Podcast
Questions and Answers
Welche Regel gehört zur Netiquette im Internet?
Welche Regel gehört zur Netiquette im Internet?
- Ignoriere die Meinungen anderer Nutzer.
- Achte auf deine Rechtschreibung und Grammatik. (correct)
- Sei hinterhältig in deinen Kommentaren.
- Poste alles, was dir in den Sinn kommt, ohne nachzudenken.
Was besagt das NetzDG?
Was besagt das NetzDG?
- Es erlaubt Nutzerinnen, beleidigende Inhalte zu verbreiten.
- Es legt fest, dass alle Inhalte von Nutzern urheberrechtlich geschützt sind.
- Es verpflichtet soziale Medien zur schnellen Entfernung rechtswidriger Inhalte. (correct)
- Es hebt das Urheberrecht in sozialen Netzwerken auf.
Was schützt das Urheberrecht?
Was schützt das Urheberrecht?
- Es schützt ausschließlich Musik und Filme.
- Es schützt nur Werke von professionellen Künstlern.
- Es schützt keine Inhalte, die im Internet veröffentlicht wurden.
- Es schützt kreative Werke von Schöpfern. (correct)
Welche der folgenden Verhaltensweisen könnte rechtliche Folgen haben?
Welche der folgenden Verhaltensweisen könnte rechtliche Folgen haben?
Was wird empfohlen, wenn du Hate Speech siehst?
Was wird empfohlen, wenn du Hate Speech siehst?
Flashcards
Netiquette
Netiquette
Unausgesprochene Verhaltensregeln im Internet.
Urheberrecht
Urheberrecht
Recht, das kreative Werke schützt. Schöpfer haben Rechte, wie die Verwendung ihrer Werke.
NetzDG
NetzDG
Gesetz zur Verbesserung der Rechtsdurchsetzung in sozialen Netzwerken. Ziel ist die Entfernung rechtswidriger Inhalte.
Hate Speech (online)
Hate Speech (online)
Signup and view all the flashcards
UrhG
UrhG
Signup and view all the flashcards
Study Notes
Internetregeln und Normen
- Das Internet verfügt über allgemeine, inoffizielle Regeln und Normen.
- Viele Webseiten, Foren und Communities haben eigene Regeln.
Netiquette
- Sei online so höflich wie im echten Leben.
- Denke nach, bevor du etwas postest. (Mögliche Verbreitung/Kopien verhindern)
- Achte auf Rechtschreibung und Grammatik.
- Melde Hassreden an die Moderatoren.
- Behalte Selbstkontrolle; Vermeide Beleidigungen. (mögliche rechtliche Konsequenzen)
- Vermeide homophobe, sexistische oder rassistische Äußerungen auf Twitter. (Konsequenzen wie Cancel-Culture oder Adressenausschüttung)
NetzDG (Netzwerkdurchsetzungsgesetz)
- Deutsches Gesetz zur Verbesserung der Rechtsdurchsetzung in sozialen Netzwerken.
- Ziel: Verbreitung rechtswidriger Inhalte in sozialen Medien bekämpfen.
- Verpflichtung für soziale Medien: Strafbare Inhalte schnell zu entfernen.
- 6 Paragrafen im Gesetz.
Urheberrecht
- Schützt kreative Werke.
- Urhebern gewähren Rechte; z.B. Verwendung ihrer Werke zu regeln.
- Urheberrechtsgesetz (UrhG) regelt die Rechte.
Persönlicher Tipp
- Vermeide das Spielen von League of Legends (vermutlich durch Suchtpotential dargestellt).
- Anscheinend wird Arcane als Beispiel für "schlechte" Inhalte genutzt, jedenfalls ist das Spielen nicht empfehlenswert.
- Ekko wird als der beste Champion (der "Goat") in League of Legends angesehen.
Studying That Suits You
Use AI to generate personalized quizzes and flashcards to suit your learning preferences.
Description
Dieses Quiz behandelt die grundlegenden Internetregeln und die kritische Netiquette, die beim Online-Kommunizieren beachtet werden sollten. Es geht auch um das Netzwerkdurchsetzungsgesetz und das Urheberrecht, um sicherzustellen, dass Nutzer die rechtlichen Aspekte des Internets verstehen. Teste dein Wissen über diese wichtigen Themen!