Welche der folgenden Maßnahmen zielt nicht primär auf die Minimierung des menschlichen Anteils am Klimawandel (Mitigation) ab?
Welche der folgenden globalen Herausforderungen wird durch den Klimawandel nicht verschärft?
Welche der folgenden globalen Herausforderungen wird durch den Klimawandel nicht verschärft?
Welche Aussage über die in den IPCC-Klimaszenarien (RCPs) berücksichtigten Aspekte ist zutreffend?
Welche Aussage über die in den IPCC-Klimaszenarien (RCPs) berücksichtigten Aspekte ist zutreffend?
Welche der folgenden Auswirkungen des Klimawandels betrifft nicht direkt das Geosystem im engeren Sinne (Erdsystem ohne Mensch)?
Welche der folgenden Auswirkungen des Klimawandels betrifft nicht direkt das Geosystem im engeren Sinne (Erdsystem ohne Mensch)?
Welche Aussage über die aktuellen globalen Temperaturen im Vergleich zu früheren Warm- und Kaltzeiten ist am genauesten?
Welche Aussage über die aktuellen globalen Temperaturen im Vergleich zu früheren Warm- und Kaltzeiten ist am genauesten?
Welcher Faktor trug nicht zur mittelalterlichen Wärmeperiode bei?
Welcher Faktor trug nicht zur mittelalterlichen Wärmeperiode bei?
Flashcards
Natürlicher Treibhauseffekt
Natürlicher Treibhauseffekt
Der natürliche Prozess, bei dem Gase in der Atmosphäre Wärme speichern.
Fossile Brennstoffe und Zementproduktion
Fossile Brennstoffe und Zementproduktion
Freisetzung von Spurengasen durch Verbrennung fossiler Brennstoffe und Zementherstellung.
Landwirtschaft
Landwirtschaft
Methanfreisetzung durch Viehhaltung und Reisanbau.
Direkte Strahlungsreflexion
Direkte Strahlungsreflexion
Signup and view all the flashcards
Emission von Methan
Emission von Methan
Signup and view all the flashcards
CO2-Freisetzung
CO2-Freisetzung
Signup and view all the flashcards
Milanković-Zyklen
Milanković-Zyklen
Signup and view all the flashcards
Sonnenflecken
Sonnenflecken
Signup and view all the flashcards
Vulkanismus
Vulkanismus
Signup and view all the flashcards
Globale Treibhausgasemissionen
Globale Treibhausgasemissionen
Signup and view all the flashcards
Komplexe Extremereignisse
Komplexe Extremereignisse
Signup and view all the flashcards
Meeresspiegelanstieg
Meeresspiegelanstieg
Signup and view all the flashcards
Ursachen des Klimawandels
Ursachen des Klimawandels
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Einführung in die Geographie: Mensch-Umwelt-Beziehungen
- Die Vorlesung behandelt die Mensch-Umwelt-Beziehungen im Kontext der Geographie.
- Ein Schwerpunkt liegt auf dem Klimawandel und dessen Auswirkungen.
Grundlagen der Geographie
- Die Geographie wird als Fachgebiet betrachtet, das sich mit der Erde und ihrer Beziehung zum Sonnensystem sowie den Wechselwirkungen zwischen Mensch und Umwelt auseinandersetzt.
- Dabei werden verschiedene Sphären wie Atmosphäre, Hydrosphäre, Geosphäre und Biosphäre untersucht.
- Die Geographie betrachtet ländliche und urbane Räume, Wirtschaftsgeographie sowie Bevölkerungsbewegungen und gesellschaftliche Strukturen.
Bisherige Themen zu Mensch-Umwelt-Beziehungen
- Ressource Meer (inkl. Verschmutzung, Überfischung, ...)
- Flüsse und ihre Nutzung
- Gewässergüte und Eutrophierung von Gewässern
- Landschaften und ihre Nutzung (Mittelgebirge)
- Sesshaftwerdung
- Landwirtschaft in Deutschland und ihre Auswirkungen
Der natürliche Treibhauseffekt
- Ohne Atmosphäre beträgt die Temperatur der Erde -18°C (Albedo 0,3).
- Mit Atmosphäre beträgt die Temperatur 15°C.
- Der natürliche Treibhauseffekt sorgt für eine Temperaturdifferenz von 33K. (Kelvin)
Zusammensetzung der Atmosphäre
- Stickstoff (78%)
- Sauerstoff (21%)
- Argon (0,9%)
- Kohlendioxid (0,038%)
- alle übrigen (0,06%)
Der globale Kohlenstoffkreislauf
- Der globale Kohlenstoffkreislauf beschreibt den Austausch von Kohlenstoff zwischen Atmosphäre, Ozeanen, Land und Lebewesen.
- Photosynthese entzieht der Atmosphäre CO2 und wandelt es in Biomasse um.
- Respiration und Verbrennung setzen CO2 wieder frei.
- Austauschprozesse finden zwischen Atmosphäre und Ozeanen statt.
- Der Kohlenstoff wird in Form von Sedimenten und fossilen Brennstoffen gespeichert.
Anthropogene Verstärkung des Treibhauseffekts
- Die Freisetzung von Spurengasen durch fossile Brennstoffe und Zementproduktion (CO2, N2O) verstärkt den Treibhauseffekt.
- Die Landwirtschaft (Methanfreisetzung durch Großviehhaltung oder Reisanbau) trägt ebenfalls zur Verstärkung bei.
- Globale Treibhausgasemissionen von 53,5 Gt CO2-Äquivalent im Jahr 2017.
- Die kumulativen CO2-Emissionen sind seit 1750 stark angestiegen.
- 24% entstehen durch Abholzung und Landwirtschaft.
- 25% entstehen durch Strom- und Wärmeerzeugung.
- 21% entstehen durch Industrie
- 14% entstehen durch Transport.
- 6% entstehen durch Gebäude (inkl. Bau)
- 10% entstehen durch Andere Energiesektoren.
- Emission von Partikeln (Aerosolen), Strahlungsabsorption an Rußpartikeln, Kühlung durch direkte Strahlungsreflexion(z.B. Sulfataerosole), verstärkte Wolkenbildung, stärkere Reflexion aber auch etwas stärkere thermische Gegenstrahlung.
- Erhöhung Albedo, Oberflächenversiegelung, Rodung, Desertifikation, Bodendegradation.
- Freisetzung von CO2 durch Erwärmung der Ozeane ist ein Rückkopplungseffekt.
Natürliche Klimavariationen im Erdzeitalter
- Die Erdgeschichte zeigt Schwankungen zwischen Eiszeitaltern und Warmperioden.
- Die Erdgeschichte im Phanerozoikum zeigt ein Wechselspiel von "Greenhouse"- und "Icehouse"-Episoden.
- Quartäres Eiszeitalter.
- Akryogenes Warmklima, hier Trias bis Teriär, usw.
- Neo-Warmzeit (Holozän, „postglazial“)
- Würm-Kaltzeit (Weichsel-Kaltzeit, Wisconsin-Kaltzeit, ..., „glazial“)
- Eem-Warmzeit („interglazial“)
Natürliche Ursachen für Klimawandel
- Plattentektonik (Land-Meer-Verteilung) beeinflusst die Albedo und die Erwärmung von Kontinenten.
- Die Entstehung des Isthmus von Panama beeinflusste Meeresströmungen wie den Golfstrom.
- Durch mehr Land entsteht eine höhere Albedo.
- Durch mehr Land am Äquator entsteht eine stärkere Erwärmung der Kontinente.
- Weitere langfristige Ursachen sind die Erdbahnparameter (mittlere Amplitude).
- Weitere kurzfristige Ursachen sind Sonnenflecken, Vulkanismus (kleinere Amplitude).
Milankovich-Zyklen
- Die Milankovich-Zyklen beschreiben langfristige Veränderungen der Erdbahnparameter, die das Klima beeinflussen.
- Dazu gehören die Erdachsenneigung (zwischen 22°02' und 24°30' mit einer Periode von 41000 Jahren schwankend).
- Variation des Eintrittzeitpunkts von Aphel und Perihel der Erdumlaufbahn aufgrund der Präzessionsbewegung der Erdachse mit einer Periode von 20000 Jahren variierend.
- Exzentrizität der Erdumlaufbahn zwischen mehr kreisförmig und mehr elliptisch mit einer Periode von 95000 Jahren schwankend.
Sonnenfleckenaktivität
- Kurze Zyklen, Klimawirksamkeit (T Amplitude) Sonnenfleckenaktivität: 0,3 °C.
- Lange Zyklen, Sonnenfleckenaktivität und 14C-Minima der letzten 1100 Jahre.
Moderner Klimawandel
- Der moderne Klimawandel ist eine Kombination aus natürlichen und anthropogenen Antrieben.
- Natürliche Ursachen haben einen geringeren Anteil.
- Anthropogene Ursachen haben einen höheren Anteil.
Mensch und Umwelt: Globale Auswirkungen
- Die globalen Auswirkungen der Klimaveränderungen der jüngsten 150 Jahre resultieren aus einer Kombination natürlicher und anthropogener Ursachen.
- Es bestehen Unsicherheiten hinsichtlich des Klimas und Emissionswerten.
- Die Betrachtung des Zeitraums und der Amplitude ist entscheidend.
- Erdgeschichtlich befinden wir uns in einer Icehouse Phase (nach der tropischen Phase im Mesozoikum).
- Innerhalb Icehouse Phase befinden wir uns Langfristig in einer Warmzeit (Holozän) nach Ende der Weichsel-Eiszeit
- Innerhalb des Holozäns wurde das Temperaturoptimum überschritten (Atlantikum im 7,5 – 5 ka BP) Ende der Warmzeit
- Innerhalb der Rückgangsphase Wärmere Phase (Modernes Optimum nach der Kleinen Eiszeit).
Globale Treibhausgasemissionen
- Globale Treibhausgasemissionen von 53,5 Gt CO2-Äquivalent im Jahr 2017.
Der anthropogene Anteil
- Der anthropogene Anteil am Klimawandel wird durch Emissionen aus fossilen Brennstoffen, Landnutzung und industriellen Prozessen verursacht.
Demographischer Wandel
- Die Weltbevölkerung ist von 6 Millionen (10.000 v. Chr.) auf 8,16 Milliarden (2024) gestiegen.
- 10.000 v. Chr. Beginn neolithische Revolution (6 Mill.).
- 0, Christi Geburt (252 Mill.).
- 1750 n. Chr. Beginn Industrialisierung (771 Mill.).
- 1950 (2.529 Mill.).
- 2024 (8.160 Mill.).
Folgen des globalen Klimawandels
- Die Folgen des globalen Klimawandels betreffen verschiedene Bereiche des Geosystems.
- Mittlerer globaler Meeresspiegelanstieg, Inlandeismassen schmelzen und die thermische Expansion.
- Veränderung Niederschläge
- Intensivere und häufigere Extremereignisse.
- Erwärmung der Ozeane.
- Abschwächung der meridionalen Umwälzung im Atlantik (thermo-haline Zirkulation).
- Reduktion des arktischen Meereises (z.B. Rückkopplung Albedo).
- Abnahme Permafrost (Rückkopplung Kohlenstoffspeicherung).
- Veränderungen im Kohlenstoffkreislauf.
- Intensivere und häufigere Extremereignisse, Compound Events (Komplexe Extremereignisse): Kritische Kombination von Klima- und Wetterphänomenen, die zu schweren Umweltrisiken führen z.B.: Überlagerung von Hitzewellen und Dürre.
Klimaszenarien (IPCC)
- Folgende Klimaszenarien werden verwendet
- RCP8.5 Hohe THG Emissionen (entspricht SRES A1, A2)
- RCP6 Mittlere THG Emissionen (entspricht SRES B2)
- RCP4.5 Mittlere THG Emissionen (entspricht SRES B1)
- RCP2.6 Geringe THG Emissionen
- T Anstieg < 2°C im Vgl. zum vorindustriellen Zeitalter (bis 2100 2 Gt CO2/Jahr weniger.
- Die vollständige Bandbreite dieser Szenarien in der AR5-Szenariendatenbank sind IPCC-Szenarien.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.