Lernen (Bio) - Suchtentstehung und Drogen
21 Questions
13 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche der folgenden Bedingungen können zur Entstehung von Sucht beitragen?

  • Stress (correct)
  • Geringes Selbstbewusstsein (correct)
  • Hohe Drogenpreise
  • Gesunde Ernährung

Dopamin wird im Körper nur durch Drogen ausgeschüttet.

False (B)

Was bewirkt Dopamin im Körper?

Zufriedenheit und Glücksgefühle.

Ecstasy verlängert die Aktivität von ______ im Belohnungssystem.

<p>Dopamin</p> Signup and view all the answers

Ordne die Begriffe den richtigen Bedeutungen zu:

<p>Dopamin = Botenstoff für Glücksgefühle Rezeptoren = Empfänger von Signalen Vesikel = Speicher für Neurotransmitter Synapse = Verbindungsstelle zwischen Neuronen</p> Signup and view all the answers

Was passiert in der Suchtspirale nach einem Drogenentzug?

<p>Es entsteht ein Mangel an Dopamin. (C)</p> Signup and view all the answers

Menschen mit Ecstasy-Konsum haben immer eine hohe Dopamin-Ausschüttung.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nenne einen Umweltfaktor, der zur Entstehung von Sucht führen kann.

<p>Freunde oder Familie.</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielen Transmitter in der Signalübertragung zwischen Zellen?

<p>Sie überbrücken den synaptischen Spalt chemisch. (D)</p> Signup and view all the answers

Was passiert mit den Transmittermolekülen nach ihrer Freisetzung?

<p>Sie binden an Rezeptoren der postsynaptischen Zelle. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt die Wirkung von Drogen auf das Belohnungssystem?

<p>Drogen erzeugen künstliche Glücksgefühle durch Dopaminausschüttung. (A)</p> Signup and view all the answers

Wie reagieren Menschen nach dem Konsum von Drogen wie Ecstasy, wenn die Wirkung nachlässt?

<p>Sie verspüren eine Phase der Traurigkeit oder Depression. (B)</p> Signup and view all the answers

Welcher der folgenden Reize kann das Belohnungssystem aktivieren?

<p>Leckeres Essen. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielt Dopamin im Belohnungssystem während des Drogenkonsums?

<p>Es sorgt für eine angenehme Wirkung und wird bei Drogenmissbrauch überschüttet. (D)</p> Signup and view all the answers

Was passiert im Belohnungssystem, wenn eine Droge regelmäßig konsumiert wird?

<p>Die Sensibilität des Systems wird durch weniger Rezeptoren verringert. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Symptombeschreibung ist typisch für einen Drogenentzug?

<p>Unwohlsein, innere Unruhe und Angstzustände. (A)</p> Signup and view all the answers

Was geschieht, wenn die Dosis einer Droge konstant bleibt?

<p>Die Wirkung nimmt aufgrund von Toleranz ab. (C)</p> Signup and view all the answers

Womit sind Drogenkonsumenten häufig während des Drogenentzugs konfrontiert?

<p>Starkes Bedürfnis nach mehr Suchtmitteln. (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Aussage beschreibt die Gewöhnung an eine Droge?

<p>Sie kann zur Entwicklung einer Abhängigkeit führen. (B)</p> Signup and view all the answers

Wie wird der Vorgang genannt, der die Übertragung zwischen Nervenzellen an der Synapse beschreibt?

<p>Synaptische Transmission. (A)</p> Signup and view all the answers

Was passiert mit der Dopamin-Konzentration während des Drogenentzugs?

<p>Sie sinkt unter den Normalwert. (A)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Entstehung von Sucht - Bedingungen

Sucht entsteht durch eine Kombination aus persönlichen Problemen (z.B. Selbstzweifel, Stress), Umweltfaktoren (z.B. Freunde, Drogenverfügbarkeit) und der Wirkung der Droge selbst (z.B. Stärke, Abhängigkeitserzeugung).

Rückfälle bei Sucht

Rückfälle nach Entzug sind oft auf den Dopaminmangel im Gehirn zurückzuführen. Ohne die Droge fehlt die Dopaminausschüttung, was negative Gefühle und ein starkes Verlangen auslöst.

Dopamin im Körper

Dopamin wird bei positiven Erfahrungen ausgeschüttet (z.B. Essen, Musik, Sport). Es sorgt für Zufriedenheit, Glücksgefühle und Motivation.

Ecstasy und das Belohnungssystem

Ecstasy verlängert die Dopaminaktivität im Gehirn, verstärkt so das Glücksgefühl und manipuliert das Belohnungssystem.

Signup and view all the flashcards

Differenzierte Dopaminreaktion

Menschen reagieren unterschiedlich auf Ecstasy. Manche Gehirne sind empfindlicher oder weniger empfindlich gegenüber Dopamin.

Signup and view all the flashcards

synaptische Informationsübertragung - Bestandteile

Die Informationsübertragung zwischen Nervenzellen (Synapse) benötigt Rezeptoren, Vesikel, das Axon und die postsynaptische Membran.

Signup and view all the flashcards

Ablauf der Informationsübertragung

Die Informationsübertragung läuft in Schritten ab: Freisetzung von Neurotransmittern (Dopamin), Bindung an Rezeptoren. (Nicht spezifische Schritte 1-4).

Signup and view all the flashcards

Dopamin-Ausschüttung (Ecstasy)

Menschen, die Ecstasy konsumieren, weisen eine stark erhöhte Dopaminausschüttung auf, gefolgt von einem Dopaminmangel ohne die Droge.

Signup and view all the flashcards

Synaptische Übertragung

Informationsübertragung zwischen Nervenzellen über chemische Botenstoffe (Transmitter), die im synaptischen Spalt freigesetzt werden und an Rezeptoren der nächsten Zelle binden.

Signup and view all the flashcards

Transmitter

Chemische Botenstoffe, die an der synaptischen Übertragung beteiligt sind. Sie werden in Vesikeln gespeichert und im synaptischen Spalt freigesetzt.

Signup and view all the flashcards

Belohnungssystem

Region im Gehirn, die bei positiven Erfahrungen aktiviert wird und den Transmitter Dopamin freisetzt, der Glücksgefühle und Zufriedenheit erzeugt.

Signup and view all the flashcards

Dopamin

Transmitter, der im Belohnungssystem freigesetzt wird und Glücksgefühle, Zufriedenheit und Motivation auslöst.

Signup and view all the flashcards

Drogen und das Belohnungssystem

Drogen manipulieren das Belohnungssystem, indem sie die Dopaminausschüttung erhöhen und künstlich Glücksgefühle erzeugen. Die Wirkung ist jedoch nur vorübergehend und führt zu Sucht und Depression.

Signup and view all the flashcards

Dopamin-Überschwemmung

Drogen führen dazu, dass die Synapsen im Belohnungssystem mit Dopamin überschwemmt werden. Dies geschieht entweder durch erhöhte Dopaminproduktion oder blockierte Wiederaufnahme.

Signup and view all the flashcards

Gegenreaktion des Belohnungssystems

Um sich vor der wiederholten Dopamin-Überschwemmung zu schützen, drosselt das Belohnungssystem die Dopamin-Ausschüttung und reduziert die Anzahl der Dopamin-Rezeptoren.

Signup and view all the flashcards

Drogentoleranz

Durch die Anpassung des Belohnungssystems braucht es immer höhere Dosen einer Droge, um die gleiche Wirkung zu erzielen, was zur Toleranzentwicklung führt.

Signup and view all the flashcards

Entzugssymptome

Nach dem Absetzen von Drogen führt der Dopaminmangel zu Unwohlsein, Angstzuständen, Unruhe und körperlichen Symptomen.

Signup and view all the flashcards

Gewöhnung vs. Abhängigkeit

Gewöhnung beschreibt die körperliche oder geistige Anpassung an eine Droge. Abhängigkeit entsteht, wenn die Droge zur Befriedigung des Bedürfnisses notwendig wird.

Signup and view all the flashcards

Synapse: Definition

Die Synapse ist die Verbindungsstelle zwischen dem Endknöpfchen einer Nervenzelle und der Zielzelle (z. B. eine andere Nervenzelle, eine Drüsenzelle oder eine Muskelzelle).

Signup and view all the flashcards

Synaptischer Spalt

Zwischen dem Endknöpfchen der vorgeschalteten Nervenzelle (präsynaptisch) und der Zielzelle (postsynaptisch) liegt ein schmaler Spalt, der synaptische Spalt.

Signup and view all the flashcards

Übertragung des Signals?

Die Erregung des Axons kann nicht einfach auf die Folgezelle springen. Die Übertragung des Signals an der Synapse erfolgt durch chemische Botenstoffe.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Lernen (Bio) - Suchtentstehung

  • Aufgabe 1: Bedingungen für die Suchtentstehung

    • Persönliche Faktoren wie geringes Selbstbewusstsein, Stress oder Frustration spielen eine Rolle.
    • Umweltfaktoren wie die Verfügbarkeit von Drogen und soziale Einflüsse (Freunde, Familie) sind bedeutsam.
    • Die Eigenschaften der Droge selbst, wie ihre Wirkung und die Geschwindigkeit der Abhängigkeit, sind entscheidend.
  • Aufgabe 2: Rückfälle und die Suchtspirale

    • Die Suchtspirale beschreibt den Kreislauf der Drogenabhängigkeit.
    • Drogen führen zur Dopaminausschüttung, was Glücksgefühle hervorruft.
    • Ohne die Droge fehlt das Dopamin, was negative Gefühle und ein starkes Verlangen nach der Droge auslöst.
    • Das kann zu Rückfällen führen.

Drogen - Manipulation des Belohnungssystems

  • Aufgabe 1: Rolle von Dopamin im Körper

    • Dopamin wird ausgeschüttet, wenn wir positive Erfahrungen machen (z.B. leckeres Essen, Musik).
    • Es erzeugt ein Gefühl von Zufriedenheit, Glück und Motivation.
  • Aufgabe 2: Ecstasy und das Gehirn

    • Ecstasy beeinflusst das Belohnungssystem, indem es die Dopaminausschüttung verstärkt und verlängert.
    • Durch das Schlüssel-Schloss-Prinzip, passt Dopamin in die entsprechenden Rezeptoren.
    • Das führt zu einem verstärkten Glücksgefühl.
  • Aufgabe 3: Dopamin-Ausschüttung bei verschiedenen Personen

    • Personen mit Ecstasy-Konsum weisen in der Regel eine höhere Dopaminausschüttung auf als normale Personen.
    • Nach dem Konsum kann es zu einem Dopaminmangel kommen.
    • Manche Menschen reagieren empfindlicher oder weniger empfindlich auf Dopamin.

Erregungsübertragung an der Synapse

  • Aufgabe 1: Fehlende Bestandteile in Abbildung 1

    • Die Abbildung zeigt die Bestandteile einer Synapse (z.B. Synaptischer Spalt, Rezeptoren, Vesikel).
  • Aufgabe 2: Ablauf der Informationsübertragung

    • Ankommende elektrische Signale lösen die Ausschüttung von Transmittern aus.
    • Die Transmitter binden an Rezeptoren.
    • Das löst eine elektrische Erregung aus.
    • Enzyme zerlegen die Transmitter.
    • Bruchstücke der Transmitter werden wieder in die Nervenzelle transportiert, um neue Transmitter zu erzeugen.
  • Aufgabe 3: Einweg-Übertragung

    • Signale werden nur in eine Richtung übertragen
    • Transmitter werden nur an den Endknöpchen freigesetzt und binden nur an Rezeptoren der nachgeschalteten Nervenzelle.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Lernen (Bio) PDF

Description

Dieses Quiz behandelt die Faktoren, die zur Suchtentstehung führen, einschließlich persönlicher und Umweltfaktoren. Darüber hinaus wird die Suchtspirale erklärt und die Rolle von Dopamin im Belohnungssystem des Körpers untersucht.

More Like This

Use Quizgecko on...
Browser
Browser