Makroökonomie - Alt Klausurfragen

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson
Download our mobile app to listen on the go
Get App

Questions and Answers

Welche der folgenden Aussagen ist richtig bezüglich des IS LM Modells?

  • Die Zinssätze sind unabhängig vom Gesamtoutput.
  • Der Output ist endogen und die Geldmenge passt sich entsprechend an. (correct)
  • Die Energiepreise beeinflussen nicht den Output des Modells.
  • Die Geldmenge ist exogen und der Output bleibt konstant.

Was passiert im Mundell-Fleming-Modell mit flexiblen Wechselkursen bei einer Zinserhöhung?

  • Der Zinssatz hat keinen Einfluss auf die Währungsbewertung.
  • Die einheimische Währung wertet ab.
  • Die einheimische Währung wertet auf. (correct)
  • Die Inflation steigt sofort an.

Welche Aussage über Bitcoin im Vergleich zu anderen Kryptowährungen ist korrekt?

  • Bitcoin hat nicht die gleiche Marktakzeptanz wie andere Währungen. (correct)
  • Bitcoin erfüllt alle typischen Funktionen von Geld.
  • Bitcoin kann nicht als Wertaufbewahrungsmittel angesehen werden.
  • Bitcoin hat weniger Nutzer als alle anderen Kryptowährungen zusammen.

Was ist eine grundlegende Annahme des IS LM Modells?

<p>Das Preisniveau ändert sich konstant. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie wirken sich Effizienzlöhne auf den Arbeitsmarkt aus?

<p>Sie sind höher als die Löhne bei vollständiger Konkurrenz. (B)</p> Signup and view all the answers

Was unterscheidet das IS LM PK Modell vom IS LM Modell?

<p>Die Annahmen über die Dynamik der Inflationsrate. (B)</p> Signup and view all the answers

Was bewirkt ein steigender Weltmarktzinssatz im Mundell-Fleming-Modell?

<p>Eine Abwertung der einheimischen Währung. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über das Kreislaufmodell ist korrekt?

<p>Einkommen und Ausgaben sind im Kreislaufmodell immer gleich groß. (A)</p> Signup and view all the answers

Welches der folgenden Modelle hilft, die Geldpolitik der EZB zu verstehen?

<p>Modell des Wirtschaftskreislaufs (A)</p> Signup and view all the answers

Was passiert im IS-LM Modell, wenn die Staatsausgaben steigen?

<p>Die Nachfrage am Gütermarkt steigt. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage über das Mundell-Fleming-Modell mit festen Wechselkursen ist korrekt?

<p>Der Wechselkurs bleibt gleich, während das BIP steigt. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage zum IS-LM-Modell ist richtig?

<p>Bei steigenden Steuern sinkt das Einkommen und der Konsum bleibt gleich. (C)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt das Search-Matching-Modell über den Arbeitsmarkt?

<p>Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer haben Marktmacht. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage trifft auf das Solow-Modell zu?

<p>Das BIP ist endogen, abhängig von der Kapitalintensität. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage zum Effizienzlohn-Modell ist richtig?

<p>Arbeitnehmer haben durch die Möglichkeit des Shirk Marktmacht. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist das Hauptziel der unkonventionellen Geldpolitik der EZB?

<p>Die Vermeidung von Hyperinflation (C)</p> Signup and view all the answers

Was geschieht bei restriktiver Fiskalpolitik im S-LM-Modell?

<p>Das BIP sinkt. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage zum IS-LM-Modell ist korrekt?

<p>Expansive Geldpolitik bewirkt eine Senkung des Zinssatzes. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Aussagen über den Gini-Koeffizienten ist richtig?

<p>Ein höherer Gini-Koeffizient weist auf größere Einkommensungleichheit hin. (A)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine der ökologischen Nebenwirkungen von Wachstum?

<p>Klimawandel (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielen Investitionen im Solow Modell?

<p>Sie erhöhen den Kapitalstock und beeinflussen die Produktion positiv. (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Modell fokussiert sich auf die Erklärung des technischen Fortschrittes?

<p>Endogene Wachstumsmodelle (C)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die Marktmacht der Arbeitgeber im Arbeitsmarkt?

<p>Sie spielt eine bedeutende Rolle, besonders in Verhandlungen mit Gewerkschaften. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Beziehung besteht im AS-AD-Modell zwischen BIP und Preisniveau?

<p>Beide Größen sind endogen und beeinflussen sich gegenseitig. (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist eine Prognose hinter den Degrowthansätzen?

<p>Ohne Veränderungen könnten wirtschaftliche Krisen und Zusammenbrüche eintreten. (C)</p> Signup and view all the answers

Was kann ein Ergebnis der Senkung der Steuern im Rahmen einer expansiven Fiskalpolitik sein?

<p>Eine Steigerung der Konsumausgaben (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage zum Suchen-Matching-Modell des Arbeitsmarktes ist korrekt?

<p>Trotz offener Stellen kann Arbeitslosigkeit bestehen. (A)</p> Signup and view all the answers

Wie ist im IS-LM Modell das Preisniveau und das BIP zu betrachten?

<p>Das Preisniveau ist exogen, das BIP endogen. (C)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Grundannahme der internationalen Kapitalmobilität?

<p>Kapitalmobilität führt zu einer Effizienz des globalen Marktes. (B)</p> Signup and view all the answers

Was passiert mit der Geldmenge bei der Vergabe eines Bankkredits?

<p>Die Geldmenge steigt. (D)</p> Signup and view all the answers

Was zeigt die Cobb-Douglas Produktionsfunktion im Solow Modell für Kapitalakkumulation?

<p>Das Gleichgewicht muss zwischen den Kapitalwerten 8 und 9,8 liegen. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Auswirkung der expansiven Fiskalpolitik im AS-AD Modell?

<p>Sie kann das Produktionsniveau durch Erhöhung der Staatsausgaben steigern. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt die Rolle des Geldes im Wirtschaftskreislauf?

<p>Geld spielt eine zentrale Rolle in den wirtschaftlichen Interaktionen zwischen den Sektoren. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Ergebnis hat eine Erhöhung der Staatsausgaben laut dem IS-LM Modell?

<p>Eine Erhöhung des BIPs. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage trifft auf die neoklassischen Wachstumsmodelle zu?

<p>Sie postulieren, dass expansive Fiskalpolitik nicht zu einem Outputanstieg führt. (D)</p> Signup and view all the answers

Wie wird das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in der Entstehungsrechnung dargestellt?

<p>Es ist die Summe von Konsum, Investitionen und Staatsausgaben. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage ist zur Rolle der Europäischen Zentralbank (EZB) nach der Krise korrekt?

<p>Im Gegensatz zur Fed hat die EZB seit der Krise keine unkonventionelle Geldpolitik betrieben. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Konsequenz ergibt sich aus der österreichischen Sozialpartnerschaft?

<p>Sowohl Unternehmen als auch Arbeitnehmer haben Markt- beziehungsweise Verhandlungsmacht. (A)</p> Signup and view all the answers

Welches Phänomen beschreibt die aktuelle Sichtweise zur Hauptursache von Konjunkturzyklen?

<p>Konjunkturzyklen entstehen ausschließlich durch externe Schocks. (A)</p> Signup and view all the answers

Wie beeinflusst ein höherer Zinssatz die Verteilung von Ressourcen?

<p>Er ist gut für Gläubiger und schlecht für Schuldner. (D)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Reales BIP

Das reale BIP ist das nominale BIP, das um die Inflation bereinigt wurde. Es misst den Wert der produzierten Güter und Dienstleistungen in konstanten Preisen.

Wirtschaftskreislauf

Das Modell des Wirtschaftskreislaufs beschreibt die Beziehung zwischen verschiedenen Wirtschaftsakteuren, wie Haushalten, Unternehmen und dem Staat, und wie Geld zwischen diesen Akteuren fließt.

Ungleichheit

Ungleichheit bezieht sich auf die ungleiche Verteilung von Einkommen und Vermögen in einer Gesellschaft.

IS-LM-Modell

Das IS-LM-Modell ist ein makroökonomisches Modell, das die Beziehung zwischen dem Gütermarkt (IS-Kurve) und dem Geldmarkt (LM-Kurve) beschreibt.

Signup and view all the flashcards

Endogene Geldmenge

Die Geldmenge wird innerhalb des Wirtschaftssystems durch die Entscheidungen der Akteure bestimmt, nicht von einer Zentralbank.

Signup and view all the flashcards

Search-Matching-Modell

Das Search-Matching-Modell ist ein Modell des Arbeitsmarktes, das die Suche nach Arbeitsplätzen und die Zuordnung von Arbeitnehmern zu Arbeitsplätzen beschreibt.

Signup and view all the flashcards

Kreislaufmodell der Wirtschaft

Ein Modell, das zeigt, wie Geld zwischen verschiedenen Sektoren der Wirtschaft fließt (Unternehmen, Haushalte, Staat, Ausland).

Signup and view all the flashcards

Unkonventionelle Geldpolitik

Die EZB setzt Maßnahmen zur Stimulierung der Wirtschaft, die über die herkömmlichen Methoden hinausgehen (z.B. Ankauf von Staatsanleihen).

Signup and view all the flashcards

Solow-Modell

Das Solow-Modell ist ein Modell des Wirtschaftswachstums, das die Beziehung zwischen Kapitalstock, Arbeitsproduktivität und dem technischen Fortschritt beschreibt.

Signup and view all the flashcards

Expans Kalpolitik

Eine Wirtschaftspolitik, die das Wirtschaftswachstum fördern soll, z.B. durch Steuersenkungen oder Erhöhung der Staatsausgaben.

Signup and view all the flashcards

Effizienzlöhne

Effizienzlöhne sind Löhne, die über dem Marktgleichgewichtslohn liegen, um die Produktivität der Arbeitnehmer zu erhöhen.

Signup and view all the flashcards

Entstehungsrechnung des BIP

Das BIP wird berechnet, indem man die Wertschöpfung in allen Produktionsbereichen der Wirtschaft addiert.

Signup and view all the flashcards

Mundell-Fleming-Modell

Das Mundell-Fleming-Modell ist ein makroökonomisches Modell, das die Beziehung zwischen der Gütermarktpolitik, der Geldpolitik und der Wechselkurspolitik beschreibt.

Signup and view all the flashcards

IS-LM-Modell

Ein makroökonomisches Modell, welches die Beziehung zwischen dem Gütermarkt (IS-Kurve) und dem Geldmarkt (LM-Kurve) darstellt.

Signup and view all the flashcards

Österreichische Sozialpartnerschaft

Ein System, in dem Unternehmen und Arbeitnehmer gemeinsam Wirtschaftspolitik gestalten.

Signup and view all the flashcards

Auswirkungen des Geldes

Die Gestaltung des Finanzsystems hat Auswirkungen auf die Verteilung von Wohlstand, z.B. durch Zinsraten.

Signup and view all the flashcards

Fiskalpolitik

Die Fiskalpolitik bezieht sich auf die Maßnahmen des Staates, die Ausgaben und Einnahmen des Staates beeinflussen. Sie umfasst Steuerpolitik und Staatsausgabenpolitik.

Signup and view all the flashcards

Cobb-Douglas-Produktionsfunktion

Die Cobb-Douglas-Produktionsfunktion ist eine mathematische Funktion, die den Zusammenhang zwischen der Produktionsmenge und den Produktionsfaktoren Kapital und Arbeit beschreibt.

Signup and view all the flashcards

Expansive Fiskalpolitik

Expansive Fiskalpolitik ist eine Politik, die das Wirtschaftswachstum durch eine Erhöhung der Staatsausgaben oder eine Senkung der Steuern ankurbeln soll.

Signup and view all the flashcards

Degrowth-Ansatz

Der Degrowth-Ansatz ist eine wirtschaftliche Theorie, die eine Reduktion des Konsums und der Produktion fordert, um ökologische und soziale Nachhaltigkeit zu erreichen.

Signup and view all the flashcards

Hyperinflation verhindern

Die Europäische Zentralbank (EZB) verwendet unkonventionelle Geldpolitik mit dem Ziel, Hyperinflation zu verhindern.

Signup and view all the flashcards

Arbeitslosigkeit im Gleichgewicht

Im Suchmatching-Modell des Arbeitsmarktes gibt es trotz offener Stellen immer eine gewisse Arbeitslosigkeit, da es Zeit braucht, bis Arbeitnehmer und Arbeitgeber zueinander finden.

Signup and view all the flashcards

Endogene Variablen im Mundell-Fleming-Modell

Im Mundell-Fleming-Modell mit flexiblen Wechselkursen werden das BIP und der Wechselkurs von den Marktkräften bestimmt, sie sind also endogene Variablen.

Signup and view all the flashcards

Expansive Geldpolitik und Zinssatz

Im IS-LM-Modell führt expansive Geldpolitik zu einer Senkung des Zinssatzes.

Signup and view all the flashcards

Langfristiges Gleichgewicht im Solow-Modell

Im Solow-Modell nähert sich die Kapitalintensität vom Startpunkt aus dem langfristigen Gleichgewicht an.

Signup and view all the flashcards

Staatsausgaben und Zinsen im IS-LM-Modell

Im kurzfristigen IS-LM-Modell führt eine Erhöhung der Staatsausgaben zu einer Erhöhung sowohl des BIP als auch der Zinsen.

Signup and view all the flashcards

Institutionen als Wachstumstreiber

Das Funktionieren der Institutionen zählt wahrscheinlich zu den grundlegenden Ursachen von Wirtschaftswachstum.

Signup and view all the flashcards

Natürlicher Output im AS-AD Modell

Im AS-AD Modell strebt die Wirtschaft immer zum natürlichen Output, was bedeutet, dass die Produktion und das Preisniveau stabil bleiben.

Signup and view all the flashcards

Endogene Variablen im IS-LM Modell

Im IS-LM Modell werden die Geldmenge und der Output als endogene Variablen betrachtet, das heißt, sie werden durch das Modell selbst bestimmt.

Signup and view all the flashcards

Flexible Wechselkurse im Mundell-Fleming Modell

Im Mundell-Fleming Modell mit flexiblen Wechselkursen führt eine Zinssteigerung zu einer Aufwertung der einheimischen Währung.

Signup and view all the flashcards

Bitcoin und Kryptowährungen als Geld

Bitcoin und andere Kryptowährungen erfüllen nicht alle traditionellen Funktionen von Geld.

Signup and view all the flashcards

Annahme des IS-LM Modells: Konstantes Preisniveau

Eine Annahme im IS-LM Modell ist, dass das Preisniveau konstant bleibt.

Signup and view all the flashcards

Hauptunterschied zwischen IS-LM und IS-LM-PK Modellen

Der Hauptunterschied zwischen dem IS-LM-PK Modell und dem IS-LM Modell liegt in den Annahmen über die Dynamik der Inflationsrate.

Signup and view all the flashcards

Weltmarktzinssatz im Mundell-Fleming Modell

Im Mundell-Fleming Modell mit flexiblen Wechselkursen führt ein steigender Weltmarktzinssatz zu einer Abwertung der einheimischen Währung, was steigende Exporte und eine höhere Nachfrage nach Gütern bewirkt.

Signup and view all the flashcards

Solow-Modell und Gleichgewicht

Im Solow-Modell haben zwei Länder mit gleichen Sparquoten, Bevölkerungswachstum und Abschreibungsquoten im Gleichgewicht dasselbe BIP-Wachstum.

Signup and view all the flashcards

Kreislaufmodell und Gleichgewicht

Das Kreislaufmodell verdeutlicht, dass makroökonomische Ausgaben und Einkommen gleich groß sein müssen.

Signup and view all the flashcards

Diskretionäre Fiskalpolitik

Wenn der Staat in der Corona-Krise direkte Hilfsmaßnahmen wie Härtefallfonds einsetzt, um das Einkommen von Betroffenen zu erhöhen, handelt es sich um eine Anwendung diskretionärer Fiskalpolitik.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Makroökonomie - Alt Klausurfragen

  • Frage 1: Das reale BIP entspricht dem nominellen BIP geteilt durch den Verbraucherpreisindex.

  • Frage 2: Das Modell des Wirtschaftskreislaufs dient zum Verständnis der Geldpolitik der EZB.

  • Frage 3: Es gibt verschiedene Argumente (z.B. Verbindung von politischer und wirtschaftlicher Macht, Einfluss von Lobbygruppen), die ungleiche Verteilung von wirtschaftlichem Wohlstand erklären. Der Faktor erfordert Gegenmaßnahmen, um wirtschaftliche Ungleichheit zu verringern.

  • Frage 4: Wenn das Einkommen steigt und gleichzeitig die Steuern steigen, bleibt das Konsumniveau gleich. (IS-LM-Modell)

  • Frage 5: Eine Annahme des IS-LM-PK-Modells ist, dass die Inflationsrate konstant ist.

  • Frage 6: Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer besitzen Marktmacht im Search + Matching Modell des Arbeitsmarktes.

  • Frage 7: Im Solow-Modell sind das BIP und die Kapitalintensität endogene Variablen.

  • Frage 8: Wenn die Staatsausgaben steigen, steigt die Nachfrage auf dem Gütermarkt. Dies führt zu einer Erhöhung des Einkommens und wiederum zu einem höheren Konsum.

  • Frage 9: Im Modell der Effizienzlöhne müssen Arbeitgeber höhere Löhne zahlen, da Arbeitnehmer durch "Shirking" (Untätigkeit) Marktmacht erlangen können.

  • Frage 10: Restriktive Fiskalpolitik führt zu einem Rückgang des BIP im IS-LM-Modell.

  • Frage 11: Im Mundell-Fleming-Modell mit festen Wechselkursen bleibt der Wechselkurs konstant, während das BIP steigt, falls die Staatsausgaben ansteigen.

  • Frage 12: Im IS-LM-Modell sind sowohl das BIP als auch die Geldmenge endogene Variablen.

  • Frage 13: Das Kreislaufmodell der Wirtschaft stellt wirtschaftliche Transaktionen zwischen den Sektoren dar.

  • Frage 14: Seit der Krise betreibt die EZB keine unkonventionelle Geldpolitik mehr.

  • Frage 15: Eine Annahme neoklassischer Wachstumsmodelle ist, dass expansive Fiskalpolitik kurzfristig den Output erhöht.

  • Frage 16: (fehlende Antwort im Text)

  • Frage 17: Eine Erhöhung der Staatsausgaben führt zu einer Erhöhung des BIP im IS-LM-Modell.

  • Frage 18: Sowohl Unternehmen als auch Arbeitnehmer haben Verhandlungsmacht (Marktmacht) in der österreichischen Sozialpartnerschaft.

  • Frage 19: Die Ausgestaltung des Geldsystems hat Auswirkungen auf die Verteilung, z.B.: höhere Zinssätze begünstigen Gläubiger aber schaden Schuldnern.

  • Frage 20: Die aktuelle Sicht auf Konjunkturzyklen sieht externe Schocks als Hauptursache.

  • Frage 21: (fehlende Antwort im Text)

  • Frage 22: Der Klimawandel ist eine der gravierenden ökologischen Folgen des Wirtschaftswachstums der letzten 200 Jahre.

  • Frage 23: Der Mechanismus im Mundell-Fleming-Modell beinhaltet die Auswirkungen des IS-LM-Modells und zusätzlich die Nettoexporte.

  • Frage 24: Ein Ergebnis des AS-AD-Modells ist, dass sich die Wirtschaft immer dem natürlichen Produktionsniveau annähert (stabilisiert).

  • Frage 25: Im IS-LM-Modell sind die Geldmenge und der Output endogene Variablen.

  • Frage 26: Im Mundell-Fleming-Modell mit flexiblen Wechselkursen führt eine Erhöhung des Zinssatzes zu einer Aufwertung der einheimischen Währung.

  • Frage 27: (fehlende Antwort im Text)

  • Frage 28: Eine Annahme des IS-LM-Modells ist, dass sich das Preisniveau nicht verändert.

  • Frage 29: Effizienzlöhne liegen über den Gleichgewichtslöhnen bei vollständiger Konkurrenz am Arbeitsmarkt.

  • Frage 30: Der Hauptunterschied zwischen dem IS-LM- und dem IS-LM-PK-Modell liegt in den Annahmen über die Dynamik der Inflationsrate.

  • Frage 31: (fehlende Antwort im Text)

  • Frage 32: Im Mundell-Fleming-Modell mit flexiblen Wechselkursen führt eine Erhöhung der Geldmenge zu einer Abwertung der Währung.

  • Frage 33: Das Kreislaufmodell zeigt, dass gesamtwirtschaftliche Ausgaben und Einkommen gleich groß sind.

  • Frage 34: Die direkte Unterstützung durch den Staat während der Corona-Krise ist eine Form der diskretionären Fiskalpolitik und beeinflusst die Einkommen.

  • Frage 35: Investitionen erhöhen den Kapitalstock und steigern folglich die Produktion in den nächsten Perioden im Solow-Modell.

  • Frage 36: Marktmacht von Arbeitgebern und Gewerkschaften spielt im Arbeitsmarkt und in manchen Modellen eine Rolle.

  • Frage 37: Expansive Fiskalpolitik (z.B. höhere Staatsausgaben) wird im AS-AD -Modell mit perfekter Voraussicht kurzfristig nicht positiv auf das BIP wirken.

  • Frage 38: Im IS-LM-Modell ist das Preisniveau exogen und das BIP endogen.

  • Frage 39: Internationale Kapitalmobilität ist eine Grundannahme im makroökonomischen Bereich.

  • Frage 40: Ein Bankkredit erhöht die Geldmenge.

  • Frage 41: (fehlende Antwort im Text)

  • Frage 42: In einem Solow-Modell mit Cobb-Douglas-Produktionsfunktion und gegebenen Parametern ergibt sich für einen gegebenen Startwert des Kapitals ein Wert für das Kapital nach einem weiteren Zeitraum (k(1)). Das Gleichgewicht des Modells liegt zwischen zwei Werten für den Kapitalstock.

  • Frage 43: In einem Solow-Modell mit Cobb-Douglas-Funktion führt ein bestimmter Startwert (z.B. k(0)=10) zu einem Kapitalwert zum nächsten Zeitraum(k(1)), der innerhalb eines Intervalls liegt.

  • Frage 44: Im IS-LM-Modell ist das Preisniveau eine exogene Variable, während das BIP endogen ist.

  • Frage 45: Im Mundell-Fleming-Modell mit festen Wechselkursen sind Geldmenge und Output exogene Variablen.

  • Frage 46: Mit einem Arbeitsmarktmodell mit Verhandlungsmacht der Gewerkschaften kann eine natürliche Arbeitslosenquote abgeleitet werden.

  • Frage 47: Im Solow-Modell (Wachstumsmodell) wird die Kapitalakkumulation analysiert und ihre langfristigen Auswirkungen untersucht.

  • Frage 48: Expansive Fiskalpolitik erhöht kurzfristig im AS-AD-Modell den Output und steigert unter bestimmten, idealisierten Bedingungen das BIP.

  • Frage 49: Im Rahmen unkonventioneller Geldpolitik strebt die EZB unter anderem die Vermeidung von Hyperinflation an.

  • Frage 50: Im "Suchen + Matching" Modell des Arbeitsmarkts herrscht in einem Gleichgewicht Arbeitslosigkeit.

  • Frage 51: Eine Steuersenkung ist ein Beispiel für expansive Fiskalpolitik.

  • Frage 52: Im Mundell-Fleming Modell mit flexiblen Wechselkursen sind sowohl das BIP als auch der Wechselkurs endogene Variablen.

  • Frage 53: Expansive Geldpolitik führt im IS-LM-Modell zu einem Rückgang des Zinssatzes.

  • Frage 54: Ein Ergebnis des Solow-Modells ist, dass die Kapitalintensität sich dem langfristigen Gleichgewichtswert annähert.

  • Frage 55: Im kurzfristigen IS-LM-Modell führt eine Erhöhung der Staatsausgaben zu einer Erhöhung des BIP und zu steigenden Zinsen.

  • Frage 56: Das Funktionieren der Institutionen gehört zu den grundlegenden Ursachen von Wirtschaftswachstum.

  • Frage 57: Für internationale Vergleiche sind weder das nominelle noch das reale BIP gut geeignet.

  • Frage 58: Nebeneffekte des Wachstums können zu Problemen führen und sind nicht durch einen unregulierten Markt zu lösen.

  • Frage 59: Das Mundell-Fleming-Modell und das IS-LM-Modell sind kurzfristige keynesianische Modelle.

  • Frage 60: Eine der ökologischen Nebenfolgen von Wachstum kann der Klimawandel sein.

  • Frage 61: In endogenen Wachstumsmodellen erklärt man den technischen Fortschritt als wichtige, endogene Variable.

  • Frage 62: Fiskalpolitik dient sowohl der Stabilisierung als auch der Umweltverträglichkeit.

  • Frage 63: Das IS-LM-Modell analysiert kurzfristige Reaktionen der Wirtschaft.

  • Frage 64: Im Modell mit einem Gini-Koeffizienten von 0 sind alle Individuen gleich reich.

  • Frage 65: Im AS-AD-Modell sind BIP und Preisniveau endogene Variablen.

  • Frage 66: Im Rahmen des "Suchen + Matching" Modells des Arbeitsmarkts gibt es trotz offener Stellen Arbeitslosigkeit.

  • Frage 67: Expansive Fiskalpolitik hat im AS-AD-Modell mit perfekter Voraussicht kurzfristig keinen positiven Einfluss auf das BIP.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Altklausur Fragen PDF

More Like This

Macroeconomics Chapter 4 Quiz
5 questions
Circular Flow of Income Model
5 questions
Macroeconomics Fundamentals Quiz
12 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser