Lyrik: Formale und sprachliche Gestaltung
9 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Was ist ein Paarreim?

  • abba
  • aabb (correct)
  • abab
  • aaaa, bbbb

Eine Metapher ist ein Vergleich, der das Wort 'wie' verwendet.

False (B)

Was versteht man unter einem lyrischen Ich?

Das lyrische Ich ist die Stimme, die im Gedicht spricht und die Emotionen oder Gedanken ausdrückt.

Der _____ ist eine Einheit aus betonten und unbetonten Silben.

<p>Versfuß</p> Signup and view all the answers

Ordne die Begriffe ihren Definitionen zu:

<p>Personifikation = Vermenschlichung von Dingen Anapher = Wiederholung am Satzanfang Antithese = Gegensätzliche Aussagen Lautmalerei = Nachahmung von Geräuschen</p> Signup and view all the answers

Welche Reimart beschreibt das Schema abba?

<p>Umschließender Reim (A)</p> Signup and view all the answers

Ein Endreim ist immer ein unreiner Reim.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nenne zwei Reimarten.

<p>Endreim und Assonanz.</p> Signup and view all the answers

Signup and view all the answers

Flashcards

Vers

Eine Zeile in einem Gedicht.

Strophe

Eine Gruppe von Versen in einem Gedicht.

Endreim

Zwei Wörter, bei denen der letzte Vokal gleich klingt.

Reimschema

Ein Muster, das zeigt, wie sich Reime in einem Gedicht abwechseln.

Signup and view all the flashcards

Reimwaise

Ein Vers ohne Reim in einem Gedicht, das sonst gereimt ist.

Signup and view all the flashcards

Betonte Silbe

Eine betonte Silbe im Vers - wird mit "|" oder "X" gekennzeichnet.

Signup and view all the flashcards

Versfuß

Eine Einheit aus betonten und unbetonten Silben in einem Gedicht.

Signup and view all the flashcards

Anapher

Wiederholung von einem oder mehreren Wörtern zu Beginn aufeinanderfolgender Sätze.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Formaler Aufbau

  • Vers: Eine Zeile
  • Strophe: Eine Gruppe von Versen

Reimarten

  • Alliteration: Anfangsbuchstaben/Silben klingen gleich
  • Assonanz/Unreiner Reim: Vokale klingen gleich
  • Endreim: Letzter Vokal klingt gleich (richtiger Reim)
    • Reimschema:
      • Paarreim (aabb)
      • Kreuzreim (abab)
      • Umschließender/Umarmender Reim (abba)
      • Haufenreim (aaaa, bbbb, etc.)
      • Schweifreim (aabccb)
  • Binnenreim: Reim innerhalb eines Verses

Reimweise

  • reimloser Vers in einer Folge gereimter Verse

Versmaß/Metrum

  • Betonte Silbe/Männliche Kadenz: | oder X
  • Unbetonte Silbe/Weibliche Kadenz: (oder X
  • Trochäus: Xx
  • Jambus: xX
  • Daktylus: Xxx
  • Anapäst: xxX
  • Versfuß: Einheit aus betonten und unbetonten Silben
  • Vierhebig: Wenn Trochäus/Jambus 4-mal hintereinander kommt
  • Dreihebig: Wenn Daktylus/Anapäst 3-mal hintereinander kommt

Sprachliche Gestaltung

  • Lyrisches Ich
  • Fiktives Du
  • Wortwahl: Wiederholungen, veraltete/Umgangssprache, wiederholte Adjektive usw
  • Sprache: Mittel

Sprachliche Mittel

Vergleich

  • Zwei Dinge werden miteinander verglichen (z.B. „wie“)

Metapher

  • Übertragene Bedeutung
  • Beispiel: „Die Würfel sind gefallen” = Etwas hat begonnen

Personifikation

  • Objekte oder Begriffe werden vermenschlicht
  • Beispiel: „Die Natur schläft“

Lautmalerei

  • Bestimmte Geräusche werden nachgeahmt
  • Beispiel: „klirren, rascheln, zischen“

Antithese

  • Gegenbehauptung/Widerspruch, Gegenüberstellung
  • Beispiel: „Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach“

Anapher

  • Wiederholung von Wörtern zu Beginn von Sätzen
  • Beispiel: „Sie kochte innerlich. Sie war wütend. Sie beschwerte sich aber nie."

Epipher

  • Wiederholung von Wörtern am Ende aufeinanderfolgender Sätze
  • Beispiel: „Ende gut, alles gut“

Allegorie

  • Abstrakte Begriffe werden veranschaulicht
  • Beispiel: „Göttin Justitia = Gerechtigkeit“

Dinggedicht

  • Objekt oder Tier steht im Mittelpunkt

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Gedichtsinterpretation PDF

Description

Dieses Quiz behandelt den formalen Aufbau und die verschiedenen Reimarten in der Lyrik. Du wirst dein Wissen über Versmaß, Metrum und sprachliche Gestaltung testen können. Ideal für Schüler und Liebhaber der Literatur, die mehr über die Struktur von Gedichten erfahren möchten.

More Like This

Lyric Poetry and Character Development
10 questions
El Género Lírico
13 questions

El Género Lírico

ProactiveOcarina avatar
ProactiveOcarina
Poetry Structure and Form Quiz
40 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser