Klimawandel: Was ist das?

FastestGrowingOwl avatar
FastestGrowingOwl
·
·
Download

Start Quiz

Study Flashcards

12 Questions

Was ist der Grund für den Klimawandel?

Wir Menschen lassen zu viel CO2 in die Luft.

Wie viel ist die Durchschnittstemperatur in der Schweiz in den letzten 150 Jahren gestiegen?

Um 2 °C

Was passiert mit dem Schnee in den Bergen und im Flachland?

Es gibt weniger Schnee.

Warum ist CO2 für das Klima schädlich?

Weil es den Treibhauseffekt verstärkt.

Wie wirkt sich der Klimawandel auf das Wetter in der Schweiz aus?

Es wird wärmer.

Was kann man über den Klimawandel sagen?

Er ist ein von Menschen verursachter Prozess.

Warum gibt es in tieferen Lagen im Winter häufiger Regen anstatt Schnee?

Weil die Temperaturen im Winter wärmer sind

Was passiert, wenn Menschen bei großer Hitze einen Kreislaufkollaps erleiden?

Der Blutkreislauf bricht zusammen und sie werden ohnmächtig

Was ist ein Problem für die Landwirtschaft während einer Hitzewelle?

Der Boden ist zu trocken und muss bewässert werden

Warum sterben Fische in wärmerem Wasser?

Weil es in wärmerem Wasser wenig Sauerstoff gibt

Was ist eine Auswirkung von Hitzewellen und Dürreperioden auf die Wildtiere?

Sie können sich nicht mehr abkühlen

Was geschieht, wenn es in den Wäldern zu trocken ist?

Die Bäume werden krank

Study Notes

Klimawandel

  • Der Klimawandel ist in der Schweiz spürbar und hat sich in den letzten 150 Jahren um etwa 2°C erwärmt.

Folgen des Klimawandels

  • Es gibt weniger Schnee in den Bergen und im Flachland.
  • Statt Schnee fällt oft Regen in tieferen Lagen.
  • Der Schnee bleibt nicht lange liegen, was Probleme für den Wintersport bereitet.
  • Die Kunstschnee-Produktion kostet Geld und ist nicht überall möglich.

Auswirkungen auf den Wintersport

  • Viele Skigebiete in der Schweiz haben Probleme wegen des Schneemangels.
  • Ohne Kunstschnee wäre Skifahren, Schlitteln und Snowboarden oft nicht möglich.
  • Der Schneemangel kann zu weniger Touristen führen, was für die Bergbahnen und Hotels ein Problem darstellt.
  • Menschen können dadurch ihre Arbeit verlieren.

Extremwetter

  • Durch den Klimawandel gibt es mehr extreme Wetterereignisse wie Hitzewellen und Dürreperioden.
  • Hitzewellen sind Perioden mit sehr hohen Temperaturen über mehrere Tage.
  • Dürreperioden sind Zeiten mit sehr wenig Regen.

Auswirkungen der Hitze

  • Hitze kann für ältere oder kranke Menschen und Kleinkinder gefährlich sein.
  • Sie können einen Kreislaufkollaps erleiden oder einen Hitzschlag erleiden.
  • Hitze kann auch zu Übelkeit, Schwindel und Kopfschmerzen führen.

Auswirkungen auf die Landwirtschaft

  • Durch Hitze und Dürre wird mehr Wasser benötigt, um die Pflanzen zu bewässern.
  • Kühe benötigen Schatten und Wasser, wenn es heiß ist.

Auswirkungen auf Wildtiere

  • Vögel können zu wenig Wasser zum Trinken bekommen.
  • Sie können sich nicht mehr abkühlen, wenn Bäche, Flüsse oder Seen austrocknen.
  • Fische können in Flüssen oder Bächen ersticken, wenn das Wasser zu warm ist.

Auswirkungen auf Wälder

  • Hitzewellen und Dürre können Bäume krank machen.
  • Die Trockenheit kann die Waldbrandgefahr erhöhen.

Der Klimawandel ist ein wichtiges Thema unserer Zeit. Hier erfahren Sie, was damit gemeint ist und wie wir Menschen daran schuld sind.

Make Your Own Quizzes and Flashcards

Convert your notes into interactive study material.

Get started for free

More Quizzes Like This

Climate Change and Global Warming Quiz
5 questions
Climate Change and Global Warming
10 questions
Global Warming and Climate Change
6 questions
Climate Change and Global Warming
8 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser