quiz image

Künstliche Intelligenz und Datenschutz in der EU

StupendousChrysoberyl avatar
StupendousChrysoberyl
·
·
Download

Start Quiz

Study Flashcards

37 Questions

Was war das Ziel des Vorschlags der Kommission?

Die Schaffung von Vertrauen in eine auf den Menschen ausgerichtete künstliche Intelligenz

Wer prüfte die Folgenabschätzung?

Der Ausschuss für Regulierungskontrolle

Was war der Grund für die Überarbeitung der Folgenabschätzung?

Der Ausschuss für Regulierungskontrolle gab eine ablehnende Stellungnahme ab

Was ist die KI-Allianz?

Ein Forum unterschiedlichster Interessenträger

Was war das Ergebnis der Sitzung mit dem Ausschuss für Regulierungskontrolle am 16. Dezember 2020?

Eine ablehnende Stellungnahme

Welche Organisation hat die Empfehlungen für vertrauenswürdige KI erarbeitet?

HLEG (High-Level Expert Group on Artificial Intelligence)

Wann wurde die befürwortende Stellungnahme des Ausschusses für Regulierungskontrolle abgegeben?

Am 21. März 2021

Was war das Ziel der externen Studie?

Die Ermittlung der Folgen des Vorschlags

Welche Vorschriften enthält die Verordnung zum Schutz von Privatpersonen?

Zur biometrischen Echtzeit-Fernidentifizierung in öffentlich zugänglichen Räumen zu Strafverfolgungszwecken

Warum sollte der Europäische Datenschutzausschuss konsultiert werden?

Weil die Verordnung die Verwendung von KI-Systemen zur biometrischen Echtzeit-Fernidentifizierung in öffentlich zugänglichen Räumen zu Strafverfolgungszwecken einschränkt

Was kann Künstliche Intelligenz für Wirtschaft und Gesellschaft leisten?

Eine Vielzahl von Nutzen über das gesamte Spektrum industrieller und gesellschaftlicher Aktivitäten hinweg

In welchen Bereichen kann die Verwendung künstlicher Intelligenz zu guten Ergebnissen führen?

In den Bereichen Gesundheitsversorgung, Landwirtschaft, allgemeine und berufliche Bildung, Infrastrukturmanagement, Energie, Verkehr und Logistik, öffentliche Dienstleistungen, Sicherheit, Justiz, Ressourcen- und Energieeffizienz sowie Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel

Was kann eine mögliche Folge der Verwendung künstlicher Intelligenz sein?

Ein materieller oder immaterieller Schaden

Was schützt das Unionsrecht?

Die öffentlichen Interessen und Rechte

Was kann die Verwendung künstlicher Intelligenz Unternehmen verschaffen?

Wesentliche Wettbewerbsvorteile

Was ist ein Problem, das durch nationale Vorschriften für KI-Systeme entstehen könnte?

Eine Fragmentierung des Binnenmarkts

Warum sind unionsweit harmonisierte Rechtsvorschriften für KI-Systeme erforderlich?

Um die Fragmentierung des Binnenmarkts zu vermeiden

Was enthält der Vorschlag für KI-Systeme?

Gemeinsame Anforderungen an Konzeption und Entwicklung bestimmter KI-Systeme

Wozu dienen die harmonisierten technischen Normen?

Zur Konkretisierung von Anforderungen an KI-Systeme

Was ist ein Zweck der Einschränkung von KI-Systemen zur biometrischen Fernidentifizierung in Echtzeit?

Der Schutz von Privatpersonen

Auf welchen Artikel der AEUV sollte sich diese Verordnung stützen?

Artikel 16 AEUV

Was ist ein Problem bei der Anwendung von KI-Systemen?

Die geringere Rechtssicherheit für Anbieter und Nutzer

Was enthält der Vorschlag für die Situation nach dem Inverkehrbringen von KI-Systemen?

Eine abgestimmte Vorgehensweise für nachträgliche Kontrollen

Was versteht man unter dem Begriff „öffentlich zugänglicher Raum“?

Ein physischer Ort, der der Öffentlichkeit zugänglich ist

Welche Orte gelten nicht als öffentlich zugängliche Räume?

Privathäuser, private Clubs, Büros, Lager und Fabriken

Was bedeutet die Tatsache, dass bestimmte Bedingungen für den Zugang zu einem bestimmten Raum gelten?

Der Raum ist nicht öffentlich zugänglich

Wie sollte entschieden werden, ob ein bestimmter Raum öffentlich zugänglich ist?

Von Fall zu Fall unter Berücksichtigung der Besonderheiten der jeweiligen individuellen Situation

Welche der folgenden Räume gilt als öffentlich zugänglich?

Ein Kino

Was ist ein entscheidendes Kriterium für die öffentliche Zugänglichkeit eines Raumes?

Die körperliche Zugänglichkeit des Raumes

Warum soll die Verpflichtung zu Vorabtests, Risikomanagement und menschlicher Aufsicht eingeführt werden?

Um das Risiko falscher oder verzerrter Entscheidungen in kritischen Bereichen zu verringern

Was soll gewährleistet sein, wenn Grundrechte trotzdem noch verletzt werden?

Dass die betroffenen Personen wirksame Rechtsmittel einlegen können

Warum werden Beschränkungen für die unternehmerischen Freiheit und die Freiheit der Kunst und der Wissenschaft vorgeschlagen?

Um Kohärenz mit der übergeordneten Begründung des öffentlichen Interesses herzustellen

Was soll durch die Beschränkungen für die unternehmerischen Freiheit und die Freiheit der Kunst und der Wissenschaft verhindert werden?

Schwerwiegende Sicherheitsrisiken und mögliche Verletzungen der Grundrechte

Warum soll die Pflicht zu größerer Transparenz nicht das Recht auf Schutz des geistigen Eigentums unverhältnismäßig beeinträchtigen?

Weil die Transparenz auf die Mindestinformationen beschränkt ist

Welche grundlegenden Rechte werden durch die Einführung von Vorabtests, Risikomanagement und menschlicher Aufsicht geschützt?

Die Grundrechte wie Gesundheit, Sicherheit und der Schutz anderer Grundrechte

Was sind die Ziele der Beschränkungen für die unternehmerischen Freiheit und die Freiheit der Kunst und der Wissenschaft?

Die Sicherheitsrisiken und mögliche Verletzungen der Grundrechte zu verhindern und abzumildern

Warum sind die Beschränkungen für die unternehmerischen Freiheit und die Freiheit der Kunst und der Wissenschaft verhältnismäßig?

Weil sie auf das notwendige Minimum beschränkt sind

Study Notes

Künstliche Intelligenz in der EU

  • Einige Mitgliedstaaten überlegen nationale Vorschriften, um sicherzustellen, dass KI sicher und unter Einhaltung der Grundrechte entwickelt und verwendet wird.
  • Dies könnte zu zwei Problemen führen: einerseits eine Fragmentierung des Binnenmarkts und andererseits eine geringere Rechtssicherheit für Anbieter und Nutzer von KI-Systemen.

Harmonisierte Rechtsvorschriften

  • Die gemeinsamen Anforderungen an Konzeption und Entwicklung bestimmter KI-Systeme werden festgelegt, um sicherzustellen, dass diese Systeme vor dem Inverkehrbringen geprüft werden.
  • Eine abgestimmte Vorgehensweise für nachträgliche Kontrollen wird vorgesehen.
  • Der Vorschlag enthält konkrete Vorschriften zum Schutz von Privatpersonen im Hinblick auf die Verarbeitung personenbezogener Daten.

Folgenabschätzung

  • Die Kommission führte eine Folgenabschätzung durch, die vom Ausschuss für Regulierungskontrolle geprüft wurde.
  • Die Ergebnisse einer externen Studie wurden in die Folgenabschätzung einbezogen.

Schutz von Grundrechten

  • Die Verpflichtung zu Vorabtests, Risikomanagement und menschlicher Aufsicht wird die Achtung auch anderer Grundrechte erleichtern.
  • Betroffene Personen haben die Möglichkeit, wirksame Rechtsmittel einzulegen, wenn Grundrechte verletzt werden.

Beschränkungen von Grundrechten

  • Der Vorschlag sieht Beschränkungen der unternehmerischen Freiheit und der Freiheit der Kunst und der Wissenschaft vor, um Kohärenz mit dem öffentlichen Interesse herzustellen.
  • Diese Beschränkungen sind verhältnismäßig und auf das notwendige Minimum beschränkt, um sicherheitsrelevante Risiken und mögliche Verletzungen der Grundrechte zu verhindern.

Definition von öffentlich zugänglichen Räumen

  • Öffentlich zugängliche Räume sind physische Orte, die der Öffentlichkeit zugänglich sind, unabhängig davon, ob sie in privatem oder öffentlichem Eigentum sind.
  • Private Orte wie Privathäuser, private Clubs, Büros, Lager und Fabriken sind nicht öffentlich zugänglich.
  • Online-Räume fallen nicht unter diese Definition.

Dieser Quiz behandelt die nationalen Vorschriften für die sichere Entwicklung und Verwendung von KI in der EU, insbesondere hinsichtlich der Grundrechte und des Binnenmarkts.

Make Your Own Quizzes and Flashcards

Convert your notes into interactive study material.

Get started for free
Use Quizgecko on...
Browser
Browser