Einführung in die Gesellschaft Japans - Begriffe Pt. 2
11 Questions
0 Views

Choose a study mode

Play Quiz
Study Flashcards
Spaced Repetition
Chat to Lesson

Podcast

Play an AI-generated podcast conversation about this lesson

Questions and Answers

Die Wirtschaftsblase der 1980er Jahre, bekannt als Bubble-Economy, führte zu einem sofortigen und nachhaltigen Aufschwung des japanischen Aktienmarktes.

False (B)

Karōshi, der Tod durch Überarbeitung, trat erstmals nach der Heisei-Zeit in Japan auf.

False (B)

Das 55er-System in Japan beschreibt eine politische Periode von 1955 bis 1993, in der die Sozialistische Partei Japans (SPJ) ununterbrochen die Regierung führte.

False (B)

Das koseki, das japanische Familienregistersystem, wurde während der Edo-Zeit etabliert, um die soziale Kontrolle zu verstärken.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Karōshi, der Tod durch Überarbeitung, trat in Japan erstmals in den 1950er Jahren als Folge des Wiederaufbaus auf.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Shigeru Ishiba von der Liberaldemokratischen Partei (LDP) ist der aktuelle Premierminister Japans seit Oktober 2024.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Furītā sind hauptsächlich ältere Menschen in sicheren, unbefristeten Arbeitsverhältnissen in Japan.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Ueno Chizuko erlangte in den 1960er Jahren Bekanntheit durch ihre Forschung im Bereich der Kernphysik.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Nakane Chies Werk "Japanese Society" beschreibt im Wesentlichen die japanische Architektur des 20. Jahrhunderts.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Die Liberaldemokratische Partei (LDP) hat seit 1955 mit einigen Unterbrechungen die japanische Politik dominiert.

<p>True (A)</p> Signup and view all the answers

Das Tōhoku-Erdbeben am 11. März 2011 führte zur Schließung aller Kohlekraftwerke in Japan.

<p>False (B)</p> Signup and view all the answers

Flashcards

Karōshi

Tod durch Überarbeitung, seit den 1970ern in Japan bekannt.

Bubble-Economy

Spekulative Wirtschaftsblase der 1980er in Japan, die mit einem Börsencrash endete.

Furītā (Freeter)

Junge Menschen in unsicheren, temporären Arbeitsverhältnissen (seit 1980ern).

LDP

Dominierende Partei Japans seit 1955, prägte die Nachkriegspolitik.

Signup and view all the flashcards

3/11

Erdbeben am 11. März 2011 mit Tsunami und Nuklearkatastrophe in Fukushima.

Signup and view all the flashcards

Ueno Chizuko

Japanische Soziologin und Feministin, bekannt für Geschlechterforschung.

Signup and view all the flashcards

Nakane Chie

Anthropologin, bekannt für "Japanese Society".

Signup and view all the flashcards

Abe Shinzō

Japans Premierminister (2006-2007, 2012-2020), bekannt für Abenomics.

Signup and view all the flashcards

55er-System

Politisches System Japans (1955-1993) mit Dominanz der LDP.

Signup and view all the flashcards

Koseki

Japanisches Familienregistersystem zur amtlichen Erfassung.

Signup and view all the flashcards

Hikikomori

Sozialer Rückzug meist junger Menschen über lange Zeiträume (seit den 1990ern).

Signup and view all the flashcards

Ijime

Mobbing in Schulen/Arbeitsplätzen mit oft schwerwiegenden Folgen (seit den 1980ern).

Signup and view all the flashcards

Heisei-Zeit (1989-2019)

Die Zeitspanne von 1989 bis 2019 in Japan.

Signup and view all the flashcards

Study Notes

  • Einige japanische Begriffe und historische Ereignisse im Überblick:

Karōshi

  • "Karōshi" bezeichnet den Tod durch Überarbeitung, der in den 1980er Jahren in Japan zunahm.
  • Bekannt seit den 1970er Jahren.

Bubble-Economy

  • Spekulative Wirtschaftsblase in den 1980er Jahren.
  • Endete mit dem Börsen- und Immobiliencrash.
  • Showa-Zeit (1926 - 1989).

Furītā (Freeter)

  • "Furītā" bezeichnet junge Menschen in unsicheren, meist temporären Arbeitsverhältnissen.
  • Verbreitet seit den 1980er Jahren.

Ueno Chizuko

  • Japanische Soziologin und Feministin.
  • Bekannt für ihre Arbeiten zur Geschlechterforschung.
  • Seit den 1980er Jahren aktiv.

Nakane Chie

  • Japanische Anthropologin.
  • Bekannt wurde sie durch ihr Werk "Japanese Society".
  • Hat internationale Anerkennung erlangt.
  • Bekannt seit den 1960er Jahren.

LDP (Liberaldemokratische Partei)

  • Dominierende politische Partei Japans seit 1955.
  • Prägte die Nachkriegspolitik mit kurzer Unterbrechung.

Abe Shinzō

  • Premierminister Japans von 2006-2007 und 2012-2020.
  • Prägte die Politik mit seiner Abenomics-Wirtschaftsstrategie.

55er-System

  • Politisches System Japans von 1955 bis 1993.
  • Gekennzeichnet durch die Dominanz der LDP und eine schwache Opposition.
  • Showa-Zeit (1926-1989) bis Heisei-Zeit (1989-2019).

3/11

  • Tōhoku-Erdbeeben am 11. März 2011.
  • Führt zu einem verheerenden Tsunami und der Nuklearkatastrophe von Fukushima.
  • Heisei-Zeit (1989-2019).

Koseki

  • Japanisches Familienregistersystem zur amtlichen Erfassung von Haushalten und Familienverhältnissen.
  • Etabliert seit der Meiji-Zeit (1868-1912).

Hikikomori

  • Beschreibt den sozialen Rückzug junger Menschen über lange Zeiträume.
  • Entstand in den 1990er Jahren als gesellschaftliches Phänomen.

Ijime

  • "Ijime" bezeichnet Mobbing in japanischen Schulen und Arbeitsplätzen mit oft schwerwiegenden Folgen.
  • Seit den 1980er Jahren verstärkt thematisiert.

Aktueller Premier

  • Shigeru Ishiba von der Liberaldemokratischen Partei (LDP).
  • Er übernahm das Amt im Oktober 2024.

Studying That Suits You

Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.

Quiz Team

Related Documents

More Like This

Japanese History: Edo Period Key Terms
30 questions
Japanese History: The Role of the Emperor
20 questions
The Role of the Emperor in Japanese History
1 questions
Use Quizgecko on...
Browser
Browser