Podcast
Questions and Answers
Die Medienrezeptionsforschung untersucht Verarbeitung und Erleben von Medien und medienvermittelten Inhalten.
Die Medienrezeptionsforschung untersucht Verarbeitung und Erleben von Medien und medienvermittelten Inhalten.
True (A)
Kognitive Prozesse umfassen nur einfache Verstehensprozesse und Wissensproduktion.
Kognitive Prozesse umfassen nur einfache Verstehensprozesse und Wissensproduktion.
False (B)
Das 3-Stufen-Modell der Kommunikativen Medienwirkung beinhaltet kognitive, emotionale und konative Prozesse.
Das 3-Stufen-Modell der Kommunikativen Medienwirkung beinhaltet kognitive, emotionale und konative Prozesse.
True (A)
Affektive Reaktionen und Bewertungen spielen bei den emotionalen Prozessen eine Rolle.
Affektive Reaktionen und Bewertungen spielen bei den emotionalen Prozessen eine Rolle.
Die Medienwirkungsforschung untersucht, wofür Massen- und Soziale Medien verantwortlich gemacht werden.
Die Medienwirkungsforschung untersucht, wofür Massen- und Soziale Medien verantwortlich gemacht werden.
Die Medienrezeptionsforschung untersucht hauptsächlich die Produktion von Medieninhalten.
Die Medienrezeptionsforschung untersucht hauptsächlich die Produktion von Medieninhalten.
Kognitive Prozesse umfassen nur einfache Verstehensprozesse und Wissensproduktion.
Kognitive Prozesse umfassen nur einfache Verstehensprozesse und Wissensproduktion.
Affektive Reaktionen und Bewertungen spielen bei den emotionalen Prozessen keine Rolle.
Affektive Reaktionen und Bewertungen spielen bei den emotionalen Prozessen keine Rolle.
Die Medienwirkungsforschung untersucht, wie Massen- und Soziale Medien genutzt werden.
Die Medienwirkungsforschung untersucht, wie Massen- und Soziale Medien genutzt werden.
Das 3-Stufen-Modell der Kommunikativen Medienwirkung beinhaltet kognitive, emotionale und konative Prozesse.
Das 3-Stufen-Modell der Kommunikativen Medienwirkung beinhaltet kognitive, emotionale und konative Prozesse.