Podcast
Questions and Answers
Worum handelt es sich bei der Germanistischen Mediävistik?
Worum handelt es sich bei der Germanistischen Mediävistik?
- Erforschung der deutschen Sprache und Literatur des 19. Jahrhunderts
- Analyse der deutschen Sprache und Literatur der Renaissance
- Untersuchung der deutschen Sprache und Literatur des Mittelalters (correct)
- Studium der deutschen Sprache und Literatur des Barock
Welchen Zeitraum deckt die Germanistische Mediävistik schematisch ab?
Welchen Zeitraum deckt die Germanistische Mediävistik schematisch ab?
- Barock, Klassik, Romantik
- Frühmittelalter, Hochmittelalter, Neuzeit
- Renaissance, Reformation, Aufklärung
- Frühmittelalter, Hochmittelalter, Spätmittelalter / Frühe Neuzeit (correct)
In welcher Sprache wurde hauptsächlich im Hochmittelalter geschrieben?
In welcher Sprache wurde hauptsächlich im Hochmittelalter geschrieben?
- Spätmittelhochdeutsch
- Neuhochdeutsch
- Mittelhochdeutsch (correct)
- Althochdeutsch
Welche politische Periode fällt in den Zeitraum des Hochmittelalters?
Welche politische Periode fällt in den Zeitraum des Hochmittelalters?
Was markiert das Ende des Zeitraums der Spätmittelalter / Frühe Neuzeit?
Was markiert das Ende des Zeitraums der Spätmittelalter / Frühe Neuzeit?
Warum entwickelte sich die Germanistik institutionell aus der Beschäftigung mit der Geschichte von Sprache und Literatur?
Warum entwickelte sich die Germanistik institutionell aus der Beschäftigung mit der Geschichte von Sprache und Literatur?
Wer war der erste außerordentliche Professor für Germanistik?
Wer war der erste außerordentliche Professor für Germanistik?
Was sind einige wichtige Werke, die den Brüdern Grimm zugeschrieben werden?
Was sind einige wichtige Werke, die den Brüdern Grimm zugeschrieben werden?
Welches Werk verdanken wir Wilhelm Grimm?
Welches Werk verdanken wir Wilhelm Grimm?
Warum ist die Kenntnis der älteren Sprachstufen wichtig für angehende Germanisten?
Warum ist die Kenntnis der älteren Sprachstufen wichtig für angehende Germanisten?
Warum entwickelte sich die Germanistik institutionell aus der Beschäftigung mit der Geschichte von Sprache und Literatur?
Warum entwickelte sich die Germanistik institutionell aus der Beschäftigung mit der Geschichte von Sprache und Literatur?
Welches Werk verdanken wir Karl Lachmann in Bezug auf die Germanistik?
Welches Werk verdanken wir Karl Lachmann in Bezug auf die Germanistik?
Was markiert das Ende des Zeitraums der Spätmittelalter / Frühe Neuzeit?
Was markiert das Ende des Zeitraums der Spätmittelalter / Frühe Neuzeit?
Welche politische Periode fällt in den Zeitraum des Hochmittelalters?
Welche politische Periode fällt in den Zeitraum des Hochmittelalters?
Worum handelt es sich bei der Germanistischen Mediävistik?
Worum handelt es sich bei der Germanistischen Mediävistik?
Was ist der Hauptgegenstand der Germanistischen Mediävistik?
Was ist der Hauptgegenstand der Germanistischen Mediävistik?
Welche politische Periode fällt in den Zeitraum des Frühmittelalters?
Welche politische Periode fällt in den Zeitraum des Frühmittelalters?
In welchem Zeitraum begann die Textkultur der Neuzeit?
In welchem Zeitraum begann die Textkultur der Neuzeit?
Welche Sprache wurde hauptsächlich im Spätmittelalter / Frühe Neuzeit verwendet?
Welche Sprache wurde hauptsächlich im Spätmittelalter / Frühe Neuzeit verwendet?
Was sind die kulturellen Hauptzentren des Hochmittelalters?
Was sind die kulturellen Hauptzentren des Hochmittelalters?
Study Notes
Germanistische Mediävistik
- Die Germanistische Mediävistik befasst sich mit der Erforschung der deutschen Literatur und Sprache im Mittelalter.
- Der Zeitraum, den die Germanistische Mediävistik schematisch abdeckt, reicht von der Karolingerzeit bis zum Ende des 15. Jahrhunderts.
Hochmittelalter
- Im Hochmittelalter wurde hauptsächlich Lateinisch geschrieben.
- Die politische Periode, die in den Zeitraum des Hochmittelalters fällt, ist die Zeit der Staufer und der Ottonen.
Spätmittelalter / Frühe Neuzeit
- Das Ende des Zeitraums der Spätmittelalter / Frühe Neuzeit wird durch die Reformation markiert.
- In der Spätmittelalter / Frühe Neuzeit wurde hauptsächlich Deutsch geschrieben.
Institutionelle Entwicklung der Germanistik
- Die Germanistik entwickelte sich institutionell aus der Beschäftigung mit der Geschichte von Sprache und Literatur.
- Der erste außerordentliche Professor für Germanistik war Jacob Grimm.
Wichtige Werke
- Einige wichtige Werke, die den Brüdern Grimm zugeschrieben werden, sind die Kinder- und Hausmärchen.
- Wir verdanken Wilhelm Grimm das Werk Deutsche Grammatik.
- Wir verdanken Karl Lachmann die kritische Ausgabe der Werke Wolframs von Eschenbach.
Bedeutung der älteren Sprachstufen
- Die Kenntnis der älteren Sprachstufen ist wichtig für angehende Germanisten, um die Entwicklung der deutschen Sprache zu verstehen.
Hauptgegenstand der Germanistischen Mediävistik
- Der Hauptgegenstand der Germanistischen Mediävistik ist die Erforschung der deutschen Literatur und Sprache im Mittelalter.
Frühmittelalter
- Die politische Periode, die in den Zeitraum des Frühmittelalters fällt, ist die Zeit der Merowinger und Karolinger.
Textkultur der Neuzeit
- Die Textkultur der Neuzeit begann im 15. Jahrhundert.
Kulturelle Hauptzentren des Hochmittelalters
- Die kulturellen Hauptzentren des Hochmittelalters waren die Klöster und die Bischofssitze.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
Learn about the subject matter of 'Older German Language and Literature' or 'German Medieval Studies' which focuses on the German language and literature of the Middle Ages, starting from around 750 AD. Explore the evolution of text culture with the discovery of printing press.