Makroökonomik und Ökonometrie Quiz

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Welche der folgenden Gleichungen beschreibt ein lineares Modell für Querschnittsdaten?

  • y i = β0 + β1 x1i + ... + βk xki + εi (correct)
  • y = λ + μx + νi
  • y = β + αx + u
  • y t = β0 + β1 x1t + ... + βk xkt + εt

Was ist die Funktion der geschätzten Varianz der geschätzten Parameter?

  • Sie hilft bei der Interpretation der geschätzten Koeffizienten.
  • Sie zeigt die Korrelation zwischen den Variablen.
  • Sie dient zur Schätzung der erwarteten Werte.
  • Sie wird zur Berechnung der Hypothesentests verwendet. (correct)

Welche der folgenden Quellen ist nicht für die Sammlung wirtschaftlicher Daten aufgeführt?

  • Federal Reserve Bank of St. Louis
  • Deutsche Bank (correct)
  • Europäische Zentralbank
  • Statistisches Bundesamt Deutschland

Was wird als Statistischer Fehler oder Störterm in einem ökonometrischen Modell bezeichnet?

<p>Die unbeobachtbaren Einflüsse auf die abhängige Variable. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Annahme ist für die Schätzung eines linearen Modells grundlegend?

<p>Die Fehlerterme sind unabhängig und identisch verteilt. (C), Es gibt eine lineare Beziehung zwischen der unabhängigen und der abhängigen Variablen. (D)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Querschnittsmodell

Ein statisches Modell, das die Beziehung zwischen Variablen in einem bestimmten Zeitpunkt analysiert. Es wird verwendet, um Querschnittsdaten zu untersuchen, wie z.B. Daten aus unterschiedlichen Ländern oder Unternehmen.

Zeitreihenmodell

Ein dynamisches Modell, das die Beziehung zwischen Variablen im Laufe der Zeit analysiert. Es wird verwendet, um Zeitreihendaten zu untersuchen, z.B. Wirtschaftsdaten über einen Zeitraum.

Fehlerterm

Der zufällige, nicht erklärte Teil eines Modells, der die Unterschiede zwischen den tatsächlichen Beobachtungen und den durch das Modell vorhergesagten Werten erklärt.

Solow-Wachstumsmodell

Das Solow-Wachstumsmodell ist ein neoklassisches Wachstumsmodell, das die langfristige Entwicklung des Wirtschaftswachstums einer Volkswirtschaft erklärt. Es zeigt, wie der Kapitalstock, die Technologie und die Arbeitskraft zum Wirtschaftswachstum beitragen.

Signup and view all the flashcards

Monetäre Konjunkturmodelle

Monetäre Konjunkturmodelle analysieren die kurzfristigen Schwankungen der Wirtschaftstätigkeit, die durch Geldpolitik und andere makroökonomische Faktoren verursacht werden.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Makroökonomik und Ökonometrie

  • Makroökonomik: Untersucht langfristige (Querschnitts-) und kurzfristige (Zeitreihen-) Zusammenhänge in der Wirtschaft.
  • Datenquellen: Wichtige Quellen sind die Federal Reserve Bank of St. Louis (FRED), Europäische Zentralbank und die Deutsche Bundesbank/Destatis.
  • Lineare Zusammenhänge: Ökonometrie analysiert lineare Zusammenhänge zwischen Variablen.
  • Modell: Querschnittsdaten: yi = β0 + β1x1i + ... + βkxki + εi; Zeitreihen: yt = β0 + β1x1t + ... + βkxkt + εt. Hierbei sind die β-Werte unbekannte Parameter, und ε (Störungs-/Fehlerterm) der nicht erklärbare Teil.
  • Ziel der Ökonometrie: Schätzungen der unbekannten Parameter (β0, β1, ...) zu finden.

Modelldetails und Schätzverfahren

  • Modellbeispiel: Das angegebene Beispiel zeigt ein lineares Modell zur Schätzung, mit Variablen (x1, x2, x3).
  • Restriktionen: Modelltests, wie z.B. Überprüfung von Hypothesen (H0: β1 = 1, β2 = 3).
  • Fehleranalyse (Schätzung der Varianz): Die Varianz der geschätzten Parameter wird wie folgt berechnet: Var(b) = s2(X0X)-1. Die Wurzeln der Hauptdiagonalelemente sind die Standardfehler.
  • Interpretation der Ergebnisse: Eine wichtige Aufgabe nach der Schätzung.
  • Hypothesentests: Annahmen des Schätzmodells müssen getestet werden.
  • Inhaltliche Beurteilung: Testergebnisse müssen mit ökonomischen Erkenntnissen verglichen werden.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team
Use Quizgecko on...
Browser
Browser