Konsequenzen der Mehrzelligkeit in Pflanzen
16 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche der folgenden Aussagen über Phytohormone in Pflanzen ist falsch?

  • Phytohormone sind direkt am Stressabwehrmechanismus von Pflanzen beteiligt.
  • Phytohormone werden in winzigen Mengen produziert und beeinflussen die Genexpression.
  • Phytohormone können entwicklungsbedingte Veränderungen beeinflussen.
  • Pflanzenhormone sind in allen Gewebetypen in identischer Konzentration vorhanden. (correct)
  • Wo befinden sich die Pluripotenten Stammzellen in Pflanzen, die als Meristeme bezeichnet werden?

  • In den Blüten
  • In den Wurzeln
  • In den Blättern
  • An den Enden von wachsenden Sprossen und Wurzeln (correct)
  • Was beobachteten Darwin und seine Kollegen in ihren Experimenten mit Graskeimlingen?

  • Die Spitze des Koleoptils ist für die Reaktion auf Licht verantwortlich.
  • Alle oben genannten Punkte (correct)
  • Der Koleoptil wächst in Richtung des Lichts.
  • Die Zellen auf der Schattenseite des Koleoptils dehnen sich.
  • Was war das Ergebnis von Boysen Jensens Experiment mit dem Mica-Blatt?

    <p>Der Keimling wuchs nicht in Richtung Licht, da das Mica-Blatt den Durchgang des Wachstumssignals blockierte. (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche Art von Tropismus wird durch die Richtung des Lichts beeinflusst?

    <p>Phototropismus (A)</p> Signup and view all the answers

    Warum ist es notwendig, dass die Spitze des Koleoptils intakt ist, um eine Lichtkrümmung zu ermöglichen?

    <p>Die Spitze des Koleoptils ist für die Produktion von Auxin verantwortlich. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen über Auxin ist richtig?

    <p>Auxin ist ein Hormon, das in der Regel in höheren Konzentrationen auf der Schattenseite eines Stängels vorkommt. (D)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die Hauptfunktion von Phytohormonen in Pflanzen?

    <p>Sie dienen als Signalmoleküle, die Wachstum, Entwicklung und Reaktionen auf die Umwelt steuern. (D)</p> Signup and view all the answers

    Welche Art des Transports wird bei der Bewegung von Auxin von den Blättern zu den Wachstumszonen und Wurzeln am häufigsten verwendet?

    <p>Transport über das Leitgewebe (B)</p> Signup and view all the answers

    Was ist der Hauptgrund für die gerichtete Bewegung von Auxin innerhalb einer Pflanze?

    <p>Die Polarität der PIN-Proteine in der Zellmembran (C)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen über den Transport von Auxin ist FALSCH?

    <p>Auxin wird ausschließlich über den symplastischen Weg transportiert (C)</p> Signup and view all the answers

    Wie trägt Auxin zum Wachstum der Pflanzen bei?

    <p>Es fördert die Zellteilung und Zellstreckung (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche der folgenden Aussagen über die Wirkung von Auxin auf das Zellwachstum trifft zu?

    <p>Auxin aktiviert Gene, die für das Zellwachstum notwendig sind (A)</p> Signup and view all the answers

    Was ist die Rolle von Auxin bei der Phototropismus-Reaktion?

    <p>Auxin wird auf der Schattenseite akkumuliert, wodurch ein Wachstum in Richtung Licht stattfindet (D)</p> Signup and view all the answers

    Wie erreicht Auxin die Zelle?

    <p>Durch verschiedene Wege, einschließlich Diffusion und aktiven Transport (A)</p> Signup and view all the answers

    Welche Aussage beschreibt die Wirkung von Auxin auf die Stammzellidentität?

    <p>Auxin reguliert die Stammzellidentität durch die Aktivierung von spezifischen Genen (C)</p> Signup and view all the answers

    Flashcards

    Mehrzelligkeit

    Die Eigenschaft von Organismen, aus vielen Zellen zu bestehen, die zusammenarbeiten.

    Phytohormone

    Signalmoleküle in Pflanzen, die Wachstum und Entwicklung steuern.

    Tropismus

    Wachstumsantwort von Pflanzenteilen auf externe Reize (z.B. Licht, Schwerkraft).

    Gravitropismus

    Wachstum von Pflanzen in Abhängigkeit zur Schwerkraft.

    Signup and view all the flashcards

    Phototropismus

    Wachstum von Pflanzen in Richtung Licht.

    Signup and view all the flashcards

    Auxin

    Ein wichtiger Pflanzenhormon für das Wachstum und die Reaktion auf Licht.

    Signup and view all the flashcards

    Meristeme

    Pluripotente Stammzellen in Pflanzen, die neues Gewebe bilden können.

    Signup and view all the flashcards

    Genexpressionsprogramme

    Veränderung der Aktivität von Genen durch Hormone in Pflanzen.

    Signup and view all the flashcards

    Gibberelline

    Phytohormone, die das Zellwachstum und die Keimung fördern.

    Signup and view all the flashcards

    Cytokinine

    Phytohormone, die die Zellteilung stimulieren.

    Signup and view all the flashcards

    Abscisinsäure

    Phytohormon, das den Blattabfall reguliert.

    Signup and view all the flashcards

    Ethylen

    Gasförmiges Phytohormon, das die Reifung von Früchten fördert.

    Signup and view all the flashcards

    Langstreckentransport von Auxin

    Transport von Auxin über Phloem und Xylem.

    Signup and view all the flashcards

    Chemiosmotischer Mechanismus

    Mechanismus, durch den Auxin von Zelle zu Zelle transportiert wird.

    Signup and view all the flashcards

    PIN-Proteine

    Transportproteine, die den gerichteten Auxintransport ermöglichen.

    Signup and view all the flashcards

    Study Notes

    Konsequenzen der Mehrzelligkeit in Pflanzen

    • Sessile Organismen: Pflanzen sind an ihren Standort gebunden.
    • Anpassung: Pflanzen passen sich an ihren Standort durch Wachstum, Entwicklung und physiologische Veränderungen an. Faktoren wie Licht, Wind, Herbivoren und Temperatur beeinflussen die Anpassung.
    • Entwicklung: Pflanzen entwickeln sich durch sexuelle Reproduktion. Die Befruchtung führt zur Zygote, die sich zum Embryo entwickelt. Die Entwicklung umfasst die Ausbildung von Keimwurzel, Spross, Keimblättern, Sprossachsen, Blüten und Blättern.
    • Reperaturmechanismen: Pflanzen bilden neues Gewebe und können Zelltypen neu differenzieren.
    • Pluripotente Stammzellen: In Meristemen (Wachstumszonen) befinden sich pluripotente Stammzellen. Diese Zellen können zu verschiedenen Zelltypen differenzieren. Meristeme finden sich in Spross- und Wurzelspitzen.

    Phytohormone

    • Hormone: Signalmoleküle, die in geringen Mengen gebildet werden und an spezifischen Rezeptoren in Zielgeweben binden.
    • Funktionen: Pflanzenhormone steuern verschiedene Prozesse wie Wachstum, Entwicklung, Stressabwehr und Reifung. Sie können die Genexpression beeinflussen.
    • Beispiele:
      • Auxin: Beeinflusst das Wachstum und die Entwicklung. Wichtig für den Phototropismus.
      • Gibberelline: Fördern das Zellwachstum und die Keimung.
      • Cytokinine: Stimulieren die Zellteilung.
      • Abscisinsäure: Verantwortlich für den Blattabfall.
      • Ethylen: Steuert die Reifung und ist ein gasförmiges Hormon.

    Weitere Details (aus dem Text)

    • Tropismus: Eine Wachstumsantwort, bei der Pflanzenorgane in Richtung oder weg von einem Reiz wachsen. Gravitropismus und Phototropismus sind Beispiele.
    • Experimente: Experimente zeigen, dass die Spitze des Sprosses (Koleoptil) für die Phototropismus-Antwort verantwortlich ist. Signale werden durch das Sprosswachstum weitergeleitet.
    • Auxin-Entdeckung: Die Entdeckung von Auxin (Indol-3-Essigsäure) ist wichtige für das Verständnis von Wachstumsantworten.
    • Wachstum durch Licht: Das Wachstum von Sprossen in Richtung Licht wird durch Auxin ausgelöst. Auxin akkumuliert auf der Schattenseite des Sprosses und fördert dort das Wachstum.
    • Phytohormone (zusätzliche Beispiele): Brassinosteroide neuere Entdeckungen sind in der Pflanzenphysiologie wichtig.

    Studying That Suits You

    Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

    Quiz Team

    Related Documents

    Hormonsysteme in Pflanzen PDF

    Description

    Dieses Quiz behandelt die Konsequenzen der Mehrzelligkeit bei Pflanzen, einschließlich ihrer Anpassungsmechanismen und Entwicklungsprozesse. Erfahren Sie mehr über die Rolle von Phytohormonen und pluripotenten Stammzellen in Pflanzen. Testen Sie Ihr Wissen über das Wachstum und die Reproduktionsmechanismen von Pflanzen.

    More Like This

    Use Quizgecko on...
    Browser
    Browser