Kommaregeln im Überblick
10 Questions
1 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Eine Satzreihe besteht aus zwei oder mehreren ______.

Hauptsätzen

Man trennt Hauptsätze in einer Satzreihe durch ein ______ und/oder verbindet sie mit Konjunktionen.

Komma

Vor der Konjunktion steht ein ______, außer vor "und" oder "oder".

Komma

Einen Hauptsatz erkennt man daran, dass der ______ des Satzes steht.

<p>finite Teil des Verbs</p> Signup and view all the answers

Ein Satzgefüge besteht aus einem Hauptsatz und mindestens einem ______.

<p>Nebensatz</p> Signup and view all the answers

Ein Nebensatz beginnt meistens mit einer ______ und endet immer mit einem finiten Verb.

<p>Konjunktion</p> Signup and view all the answers

Nebensätze können auch durch ein ______ eingeleitet werden.

<p>Relativpronomen</p> Signup and view all the answers

Ein ______ ist eine Sonderform des Nebensatzes, der sich auf ein vorangehendes Nomen bezieht.

<p>Relativsatz</p> Signup and view all the answers

Eine Apposition ist ein ______, der ein vorangehendes Wort erläutert und durch ein Komma abgetrennt wird.

<p>nachgestellter Beisatz</p> Signup and view all the answers

Eine Apposition steht immer im gleichen ______ wie das Bezugsnomen.

<p>Kasus</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Komma in Satzreihen

Ein Komma trennt Hauptsätze; Konjunktionen verbinden sie.

Finite Verbform

Die Form des Verbs, die sich mit dem Subjekt verändert.

Nebensatz

Ein Satz, der einem Hauptsatz untergeordnet ist, oft mit Konjunktionen.

Komma im Satzgefüge

Trennt Hauptsatz und Nebensatz immer durch ein Komma.

Signup and view all the flashcards

Relativsatz

Nebensatz, eingeleitet durch ein Relativpronomen, bezieht sich auf ein Nomen.

Signup and view all the flashcards

Der Hauptsatz

Satz, der allein stehen kann und keine Unterordnung hat.

Signup and view all the flashcards

Apposition

Nachgestellter Beisatz, trennt sich durch Komma, beschreibt ein Nomen.

Signup and view all the flashcards

Satzgefüge

Besteht aus einem Hauptsatz und mindestens einem Nebensatz.

Signup and view all the flashcards

Beisatz

Ein nachgestellter Satz, der mehr Informationen gibt.

Signup and view all the flashcards

Relativpronomen

Wort, das einen Relativsatz einleitet, bezieht sich auf ein vorangegangenes Nomen.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

Kommaregeln im Überblick

  • Satzreihen: Satzreihen bestehen aus zwei oder mehr Hauptsätzen. Sie werden durch ein Komma getrennt, wenn sie durch Konjunktionen (z.B. "aber", "denn", "doch", "oder") verbunden sind. Vor den Konjunktionen steht ein Komma (Ausnahme "und" oder "oder").

  • Hauptsätze erkennen: Hauptsätze enthalten ein Verb in Infinitivform und sind durch eine besondere Struktur gekennzeichnet

  • Nebensätze erkennen: Nebensätze beginnen oft mit Konjunktionen oder Relativpronomen und sind an einen Hauptsatz gebunden.  Sie werden durch Kommas von Hauptsätzen getrennt.

  • Relativsätze: Diese Nebensätze beziehen sich auf ein vorhergehendes Nomen und werden mit Relativpronomen (z.B. "der", "die", "das") eingeführt.

  • Appositionen: Appositionen, d.h. erklärende Nebensätze, stehen nach einem Nomen und sind durch Kommas vom Rest des Satzes getrennt.

  • Finite und Infinitive Formen: Die Unterscheidung zwischen finiten (z.B. "ich gehe") und infiniten (z.B. "gehen") Formen von Verben ist wichtig, um Kommas richtig zu setzen.

Kommata in Satzgefügen

  • Hauptsatz und Nebensatz: Ein Hauptsatz und ein Nebensatz werden immer durch ein Komma getrennt.

  • Reihenfolge: Nebensätze beginnen meist mit einer Konjunktion und werden am Ende des Satzes durch ein Komma vom Hauptsatz abgetrennt.

  • Subjekt im Plural: Wenn man das Subjekt eines Satzes (z.B. "Ich") in den Plural (z.B. "Wir") setzt und die Verbform ebenfalls verändert wird, dann gehört dies zu Satzgliedern.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Deutsch Probe PDF

Description

Dieses Quiz behandelt die wichtigsten Kommaregeln in der deutschen Grammatik. Es umfasst die Differenzierung zwischen Haupt- und Nebensätzen sowie spezielle Fälle wie Relativsätze und Appositionen. Testen Sie Ihr Wissen über die korrekte Verwendung von Kommas in verschiedenen Satzstrukturen.

More Like This

German Grammar Quiz
8 questions

German Grammar Quiz

WorldFamousPrimrose avatar
WorldFamousPrimrose
German Grammar: Prepositions and Seasons
17 questions
German Grammar and Vocabulary Quiz
10 questions
German Grammar Overview
13 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser