Klassenzimmerbeobachtung Klasse 4b bei Frau Gärtner
26 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Welche Methode wird zur Bestimmung und Zuordnung von Satzgliedern verwendet?

  • Vorlesetechniken
  • Schriftliche Reflexion
  • Satzumstellungen (correct)
  • Zerschneiden der Sätze (correct)

Welches Satzglied ist der Kern eines Satzes?

  • Prädikat (correct)
  • Subjekt
  • Dativobjekt
  • Adverbiale Bestimmungen

Welche Fähigkeit wird durch die Unterrichtsmethode besonders gefördert?

  • Kreatives Schreiben
  • Mathematische Kenntnisse
  • Sozial-kommunikative Fähigkeiten (correct)
  • Diagnostische Fähigkeiten

Was ist eine Kritik an der Verwendung des Satzsterns im Unterricht?

<p>Unterstellt ein Sprachgefühl (C)</p> Signup and view all the answers

Welche Phase gehört typischerweise zu einem Unterrichtsablauf in Gesellschaftslehre?

<p>Thematische Ankündigung (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist ein Verständnis für die Phaseneinteilung im Unterricht?

<p>Der Unterricht ist in verschiedene Phasen mit unterschiedlichen Themen gegliedert. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche Methode wird für den Grammatikunterricht beschrieben?

<p>Handlungsorientiertes und entdeckendes Lernen zur Identifikation von Satzgliedern. (D)</p> Signup and view all the answers

Welche der folgenden Optionen beschreibt einen ritualisierten Ablauf im Unterricht?

<p>Ein festgelegter Stuhlkreis zu Beginn und Ende des Vormittags. (D)</p> Signup and view all the answers

Wie werden Lerntätigkeiten und Unterrichtsmaterialien im Unterricht verwendet?

<p>Selbsthergestellte Materialien und Dokumentation der Ergebnisse sind Teil des Prozesses. (B)</p> Signup and view all the answers

Welches Element wird bei der Aufrechterhaltung der Ordnung im Unterricht eingesetzt?

<p>Einsatz von Gliederungssignalen und der „Flüsterwolke“. (A)</p> Signup and view all the answers

Was war das Thema der Wiederholung in der Deutschstunde?

<p>Zuordnung von Satzgliedern zu Satzstern-Zacken (C)</p> Signup and view all the answers

Wie viele Kinder lernen in der kleinen Schule?

<p>75 (C)</p> Signup and view all the answers

Was war eine Ankündigung für den Unterrichtsvormittag?

<p>Schriftliche Subtraktion in Mathematik (C)</p> Signup and view all the answers

Was geschah nach der Gliederungssignalgebung?

<p>Der Stuhlkreis wurde aufgehoben. (C)</p> Signup and view all the answers

Wie wurde die Freiarbeit in der 3. und 4. Stunde organisiert?

<p>Die Schüler arbeiteten selbstständig an Gruppentischen. (D)</p> Signup and view all the answers

Was war die Differenz zwischen der Anzahl der Jungen und Mädchen?

<p>11 (A)</p> Signup and view all the answers

Was zeichnete die Lehrerin auf der Tafel während der Feedback-Runde?

<p>Namensschilder der Schüler in Form einer Flüsterwolke (D)</p> Signup and view all the answers

Wie wurde Unterstützung während der Einzelarbeit bereitgestellt?

<p>Die Lehrerin ging herum und unterstützte die Schüler. (A)</p> Signup and view all the answers

Welche Anzahl der Schichten nennt die Schülerin SwAn?

<p>Acht Schichten (B)</p> Signup and view all the answers

Was ist das ungültige Argument der Lehrerin bezüglich der Anzahl der Schichten?

<p>Die Wiese gehört nicht dazu. (D)</p> Signup and view all the answers

Was beschreibt die selbständige thematische Verschiebung von SwAn?

<p>Sie argumentiert aktiv für ihre Antwort. (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Maximen der Kooperation verletzt die Lehrerin in der Diskussion?

<p>Maxime der Qualität (B)</p> Signup and view all the answers

Welche Rolle spielt die ungeplante Forschungssituation in dieser Diskussion?

<p>Sie entsteht aus der Diskussion über die Schichtenanzahl. (C)</p> Signup and view all the answers

Was zählte der Schüler SmP als Anzahl der Schichten?

<p>Sechs Schichten (A)</p> Signup and view all the answers

Wie reagiert die Lehrerin auf SwAns Argumentation?

<p>Mit einem ungültigen Argument. (D)</p> Signup and view all the answers

Was ist die Hauptthema der Diskussion zwischen Lehrerin und Schülern?

<p>Die Anzahl der Ausgrabungsschichten. (D)</p> Signup and view all the answers

Study Notes

Klassenzimmerbeobachtung: Klasse 4b bei Frau Gärtner

  • Der Unterricht startet mit einem Stuhlkreis.
  • Frau Gärtner begrüßt die Klasse und kündigt den Stundenplan an: Deutsch und Mathe.
  • Die letzte Deutschstunde wird wiederholt: Satzglieder und ihre Zuordnung zum Satzstern.
  • Der Stuhlkreis wird aufgelöst und die Schüler rücken zu ihren Tischgruppen.
  • Die Schüler arbeiten einzeln an der Analyse von Sätzen mit Hilfe des "Satzsterns".
  • Frau Gärtner unterstützt die Schüler während der Arbeit.
  • Die Schüler arbeiten in Gruppen an einem mathematischen Problem, das anschließend an der Tafel präsentiert wird.
  • Die Schüler üben Überschlagsrechnungen mit gerundeten Zahlen.
  • Es gibt eine Feedback-Runde, in der Schüler ihre Erfolge und Schwierigkeiten schildern.
  • Frau Gärtner verwendet die "Flüsterwolke" zur Lautstärkeregulierung im Unterricht.

Freiarbeit

  • In drei und vierter Stunde arbeiten die Schüler selbstständig an unterschiedlichen Materialien.
  • Die Themen der Freiarbeit: Geschichten schreiben, Rechtschreibung, Rechnen, räumliches Vorstellungsvermögen, Grammatik.
  • Frau Gärtner unterstützt die Schüler und beantwortet Fragen.
  • Die Freiarbeit wird verlängert.
  • Als Belohnung erhalten die Schüler "Freiarbeits-Bienchen".
  • Die Schüler sitzen im Stuhlkreis und reflektieren ihre Freiarbeit.

Rituale im Unterricht

  • Der Unterricht ist in Phasen unterteilt.
  • Lehrersignale wie "So ihr Lieben" dienen der Ordnung.
  • Es gibt ritualisierte Abläufe wie Stuhlkreis zu Beginn und Ende, Umräumen der Tische und Reflexionsrunden.
  • Unterrichtsmaterialien werden genutzt und teilweise selbst hergestellt.

Der Satzstern

  • Der Satzstern ist ein Material für den Grammatikunterricht.
  • Die Methode ermöglicht es, Satzglieder zu identifizieren und zu bestimmen.
  • Der Unterricht ist handlungsorientiert und entdeckend.
  • Durch den Umgang mit dem Satzstern sollen die Schüler verstehen, wie Sätze funktionieren.
  • Der Satzstern enthält folgende Elemente: Prädikat, Subjekt, Akkusativobjekt, Dativobjekt und Adverbiale Bestimmungen.

Analyse Unterrichtsbeispiel: Gesellschaftslehre Klasse 5

  • Das Unterrichtsbeispiel befasst sich mit der Vorgeschichtsforschung.
  • Die Schüler führen ein „Experiment" durch, bei dem sie die Anzahl der Schichten in einer Ausgrabung bestimmen sollen.
  • Die Lehrerin weist die Lösung eines Schülers mit einem ungültigen Argument zurück.
  • Die Schülerin SwAn verteidigt ihre Meinung und nimmt eine thematische Verschiebung vor.
  • Die Lehrerin verletzt die Maximen der Kooperation.

Kritik an der Satzstern-Methode

  • Die Methode setzt voraus, dass die Schüler Sätze in Satzglieder zerlegen können.
  • Sie geht von einem Sprachgefühl der Schüler aus, das zur Beurteilung der Grammatikalität von Sätzen notwendig ist.
  • Die Methode ist im sächsischen Lehrplan nicht als Unterrichtsziel vorgesehen.
  • Die Schüler müssen bereits wissen, was sie durch die Anwendung des Satzsterns lernen sollen.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

Description

In dieser Beobachtung der Klasse 4b bei Frau Gärtner werden verschiedene Unterrichtsaktivitäten dargestellt. Der Stuhlkreis, Gruppenarbeit und selbstständige Freiarbeit zeigen, wie die Schüler sowohl in Deutsch als auch in Mathe gefördert werden. Besondere Methoden wie die 'Flüsterwolke' zur Lautstärkeregulierung und die Analyse von Sätzen unterstützen den Lernprozess.

More Like This

Teacher's Classroom Analysis
24 questions
Music Classroom Observation Quiz
5 questions
Music Classroom Observation Quiz
26 questions
Planeación y Observación del Aula
16 questions

Planeación y Observación del Aula

GladHammeredDulcimer9490 avatar
GladHammeredDulcimer9490
Use Quizgecko on...
Browser
Browser